Eine sanfte Brise weht durch die Küche, während ich die wohlige Vorfreude auf die Feiertage verspüre. Diese vegane Tannenzapfentrüffel sind nicht nur ein willkommenes Highlight auf jedem festlichen Tisch, sondern auch ein schnelles und einfaches Dessert, das in weniger als 30 Minuten zubereitet werden kann. Mit nur fünf Zutaten zaubern sie eine himmlische Geschmackskombination aus zartschmelzender Schokolade und einem knusprigen Cornflakes-Mantel, der eine überraschende Form eines Tannenzapfens annimmt. Diese süßen kleinen Schmuckstücke sind als glutenfreie Option geeignet und eine hervorragende Möglichkeit, sich von Fast Food-Begleiterinnen zu verabschieden, während sie auch noch das Gemeinschaftsgefühl beim Backen mit der Familie fördern. Wer könnte da widerstehen? Bist du bereit, dich in die Welt dieser festlichen Leckereien zu stürzen?

Warum sind vegane Tannenzapfentrüffel so besonders?
Einzigartige Form: Die trüffelförmigen Leckereien sind nicht nur köstlich, sondern auch als hübsche Tannenzapfen gestaltet – perfekt für festliche Anlässe!
Schnell und einfach: Mit nur fünf Zutaten sind sie in weniger als 30 Minuten fertig, ideal für eilige Vorbereitungen oder spontane Gäste.
Vegan und glutenfrei: Diese Trüffel erfreuen sich großer Beliebtheit bei allen, die Wert auf pflanzliche und glutenfreie Optionen legen.
Vielfältige Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Keksarten oder füge Gewürze hinzu, um deiner eigenen Kreation einen persönlichen Touch zu verleihen.
Familienfreundlich: Das gemeinsame Zubereiten dieser Leckerei bringt Freude in die Küche und schafft unvergessliche Momente bei der Zubereitung.
Vegane Tannenzapfentrüffel Zutaten
• Diese köstlichen Trüffel bestehen aus nur fünf Zutaten!
- 150g Schokoladenkekse: Basis für die Trüffel. Tipp: Verwende vegane Bourbon-Kekse oder glutenfreie Kekse für eine leichte Abwandlung.
- 60g pflanzlicher Frischkäse: Sorgt für Cremigkeit und bindet die Mischung. Tipp: Cashewcreme oder Seidentofu eignen sich ebenfalls als milchfreie Alternativen.
- 1 Esslöffel Kakaopulver: Intensiviert den Schokoladengeschmack der Trüffel. Keine Substitution erforderlich; jederzeit nach Geschmack anpassen.
- 200g Zartbitter-Schokolade: Wird zum Überziehen der Trüffel verwendet und fügt eine reichhaltige Note hinzu. Tipp: Jeder beliebige pflanzliche Zartbitter kann verwendet werden; Milchschokolade funktioniert auch für eine nicht-vegane Variante.
- Vegane Cornflakes: Fügen Crunch hinzu und imitieren die Tannenzapfenstruktur. Tipp: Jeder glutenfreie Cornflake oder eine andere knusprige Zerealie kann als Ersatz dienen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vegane Tannenzapfentrüffel
Step 1: Backblech vorbereiten
Lege ein Backblech mit Backpapier aus und stelle es beiseite. Achte darauf, dass das Papier gut haftet, damit die trüffeln nicht kleben bleiben. Bereite einen Platz in der Küche vor, um die vegane Tannenzapfentrüffel problemlos zu formen und zu dekorieren.
Step 2: Trüffelmischung herstellen
Zerbrösele die Schokoladenkekse in einer Küchenmaschine, bis sie feine Krümel ergeben. In einer Schüssel vermische die Keksbrösel mit dem pflanzlichen Frischkäse und dem Kakaopulver. Rühre alles gut um, bis die Mischung zusammenhält und eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist.
Step 3: Trüffel formen
Nimm kleine Portionen (ca. 20 g) von der Trüffelmischung und forme sie zu ovalen Bällchen. Drücke die Oberseite leicht zusammen, um die charakteristische Tannenzapfenform zu schaffen. Achte darauf, dass die Trüffel gleichmäßig und stabil sind, um später ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Step 4: Mit Cornflakes überziehen
Drücke die Cornflakes vorsichtig auf die Trüffel, beginnend am unteren Ende und arbeite dich nach oben vor, um den Effekt eines Tannenzapfens zu erzeugen. Achte darauf, dass die Cornflakes gut haften und gleichmäßig verteilt sind, damit die vegane Tannenzapfentrüffel ihr schönes Aussehen behalten.
Step 5: Trüffel kühlen
Lege das Backblech mit den geformten Trüffeln in den Gefrierschrank und lasse sie etwa 25 Minuten fest werden. Achte darauf, dass sie schön hart werden, damit sie beim Überziehen mit Schokolade nicht auseinanderfallen und die Form behalten.
Step 6: Zartbitter-Schokolade schmelzen
Bereite ein Wasserbad vor und lasse die pflanzliche Zartbitter-Schokolade langsam und gleichmäßig schmelzen. Alternativ kannst du die Schokolade auch in kurzen Intervallen in der Mikrowelle schmelzen, bis sie komplett flüssig ist. Rühre gut um, um Klumpen zu vermeiden.
Step 7: Trüffel mit Schokolade überziehen
Nehme die Trüffel aus dem Gefrierschrank und tauche sie in die geschmolzene Schokolade oder träufele die Schokolade mit einem Löffel über die Trüffel. Stelle sicher, dass die Trüffel gleichmäßig überzogen sind, und lege sie dann wieder auf das Backblech.
Step 8: Letzte Kühlung und Puderzucker bestäuben
Lasse die trüffel für weitere 5-10 Minuten im Gefrierschrank, damit die Schokolade fest wird. Vor dem Servieren bestäube die Vegane Tannenzapfentrüffel leicht mit Puderzucker, um den Anschein von Schnee zu erwecken und ihnen einen festlichen Touch zu verleihen.

Hilfreiche Tricks für vegane Tannenzapfentrüffel
- Gut kühlen: Stelle sicher, dass die Trüffel vor dem Überziehen gut gekühlt sind, um ein Auseinanderfallen der Form zu verhindern.
- Cornflake-Mix: Nutze eine Kombination aus größeren und kleineren Cornflakes, um eine natürliche Tannenzapfenoptik zu erzielen, die einfach zu beeindrucken weiß.
- Schokolade perfekt nutzen: Wenn die geschmolzene Schokolade zu dickflüssig ist, füge etwas Kokosöl oder Pflanzenöl hinzu, um sie perfekt zum Eintauchen der veganen Tannenzapfentrüffel zu machen.
- Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Kekssorten oder füge Gewürze wie Zimt hinzu, um deinen ganz eigenen Geschmack zu kreieren.
- Frische sichern: Bewahre die Trüffel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Frische und den köstlichen Geschmack zu erhalten.
Variationen der veganen Tannenzapfentrüffel
Du kannst dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Zutaten experimentieren!
- Glutenfrei: Verwende glutenfreie Kekse, um die Trüffel für alle geeignet zu machen. Probiere zum Beispiel Kekse aus Hafer oder Mandelmehl.
- Nussig: Füge gehackte Mandeln oder Walnüsse zur Trüffelmischung hinzu, um einen extra Crunch und Geschmack zu erzielen. Das sorgt für eine aufregende Textur, die die Trüffel noch interessanter macht.
- Gewürzvariation: Setze Zimt oder Muskatnuss in der Mischung ein, um deine Trüffel mit einem warmen, saisonalen Aroma zu verfeinern. Diese kleinen Anpassungen können Wunder wirken und das Geschmacksprofil erfrischen.
- Pflanzenmilch: Anstelle von Frischkäse kannst du auch Kokosmilch oder Mandelmilch verwenden, um der Mischung eine cremige Konsistenz zu verleihen. Probiere es und finde die perfekte Balance!
- Fruchtig: Gib einige getrocknete Cranberries oder gehackte Datteln unter die Keksmischung für einen fruchtigen Akzent, der die Schokoladenfülle ergänzt. Der süße und saftige Biss wird eine willkommene Überraschung in jedem Bissen sein.
- Feuriger Twist: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder gemahlenen roten Pfeffer hinzu, um einen interessanten scharfen Kick zu erzeugen. Das ist besonders spannend für Schokoladenliebhaber, die es gerne würzig mögen!
- Zartbittere Schokolade: Experimentiere mit verschiedenen Zartbitter- oder Pflanzenmilchschokoladen, um die perfekte Geschmacksrichtung zu finden. Geschmack ist immer eine persönliche Reise!
- Kochschokolade: Für eine zusätzliche Geschmackstiefe kannst du die dunkle Schokolade mit etwas Kakaopulver versehen, bevor du deine Trüffel überziehst. Ein bisschen mehr Intensität kann nicht schaden!
Wie du sie auch variieren möchtest, sie werden sicherlich jeden in deiner Familie oder unter Freunden beeindrucken, besonders, wenn sie frisch zubereitet und liebevoll dekoriert sind!
Was passt zu veganen Tannenzapfentrüffeln?
Genieße deine festlichen Trüffel mit diesen köstlichen Begleitern, die das Geschmackserlebnis auf ein neues Niveau heben.
-
Knusprige Bananen-Chips: Die süße und knusprige Textur ergänzt die zartschmelzenden Tannenzapfentrüffel perfekt. Eine tolle Kombination für eine festliche Atmosphäre.
-
Pikante Nüsse: Eine Mischung aus gerösteten Nüssen fügt eine herzhafte Kontrastnote hinzu und bringt Abwechslung zu den süßen Trüffeln.
-
Frischer Obstsalat: Ein bunter Obstsalat mit Zitrusfrüchten sorgt für frische Aromen, die die Schokolade wunderbar auflockern.
-
Kokosnuss-Milchshake: Ein cremiger, veganer Kokosnuss-Milchshake ist eine köstliche Ergänzung zu den Tannenzapfentrüffeln und sorgt für ein tropisches Flair.
-
Gemischter Kräutertee: Ein würziger Kräutertee mit Aromen von Zimt und Ingwer passt hervorragend und bringt die festliche Stimmung zum Ausdruck.
-
Veganer Kaffee mit Mandelmilch: Ein samtiger Kaffee mit einem Schuss Mandelmilch harmoniert sowohl geschmacklich als auch optisch hervorragend mit den Tannenzapfentrüffeln.
Lagerungstipps für vegane Tannenzapfentrüffel
Zimmertemperatur:: Bewahre die Tannenzapfentrüffel nicht bei Zimmertemperatur auf, da die Schokolade schmelzen könnte und die Trüffel ihre Form verlieren.
Kühlschrank:: Lagere die Trüffel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
Gefrierschrank:: Für eine langfristige Lagerung können die Tannenzapfentrüffel bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie gut zu verpacken.
Auftauen:: Lass die gefrorenen Trüffel vor dem Servieren im Kühlschrank etwa 1–2 Stunden auftauen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.
Meal Prep für vegane Tannenzapfentrüffel
Die veganen Tannenzapfentrüffel sind nicht nur köstlich, sondern auch ideal für eine durchdachte Essensvorbereitung! Du kannst die Trüffelmischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um sie frisch zu halten. Achte darauf, die geformten Trüffel nach dem Formen für kurze Zeit im Gefrierfach zu kühlen, um die perfekte Konsistenz zu erzielen, bevor du sie in Schokolade tauchst. Beim Servieren einfach die geschmolzene Schokolade vorbereiten, die Trüffel einlegen und erneut kurz kühlen, bis die Schokolade fest ist. Diese Vorausplanung spart Zeit und sorgt dafür, dass deine veganen Tannenzapfentrüffel genauso lecker und frisch wie am erstenTag sind!

Vegane Tannenzapfentrüffel Rezept FAQs
Wie wähle ich die richtigen Kekse aus?
Achte darauf, Kekse zu wählen, die lecker und gut zerbröselbar sind. Vegane Bourbon-Kekse sind eine hervorragende Wahl, aber du kannst auch glutenfreie Alternativen wählen. Sie sollten nicht zu körnig sein, damit sie sich gut mit dem pflanzlichen Frischkäse verbinden!
Wie lange kann ich meine Trüffel aufbewahren?
Die veganen Tannenzapfentrüffel halten im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Wenn du sie für einen längeren Zeitraum aufbewahren möchtest, empfehle ich, sie im Gefrierschrank zu lagern, wo sie bis zu 3 Monate haltbar sind.
Wie friere ich die Tannenzapfentrüffel richtig ein?
Um die Trüffel einzufrieren, lege sie in eine luftdichte Verpackung oder einen gefrierfesten Beutel. Achte darauf, dass sie nicht direkt aufeinanderliegen, damit sie nicht zusammenkleben. Vor dem Servieren lasse sie etwa 1-2 Stunden im Kühlschrank auftauen, damit sie die perfekte Konsistenz haben.
Was soll ich tun, wenn die Schokolade beim Überziehen nicht gut haftet?
Stelle sicher, dass die Trüffel gut gekühlt sind, bevor du die Schokolade anbringst. Falls die Schokolade zu dick ist, füge etwas Kokosöl oder Pflanzenöl hinzu, um sie dünnflüssiger zu machen. Dies hilft, die Schokolade gleichmäßiger auf den Trüffeln zu verteilen und sorgt für eine schönere Textur.
Sind die Tannenzapfentrüffel für Allergiker geeignet?
Ja, die veganen Tannenzapfentrüffel sind frei von tierischen Produkten und können allergiefreundlich gestaltet werden. Achte jedoch darauf, dass die verwendeten Kekse und Cornflakes keine versteckten Allergene enthalten. Informiere dich auch über die Zutaten des pflanzlichen Frischkäses und der Schokolade.

Vegane Tannenzapfentrüffel im Handumdrehen machen
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Lege ein Backblech mit Backpapier aus und stelle es beiseite.
- Zerbrösele die Schokoladenkekse in einer Küchenmaschine, bis sie feine Krümel ergeben.
- Vermische die Keksbrösel mit dem pflanzlichen Frischkäse und dem Kakaopulver.
- Nimm kleine Portionen von der Trüffelmischung und forme sie zu ovalen Bällchen.
- Drücke die Cornflakes vorsichtig auf die Trüffel.
- Lege das Backblech mit den geformten Trüffeln in den Gefrierschrank und lasse sie 25 Minuten fest werden.
- Bereite ein Wasserbad vor und lasse die Zartbitter-Schokolade schmelzen.
- Tauche die Trüffel in die geschmolzene Schokolade oder träufele die Schokolade darüber.
- Lasse die Trüffel für weitere 5-10 Minuten im Gefrierschrank, damit die Schokolade fest wird.
- Bestäube die Trüffel leicht mit Puderzucker vor dem Servieren.




