Es war einmal ein regnerischer Nachmittag, als ich beschloss, meine Küche in ein kleines Schokoladenparadies zu verwandeln. Während die Tropfen sanft gegen das Fenster prasselten, zauberte ich eine köstliche Rezeptur: vegane Himbeer-Brownies. Diese saftigen und fudgy Brownies sind nicht nur himmlisch schokoladig, sondern lassen sich auch in kürzester Zeit zubereiten – perfekt für einen süßen Snack oder ein schnelles Dessert. Die fruchtige Note der Himbeeren sorgt für einen erfrischenden Kontrast zu dem reichhaltigen Schokoladengeschmack und macht jede Bissen zu einem kleinen Genussmoment. Ob für deine nächste Kaffeetafel oder einfach für dich allein – diese Brownies werden sicher für Begeisterung sorgen. Bist du bereit, die Magie selbst auszuprobieren?
Warum wirst du diese Brownies lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung der veganen Himbeer-Brownies ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Zutaten, was sie ideal für Kochanfänger macht.
Saftiger Biss: Die Kombination aus dunkler Schokolade und frischen Himbeeren sorgt für einen unvergesslichen, saftigen Genuss.
Vielfältige Variationen: Du kannst die Himbeeren problemlos durch deine Lieblingsfrüchte wie Erdbeeren oder Blaubeeren ersetzen, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.
Advertisement
Schnell und einfach: In weniger als einer Stunde sind diese Leckerbissen fertig gebacken – perfekt für unerwartete Gäste oder einen schnellen Snack nach dem Feierabend.
Gesundheitliche Vorteile: Diese Brownies bieten eine pflanzliche Alternative, die sowohl köstlich als auch gesünder ist. Probier auch unseren Pudding Mit Blaubeeren für eine fruchtige Ergänzung!
Zufriedenstellend: Jeder Bissen bringt pure Freude und erfüllt das Verlangen nach Süßem, ohne dabei auf tierische Produkte zurückgreifen zu müssen.
Zutaten für vegane Himbeer-Brownies
• Die besten Zutaten für ein köstliches Ergebnis!
Für den Teig
- Mehl – sorgt für die Struktur der Brownies; kann durch Dinkel- oder glutenfreies Mehl ersetzt werden.
- Kakaopulver – verleiht den Brownies ihren tiefen Schokoladengeschmack; am besten ungesüßtes Kakaopulver verwenden.
- Leinsamenmehl – fungiert als Ei-Ersatz und bindet die Zutaten; lässt sich durch gemahlene Chiasamen ersetzen.
- Backpulver – sorgt für etwas Auftrieb, damit die Brownies leicht aufgehen.
- Salz – hebt den Gesamtschmack der Brownies hervor.
- Kokoszucker – sorgt für Süße und Feuchtigkeit; kann auch durch braunen Zucker oder einen anderen Süßstoff ersetzt werden.
- Pflanzenmilch – fügt Feuchtigkeit hinzu; hier sind Soja-, Mandel-, Cashew- oder Kokosmilch gute Alternativen.
- Öl – trägt zur fudgy Konsistenz bei; kann durch Raps- oder Sonnenblumenöl ersetzt werden.
- Vanilleextrakt – steigert den Geschmack; optional, aber empfohlen.
Für die Himbeer-Brownies
- Himbeeren – frisch oder gefroren, sie bringen Fruchtigkeit und Feuchtigkeit; gefrorene Himbeeren sollten nicht aufgetaut werden, um Durchfeuchtung zu vermeiden.
- Schokoladenstückchen – optional für zusätzlichen Schokoladengeschmack obendrauf.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für vegane Himbeer-Brownies
Schritt 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten
Heize den Ofen auf 180 °C (356 °F) vor. Fette eine Backform mit den Maßen 28 x 18 cm (11 x 7 Zoll) gut ein und lege sie mit Backpapier aus. Achte darauf, dass das Backpapier gut an den Rändern anliegt, um ein einfaches Herausnehmen der Brownies zu gewährleisten.
Schritt 2: Trockene Zutaten vermischen
In einer großen Schüssel vermische das Mehl, Kakaopulver, Leinsamenmehl, Backpulver und Salz gründlich mit einem Schneebesen. Achte darauf, dass keine Klumpen entstehen, damit die vegane Himbeer-Brownies später eine glatte Konsistenz erhalten.
Schritt 3: Feuchte Zutaten hinzufügen
Füge nun den Kokoszucker, die Pflanzenmilch, das Öl und den Vanilleextrakt zur Mischung hinzu. Rühre alles gut mit einem Löffel oder Schneebesen, bis die Zutaten vollständig miteinander vermengt sind und eine homogene Masse entsteht, die leicht glänzt.
Schritt 4: Himbeeren vorsichtig unterheben
Gib 1 ½ Tassen Himbeeren in den Teig und hebe sie vorsichtig unter. Achte darauf, die Beeren nicht zu zerdrücken, damit sie beim Backen ihre Form behalten und den Brownies Frische und Fruchtigkeit verleihen.
Schritt 5: Teig in die Backform geben
Gieße den Teig in die vorbereitete Backform und glätte die Oberfläche mit einem Spatel. Verteile die restlichen Himbeeren gleichmäßig oben auf dem Teig und träufle optional etwas Agavensirup für zusätzliche Feuchtigkeit darüber. Du kannst auch Schokoladenstückchen darüber streuen, wenn du magst.
Schritt 6: Brownies backen
Schiebe die Backform in den vorgeheizten Ofen und backe die Brownies 25 bis 30 Minuten lang. Überprüfe die Konsistenz nach 25 Minuten; die Mitte sollte weich und fudgy sein, während die Ränder fest aussehen. Achte darauf, sie nicht zu überbacken, damit sie schön saftig bleiben.
Schritt 7: Auskühlen lassen und servieren
Lass die Brownies nach dem Backen 20 Minuten in der Form abkühlen. Hebe sie dann vorsichtig mit dem Backpapier heraus und lasse sie vollständig auskühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. Diese veganen Himbeer-Brownies sind jetzt bereit, serviert zu werden!
Variationen & Substitutionen für vegane Himbeer-Brownies
Entdecke, wie du die vegane Himbeer-Brownie-Resepte anpassen kannst, um noch mehr Geschmack und Vielfalt zu genießen!
- Glutenfrei: Ersetze allzweckmehl durch glutenfreies Mehl, um die Brownies für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet zu machen.
- Öl reduzieren: Verwende Apfelmus anstelle von Öl, um einen fettärmeren Brownie mit einer fruchtigen Note zu kreieren.
- Nussig: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu, um einen köstlichen Crunch zu schaffen und zusätzliche Textur zu verleihen.
Diese Ergänzung bringt nicht nur einen Biss, sondern auch einen Extra-Boost an Nährstoffen und gesunden Fetten. - Fruchtige Abwechslung: Tausche die Himbeeren gegen andere Beeren wie Erdbeeren oder schwarze Johannisbeeren aus, um unterschiedliche Geschmäcker zu erleben.
- Schokoladig: Mische dunkle Schokoladenstückchen oder Kakaonibs in den Teig für ein intensiveres Schokoladenerlebnis.
Diese Variante wird Schokoladenliebhaber begeistern und sorgt für extra süße Überraschnungen in jedem Bissen. - Koffein kick: Gib eine Prise Espresso-Pulver zum Teig hinzu, um den schokoladigen Geschmack zu verstärken und eine interessante Welle von Aromen hervorzubringen.
- Würzige Note: Füge eine Prise Zimt oder eine Messerspitze Cayennepfeffer hinzu, um den Brownies eine unerwartete und aufregende Tiefe zu verleihen.
- Vegane Eiscreme: Serviere die Brownies warm mit einer Kugel veganer Eiscreme und genieß eine himmlische Kombination von warm und kalt.
Ein perfekter Weg, um dein Dessert noch verlockender zu gestalten!
Für weitere köstliche Rezeptvariationen, könnte euch auch unser Pudding mit Blaubeeren interessieren – ein weiteres veganen Highlight, das die Geschmacksknospen erfreut!
Aufbewahrung und Einfrieren von veganen Himbeer-Brownies
Raumtemperatur: Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten. Sie bleiben so bis zu 3 Tage genießbar.
Kühlschrank: Wenn du die Brownies länger aufbewahren möchtest, lagere sie im Kühlschrank, wo sie bis zu einer Woche haltbar sind. Achte darauf, sie gut abzudecken, um Austrocknen zu vermeiden.
Einfrieren: Für eine langfristige Aufbewahrung kannst du die veganen Himbeer-Brownies in einem gefrierfesten Behälter oder einem Gefrierbeutel einfrieren. Sie sind bis zu 3 Monate haltbar.
Auftauen: Lass die gefrorenen Brownies über Nacht im Kühlschrank auftauen und genieße sie bei Raumtemperatur oder leicht erwärmt für ein fudgy Erlebnis!
Vorbereitungen für vegane Himbeer-Brownies leicht gemacht
Die vegane Himbeer-Brownies sind ideal für die Vorbereitung im Voraus und helfen dir, Zeit an hektischen Tagen zu sparen! Du kannst die trockenen Zutaten (Mehl, Kakaopulver, Leinsamenmehl, Backpulver und Salz) bis zu 3 Tage im Voraus vermischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, was den Backprozess erheblich beschleunigt. Zudem lassen sich die Himbeeren bereits bis zu 24 Stunden vorher vorbereiten; wasche sie, trockne sie gründlich ab und bewahre sie im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu erhalten. Wenn du bereit bist zu backen, füge die feuchten Zutaten hinzu und folge einfach den letzten Schritten des Rezepts. So hast du in kürzester Zeit leckere, fudgy vegane Himbeer-Brownies auf dem Tisch – einfach köstlich und zeitsparend!
Expert Tips für vegane Himbeer-Brownies
- Richtige Konsistenz prüfen: Achte darauf, die Brownies nach 25 Minuten zu testen; ein zu langes Backen macht sie trocken. Die Mitte sollte weich und fudgy sein.
- Früchte vorbereiten: Frische Himbeeren gut abtrocknen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden. Bei gefrorenen Beeren darauf achten, diese nicht aufzutauen.
- Backform richtig auslegen: Verwende Backpapier, das den Rändern gut anliegt, um das Herausnehmen der veganen Himbeer-Brownies zu erleichtern.
- Variationen ausprobieren: Experimentiere mit anderen Früchten oder füge Nüsse hinzu, um verschiedenen Geschmäckern gerecht zu werden.
- Nachhaltige Süße: Kokoszucker sorgt nicht nur für Süße, sondern auch für eine tiefere Geschmacksnote.
Was passt zu veganen Himbeer-Brownies?
Oh, die Freude, eine köstliche Geschmackskombination zu entdecken, hebt jedes Essen auf ein anderes Level!
Advertisement
-
Frischer Obstsalat: Ein bunter Obstsalat mit saisonalen Früchten bringt die frische Note ins Spiel und ergänzt die Schokoladenintensität der Brownies wunderbar. Die Kombination ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erfreut auch den Gaumen.
-
Veganer Vanilleeis: Das cremige, kalte Eis führt die warme Schokolade perfekt aus und sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Gemeinsam ergeben sie eine himmlische Dessert-Option an heißen Tagen.
-
Kräutertee: Ein sanfter Kräutertee, wie Pfefferminze oder Kamille, rundet die Aromen der Brownies subtil ab. Die leichten, erfrischenden Noten des Tees helfen dabei, die reichhaltigen Aromen der Desserts zu balancieren.
-
Nüsse und Samen: Eine Mischung aus gerösteten Nüssen und Samen bietet einen crunchigen Kontrast. Diese Kombination zieht während des Schlemmen alle Sinne an und sorgt für ein aufregendes Texturerlebnis.
-
Dunkler Kaffee: Ein kräftiger, dunkler Kaffee passt ausgezeichnet zu den süßen Noten der veganen Himbeer-Brownies. Er verstärkt die Schokoladennoten und sorgt gleichzeitig für eine harmonische Verbindung.
-
Kokosnuss-Schlagsahne: Eine Portion pürierte Kokosnuss-Schlagsahne macht sich perfekt über den Brownies. Ihre leichte Süße und cremige Konsistenz ergänzen die Himbeeren ideal.
-
Schokoladenmousse: Eine vegane Schokoladenmousse ist der perfekte Begleiter, um das Schokoladenerlebnis zu vertiefen. Die luftige, schokoladige Leichtigkeit rundet das Dessert auf exquisite Weise ab.
-
Minzschokolade: Minzschokolade als ergänzendes Dessert verleiht der Kombination ein aufregendes, frisches Element. Mit dem süßen und traumhaften Geschmack der Himbeeren harmoniert sie perfekt!
Vegane Himbeer-Brownies Recipe FAQs
Wie wähle ich die besten Himbeeren aus?
Achte darauf, dass die Himbeeren fest und glänzend sind, ohne dunkle Flecken oder Verfärbungen. Frische Himbeeren sollten gleichmäßig rot sein und leicht süßlich duften. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, ist es wichtig, sie nicht aufzutauen, um eine durchfeuchtete Konsistenz in den Brownies zu vermeiden.
Wie lagere ich vegane Himbeer-Brownies richtig?
Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie in den Kühlschrank stellen, wo sie bis zu einer Woche haltbar sind. Stelle sicher, dass sie gut abgedeckt sind, um Austrocknen zu vermeiden.
Kann ich vegane Himbeer-Brownies einfrieren?
Ja, du kannst vegane Himbeer-Brownies bis zu 3 Monate einfrieren! Lasse sie dafür vollständig abkühlen, schneide sie in Stücke und lege sie in einen gefrierfesten Behälter oder Gefrierbeutel. Achte darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und bei Raumtemperatur genießen.
Was kann ich tun, wenn die Brownies zu trocken geraten sind?
Um trockene Brownies zu vermeiden, achte darauf, die Backzeit nicht zu überschreiten. Prüfe nach 25 Minuten, ob die Mitte noch leicht weich und fudgy ist. Falls du feststellst, dass sie trocken geworden sind, kannst du sie mit einer Prise Pflanzenmilch oder einer kurzen Erwärmung in der Mikrowelle etwas auflockern und ihnen wieder Feuchtigkeit geben.
Sind vegane Himbeer-Brownies für Allergiker geeignet?
Diese Brownies sind von Natur aus vegan und können glutenfrei zubereitet werden, indem du die richtigen Mehlalternativen verwendest. Achte darauf, dass du allergenfreie Zutaten wie bestimmte Pflanzensorten oder Süßstoffe verwendest, falls du spezifische Allergien hast. Wenn du Haustiere hast, vermeide Schokoladenstückchen, da Schokolade für Tiere giftig ist.
Kann ich andere Früchte oder Nüsse hinzufügen?
Absolut! Du kannst die Himbeeren durch andere Früchte wie Blaubeeren, Erdbeeren oder sogar gehackte Kirschen ersetzen. Auch Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse fügen einen schönen Crunch hinzu. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Vegane Himbeer-Brownies: Fudgy Genuss für jeden Tag
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Heize den Ofen auf 180 °C (356 °F) vor und bereite die Backform vor.
- Vermische das Mehl, Kakaopulver, Leinsamenmehl, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel.
- Füge Kokoszucker, Pflanzenmilch, Öl und Vanilleextrakt hinzu und rühre gut um.
- Hebe die Himbeeren vorsichtig unter den Teig.
- Gieße den Teig in die Backform und verteile die restlichen Himbeeren und ggf. Schokoladenstückchen darüber.
- Backe die Brownies 25 bis 30 Minuten und teste die Konsistenz.
- Lass die Brownies nach dem Backen 20 Minuten in der Form abkühlen und schneide sie danach in Stücke.