Vegane Manti-Teigtaschen mit Joghurtsoße und Paprika

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

In einem kleinen Café in Istanbul, das ich vor Jahren besucht habe, entdeckte ich die wunderbare Welt der Manti-Teigtaschen. Diese veganen Manti-Teigtaschen bringen die Aromen der türkischen Küche direkt in meine Küche! Mit ihrer zarten Hülle und einer herzhaften, pflanzlichen Füllung sind sie nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Publikumsmagnet. Serviert mit einer cremigen, milchfreien Joghurtsoße und einem würzigen Paprika-Butter-Topping, wird jeder Bissen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Diese köstlichen Teigtaschen sind perfekt für alle, die eine gesunde Option suchen, ohne auf Genuss zu verzichten. Bist du bereit, deine kulinarischen Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben und deine Liebsten zu beeindrucken? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser veganen Manti-Teigtaschen eintauchen!

Warum solltest du vegane Manti probieren?

Einzigartiger Geschmack: Diese veganen Manti-Teigtaschen kombinieren würzige Füllungen mit einer zarten Teighülle und sind ein wahrer Gaumenschmaus.
Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten kannst du diese leckeren Teigtaschen schnell und einfach herstellen.
Vielseitigkeit: Variiere die Füllungen nach Belieben, wie beispielsweise mit Pudding Mit Blaubeeren oder anderen Gemüsesorten.
Gesund und nahrhaft: Reich an pflanzlichem Protein und perfekt für eine gesunde Ernährung, die auch satt macht!
Publikumsliebling: Diese Teigtaschen sind ideal für Gäste und sicher ein Hit bei jedem Anlass!

Vegane Manti-Teigtaschen Zutaten

  • Für den Teig

  • Mehl (300g) – Bildet die Grundlage des Teigs; für beste Ergebnisse verwende typisches Weizenmehl.

  • Salz (½ TL) – Verbessert den Geschmack des Teigs.

  • Wasser (⅔ Tasse, lauwarm) – Hydriert den Teig, passe die Menge an, falls er zu trocken ist.

  • Für die Füllung

  • Zwiebel (1, fein gehackt) – Sorgt für Süße und Tiefgang; kann auch durch Lauch ersetzt werden.

  • Knoblauch (2 Zehen, fein gehackt) – Fügt ein angenehmes Aroma hinzu.

  • Veganes Hackfleisch (200g) – Hauptprotein in der Füllung, ersetzbar durch gekochte Linsen oder Gemüse.

  • Tomatenmark (1,5 EL) – Rundet die Füllung mit Feuchtigkeit und einer leichten Säure ab.

  • Paprikapulver (1 TL) – Gibt Farbe und einen milden Geschmack.

  • Salz & Pfeffer – Nach Geschmack, um die Füllung abzuschmecken.

  • Petersilie (2 EL, gehackt) – Bringt Frische und Aroma in die Füllung.

  • Öl (1 EL, zum Anbraten) – Zum Sauté von Zwiebel und Knoblauch.

  • Für die Joghurtsoße

  • Milchfreie Joghurt (500g, ungesüßt) – Die Basis der Soße, die cremige Textur bietet.

  • Knoblauch (2 Zehen, gepresst für die Soße) – Für den besonderen Geschmack in der Soße.

  • Für die Paprika-Butter

  • Vegane Butter (3 EL) – Grundlage für die würzige Paprika-Buttersoße.

  • Paprikapaste oder Ajvar (2 TL) – Intensiviert den Geschmack und verleiht der Soße Tiefe.

  • Getrockneter Minze (1 EL) – Fügt ein erfrischendes Aroma hinzu.

  • Garnitur

  • Paprika oder Chili-Flocken (nach Belieben) – Für visuelle Attraktivität und einen Hauch von Schärfe.

  • Frische Minze (zum Garnieren) – Für einen frischen, kräftigen Geschmack.

Genieße die Zubereitung dieser veganen Manti-Teigtaschen und bringe ein Stück Türkei in deine Küche!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für vegane Manti-Teigtaschen

Step 1: Teig herstellen
Mische das Mehl mit dem Salz in einer großen Schüssel. Mache eine Mulde in der Mitte und gieße nach und nach das lauwarme Wasser hinein. Knete den Teig mindestens 10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn 20-30 Minuten ruhen, damit er sich setzen kann.

Step 2: Füllung vorbereiten
Erhitze das Öl in einer Pfanne über mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und sauté sie für etwa 5 Minuten, bis sie weich und glasig ist. Gib den fein gehackten Knoblauch und das vegane Hackfleisch dazu; brate alles 5-7 Minuten, bis das Hackfleisch krümelig ist. Vermische dann das Tomatenmark, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und die gehackte Petersilie und lasse die Füllung abkühlen.

Step 3: Joghurtsoße zubereiten
Vermische in einer Schüssel den ungesüßten, milchfreien Joghurt mit dem gepressten Knoblauch. Schmecke die Soße mit Salz ab und stelle sie bis zum Servieren in den Kühlschrank, damit die Aromen sich entfalten können.

Step 4: Manti formen
Teile den ruhenden Teig in gleich große Portionen und rolle jede Portion auf einer bemehlten Fläche dünn aus. Schneide den ausgerollten Teig in quadratische Stücke (ca. 2×2 cm) und platziere je einen Teelöffel der vorbereiteten Füllung in der Mitte eines jeden Quadrats. Falten und drücke die Kanten zusammen, um die Teigtaschen sicher zu verschließen.

Step 5: Manti garen
Bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Gib die gefüllten Manti vorsichtig ins kochende Wasser und lasse sie etwa 5 Minuten lang köcheln, bis sie an der Oberfläche schwimmen und zart sind. Nimm sie vorsichtig mit einem Schaumlöffel heraus und lasse sie abtropfen.

Step 6: Paprika-Butter zubereiten
Schmelze die vegane Butter in einer kleinen Pfanne über niedriger Hitze. Mische die Paprikapaste oder Ajvar ein und füge die getrocknete Minze hinzu. Lasse die Mischung kurz köcheln, damit die Aromen sich verbinden, und stelle sie beiseite.

Step 7: Servieren
Verteile die Joghurtsoße auf Tellern und platziere die Manti darauf. Träufle die warme Paprika-Butter darüber und garniere die veganen Manti-Teigtaschen nach Belieben mit Paprika oder Chili-Flocken und frischer Minze für einen zusätzlichen Farb- und Geschmacksakzent.

Expert Tips für vegane Manti-Teigtaschen

  • Teigruhe: Achte darauf, den Teig ausreichend ruhen zu lassen – 20-30 Minuten helfen, ihn elastisch und leichter ausrollbar zu machen.
  • Füllmenge kontrollieren: Überfülle die Manti nicht! Das könnte dazu führen, dass sie beim Kochen platzen. Ein halber Teelöffel Füllung reicht aus.
  • Wassertemperatur: Lass das Wasser sanft köcheln, nicht sprudelnd kochen. So garen die veganen Manti gleichmäßig und brechen nicht.
  • Variation der Füllungen: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten für die Füllung, wie z.B. gekochte Kichererbsen oder Spinat, um Abwechslung zu schaffen.
  • Joghurtsoße kühlen: Lasse die Joghurtsoße gut kalt werden, damit die Aromen perfekt zur Geltung kommen, wenn du sie servierst.

Aufbewahrungstipps für vegane Manti-Teigtaschen

Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage auf, um den Geschmack und die Frische der veganen Manti-Teigtaschen zu erhalten.

Gefrierschrank: Friere die ungekochten Manti einzeln ein, indem du sie zuerst auf einem Blech auslegst. Sobald sie gefroren sind, kannst du sie in einem Gefrierbeutel aufbewahren, um Platz zu sparen.

Auftauen: Lasse gefrorene Manti über Nacht im Kühlschrank auftauen oder koche sie direkt aus dem Gefrierfach – füge einfach 1-2 Minuten Kochzeit hinzu.

Wiedererwärmung: Erhitze übrig gebliebene Manti vorsichtig in einer Pfanne mit etwas Öl, um die Außenhülle knusprig zu machen, oder dämpfe sie sanft, bis sie warm sind.

Vorbereitung der veganen Manti-Teigtaschen für stressfreies Kochen

Die veganen Manti-Teigtaschen sind perfekt für Meal Prep geeignet! Du kannst die Teigtaschen bis zu 24 Stunden im Voraus formen und sie im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen für den nächsten Tag noch zu intensivieren. Die Füllung aus veganem Hack kann bis zu 3 Tagen vor dem Servieren zubereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank gelagert werden. Um die Qualität zu erhalten, stelle sicher, dass die Teigtaschen gut abgedeckt sind, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn du bereit bist zu servieren, koche die Manti einfach in leicht gesalzenem Wasser für etwa 5 Minuten und serviere sie mit der vorbereiteten Joghurtsoße und Paprika-Butter – so erzielst du köstliche Ergebnisse mit minimalem Aufwand!

Vegane Manti-Teigtaschen Variationen

Entdecke, wie du deine veganen Manti-Teigtaschen bei jedem Biss noch aufregender gestalten kannst!

  • Dairy-Free: Verwende ungesüßten Soja-, Mandel- oder Kokosjoghurt für eine cremige Joghurtsoße ohne Milchprodukte.
  • Spicy Kick: Füge gehackte frische Chilis oder Cayennepfeffer zur Füllung hinzu, um mehr Schärfe zu erhalten.
  • Protein-Power: Nutze anstelle des veganen Hackfleischs eine Mischung aus Quinoa und schwarzen Bohnen für eine sättigende Füllung.
  • Gemüsevielfalt: Experimentiere mit unterschiedlichen Gemüsearten wie Zucchini, Karotten oder Erbsen in der Füllung für einen farbenfrohen Genuss.
  • Kräuter-Essenz: Stelle deine eigene Kräuter Mischung zusammen, indem du frische Basilikum oder Koriander in die Füllung gibst, um einen außergewöhnlichen Geschmack zu kreieren.
  • Nussige Note: Streue einige gehackte Walnüsse oder Mandeln in die Füllung, um eine knusprige Textur und nussigen Geschmack hinzuzufügen.
  • Gebackene Manti: Probiere die Manti im Ofen zu backen, statt sie zu kochen, um eine knusprige Haut zu erzielen – einfach bei 180°C für 20-25 Minuten backen.
  • Veganer Aufstrich: Serviere die Manti mit einem köstlichen Dip aus Pudding Mit Blaubeeren für einen frisch-fruchtigen Kontrast.

Jede dieser Variationen macht deine veganen Manti einzigartig und sorgt für einen neuen, aufregenden Geschmack!

Was passt zu veganen Manti-Teigtaschen?

Die perfekte Ergänzung zu diesen köstlichen veganen Manti-Teigtaschen wird dein Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

  • Frischer Salat: Ein knackiger, grüner Salat mit leichtem Dressing sorgt für einen erfrischenden Kontrast zu den zarten Dumplings.
  • Geröstetes Gemüse: Das süße Aroma von geröstetem Gemüse wie Zucchini oder Karotten ergänzt die herzhaften Aromen der Manti. Diese Kombination bringt Farbe und Textur auf den Teller.
  • Pikante Auberginen-Paste: Eine würzige Auberginenpaste passt hervorragend zu den veganen Teigtaschen und sorgt für zusätzliche Tiefe.
  • Cremige Kartoffelpüree: Eine sanfte, cremige Beilage, die die herzhaften Aromen der Manti perfekt abrundet und ein Gefühl von Heimat vermittelt.
  • Minze-Tee: Ein erfrischender Minze-Tee ist das ideale Getränk, um den Geschmack der Manti hervorzuheben und eine wohltuende Note hinzuzufügen.
  • Datteln mit Nüssen: Diese süße Nachspeise bietet einen schönen Kontrast zu den herzhafteren Geschmäckern und rundet das Menü perfekt ab.

Jede dieser Beilagen bringt zusätzliche Aromen und Texturen mit sich, die dein Erlebnis mit den veganen Manti-Teigtaschen bereichern werden.

Vegane Manti-Teigtaschen Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Füllung aus?
Absolut! Für die Füllung sind frische Zutaten wie Zwiebeln und Knoblauch wichtig, da sie das Aroma unterstützen. Achte darauf, dass das vegane Hackfleisch nicht abgelaufen ist und eine angenehme, gleichmäßige Konsistenz hat. Frische Kräuter wie Petersilie sind ebenfalls ein Muss, um den Geschmack hervorzuheben. Nutze bei Bedarf frische Zutaten statt gefrorenen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wie bewahre ich die Reste nach dem Kochen auf?
Sehr gut, die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie gut abgekühlt sind, bevor du sie in den Behälter gibst, um Kondenswasser zu vermeiden, das die Teigtaschen matschig machen könnte.

Kann ich die veganen Manti-Teigtaschen einfrieren?
Ja! Friere die ungekochten Manti einzeln auf einem Blech aus, bis sie fest sind. Danach kannst du sie in einem Gefrierbeutel aufbewahren. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Wenn du sie kochen möchtest, lass sie über Nacht im Kühlschrank auftauen oder koche sie direkt aus dem Gefrierfach; füge 1-2 Minuten zur Kochzeit hinzu.

Was mache ich, wenn der Teig zu trocken ist?
Wenn der Teig zu trocken erscheint, füge nach und nach einen Esslöffel lauwarmes Wasser hinzu, während du weiter knetest. Der Teig sollte geschmeidig und elastisch sein. Achte darauf, ihn nicht zu überarbeiten! Es kann helfen, den Teig nach dem Kneten etwas ruhen zu lassen, damit er sich setzen kann.

Sind diese Manti-Teigtaschen für Allergiker geeignet?
Sehr gut, diese veganen Manti sind von Natur aus ohne tierische Produkte hergestellt und daher ideal für Veganer und Menschen mit Laktoseintoleranz. Beachte jedoch, dass du darauf achten solltest, dass die verwendeten Zutaten – insbesondere die Joghurt- und Butteralternativen – keine Allergene enthalten. Prüfe die Verpackungen auf mögliche Allergene wie Soja oder Nüsse, abhängig von den spezifischen Produkten, die du auswählst.

Wie kann ich die Paprika-Butter-Soße anpassen?
Du kannst die Paprika-Butter-Soße durch Zugabe von weiteren Gewürzen oder frischen Kräutern anpassen. Zum Beispiel, füge einen Hauch von Kreuzkümmel oder manchmal auch Chili für eine zusätzliche Gewürznote hinzu. Ein Spritzer Zitronensaft kann helfen, die Aromen aufzufrischen. Sei kreativ, um deinen eigenen Geschmack zu finden!

vegane Manti-Teigtaschen

Vegane Manti-Teigtaschen mit Joghurtsoße und Paprika

Entdecke die köstlichen veganen Manti-Teigtaschen mit einer herzhaften Füllung und cremiger Joghurtsoße. Ein wahres Geschmackserlebnis der türkischen Küche!
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Teig Ruhezeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 4 Teigtaschen
Gericht: Vorspeisen
Küche: Türkisch
Calories: 350

Zutaten
  

Für den Teig
  • 300 g Mehl Für beste Ergebnisse verwende typisches Weizenmehl.
  • 0.5 TL Salz Verbessert den Geschmack des Teigs.
  • Tasse Wasser Lauwarm, passe die Menge an, falls der Teig zu trocken ist.
Für die Füllung
  • 1 Zwiebel Fein gehackt; kann auch durch Lauch ersetzt werden.
  • 2 Zehen Knoblauch Fein gehackt.
  • 200 g Veganes Hackfleisch Hauptprotein in der Füllung, ersetzbar durch gekochte Linsen oder Gemüse.
  • 1.5 EL Tomatenmark Rundet die Füllung ab.
  • 1 TL Paprikapulver Gibt Farbe und milden Geschmack.
  • Salz & Pfeffer Nach Geschmack.
  • 2 EL Petersilie Gehackt, bringt Frische.
  • 1 EL Öl Zum Anbraten.
Für die Joghurtsoße
  • 500 g Milchfreie Joghurt Ungesüßt.
  • 2 Zehen Knoblauch Gepresst für die Soße.
Für die Paprika-Butter
  • 3 EL Vegane Butter Grundlage für die Soße.
  • 2 TL Paprikapaste oder Ajvar Intensiviert den Geschmack.
  • 1 EL Getrockneter Minze Fügt ein erfrischendes Aroma hinzu.
Garnitur
  • Paprika oder Chili-Flocken Nach Belieben.
  • Frische Minze Zum Garnieren.

Kochutensilien

  • Pfanne
  • Topf
  • Schüssel
  • Ausrollnadel
  • Schaumlöffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Teig herstellen: Mische das Mehl mit dem Salz in einer großen Schüssel. Mache eine Mulde in der Mitte und gieße nach und nach das lauwarme Wasser hinein. Knete den Teig mindestens 10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn 20-30 Minuten ruhen, damit er sich setzen kann.
  2. Füllung vorbereiten: Erhitze das Öl in einer Pfanne über mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und sauté sie für etwa 5 Minuten. Gib den fein gehackten Knoblauch und das vegane Hackfleisch dazu; brate alles 5-7 Minuten, bis das Hackfleisch krümelig ist. Vermische dann das Tomatenmark, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und die gehackte Petersilie und lasse die Füllung abkühlen.
  3. Joghurtsoße zubereiten: Vermische in einer Schüssel den ungesüßten, milchfreien Joghurt mit dem gepressten Knoblauch. Schmecke die Soße mit Salz ab.
  4. Manti formen: Teile den ruhenden Teig in gleich große Portionen und rolle jede Portion dünn aus. Schneide den ausgerollten Teig in quadratische Stücke (ca. 2x2 cm) und platziere je einen Teelöffel der vorbereiteten Füllung in der Mitte jedes Quadrats. Falten und drücke die Kanten zusammen.
  5. Manti garen: Bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Gib die gefüllten Manti vorsichtig ins kochende Wasser und lasse sie etwa 5 Minuten lang köcheln.
  6. Paprika-Butter zubereiten: Schmelze die vegane Butter in einer Pfanne über niedriger Hitze. Mische die Paprikapaste oder Ajvar ein und füge die getrocknete Minze hinzu.
  7. Servieren: Verteile die Joghurtsoße auf Tellern und platziere die Manti darauf. Träufle die warme Paprika-Butter darüber und garniere nach Belieben.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 12gFat: 10gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 5gSodium: 400mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 3gVitamin A: 200IUVitamin C: 4mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notizen

Achte darauf, den Teig ausreichend ruhen zu lassen und die Joghurtsoße gut kalt werden zu lassen für die besten Aromen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung