Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streusel genießen

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Als die Blätter bunt werden und der Duft von Gewürzen durch die Luft schwebt, ist es Zeit, die Küche zum Leben zu erwecken. Heute möchte ich mit euch ein Rezept teilen, das all diese herbstlichen Aromen in sich vereint: Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streusel. Mit reifen Bananen, einem köstlichen Zimt-Streusel-Topping und einem Hauch von Vanilleglasur ist dieses Brot nicht nur eine süße Frühstücksoption, sondern auch ein himmlisches Dessert für kühle Abende. Die Zubereitung ist einfach und schnell – perfekt für alle, die den täglichen Fast-Food-Einerlei entkommen möchten. Nehmt euch etwas Zeit, um euch in den wunderbaren Geschmack dieses veganen Leckerbissens zu verlieben. Wer kann schon dem verlockenden Aroma widerstehen, das beim Backen durch die Räume zieht?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit in der Zubereitung: Dieses Rezept benötigt nur wenige Grundzutaten und ist schnell gemacht – perfekt für geschäftige Tage!
Würziger Genuss: Die Kombination aus Zimt und reifen Bananen verleiht diesem Brot einen unwiderstehlichen, herbstlichen Geschmack.
Vielseitigkeit: Ob als Frühstück oder nachmittags Snack – es passt zu jeder Gelegenheit!
Beeindruckende Textur: Feucht und fluffig, mit einem knusprigen Streuseltopping, das jeden Bissen zu einem Erlebnis macht.
Gesunde Wahl: Vollgepackt mit Ballaststoffen, dank der Bananen, ist es nicht nur lecker, sondern unterstützt auch die Verdauung. Gönn dir auch einen warmen Latte dazu! Wenn du dazu Empfehlungen suchst, schau dir unsere Tipps für gesunde Getränke an oder entdecke, wie du dein Frühstück abwechslungsreich gestaltest.

Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot Zutaten

Für den Teig

  • Mehl – sorgt für die Struktur des Brotes; verwende eventuell Weizenmehl für eine leichtere Textur.
  • Backpulver – hilft dem Brot beim Aufgehen; prüfe, ob es frisch ist, um beste Ergebnisse zu erzielen.
  • Salz – verstärkt den Geschmack und balanciert die Süße aus; Meersalz ist ebenfalls eine gute Wahl.
  • Öl – sorgt für Feuchtigkeit; ein neutrales Öl wie Rapsöl passt hervorragend, Kokosöl bringt zusätzliches Aroma.
  • Pflanzenmilch – trägt zur Feuchtigkeit bei und verleiht Geschmack; Vanille- oder Mandelmilch sind eine gute Wahl.
  • Zucker – süßt das Brot, kann aber auch durch Kokoszucker ersetzt werden, um den glykämischen Index zu senken.
  • Apfelessig – reagiert mit dem Backpulver und ergibt mehr Volumen; alternativ kann Zitronensaft verwendet werden.
  • Vanille Extrakt – fügt eine reiche Geschmackstiefe hinzu; für intensiveren Geschmack kann Vanillepaste verwendet werden.
  • Bananen – das Herzstück des Rezepts, bringen Süße und Feuchtigkeit; überreife Bananen sind ideal für mehr Geschmack.

Für das Strudel-Zimt-Topping


Advertisement
  • Zimt – sorgt für den unwiderstehlichen herbstlichen Geschmack; reiner Ceylon-Zimt wird besonders empfohlen.
  • Zucker – ergänzt den Zimt und sorgt für eine süße Note; kombiniere ihn mit Zimt für das Strudelmuster.

Für die Streusel

  • Mehl – bildet die Basis für die Streusel; kann mit Haferflocken ergänzt werden für mehr Biss.
  • Zucker – verleiht den Streuseln Süße; brauner Zucker gibt einen intensiveren Geschmack.
  • Margarine – sorgt für eine krümelige Struktur; pflanzliche Margarine ist ideal für vegane Zubereitung.
  • Zimt – rundet den Geschmack der Streusel ab und harmoniert perfekt mit dem Rest des Brotes.

Für die Vanilleglasur

  • Puderzucker – sorgt für die Süße und ein ansprechendes Finish; achte darauf, dass er fein gemahlen ist.
  • Pflanzenmilch – hilft, die Glasur geschmeidig zu machen; mit der Menge kannst du die Konsistenz nach Wunsch anpassen.
  • Vanille Extrakt – verstärkt den Geschmac; für einzigartigen Geschmack nutze hochwertige Vanilleprodukte.

Dieses Rezept für das Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streusel wird dich begeistern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streusel

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180°C (356°F) vor und fette eine 20 cm große Backform leicht ein. Diese Vorbereitungsphase ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Brot gleichmäßig backt und eine schöne goldene Kruste erhält. Bereite alles vor, damit du beim Mischen der Zutaten zügig vorankommst.

Step 2: Trockene Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel vermischst du das Mehl, Backpulver und Salz gründlich. Diese Mischung bildet die Basis deines veganen Zimt-Strudel Bananenbrotes. Achte darauf, dass die trockenen Zutaten gut vermischt sind, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu gewährleisten.

Step 3: Feuchte Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel verrührst du das Öl, die Pflanzenmilch, den Zucker, den Apfelessig und den Vanilleextrakt miteinander. Schlage kraftvoll, bis alles gut vermischt ist. Diese essenziellen feuchten Komponenten bringen die Aromen zusammen und sorgen für die nötige Feuchtigkeit in deinem Bananenbrot.

Step 4: Bananen hinzufügen
Zerdrücke die reifen Bananen in einer kleinen Schüssel und füge sie zur Mischung aus feuchten Zutaten hinzu. Rühre gut um, bis die Bananen vollständig eingearbeitet sind. Die Bananen sind der Hauptbestandteil, der für den köstlich süßen und feuchten Geschmack sorgt, den du in deinem Brot liebst.

Step 5: Trockene und feuchte Zutaten kombinieren
Gieße die Mischung aus feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und falte alles vorsichtig zusammen, bis gerade so ein Teig entsteht. Übermixen ist hier zu vermeiden, da dies dein veganes Zimt-Strudel Bananenbrot zäh machen kann. Du willst eine leicht klumpige Textur beibehalten, die beim Backen fluffig wird.

Step 6: Teig in die Backform geben
Gieße die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Backform. Verteile eine großzügige Menge der Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über die Oberfläche. Dies bildet die köstliche Zimt-Strudel-Schicht, die deinem Brot seine besonderen Aromen verleiht.

Step 7: Zimt-Strudel-Effekt erzeugen
Füge den restlichen Teig hinzu und nutze eine Gabel, um sanfte Wirbelbewegungen im Teig zu machen. Diese Technik sorgt für das charakteristische Strudel-Muster, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. Sei kreativ und genieße das Zerschneiden der Teigschichten!

Step 8: Streusel zubereiten
Bereite die Streusel vor, indem du alle Streusel-Zutaten in einer Schüssel vermischst. Mit den Fingern verrührst du die Zutaten, bis eine krümelige Textur entsteht. Streue diese Mischung großzügig über den Teig, um dem Brot eine knusprige Oberlage zu verleihen, die toll mit der Feuchtigkeit des Brotes harmoniert.

Step 9: Backen
Schiebe die Backform in den vorgeheizten Ofen und backe das vegane Zimt-Strudel Bananenbrot für 50-70 Minuten. Nachdem diese Zeit vergangen ist, überprüfe die Garstärke mit einem Holzstäbchen; es sollte sauber herauskommen, wenn das Brot fertig ist. Lass das Brot während des Backens den köstlichen Zimtduft verbreiten.

Step 10: Abkühlen und Glasur anbringen
Lass das frisch gebackene Brot in der Form etwas abkühlen, bevor du es auf ein Gitterrost legst, um vollständig auszukühlen. Während das Brot abkühlt, kannst du die Zutaten für die Vanilleglasur zusammenmixen. Träufle die Glasur über das abgekühlte Brot, um das Aussehen und die Süße zu perfektionieren, bevor du es servierst.

Was passt zu Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streusel?

Genieße diese herbstliche Köstlichkeit in Kombination mit weiteren Leckereien für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

  • Kaffee Schwarz: Der kräftige Geschmack von schwarzem Kaffee ergänzt die süßen Aromen des Bananenbrotes perfekt. Ein harmonisches Duo für den Morgen!

  • Kräutertee: Ein milder Kräutertee bringt frische Noten und eine entspannende Begleitung zu diesem köstlichen Brot, ideal für den Nachmittagsgenuss.

  • Nussige Mandeln: Geröstete Mandeln bieten einen knackigen Kontrast zur weichen Textur des Brotes und bereichern den Geschmack mit ihrem nussigen Aroma. Sie sind auch eine gesunde Snack-Option!

  • Fruchtige Marmelade: Ein Löffel fruchtige Marmelade (z. B. Aprikose oder Himbeere) kann die Süße des Brotes unterstreichen und bringt eine fruchtige Frische in jeden Bissen.

  • Veganer Joghurt: Serviere das Brot mit einem Klecks cremigem, veganem Joghurt für eine zusätzliche Portion Feuchtigkeit und eine erfrischende Note. Dies fügt eine angenehme Textur hinzu!

  • Schokoladensauce: Für alle Schokoladenliebhaber ergänzen einige Tropfen Schokoladensauce die süßen und würzigen Aromen des Brotes perfekt und machen es zu einem himmlischen Dessert.

  • Zimtäpfel: Gedünstete Äpfel mit einem Hauch Zimt bieten eine fruchtige und würzige Ergänzung zu deinem Bananenbrot, ideal für einen herbstlichen Akzent.

  • Hausgemachte Vanilleeis: Ein Stück Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit einer Kugel Vanilleeis macht jedes Dessert zu einem himmlischen Erlebnis, das du lieben wirst!

Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot Varianten

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Vollkorn:
    Ersetze die Hälfte des Mehls durch Vollkornmehl für einen herzhaften Geschmack und mehr Ballaststoffe.

  • Nussig:
    Füge eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Mandeln in den Teig hinzu, um eine knackige Textur und einen nussigen Geschmack zu bekommen.

  • Schokoladig:
    Gib eine Tasse veganer Schokoladenstückchen in den Teig, um eine süße Schokoladenüberraschung in jedem Bissen zu haben. Die Kombination aus Zimt und Schokolade wird die Sinne verführen.

  • Kürbispüree:
    Nutze Kürbispüree anstelle von Bananen für ein herbstliches Kürbisbrot. Es gibt dem Brot eine wunderbare, feuchte Textur.

  • Gewürz-Mix:
    Experimentiere mit zusätzlichen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer für einen intensiveren, aromatischen Kick. Diese Elemente machen dein Brot noch aufregender und laden die Geschmacksknospen ein.

  • Zimt-Zucker-Twist:
    Verwende braunen Zucker oder Kokosnektar für die Zimt-Zucker-Mischung für eine reichhaltigere Süße und einen Hauch von Karamellgeschmack.

  • Schärfer:
    Füge eine Prise Cayennepfeffer oder gemahlenen Pfeffer in den Teig hinzu, um eine überraschende, pikante Note zu erzielen. Diese subtile Schärfe wird wunderbar mit dem süßen Geschmack harmonieren.

Entdecke auch, wie du dein Rezept für süße Leckereien nach deinem Geschmack gestalten kannst, oder entdecke Ideen für herbstliche Getränke, die perfekt zu deinem Bananenbrot passen!

Lagerungstipps für Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot

Raumtemperatur: Bewahre das Bananenbrot in einem luftdichten Behälter auf, um es bis zu 3 Tage frisch zu halten.

Kühlschrank: Für längere Haltbarkeit kann das Brot auch im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten in einer gut verschlossenen Folie, um Austrocknen zu verhindern, hält es dort bis zu 5 Tage.

Gefrierfach: Friere das Bananenbrot in Portionsstücken ein, um die perfekte Konsistenz nach dem Auftauen zu gewährleisten. Es bleibt bis zu 3 Monate haltbar; achte darauf, es gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Auftauen: Zum Auftauen einfach für einige Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen oder im Kühlschrank über Nacht auftauen. Vor dem Servieren kann es leicht aufgewärmt werden, um die frische Textur wiederzubeleben.


Advertisement

Expert Tips für Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot

  • Richtige Bananas: Verwende überreife Bananen: Je reifer die Bananen, desto süßer und geschmackvoller wird dein Brot.
  • Übermixen vermeiden: Mische nur bis gerade so verbunden: Zu viel Mischen kann das Zimt-Strudel Bananenbrot zäh machen.
  • Backzeit anpassen: Jeder Ofen backt anders: Prüfe die Garstärke mit einem Holzstäbchen, um perfektes Backen sicherzustellen.
  • Streusel-Technik: Mache die Streusel knuspriger: Kombiniere die Zutaten mit den Fingern, um eine gleichmäßige, krümelige Textur zu erreichen.
  • Glasur-Konsistenz: Puderzucker nach Geschmack anpassen: Je mehr Pflanzenmilch du hinzufügst, desto dünner wird die Glasur – perfekt für deinen Geschmack!

Vorbereitung für das Vegane Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streusel

Das Vegane Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streusel eignet sich hervorragend für Meal Prep! Du kannst die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz und Zucker) bis 3 Tage im Voraus in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um den Zubereitungsprozess zu beschleunigen. Ebenso kannst du die reifen Bananen bis zu 24 Stunden vorher zerdrücken und in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank lagern, um das Braunwerden zu verhindern und die Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist, das Brot zu backen, vermische einfach die vorab vorbereiteten Zutaten mit den feuchten Zutaten, folge der Anleitung und genieße ein köstliches Ergebnis, das nicht nur lecker, sondern auch zeitsparend ist!

Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streusel Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Bananen für das Rezept aus?
Verwende am besten überreife Bananen, um die maximale Süße und Feuchtigkeit in deinem Zimt-Strudel Bananenbrot zu erzielen. Sie sollten weich sein und bereits braune Flecken aufweisen. Diese reifen Bananen sorgen für einen intensiveren Geschmack und ein saftigeres Endprodukt.

Wie lange kann ich das Bananenbrot aufbewahren?
Bewahre das fertige Bananenbrot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um die Frische bis zu 3 Tage zu erhalten. Alternativ kannst du es im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren; achte darauf, es gut einzuwickeln, um ein Austrocknen zu verhindern.

Wie friere ich das Vegane Zimt-Strudel Bananenbrot richtig ein?
Um das Bananenbrot einzufrieren, schneide es in Portionsstücke und wickle jedes Stück gut in Frischhaltefolie ein. Gib die eingewickelten Stücke in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter und beschrifte diesen mit dem Datum. So bleibt das Brot bis zu 3 Monate im Gefrierfach haltbar. Zum Auftauen einfach für ein paar Stunden bei Raumtemperatur lassen oder über Nacht im Kühlschrank.

Was kann ich tun, wenn mein Bananenbrot zu trocken wird?
Falls dein Brot zu trocken ist, probiere beim nächsten Mal, die Zutaten nicht zu übermixen. Achte darauf, die trockenen und feuchten Zutaten nur so lange zusammenzuführen, bis sie gerade miteinander vermischt sind. Außerdem kannst du beim Backen eine Schale mit Wasser in den Ofen stellen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und ein Austrocknen des Brotes zu verhindern.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für das Rezept?
Ja! Dieses Rezept ist komplett vegan, was es zu einer großartigen Option für diejenigen macht, die eine pflanzliche Ernährung verfolgen oder Milchprodukte und Eier vermeiden möchten. Falls du Allergien hast, überprüfe die Zutaten wie Pflanzenmilch und Öl auf mögliche Allergene; zum Beispiel können Nüsse in der Pflanzenmilch enthalten sein.

Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streusel

Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streusel genießen

Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streusel ist ein einfaches und leckeres Rezept voller herbstlicher Aromen.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen: 8 Scheiben
Gericht: Náchtisch
Küche: Deutsch, Vegan
Calories: 210

Zutaten
  

Für den Teig
  • 2 Tassen Mehl verwende eventuell Weizenmehl für eine leichtere Textur
  • 1 TL Backpulver prüfe, ob es frisch ist
  • 1/2 TL Salz Meersalz ist eine gute Wahl
  • 1/4 Tasse Öl neutrales Öl wie Rapsöl
  • 1 Tasse Pflanzenmilch Vanille- oder Mandelmilch sind eine gute Wahl
  • 1/2 Tasse Zucker kann durch Kokoszucker ersetzt werden
  • 1 TL Apfelessig alternativ Zitronensaft
  • 1 TL Vanille Extrakt für intensiveren Geschmack Vanillepaste verwenden
  • 3 stück Bananen überreife Bananen sind ideal
Für das Strudel-Zimt-Topping
  • 1 TL Zimt reiner Ceylon-Zimt empfohlen
  • 1/4 Tasse Zucker kombiniere mit Zimt
Für die Streusel
  • 1 Tasse Mehl kann mit Haferflocken ergänzt werden
  • 1/2 Tasse Zucker brauner Zucker für intensiveren Geschmack
  • 1/3 Tasse Margarine pflanzliche Margarine verwenden
  • 1 TL Zimt
Für die Vanilleglasur
  • 1 Tasse Puderzucker achte darauf, dass er fein gemahlen ist
  • 2-3 EL Pflanzenmilch nach Konsistenz anpassen
  • 1 TL Vanille Extrakt hohe Qualität verwenden

Kochutensilien

  • Backform 20 cm
  • Schüssel
  • Gabel

Method
 

Allgemeine Anleitung
  1. Ofen auf 180°C vorheizen und eine Backform leicht einfetten.
  2. Trockene Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz) in einer großen Schüssel vermengen.
  3. Feuchte Zutaten (Öl, Pflanzenmilch, Zucker, Apfelessig, Vanilleextrakt) in einer separaten Schüssel verrühren.
  4. Bananen zerdrücken und zur Mischung der feuchten Zutaten hinzufügen.
  5. Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren.
  6. Hälfte des Teigs in die Backform geben und Zimt-Zucker-Mischung darüber streuen.
  7. Restlichen Teig hinzufügen und mit einer Gabel sanfte Wirbel im Teig erzeugen.
  8. Streusel vorbereiten und über den Teig streuen.
  9. Backform in den Ofen schieben und 50-70 Minuten backen.
  10. Brot etwas abkühlen lassen, dann mit Vanilleglasur beträufeln.

Nährwerte

Serving: 1ScheibeCalories: 210kcalCarbohydrates: 34gProtein: 3gFat: 7gSaturated Fat: 1gSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 10gVitamin C: 10mgCalcium: 2mgIron: 4mg

Notizen

Bewahre das Bananenbrot in einem luftdichten Behälter auf. Es bleibt bis zu 3 Tage frisch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung