Veganer Triple-Chocolate-Shortbread-Brownies zum Verlieben

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Ein Hauch von Magie schwebt durch die Luft, wenn die Küche sich mit dem verführerischen Duft von Schokolade füllt. Heute teile ich mit euch ein ganz besonderes Rezept: die veganen Triple-Chocolate-Shortbread-Brownies mit gespenstischer Ganache. Diese unwiderstehlichen Leckerbissen verbinden die zarte Textur eines butterweichen Shortbread-Bodens mit einer fudgy Brownie-Schicht, die mit Schokoladenstückchen gefüllt ist. Ein weiteres Highlight ist die schokoladige Ganache, die mit niedlichen weißen Schokoladengeistern verziert ist – perfekt für euer nächstes Halloween-Fest! Diese veganen Köstlichkeiten sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch frei von Milch und Eiern, sodass sie allen Gästen Freude bereiten können. Bereit, eine süße Überraschung zu zaubern? Lasst uns loslegen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten, sodass auch Anfänger sofort loslegen können.

Reiche Aromen: Die Kombination aus drei verschiedenen Schokoladensorten sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis, das jede Schokoladenliebhaberin und jeden Schokoladenliebhaber begeistert.

Vielseitig: Perfekt für Halloween-Partys oder einfach nur als unvergesslicher Leckerbissen für Freunde – diese Brownies werden alle um den Finger wickeln!


Advertisement

Tolle Texturen: Der zarte Shortbread-Boden harmoniert wunderbar mit der fudgy Brownie-Schicht, wobei die glänzende Ganache das Ganze perfekt abrundet.

Gesundheitsbewusst: Diese veganen Brownies sind nicht nur köstlich, sondern auch frei von Milch und Eiern. Für weitere tolle vegane Rezepte könnt ihr euch auch unser Vegane Rezepte für jede Gelegenheit anschauen.

Zeitersparnis: Mit einer Gesamtzubereitungszeit von nur etwa einer Stunde ist dies ein schnelles Dessert, das niemanden lange warten lässt!

Zutaten für Veganer Triple-Chocolate-Shortbread-Brownies

  • Für die Shortbread-Basis
    Allzweckmehl (240g) – sorgt für die Struktur der Brownies; glutenfreies Mehl kann als Ersatz verwendet werden.
    Kakaopulver (40g) – verleiht der Shortbread-Basis den Schokoladengeschmack; ungesüßtes Kakaopulver ist ideal.
    Zucker (140g) – süßt den Shortbread; kann auch durch normalen Haushaltszucker ersetzt werden.
    Pflanzenbasierte Butter (230g) – sorgt für den butterartigen Geschmack; kann durch vegane Margarine ersetzt werden.

  • Für die Brownie-Schicht
    Dunkle Schokolade (170g) – ist der Hauptgeschmacksträger für die Brownies; jede beliebige pflanzenbasierte Schokolade funktioniert.
    Aquafaba (120ml) – ersetzt Eier und hilft, die Struktur der Brownies zu verbessern; kann durch Seidentofu ersetzt werden.
    Kakaopulver (60g) – bereichert die fudgy Textur der Brownie-Schicht; ausschließlich ungesüßtes Kakaopulver verwenden.
    Zucker (280g) – gibt den Brownies die Süße, die sie brauchen.

  • Für die Dekorative Ganache
    Dunkle pflanzenbasierte Schokolade (100g) – für einen samtigen Glanz und Geschmack in der Ganache; jede pflanzenbasierte Schokolade ist geeignet.
    Pflanzenbasierte Sahne (100g) – sorgt für die cremige Konsistenz der Ganache; Kokoscreme funktioniert ebenfalls gut.
    Weiße Schokoladenstückchen (20g) – für Süße und die gruselige Dekoration; können auch durch gehackte Nüsse ersetzt werden.

Diese Rezeptur für vegane Triple-Chocolate-Shortbread-Brownies ist nicht nur eine wahre Freude für alle Schokoladenliebhaber, sondern auch ein köstlicher optischer Genuss für festliche Anlässe!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Veganer Triple-Chocolate-Shortbread-Brownies

Step 1: Shortbread-Boden vorbereiten
Heize den Ofen auf 180°C (Umluft) vor und lege eine 20×20 cm große Backform mit Backpapier aus, sodass überstehende Ränder entstehen. In einer Schüssel siebe das Allzweckmehl, das Kakaopulver und den Zucker gut durch. Die Mischung sollte luftig und gleichmäßig sein, damit die Shortbread-Basis leicht wird.

Step 2: Butter einarbeiten
Füge die kalte pflanzenbasierte Butter zu den trockenen Zutaten hinzu. Reibe alles mit den Fingerspitzen zusammen, bis ein krümeliger Teig entsteht. Der Teig sollte feucht, aber nicht klebrig sein. Achte darauf, die Butter gut einzuarbeiten, um die perfekte Konsistenz zu erhalten.

Step 3: Shortbread in die Form drücken
Drücke die Teigmischung gleichmäßig und fest in die vorbereitete Backform. Nutze dabei die Rückseite eines Löffels, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Backe die Shortbread-Basis 20 Minuten lang, bis sie leicht aufgegangen und fest ist. Sie sollte goldbraun und nicht zu dunkel werden.

Step 4: Brownie-Schicht vorbereiten
Schmelze die dunkle Schokolade und die pflanzenbasierte Butter in einem Wasserbad unter ständigem Rühren, bis die Mischung glatt und glänzend ist. Achte darauf, dass das Wasser im Topf nicht kocht, um die Schokolade nicht zu verbrennen. Lass die Mischung etwas abkühlen, während du den nächsten Schritt vorbereitet.

Step 5: Aquafaba schlagen
In einer separaten Schüssel schlage das Aquafaba mit dem Zucker mit einem Handmixer, bis die Mischung dick und glänzend ist. Dieser Prozess dauert etwa 5-7 Minuten. Die Konsistenz sollte so sein, dass sie weich hält, wenn du die Schüssel umdrehst. Dies ist der Schlüssel für luftige Brownies.

Step 6: Schokoladenmischung einarbeiten
Falte die geschmolzene Schokoladenmischung vorsichtig unter die Aquafaba. Verwende dazu einen Teigschaber und wende die Mischung sanft von unten nach oben, um die Luftigkeit zu bewahren. Achte darauf, dass keine Schlieren verbleiben, und die Masse gut vermischt ist.

Step 7: Trockene Zutaten hinzufügen
Siebe das Allzweckmehl und das Kakaopulver über die Mischung und falte alles erneut sanft zusammen, bis die trockenen Zutaten gerade so integriert sind. Der Teig sollte dick und glänzend sein. Füge die Schokoladenstückchen hinzu und mische sie gleichmäßig unter.

Step 8: Brownie-Teig in die Form geben
Gieße den vorbereiteten Brownie-Teig gleichmäßig auf die abgekühlte Shortbread-Basis. Verteiler ihn gleichmäßig mit einem Spatel, um sicherzustellen, dass jeder Bissen schokoladig wird. Backe die Brownies 30-35 Minuten lang, bis die Oberseite fest und leicht aufspringend ist. Lass sie in der Form abkühlen.

Step 9: Ganache zubereiten
Schmelze die dunkle pflanzenbasierte Schokolade in einem Wasserbad und füge die pflanzenbasierte Sahne nach dem Schmelzen hinzu. Rühre die Mischung gut durch, bis sie cremig und glänzend ist. Diese Ganache wird die Brownies nach dem Abkühlen perfekt abrunden und ihnen eine tolle Textur verleihen.

Step 10: Ganache auf den Brownies verteilen
Sobald die Brownies vollständig abgekühlt sind, gieße die Ganache gleichmäßig über die oberste Schicht. Verwende einen Spatel, um die Ganache glatt zu streichen. Lass sie für etwa 10 Minuten ruhen, damit sie etwas fest werden kann, bevor du zur Dekoration übergehst.

Step 11: Weiße Schokolade schmelzen und dekorieren
Schmelze die weiße Schokolade in einem Wasserbad und fülle sie in einen Spritzbeutel. Pipe gruselige Gespenster und Details auf die Ganache, um einen festlichen Effekt zu erzielen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und verziere die Brownies nach Belieben.

Step 12: Auskühlen und servieren
Lass die Brownies für 1-2 Stunden im Kühlschrank kühlen, damit die Ganache vollständig fest wird. Nach dem Setzen kannst du die Brownies in Stücke schneiden und servieren. Diese veganen Triple-Chocolate-Shortbread-Brownies sind das perfekte Highlight für jede Halloween-Feier!

Expert Tips für Veganer Triple-Chocolate-Shortbread-Brownies

  • Aquafaba perfekt schlagen: Achte darauf, dass das Aquafaba zu einer stabilen, cremigen Masse geschlagen wird. So erhältst du die gewünschte Luftigkeit für die Brownies.

  • Kühle Ganache: Lass die Ganache etwas abkühlen, bevor du sie auf die Brownies gießt. Dadurch bleibt sie schön glatt und sieht ansprechend aus.

  • Shortbread nicht überbacken: Halte die Backzeit für die Shortbread-Basis im Auge! Sie sollte leicht goldbraun und nicht zu dunkel sein, um eine perfekte Textur zu erzielen.

  • Dekoration kreativ gestalten: Nutze verschiedene Formen für die weißen Schokoladengeister. Lass deiner Kreativität freien Lauf, um die Brownies festlich und ansprechend zu gestalten.

  • Vorsicht beim Schneiden: Lass die Brownies nach dem Kühlen im Kühlschrank fest werden. So lassen sie sich leichter in gleichmäßige Stücke schneiden, ohne zu zerbröckeln.

Lagerungstipps für Veganer Triple-Chocolate-Shortbread-Brownies

Raumtemperatur: Lagere die Brownies für kurze Zeit bei Raumtemperatur, um die Textur zu erhalten, aber nicht länger als 1-2 Stunden.

Kühlschrank: Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; so bleiben sie bis zu 3-4 Tage frisch und schmackhaft. Sie schmecken am besten bei Zimmertemperatur.

Gefrierfach: Friere die Brownies in Portionen ein, um sie bei Bedarf zu genießen. Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein und verwende einen gefriergeeigneten Behälter; sie halten sich bis zu 2 Monate.

Auftauen: Lass die gefrorenen Brownies über Nacht im Kühlschrank auftauen und genieße sie bei Zimmertemperatur für einen perfekten Schokoladengenuss.

Varianten & Alternativen für Veganer Triple-Chocolate-Shortbread-Brownies

Entdecke kreative Wege, um dieses Rezept nach deinem Geschmack zu variieren und zu verfeinern.

  • Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung für eine allergikerfreundliche Variante.

  • Silken Tofu: Tausche das Aquafaba gegen Seidentofu aus; dies verleiht den Brownies eine cremigere Textur.

  • Nussige Note: Ergänze die Brownie-Mischung mit gehackten Nüssen wie Walnüssen oder Mandeln, um zusätzlichen Crunch zu erhalten. Die Verwendung von Nüssen kann dem Gebäck auch eine erdige Tiefe verleihen.

  • Fruchtige Variation: Füge getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen zur Brownie-Masse hinzu, um einen süß-sauren Kontrast zu schaffen. So wird jeder Biss zu einer fruchtigen Überraschung.

  • Intensität steigern: Nutze Schokoladenstückchen mit einem höheren Kakaoanteil, damit die Brownies intensiver schokoladig schmecken. Diese kleine Änderung macht einen großen Unterschied.

  • Zimt oder Chili: Verfeinere den Teig mit einer Prise Zimt oder Chili für eine spannende Geschmackskombination. Nie hätte man gedacht, dass Schokolade so aufregend sein kann!

  • Mandel- oder Kokosnussmilch: Ersetze die pflanzenbasierte Sahne in der Ganache mit Mandel- oder Kokosnussmilch für eine besondere, fruchtige Geschmacksnote. Diese milchfreien Alternativen sorgen für eine extra Cremigkeit.

Für weitere köstliche Inspirationen und Rezepte, schau dir auch unser Vegane Dessertideen an. Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese Brownies ganz nach deinem persönlichen Geschmack an!


Advertisement

Was serviert man zu veganen Triple-Chocolate-Shortbread-Brownies?

Genießen Sie diese unwiderstehlichen Brownies in Kombination mit köstlichen Beilagen, die Ihre Sinne verzaubern werden.

  • Frischer Obstsalat: Ein erfrischender Mix aus saisonalen Früchten bringt eine fruchtige Note, die perfekt mit der Schokolade harmoniert. Der natürliche Zuckergehalt der Früchte balanciert die Süße der Brownies aus.

  • Veganer Vanilleeis: Cremiges veganer Eis verstärkt den Schokoladengenuss und sorgt für einen köstlichen Kontrast zur fudgy Textur. Eine heiße Browniehälfte zusammen mit dem kalten Eis ist einfach himmlisch.

  • Nussiger Salat: Ein einfacher grüner Salat mit gerösteten Nüssen und einer leichten Vinaigrette bietet einen herzhaften Ausgleich zu den süßen Brownies. Die Knusprigkeit der Nüsse ergänzt die Textur der Brownies hervorragend.

  • Minztee oder Kaffee: Ein beruhigendes Getränk wie Minztee oder frisch gebrühter Kaffee kann die Aromen der Schokolade wunderbar zu Geltung bringen. Die leichten Kräuternoten des Tees oder die herben Kaffeetöne bieten den perfekten Abschluss.

  • Kokosnuss-Creme: Eine leichte Kokosnuss-Creme oder -sauce sorgt für eine exotische Note und ergänzt die Schokoladenaromen grandios. Diese Kombination verleiht jedem Bissen einen tropischen Twist.

  • Vegane Schokoladenmousse: Für echte Schokoladenliebhaber kann eine luftige vegane Schokoladenmousse als Beilage dienen. Sie rundet das Dessert besonders stilvoll ab und ist mit einer Prise Meersalz noch köstlicher.

Vorbereitungs-Tipps für vegane Triple-Chocolate-Shortbread-Brownies

Die veganen Triple-Chocolate-Shortbread-Brownies lassen sich ideal vorbereiten, was besonders wertvoll für vielbeschäftigte Köche ist! Du kannst die Shortbread-Basis bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Auch die Brownie-Mischung kann bereits am Vortag angerührt und kalt gestellt werden. Um die Qualität zu sichern, achte darauf, die Ganache immer frisch zuzubereiten – sie sollte kurz vor dem Servieren aufgetragen werden. Nach dem Kühlen für 1-2 Stunden im Kühlschrank sind deine Brownies bereit, in Stücke geschnitten und genossen zu werden! So hast du ganz unkompliziert ein köstliches Dessert, das deinen Gästen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt!

Veganer Triple-Chocolate-Shortbread-Brownies Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte darauf, frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden. Zum Beispiel sollte die dunkle Schokolade mindestens 70% Kakaoanteil haben, um den besten Geschmack zu erzielen. Verwende nur ungesüßtes Kakaopulver für einen authentischen Geschmack und achte darauf, dass die pflanzenbasierte Butter gut gekühlt ist, damit sie sich leichter in der Mischung verarbeiten lässt.

Wie lagere ich die Brownies am besten?
Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit sie bis zu 3-4 Tage frisch bleiben. Es ist ratsam, sie bei Zimmertemperatur zu servieren, damit die Textur angenehm weich ist. Vor dem Servieren kannst du sie auch kurz aufwärmen; das bringt die Schokolade wieder zum Schmelzen!

Kann ich die Brownies einfrieren?
Absolut! Friere die Brownies in Portionsstücken ein, um immer einen leckeren Snack parat zu haben. Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein und lagere sie in einem gefriergeeigneten Behälter. So bleiben sie bis zu 2 Monate im Gefrierfach frisch. Wenn du sie genießen möchtest, taue sie über Nacht im Kühlschrank auf und lasse sie vor dem Verzehr etwas bei Raumtemperatur stehen.

Was kann ich tun, wenn die Brownies nicht richtig aufgehen?
Wenn die Brownies nicht die gewünschte Konsistenz haben, könnte es daran liegen, dass das Aquafaba nicht richtig geschlagen wurde. Sorge dafür, dass es dick und glänzend ist, bevor du es unter die Schokoladenmischung hebst. Auch das vorsichtige Mischen ist entscheidend. Mische alle Zutaten sanft, um die Luftigkeit zu erhalten.

Sind die Brownies für Allergiker geeignet?
Diese veganen Triple-Chocolate-Shortbread-Brownies sind frei von Milch, Eiern und tierischen Produkten, was sie ideal für Veganer macht. Dennoch ist es wichtig, die genauen Zutaten zu überprüfen, insbesondere bei den verwendeten Schokoladen. Einige können Spuren von Nüssen oder Gluten enthalten. Achte darauf, dass die Zutaten, die du verwendest, für die Personen, die sie essen, sicher sind.

Veganer Triple-Chocolate-Shortbread-Brownies

Veganer Triple-Chocolate-Shortbread-Brownies zum Verlieben

Diese veganen Triple-Chocolate-Shortbread-Brownies sind unwiderstehlich und perfekt für ein Halloween-Fest!
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Kühlzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 55 Minuten
Portionen: 12 Brownies
Gericht: Náchtisch
Küche: Vegan
Calories: 250

Zutaten
  

Für die Shortbread-Basis
  • 240 g Allzweckmehl glutenfreies Mehl kann als Ersatz verwendet werden
  • 40 g Kakaopulver ungesüßtes Kakaopulver ist ideal
  • 140 g Zucker normaler Haushaltszucker kann verwendet werden
  • 230 g Pflanzenbasierte Butter vegane Margarine kann verwendet werden
Für die Brownie-Schicht
  • 170 g Dunkle Schokolade jede beliebige pflanzenbasierte Schokolade
  • 120 ml Aquafaba kann durch Seidentofu ersetzt werden
  • 60 g Kakaopulver ungesüßtes Kakaopulver verwenden
  • 280 g Zucker
Für die Dekorative Ganache
  • 100 g Dunkle pflanzenbasierte Schokolade jede pflanzenbasierte Schokolade ist geeignet
  • 100 g Pflanzenbasierte Sahne Kokoscreme funktioniert ebenfalls gut
  • 20 g Weiße Schokoladenstückchen gehackte Nüsse können verwendet werden

Kochutensilien

  • Backform 20x20 cm
  • Wasserbad
  • Handmixer
  • Teigschaber

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 180°C (Umluft) vor und lege eine 20x20 cm große Backform mit Backpapier aus.
  2. Siebe das Allzweckmehl, das Kakaopulver und den Zucker in eine Schüssel und vermische alles gut.
  3. Füge die kalte pflanzenbasierte Butter hinzu und reibe alles mit den Fingerspitzen zusammen, bis ein krümeliger Teig entsteht.
  4. Drücke die Teigmischung gleichmäßig und fest in die Backform und backe die Shortbread-Basis 20 Minuten lang.
  5. Schmelze die dunkle Schokolade und die pflanzenbasierte Butter in einem Wasserbad und lasse sie etwas abkühlen.
  6. Schlage das Aquafaba mit dem Zucker in einer separaten Schüssel, bis die Mischung dick und glänzend ist (5-7 Minuten).
  7. Falte die geschmolzene Schokoladenmischung vorsichtig unter das Aquafaba.
  8. Siebe das Allzweckmehl und das Kakaopulver über die Mischung und falte alles sanft zusammen, bis es gerade so integriert ist.
  9. Gieße den Brownie-Teig gleichmäßig auf die Shortbread-Basis und backe ihn 30-35 Minuten lang.
  10. Schmelze die dunkle pflanzenbasierte Schokolade für die Ganache in einem Wasserbad und füge die pflanzenbasierte Sahne hinzu.
  11. Gieße die Ganache gleichmäßig über die abgekühlten Brownies und lasse sie für 10 Minuten ruhen.
  12. Schmelze die weiße Schokolade und forme Gespenster und Details auf die Ganache.
  13. Lass die Brownies für 1-2 Stunden im Kühlschrank kühlen und serviere sie anschließend.

Nährwerte

Serving: 1BrownieCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 14gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 6gSodium: 100mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 20gCalcium: 2mgIron: 8mg

Notizen

Achte darauf, die Ganache etwas abkühlen zu lassen, bevor du sie auf die Brownies gießt.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung