Weiche und Kauende Vegane Kürbis Kekse Ohne Eier

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Ein leiser Duft von Kürbisgewürzen durchdringt die Luft, und ich kann nicht anders, als mich in die bevorstehenden Herbsttage zu verlieben. Bei diesem Rezept für Weiche und Kauende Vegane Kürbis Käsekuchen Kekse – Keine Eier gibst du ein wenig Magie in die Küche und verwandelst einfache Zutaten in ein himmlisches Vergnügen. Diese Kekse sind nicht nur unglaublich einfach in einer Schüssel zuzubereiten, sie sind auch ein wahrer Publikumsmagnet! Mit ihrer weichen, kauenden Konsistenz und der samtigen Füllung aus veganem Käsekuchen sind sie das perfekte, gesunde Dessert, das du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst. Hast du schon darüber nachgedacht, wie köstlich sie noch besser werden könnten mit einem Hauch von Schokolade oder knackigen Nüssen? Lass uns gemeinsam die Geheimnisse dieser unwiderstehlichen Leckerei entdecken!

Warum sind diese Kekse ein Muss?

Einzigartig und köstlich: Diese weichen und kauenden veganen Kürbis Käsekuchen Kekse sind eine wunderbare Fusion von Geschmäckern, die jeden begeistern werden. Einfache Zubereitung: Mit nur einer Schüssel und minimalem Aufwand sind sie besonders anfängerfreundlich. Vielseitig: Du kannst sie nach Belieben anpassen, etwa mit veganen Schokoladenstückchen oder Nüssen, um noch mehr Abwechslung zu bieten. Perfekte Textur: Die Kombination aus weichem Keks und cremiger Füllung sorgt für ein Genusserlebnis, das im Gedächtnis bleibt. Und das Beste? Sie sind nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei und gesund – ideal für alle, die sich nach etwas Süßem sehnen, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen!

Weiche und Kauende Vegane Kürbis Käsekuchen Kekse Zutaten

Hinweis: Diese weichen und kauenden veganen Kürbis Käsekuchen Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten!

Für den Keks-Teig
Kürbispüree – sorgt für Feuchtigkeit und ersetzt Eier; ungesüßtes Püree ist die beste Wahl.
Veganer Frischkäse – schafft die cremige Käsekuchenfüllung; du kannst auch selbstgemachten Frischkäse oder Marken wie Kite Hill verwenden.
Brauner Zucker – verleiht dem Keks und der Füllung Süße und Tiefe.
Ahornsirup – ein perfekter Süßstoff, der den Kürbisgeschmack ergänzt; kann durch Agavensirup ersetzt werden.
Allzweckmehl – sorgt für Struktur; für eine glutenfreie Variante verwende glutenfreies Mehl wie King Arthur Measure for Measure.
Kürbisgewürz – eine Mischung aus wärmenden Gewürzen (Zimt, Muskatnuss usw.); nach Geschmack anpassen, manche mögen es weniger intensiv.
Maisstärke – dient zum Andicken der Käsekuchenfüllung.
Backpulver – sorgt für das Aufgehen der Kekse.
Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack des Kekses.


Advertisement

Für die Kürbisgewürz-Zuckerbeschichtung
Zucker – für die süße äußere Beschichtung.
Kürbisgewürz – bringt den herbstlichen Geschmack und die Aromen auf die Oberfläche der Kekse.

Genieße das Kreieren dieser köstlichen Kekse und sei bereit, in der Küche deine eigene Magie zu entfalten!

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Weiche und Kauende Vegane Kürbis Käsekuchen Kekse – Keine Eier

Schritt 1: Fülle den Frischkäse
In einer Schüssel den veganen Frischkäse, braunen Zucker, Maisstärke und einen Spritzer Vanilleextrakt gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht. Verwende einen Handmixer oder einen Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die Füllung nicht zu viele Luftblasen enthält, damit sie beim Backen die perfekte Konsistenz hat.

Schritt 2: Bereite den Keks-Teig vor
In einer separaten Schüssel Kürbispüree, Ahornsirup und Vanilleextrakt gründlich vermengen. Füge nach und nach die trockenen Zutaten hinzu, darunter Allzweckmehl, Kürbisgewürz, Backpulver und Maisstärke. Rühre alles zusammen, bis ein weicher Teig entsteht, der leicht klebrig, aber gut formbar ist.

