Sich auf die kalten Monate einzustellen, bedeutet oft eine Rückkehr zu den wärmsten und tröstlichsten Aromen der Saison. Mein veganes Kürbisgewürz-Tiramisu ist genau das – eine köstliche Fusion aus herbstlichen Geschmäckern und klassischer italienischer Eleganz. Mit seinen cremigen Schichten aus kürbisgewürztem “Mascarpone” und in Espresso getunkten Löffelbiskuits wird dieser besondere Nachtisch zur perfekten Wahl für gesellige Abende, Feiertage oder einfach für einen süßen Rückzug aus dem Alltag. Außerdem ist er nicht nur erstaunlich lecker, sondern auch frei von tierischen Produkten – ideal für alle, die auf ihre Ernährung achten. Neugierig, wie man diese herbstliche Versuchung ganz einfach selbst zubereiten kann?

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung des veganen Kürbisgewürz-Tiramisu ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse.
Köstliche Aromen: Die Kombination aus Kürbisgewürz und Mascarpone-Alternative sorgt für einen reichhaltigen, einladenden Geschmack, der sofort ins Herz geht.
Perfekte Texturen: Die cremige Füllung harmoniert wunderbar mit den luftigen Löffelbiskuits, was jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Vielseitig: Ob für Feiertage oder gemütliche Abende, dieses Dessert passt zu jeder Gelegenheit und beeindruckt garantiert Familie und Freunde.
Gesundheitsbewusst: Frei von tierischen Produkten, ist es eine großartige Option für Veganer und alle, die auf ihre Ernährung achten möchten. Probieren Sie auch andere vegane Desserts für noch mehr herbstliche Inspiration!
Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu Zutaten
Für die Löffelbiskuits
- Aquafaba – dient als Ei-Ersatz und sorgt für Struktur in den Löffelbiskuits; kann auch durch einen handelsüblichen Ei-Ersatz ersetzt werden.
- Creme de Tartrat – stabilisiert die Aquafaba für feste Spitzen; jedoch gibt es keinen direkten Ersatz, alternative Stabilisatoren können verwendet werden.
- Feiner Zucker – verleiht Süße und Struktur; kann durch normalen Zucker ersetzt werden.
- Sonnenblumenöl – sorgt für Feuchtigkeit und Fettgehalt; andere neutrale Öle wie Rapsöl können ebenfalls verwendet werden.
- Milchfreier Joghurt – fügt Cremigkeit hinzu; kann durch jeden pflanzlichen Joghurt ersetzt werden, einschließlich Kokos- oder Sojajoghurt.
- Kokoscreme – sorgt für Reichhaltigkeit; kann durch vollfette Kokosmilch ersetzt werden.
- Kürbispüree – Hauptgeschmacksträger; kann durch andere Fruchtpürees ersetzt werden, auch wenn sich der Geschmack ändert.
- Backpulver – hilft den Löffelbiskuits beim Aufgehen; darauf achten, dass es glutenfrei ist, falls nötig.
- Allzweckmehl – sorgt für Struktur; kann durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.
- Kürbisgewürzmischung – Geschmacksträger, bestehend aus Zimt, Muskatnuss und Ingwer; kann vorgefertigt gekauft oder selbstgemischt werden.
Für die Mascarpone-Alternative
- Milchfreie Butter – wird in der „Mascarpone“ verwendet; kann durch vegane Margarine ersetzt werden.
- Seidentofu – sorgt für die cremige Textur der „Mascarpone“; kein direkter Ersatz, aber pürierte Nüsse können eine Alternative sein.
- Milchfreie Schlagsahne – sorgt für Leichtigkeit in der Mascarpone; jede stabile vegane Schlagsahne kann verwendet werden.
Genießen Sie die Zubereitung dieses veganen Kürbisgewürz-Tiramisu und lassen Sie sich von den warmen Aromen des Herbstes verzaubern!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu
Step 1: Löffelbiskuits vorbereiten
Schlagen Sie das Aquafaba mit dem Creme de Tartrat, bis steife Spitzen entstehen. Fügen Sie langsam den Zucker hinzu und mischen Sie dann das Sonnenblumenöl, den Milchfreien Joghurt, die Kokoscreme, das Kürbispüree, das Backpulver, das Mehl und die Kürbisgewürzmischung unter. Diese Mischung sollte gut kombiniert und leicht fluffig sein.
Step 2: Löffelbiskuits backen
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Umluft) vor. Pipen Sie die Mischung in langen Streifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backen Sie die Löffelbiskuits für etwa 25-30 Minuten, bis sie fest und goldbraun sind. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, damit sie nicht zerfallen, wenn Sie sie in den nächsten Schritten verwenden.
Step 3: Mascarpone-Alternative vorbereiten
In einem Mixer kombinieren Sie die Milchfreie Butter, den Seidentofu, den feinen Zucker, den Milchfreien Joghurt, das Kürbispüree und die Kürbisgewürzmischung. Mixen Sie alles, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Fügen Sie vorsichtig die Milchfreie Schlagsahne hinzu und falten Sie sie in die Mischung, um eine leichte und luftige Textur zu erzielen.
Step 4: Tiramisu zusammenstellen
Tauchen Sie die abgekühlten Löffelbiskuits kurz in den Espresso, damit sie feucht, aber nicht zu durchtränkt sind. Schichten Sie die Löffelbiskuits in einer Schüssel, gefolgt von der Mascarpone-Alternative. Wiederholen Sie die Schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Beenden Sie mit einer großzügigen Schicht der Mascarpone-Alternative und streuen Sie Kakaopulver darüber.
Step 5: Kühlen
Decken Sie das fertige vegane Kürbisgewürz-Tiramisu mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie es über Nacht in den Kühlschrank. Dies ermöglicht es den Aromen, sich zu entfalten und die Texturen perfekt miteinander zu verschmelzen. Vor dem Servieren sollten Sie sicherstellen, dass das Tiramisu gut gekühlt ist, um den besten Geschmack zu erleben.

Was passt zum veganen Kürbisgewürz-Tiramisu?
Sich auf die Herbstsaison zu freuen, ist einfach, wenn man köstliche Begleiter für dieses vegane Kürbisgewürz-Tiramisu hat.
-
Kaffee-Spezialität: Ein aromatischer veganer Latte oder Cappuccino ergänzt den Kaffeegeschmack im Tiramisu perfekt. Es sorgt für eine harmonische Geschmackskombination.
-
Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus saisonalen Früchten bringt Frische und Süße ins Spiel, die die cremigen Schichten des Tiramisu wunderbar kontrastieren.
-
Nussiges Granola: Ein knuspriges Topping aus Nüssen bietet eine hervorragende Textur, die das weiche Tiramisu auflockert und für einen zusätzlichen Crunch sorgt.
-
Vegane Schlagsahne: Eine fluffige Schicht aus veganer Schlagsahne obendrauf bringt zusätzliches Volumen und eine süße Leichtigkeit, die das Dessert aufwertet.
-
Dunkle Schokolade: Geraspelte oder geschmolzene dunkle Schokolade verleiht eine reichhaltige Tiefe, die mit den Gewürzen des Tiramisu harmoniert und es luxuriöser macht.
-
Käsekuchen-Schnitten: Fügen Sie eine kleine Scheibe veganen Käsekuchens hinzu, um eine weitere cremige Komponente in der Dessertplatte zu präsentieren. Die Säure des Käsekuchens hebt die Süße des Tiramisu hervor.
Freuen Sie sich auf eine unwiderstehliche Kombination!
Expertentipps für Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu
-
Aquafaba richtig schlagen: Stellen Sie sicher, dass das Aquafaba zu steifen Spitzen geschlagen wird, um die Struktur der Löffelbiskuits zu bewahren.
-
Löffelbiskuits nicht überweichen: Tauchen Sie die Löffelbiskuits nur kurz in den Espresso; sie sollten feucht, aber nicht matschig sein.
-
Über Nacht kühlen: Lassen Sie das vegane Kürbisgewürz-Tiramisu über Nacht im Kühlschrank ruhen, damit die Aromen gut durchziehen können.
-
Kakaopulver hinzufügen: Streuen Sie das Kakaopulver erst kurz vor dem Servieren darauf, um eine frische und ansprechende Optik zu gewährleisten.
-
Variationen probieren: Experimentieren Sie mit unterschiedlichen pürierten Fruchtalternativen oder nutzen Sie Nüsse für die Mascarpone-Alternative, um das Rezept zu personalisieren.
Vorbereitung für das Vegane Kürbisgewürz-Tiramisu
Das vegane Kürbisgewürz-Tiramisu ist perfekt für die Vorbereitung, um Ihnen an hektischen Tagen wertvolle Zeit zu sparen! Sie können die Löffelbiskuits bis zu 24 Stunden im Voraus backen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, damit sie frisch bleiben. Die Mascarpone-Alternative kann ebenfalls vorbereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden; denken Sie daran, sie vor dem Schichten leicht aufzuschlagen, um die Luftigkeit zu erhalten. Wenn Sie bereit sind, das Tiramisu zusammenzustellen, tauchen Sie die Löffelbiskuits schnell in den Espresso und schichten Sie sie mit der Mascarpone-Alternative. Das Ergebnis ist ein himmlisches Dessert, das mit minimalem Aufwand vor- und zubereitet wurde!
Aufbewahrungstipps für Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu
-
Kühlschrank: Bewahren Sie das vegane Kürbisgewürz-Tiramisu in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo es bis zu 2-3 Tage frisch bleibt.
-
Einzelportionen: Teilen Sie das Tiramisu in Portionen auf und lagern Sie diese getrennt, sodass Sie jederzeit einen köstlichen Snack zur Hand haben.
-
Vorbereitung im Voraus: Sie können das Tiramisu problemlos einen Tag im Voraus zubereiten; lassen Sie es einfach über Nacht im Kühlschrank ruhen, um die Aromen optimal entfalten zu können.
-
Wiedererwärmung: Servieren Sie das Tiramisu direkt aus dem Kühlschrank, um die frisch gekühlte Textur und den Geschmack zu genießen – kein Erhitzen erforderlich!
Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu anpassen
Egal, ob Sie einen besonderen Twist hinzufügen oder Ihre Vorlieben berücksichtigen möchten, es gibt viele Möglichkeiten, dieses Rezept nach Ihrem Geschmack zu gestalten!
- Glutenfrei: Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung, um die Löffelbiskuits glutenfrei zu machen. So können auch Glutenallergiker genießen!
- Zusätzliche Süße: Fügen Sie einen Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft zur Mascarpone-Alternative hinzu, um eine süßere Note zu erzielen. Dies gibt dem Tiramisu einen besonderen, herzhaften Geschmack.
- Nutty Crunch: Mischen Sie gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln in die Mascarpone-Alternative für einen zusätzlichen Crunch. Die Kombination von cremig und knusprig macht jeden Bissen spannend!
- Fruity Twist: Ersetzen Sie das Kürbispüree durch Apfel- oder Birnenpüree. Diese Alternativen bringen eine andere, fruchtige Frische in das Dessert.
- Kaffeeliebhaber: Ersetzen Sie den normalen Espresso durch aromatisierten Kaffee, wie z.B. Vanille- oder Haselnussgeschmack. Das verleiht dem Tiramisu eine unerwartete, köstliche Note.
- Eisige Freude: Servieren Sie eine Kugel pflanzliches Vanilleeis neben dem Tiramisu für ein zusätzliches Geschmackserlebnis. Die Kombination aus warmem Dessert und kaltem Eis ist himmlisch!
- Schärfe: Fügen Sie einen Hauch von Cayennepfeffer oder Chili-Pulver in die Kürbisgewürzmischung hinzu, um eine unerwartete, aber aufregende Schärfe zu erzeugen. Dies wird Ihre Gäste überraschen!
Vieles lässt sich anpassen in diesem Rezept, um für jeden Geschmack das Richtige zu finden. Lassen Sie das vegane Kürbisgewürz-Tiramisu noch mehr leuchten!

Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu Rezept FAQs
Welche Art von Aquafaba sollte ich verwenden?
Für das beste Ergebnis empfehle ich, Aquafaba aus Kichererbsen zu verwenden, da es eine ideale Konsistenz und Stabilität für die Löffelbiskuits bietet. Sie können auch die Flüssigkeit von anderen Hülsenfrüchten verwenden, allerdings variiert die Qualität.
Wie kann ich das Tiramisu am besten aufbewahren?
Bewahren Sie das vegane Kürbisgewürz-Tiramisu in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo es bis zu 2-3 Tage frisch bleibt. Stellen Sie sicher, dass es gut abgedeckt ist, um das Austrocknen zu verhindern und die Aromen zu bewahren.
Kann ich das Tiramisu einfrieren?
Ja, Sie können das Tiramisu einfrieren. Teilen Sie es in Portionen auf und legen Sie es in luftdichte Behälter oder wiederverschließbare Gefrierbeutel. Es bleibt bis zu 3 Monate gefroren. Zum Auftauen breiten Sie es einfach im Kühlschrank aus, bis es vollständig aufgetaut ist.
Was kann ich tun, wenn meine Löffelbiskuits beim Backen nicht richtig hochgehen?
Stellen Sie sicher, dass das Aquafaba gut aufgeschlagen ist und die Creme de Tartrat ausreichend stabilisiert wurde. Wenn die Biskuits nicht die gewünschte Höhe erreichen, kann es am verwendeten Backpulver liegen. Überprüfen Sie das Haltbarkeitsdatum und die Lagerung des Backpulvers, um sicherzustellen, dass es noch aktiv ist.
Gibt es allergie freundliche Anpassungen für dieses Rezept?
Ja, das vegane Kürbisgewürz-Tiramisu ist bereits frei von Milchprodukten und Eiern, was es ideal für viele Allergiker macht. Achten Sie jedoch auf die Verwendung von glutenfreiem Mehl, wenn jemand in Ihrer Gruppe glutenempfindlich ist.
Wie kann ich den Geschmack variieren?
Sie können die Aromen anpassen, indem Sie den Kürbispüree mit anderen Fruchtpürees wie Süßkartoffel oder Butternut-Kürbis ersetzen. Ein Spritzer Rum oder Bourbon in der Espresso-Mischung verleiht eine erwachsene Note.

Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu für den Herbstzauber
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Löffelbiskuits vorbereiten: Schlagen Sie das Aquafaba mit dem Creme de Tartrat, bis steife Spitzen entstehen. Fügen Sie langsam den Zucker hinzu und mischen Sie dann das Sonnenblumenöl, den Milchfreien Joghurt, die Kokoscreme, das Kürbispüree, das Backpulver, das Mehl und die Kürbisgewürzmischung unter.
- Löffelbiskuits backen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Pipen Sie die Mischung in langen Streifen auf ein Backblech. Backen Sie die Löffelbiskuits für 25-30 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie abkühlen.
- Mascarpone-Alternative vorbereiten: In einem Mixer kombinieren Sie die Milchfreie Butter, den Seidentofu, den feinen Zucker, den Milchfreien Joghurt, das Kürbispüree und die Kürbisgewürzmischung. Mixen Sie alles, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist und falten Sie die Milchfreie Schlagsahne unter.
- Tiramisu zusammenstellen: Tauchen Sie die Löffelbiskuits kurz in den Espresso und schichten Sie sie in einer Schüssel mit der Mascarpone-Alternative.
- Kühlen: Decken Sie das Tiramisu ab und lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank ruhen.




