Ich kann den verlockenden Duft von saftigen Kirschtomaten und aromatischen Gewürzen förmlich in der Luft riechen, während ich in meine Küche eintrete. Diese Woche wollte ich etwas zaubern, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch in kürzester Zeit zubereitet ist – so kam mir die Idee für mein Rezept: Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki. Dieses Gericht vereint die zarte Textur der orzo-artigen Nudeln mit einer würzigen Tomatensauce und herzhaften veganen Cevapcici, perfekt, um sowohl für mich selbst als auch für Freunde ein schnellen Genuss zu bieten. Die Zubereitung dauert gerade einmal 30 Minuten und bringt ein Stück mediterranes Flair in jedes Zuhause. Bist du bereit, gemeinsam in die Welt der griechischen Aromen einzutauchen?
Warum wirst du dieses Rezept lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine ausgeklügelten Kochkenntnisse, so dass du in kürzester Zeit ein schmackhaftes Gericht zaubern kannst.
Vielseitiger Genuss: Ob zum Abendessen mit Freunden oder als schnelles Mittagessen, diese Tomaten Kritharaki sind für jede Gelegenheit geeignet.
Nährstoffreich und lecker: Durch die frischen Tomaten und die veganen Zutaten ist dieses Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch vollgepackt mit gesunden Nährstoffen.
Advertisement
Kreative Variationen: Du kannst das Rezept leicht anpassen, indem du Kokosmilch anstelle von veganer Sahne verwendest oder – für eine leichtere Variante – die Cevapcici weglässt.
Mediterranes Flair: Fühle die Sonne des Mittelmeers auf deinem Teller und genieße die Aromen, die dich dorthin entführen!
Perfekt für alle: Egal, ob du ein passionierter Koch bist oder einfach etwas Schnelles zubereiten möchtest, diese Speise kommt garantiert bei jedem gut an. Wenn du noch mehr einfache vegane Rezepte entdecken möchtest, schau dir auch unsere Hahnchen Mit Reis oder Omas Kartoffelsuppe Mit an!
Tomaten Kritharaki Zutaten
• Entdecke die Zutaten für dieses köstliche Rezept!
Für die Zubereitung
- 1 EL Öl – Fett zum Anbraten; für eine fettfreie Variante kannst du Gemüsebrühe verwenden.
- 1-2 Zwiebeln (ca. 130 g) – Aromastoffe, die Süße und Tiefe bringen; Schalotten sind eine milde Alternative.
- 4 Zehen Knoblauch – Fügt einen intensiven Geschmack hinzu; du kannst auch gehackten Knoblauch verwenden.
- 250 g Kritharaki Nudeln (Orzo/Risoni) – Die Basis des Gerichts, die Struktur und Textur bietet; glutenfreie oder Vollkornvariante sind ersetzbar.
- 250 ml vegane Kochsahne oder Cuisine – Für die Cremigkeit; ersetze sie durch Kokosmilch für ein tropisches Flair.
- 250 g Kirschtomaten – Bringen Saftigkeit und Säure; verwende bei Bedarf Dose-Tomaten.
- 2 EL Tomatenmark (30 g) – Intensiver Tomatengeschmack; auch Harissa für mehr Würze kann genutzt werden.
- 400 g Wasser – Kochflüssigkeit, um die Nudeln zu hydratisieren; Gemüsebrühe verstärkt den Geschmack.
- 2 TL Gemüsebrühe Pulver – Verstärkt den Umami-Geschmack des Gerichts; hausgemachte Gemüsebrühe ist auch eine gute Option.
- Chiliflocken – Fügen Schärfe hinzu; passe sie deinem persönlichen Schärfegrad an.
- schwarzer Pfeffer – Für die Würze; frisch gemahlener Pfeffer hat den besten Geschmack.
- gehackte Petersilie – Frische und Farbe als Garnitur; tausche sie gegen Basilikum oder Koriander aus.
- 1 Packung Vegane Cevapcici – Proteinquelle für Herzhaftigkeit; jede Art von veganer Wurst kann ersetzt werden.
- veganer Tzatziki – Cremige, würzige Beilage; folge einem Basisrezept oder verwende fertigen.
Entdecke die Vielfalt und den Geschmack dieser Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki
Step 1: Vorbereitung
Zuerst bereiten wir die Zutaten vor. Würfle 1-2 Zwiebeln und presse 4 Knoblauchzehen. Halbiere 250 g Kirschtomaten. Dieser Schritt sorgt dafür, dass alles bereit ist, wenn du mit dem Kochen beginnst. Halte eine große Pfanne bereit und zusätzlich ein scharfes Messer und ein Schneidebrett.
Step 2: Anbraten
Erhitze 1 EL Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie weich sind und leicht golden glänzen. Jetzt gib den gepressten Knoblauch und 2 EL Tomatenmark dazu und brate alles zusammen für weitere 1-2 Minuten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
Step 3: Tomaten hinzufügen
Rühre die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und lasse sie ca. 4 Minuten mitkochen. Dies intensiviert die Aromen und sorgt dafür, dass die Tomaten schön saftig werden. Rühre während des Kochens gelegentlich um, damit nichts anklebt oder anbrennt.
Step 4: Kritharaki einarbeiten
Gib nun 250 g Kritharaki in die Pfanne zu den Tomaten. Rühre alles gut um und lasse es etwa 1 Minute sautieren. Dadurch wird die Pasta leicht geröstet und nimmt die herrlichen Aromen der Tomatensauce auf.
Step 5: Kochen
Füge 400 ml Wasser und 250 ml vegane Kochsahne oder Cuisine hinzu, gefolgt von 2 TL Gemüsebrühe-Pulver. Bringe die Mischung zum Kochen und reduziere dann die Hitze, um sie für etwa 12 Minuten unbedeckt köcheln zu lassen. Rühre gelegentlich um, damit die Kritharaki gleichmäßig garen und nicht ansetzen.
Step 6: Würzen
Nach dem Kochen kannst du die Mischung nach Geschmack mit Chiliflocken, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und Salz würzen. Schmecke das Gericht sorgfältig ab, um sicherzustellen, dass die Aromen ausgewogen sind. Dies verleiht den Tomaten Kritharaki den perfekten Kick.
Step 7: Servieren
Serviere die Tomaten Kritharaki heiß auf Tellern und garniere sie mit gehackter Petersilie für etwas Frische und Farbe. Ergänze das Gericht mit veganen Cevapcici und einer großzügigen Portion Tzatziki. Genieße diesen schnellen und köstlichen Genuss!
Was passt gut zu Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki?
Ein köstliches Gericht, das die mediterranen Aromen in dein Zuhause bringt, verdient begleitende Speisen, die die Sinne anregen.
- Frischer Gurkensalat: Leicht und knackig, dieser Salat ergänzt die Cremigkeit des Tzatziki und bringt eine erfrischende Note dazu.
- Knuspriges Fladenbrot: Perfekt, um in die köstliche Tomatensauce zu dippen, während es gleichzeitig Herzhaftigkeit hinzufügt.
- Zitroniges Quinoa: Sein nussiger Geschmack und die frische Zitrusnote harmonieren wunderbar mit den würzigen Cevapcici.
- Gegrilltes Gemüse: Bietet einen schönen Kontrast in der Textur und erdet das Gericht mit herzhaften, rauchigen Aromen.
- Veganer Rotwein: Ein leichter, fruchtiger Wein hebt die Aromen in den Tomaten Kritharaki hervor und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
- Kokosnuss-Panna Cotta: Ein süßer, cremiger Abschluss, der die tropischen Noten hervorhebt und das Essen perfekt abrundet.
Meal-Prep für Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki
Die Vorbereitung der Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki ist ideal für beschäftigte Kochenthusiasten! Du kannst die Zwiebeln und den Knoblauch bis zu 3 Tage im Voraus würfeln und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um Zeit bei der Zubereitung zu sparen. Auch die Kirschtomaten kannst du ebenfalls vorbereiten, indem du sie schon halbiest. Wenn du ready-to-go bist, erhitze einfach das Öl, brate zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch an, füge die Tomaten und den Rest der Zutaten hinzu, und lasse alles für ca. 12 Minuten köcheln. Ein wichtiger Tipp ist, das Gericht nach dem Kochen gleich frisch zu servieren, um die Textur und den Geschmack optimal zu erhalten – so ist es ebenso lecker wie frisch zubereitet!
Lagerungstipps für Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki
Zimmertemperatur:: Lasse die Reste nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden.
Kühlschrank:: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Für die besten Ergebnisse leicht nachwärmen.
Tiefkühltruhe:: Wenn du längerfristig aufbewahren möchtest, friere die Tomaten Kritharaki ohne Cevapcici in einem geeigneten Behälter ein. Sie sind bis zu 2 Monate haltbar.
Wiedererwärmen:: Zum Aufwärmen die gefrorenen Reste über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann sanft in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Wasser oder Brühe erhitzen, um die cremige Konsistenz zu erhalten.
Tomaten Kritharaki Variationen
Entdecke spannende Möglichkeiten, um dieses leckere Gericht nach deinem Geschmack zu personalisieren!
-
Kokosnuss-Cremig: Ersetze die vegane Kochsahne durch Kokosmilch für eine tropische Note. Die süße Cremigkeit passt wunderbar zu den Tomaten.
-
Glutenfrei: Verwende glutenfreie Kritharaki oder eine andere glutenfreie Pasta-Variante, um dieses Gericht für Allergiker anzupassen. So bleibt der Genuss für alle erhalten!
-
Zusätzliche Gemüse: Integriere gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Paprika für mehr Farbe und Textur. Es bringt zusätzlich frische Aromen in dein Gericht.
-
Würzige Note: Füge etwas geräuchertes Paprikapulver hinzu, um dem Gericht einen intensiveren Geschmack zu verleihen. Ein Hauch von Rauch verwandelt es in ein neues Geschmackserlebnis.
-
Scharf: Erhöhe die Menge an Chiliflocken oder füge frische, gewürfelte Chilis hinzu, um eine extra scharfe Variante zu kreieren. Perfekt für alle, die es gerne feurig mögen!
-
Waldpilze: Mische in die Pfanne etwas sautierte Champignons oder andere Pilze für eine herzhaftere Variante. Sie bringen ein erdiges Aroma, das großartig mit den Tomaten harmoniert.
-
Süsse Frische: Ergänze das Gericht mit einer Handvoll frischer Spinatblätter kurz vor dem Servieren. Sie verleihen Farbe und nahrhafte Frische.
Wenn du nach weiteren köstlichen Rezeptideen suchst, probiere unsere Gemüsepfanne Mit Hahnchen oder entdecke den Klassiker Omas Kartoffelsuppe Mit.
Advertisement
Tipps für die besten Tomaten Kritharaki
-
Richtige Konsistenz: Achte darauf, die Kritharaki nicht zu überkochen, um eine perfekte al dente Textur zu erzielen.
-
Würzen nach Geschmack: Passe die Gewürze nach dem Kochen an, um sicherzustellen, dass die Aromen ausgewogen und intensiv sind.
-
Kokosmilch-Variante: Verwende Kokosmilch anstelle von veganer Sahne für eine cremige und reichhaltige Note, die das Gericht verfeinert.
-
Frische Zutaten: Nutze frische Kirschtomaten, wenn sie verfügbar sind, um den besten Geschmack in deinen Tomaten Kritharaki zu erzielen.
-
Zubereitung im Voraus: Bereite die Zutaten im Voraus vor, um den Kochprozess noch reibungsloser und schneller zu gestalten.
Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki Recipe FAQs
Wie wähle ich die besten Kirschtomaten aus?
Achte darauf, dass die Kirschtomaten fest und glänzend sind, ohne dunkle Stellen oder Druckstellen. Frische Tomaten sind süßer und bringen mehr Geschmack in das Gericht. Wenn du keine frischen Tomaten findest, kannst du gut auf Dosenvarianten zurückgreifen, die oft auch sehr schmackhaft sind.
Wie lange halten die Reste im Kühlschrank?
Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; sie bleiben bis zu 3 Tage frisch. Ich empfehle, sie leicht zu erwärmen und dabei etwas Wasser oder Brühe hinzuzufügen, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen.
Kann ich die Tomaten Kritharaki einfrieren?
Ja, du kannst die Tomaten Kritharaki ohne die Cevapcici für bis zu 2 Monate in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel einfrieren. Zum Aufwärmen taue sie über Nacht im Kühlschrank auf und erwärme sie dann in einer Pfanne mit etwas Wasser oder Brühe, damit sie nicht austrocknen.
Was kann ich tun, wenn die Kritharaki zu weich gekocht sind?
Wenn die Kritharaki zu weich gekocht sind, könntest du versuchen, sie in einer neuen Pfanne zu rösten, um etwas von der Feuchtigkeit zu reduzieren. Ansonsten ist es gut, beim nächsten Mal die Kochzeit etwas zu verkürzen und die Pasta regelmäßig zu prüfen, um die perfekte al dente Konsistenz zu erreichen.
Gibt es Allergien, auf die ich bei diesem Rezept achten sollte?
Das Rezept ist vegan und enthält keine Tierprodukte, ist jedoch nicht glutenfrei, wenn du Kritharaki verwendest, da diese meist aus Weizen hergestellt werden. Du kannst glutenfreie Pasta-Alternativen verwenden, um das Rezept für glutenempfindliche Personen geeignet zu machen. Achte auch darauf, Produkte wie vegane Cevapcici auf mögliche Allergene zu prüfen.
Kann ich die Sauce würziger machen?
Absolut! Du kannst zusätzliche Chiliflocken, frischen Chili oder andere Gewürze deiner Wahl hinzufügen, um das Gericht nach deinem persönlichen Geschmack anzupassen. Probiere es einfach aus und finde den perfekten Schärfegrad für dich!

Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Bereite die Zutaten vor: Würfle die Zwiebeln, presse den Knoblauch und halbiere die Kirschtomaten.
- Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Zwiebeln für ca. 5 Minuten.
- Füge den gepressten Knoblauch und das Tomatenmark hinzu und brate alles für weitere 1-2 Minuten.
- Rühre die halbierten Kirschtomaten unter und lasse sie etwa 4 Minuten mitkochen.
- Gib die Kritharaki in die Pfanne und lasse sie etwa 1 Minute sautieren.
- Füge Wasser und vegane Kochsahne sowie Gemüsebrühe Pulver hinzu und lasse es für 12 Minuten köcheln.
- Würze nach Geschmack mit Chiliflocken, Pfeffer und Salz.
- Serviere die Kritharaki heiß, garniere mit Petersilie und ergänze mit Cevapcici und Tzatziki.