Schritt 3: Kühle den Teig (optional)
Wenn der Keksteig zu klebrig ist, stelle ihn für 10-20 Minuten in den Kühlschrank. Das Kühlen macht den Teig einfacher zu verarbeiten und verhindert ein Zusammenkleben beim Formen der Kekse. Achte darauf, dass der Teig nicht zu lange im Kühlschrank bleibt, da er sonst zu fest werden könnte.

Schritt 4: Stelle die Kekse zusammen
Nimm einen Esslöffel Teig und forme ihn zu einer kleinen Kugel. Drücke eine kleine Mulde in die Mitte und fülle sie mit 1-2 Teelöffeln der veganen Frischkäsefüllung. Schließe den Teig um die Füllung und forme daraus wieder eine Kugel. Rolle die Kugel in der Mischung aus Zucker und Kürbisgewürz, um eine süße äußere Schicht zu erhalten.

Schritt 5: Backe die Kekse
Heize den Ofen auf 175°C vor. Lege die vorbereiteten Kekse mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backe die Kekse etwa 11-13 Minuten lang, bis sie leicht fest und am Rand goldbraun sind. Lass sie auf dem Blech kurz abkühlen, bevor du sie auf ein Gitter legst, um vollständig auszukühlen.

Variationen der Weiche und Kauenden Veganen Kürbis Käsekuchen Kekse

Mache diese köstlichen Kekse noch individueller und abwechslungsreicher mit ein paar einfachen Anpassungen!

  • Veganer Schokoladenkick: Füge ein paar veganen Schokoladenstückchen hinzu, um eine süße Note zu integrieren. Die Kombination aus Schokolade und Kürbis ist einfach unwiderstehlich.
  • Nussige Textur: Gib gehackte Walnüsse oder Pekannüsse in den Keks-Teig, um einen zusätzlichen Crunch zu erhalten. Es wird eine wohltuende Tiefe an Geschmack und Textur erzeugt.
  • Zimtige Variante: Erhöhe die Menge an Zimt im Kürbisgewürz für eine intensivere, würzige Note. Diese kleine Anpassung kann erstaunlich große Geschmackseffekte haben; ideal für Gewürzliebhaber!
  • Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl wie King Arthur Measure for Measure. So können auch glutenfreie Genießer in den Genuss dieser Leckerei kommen.
  • Ahornsirup-Alternative: Für einen niedrigeren Zuckergehalt kannst du den Ahornsirup durch ungesüßtes Apfelmus ersetzen. Dies sorgt nicht nur für weniger Zucker, sondern bringt auch zusätzliche Feuchtigkeit.
  • Veganer Frischkäse selber machen: Wenn du gerne experimentierst, probiere eine selbstgemachte Version aus Sojajoghurt und Nüssen für die Füllung. Das Ergebnis wird besonders cremig und vollmundig!
  • Obstige Frische: Füge einige getrocknete Cranberries oder Rosinen in den Keks-Teig für eine fruchtige Überraschung hinzu. Sie verleihen einen schönen Kontrast zur warmen Gewürznote und sorgen für einen etwas anderen Biss.
  • Scharfe Variante: Ein Hauch von Cayennepfeffer oder Chilipulver kann dem Keks einen interessanten Kick geben, der gut mit dem süßen Kürbis harmoniert.

Jede dieser Variationen gibt dir die Möglichkeit, deine eigenen Ideen und Vorlieben zu kombinieren. Experimentiere, kreiere und genieße die bunte Vielfalt der Geschmäcker!

Lagerungstipps für Weiche und Kauende Vegane Kürbis Kekse

  • Zimmertemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren; sie bleiben so bis zu 3 Tage genießbar.

  • Kühlschrank: Um die Haltbarkeit zu verlängern, kannst du die Kekse im Kühlschrank aufbewahren; sie bleiben hier bis zu 5 Tage frisch, jedoch wird die Textur etwas fester.

  • Gefrierschrank: Friere die Kekse einzeln in einem Gefrierbeutel ein; so sind sie bis zu 3 Monate haltbar. Lass sie einfach vor dem Verzehr bei Zimmertemperatur auftauen.

  • Wiedererwärmen: Um die Weichheit der Kekse wiederherzustellen, erwärme sie kurz in der Mikrowelle (ca. 10-15 Sekunden) oder im Ofen bei niedriger Temperatur.

Expertentipps für Weiche und Kauende Vegane Kürbis Kekse

  • Pumpkin Purée prüfen: Achte darauf, dass das Kürbispüree wirklich glatt ist, um eine grießige Konsistenz zu vermeiden. Dies ist entscheidend für die perfekte Textur der Cookies.

  • Teig kühlen: Wenn der Keksteig zu klebrig erscheint, lege ihn für 10-20 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft, die Handhabung zu erleichtern und formschöne Kekse zu gewährleisten.

  • Füllung anpassen: Verwende immer die Marke veganer Sahne, die für die beste Konsistenz empfohlen ist. Unterschiede zwischen den Marken können das Endergebnis beeinflussen.

  • Backzeit beachten: Backe die Kekse, bis sie an der Oberseite leicht fest und goldbraun sind. So vermeidest du, dass sie zu weich oder matschig wirken.

  • Variationen einarbeiten: Probiere, vegane Schokoladenstückchen oder Nüsse in den Teig einzufügen, um die weichen und kauenden veganen Kürbis Käsekuchen Kekse noch interessanter zu gestalten.

Was passt zu Weichen und Kauenden Veganen Kürbis Käsekuchen Keksen?

Genieße ein unvergessliches Geschmackserlebnis mit diesen köstlichen Keksen und ergänze dein herbstliches Menü mit einer Auswahl harmonischer Begleiter.

  • Cremige Vanille-Eiscreme: Ein Klecks auf den warmen Keksen sorgt für einen wunderbaren Kontrast und eine angenehme Kühlung.
  • Herbstlicher Salat: Eine Mischung aus Rucola, Äpfeln und gehackten Walnüssen bringt frische Aromen und einen knackigen Biss ins Spiel.
  • Zimtiger Chai-Tee: Ein würziger Tee harmoniert perfekt mit den warmen Gewürzen der Kekse und schafft ein Gefühl von Gemütlichkeit.
  • Gekühlter fruchtiger Smoothie: Ein erfrischender Smoothie mit Banane und Orange bringt eine fruchtige Note, die gut zu den süßen Keksen passt.
  • Schokoladenstückchen: Füge eine Handvoll veganer Schokoladenstückchen direkt in den Teig ein. Die geschmolzene Schokolade ergänzt die Kürbisfüllung perfekt.
  • Karamellsoße: Ein Tropfen Karamell auf den Keksen fügt eine weitere süße Dimension hinzu und macht sie noch unwiderstehlicher.
  • Cafè Creme: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder Espresso führt zu einer köstlichen und intensiven Kombi, die den Tag versüßt.
  • Knackige Nüsse: Geröstete Pekannüsse oder Mandeln ergänzen die Kekse mit einem nussigen Crunch, der den Geschmack verstärkt.
  • Dunkles Bier: Ein fruchtiges, dunkles Bier gibt den Keksen einen kräftigen Begleiter und macht den Genuss in geselliger Runde perfekt.
  • Zimt-Zucker-Popcorn: Eine süße Snack-Option, die leicht und knusprig ist und das Geschmackserlebnis der Kekse auf eine unterhaltsame Art ergänzt.

Vorbereitungsanleitung für Weiche und Kauende Vegane Kürbis Käsekuchen Kekse – Keine Eier

Diese weichen und kauenden veganen Kürbis Käsekuchen Kekse sind perfekt für die Planung deiner Mahlzeiten! Du kannst die cremige Frischkäsefüllung bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. Ebenso kann der Keksteig problemlos bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet und ebenfalls gekühlt gelagert werden. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, forme einfach die Kekse, fülle sie mit der Füllung und rolle sie in der Zucker-Gewürz-Mischung. Achte darauf, dass du die Kekse nicht zu lange backst, damit sie ihre weiche, kauende Textur behalten – sie sollten nur leicht fest sein. So sparst du nicht nur Zeit, sondern kannst sie auch frisch und köstlich servieren!

Weiche und Kauende Vegane Kürbis Käsekuchen Kekse Rezept FAQs

Wie wähle ich das richtige Kürbispüree aus?
Achte darauf, dass du ungesüßtes Kürbispüree verwendest, um die beste Textur und den richigen Geschmack zu erzielen. Es sollte glatt und ohne feste Stücke sein. Wenn du Zeit hast, kannst du auch frisch gekochten und pürierten Kürbis verwenden.


Advertisement

Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, damit sie frisch und lecker bleiben. So sind sie bis zu 3 Tage haltbar. Für eine längere Frische kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren; dabei bleiben sie bis zu 5 Tage genießbar, jedoch wird die Textur etwas fester.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Friere die Kekse einzeln in einem Gefrierbeutel oder in einem luftdichten Behälter ein. So sind sie bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur für etwa 30 Minuten ruhen lassen oder in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden erwärmen.

Was kann ich tun, wenn der Keksteig zu klebrig ist?
Wenn der Teig sich zu klebrig anfühlt, empfehle ich, ihn für 10-20 Minuten in den Kühlschrank zu stellen. Das Kühlen macht den Teig leichter formbar. Achte darauf, nicht zu lange zu kühlen, da der Teig sonst zu fest werden kann.

Gibt es allergene Inhaltsstoffe in diesem Rezept?
Die Kekse sind vegan und enthalten keine tierischen Produkte. Für glutenfreie Optionen kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Überprüfe immer die Etiketten der verwendeten Zutaten, besonders bei veganem Frischkäse und Süßungsmitteln, da diese manchmal Allergene enthalten können.

Was sind einige leckere Variationen für dieses Rezept?
Du kannst vegane Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse in den Keksteig einarbeiten, um einen zusätzlichen Crunch hinzuzufügen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Apfelmus anstelle von Ahornsirup für eine zuckerreduzierte Variante zu verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos und machen die weichen und kauenden veganen Kürbis Käsekuchen Kekse noch abwechslungsreicher!

Weiche und Kauende Vegane Kürbis Käsekuchen Kekse - Keine Eier

Weiche und Kauende Vegane Kürbis Kekse Ohne Eier

Weiche und Kauende Vegane Kürbis Käsekuchen Kekse - Keine Eier sind ein perfektes, gesundes Dessert.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 13 Minuten
Kühlzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 53 Minuten
Portionen: 12 Kekse
Gericht: Náchtisch
Küche: Vegan
Calories: 150

Zutaten
  

Für den Keks-Teig
  • 1 Tasse Kürbispüree ungesüßt
  • 1 Tasse Veganer Frischkäse zum Füllen
  • 1/2 Tasse Brauner Zucker
  • 1/4 Tasse Ahornsirup oder Agavensirup
  • 2 Tassen Allzweckmehl oder glutenfreies Mehl
  • 1 Teelöffel Kürbisgewürz nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Maisstärke
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Für die Kürbisgewürz-Zuckerbeschichtung
  • 1/4 Tasse Zucker
  • 1 Teelöffel Kürbisgewürz

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Handmixer
  • Backblech
  • Backpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  1. In einer Schüssel den veganen Frischkäse, braunen Zucker, Maisstärke und einen Spritzer Vanilleextrakt gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. In einer separaten Schüssel Kürbispüree, Ahornsirup und Vanilleextrakt gründlich vermengen.
  3. Füge nach und nach die trockenen Zutaten hinzu, darunter Allzweckmehl, Kürbisgewürz, Backpulver und Maisstärke.
  4. Wenn der Keksteig zu klebrig ist, stelle ihn für 10-20 Minuten in den Kühlschrank.
  5. Nimm einen Esslöffel Teig und forme ihn zu einer kleinen Kugel. Fülle sie mit 1-2 Teelöffeln der veganen Frischkäsefüllung.
  6. Heize den Ofen auf 175°C vor. Lege die vorbereiteten Kekse auf ein Backblech und backe sie 11-13 Minuten lang.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 2gFat: 6gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 4.5gSodium: 90mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 250IUVitamin C: 1mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notizen

Kekse können im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung