Spanische Paella Meeresfrüchte Ofen einfach genießen

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Der Duft von frisch gebackenem Paella, der durch die Küche zieht, ist einfach unwiderstehlich und lässt jeden sofort ins spanische Flair eintauchen. Diese Spanische Paella Meeresfrüchte aus dem Ofen ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch kinderleicht zuzubereiten. In weniger als 60 Minuten zauberst du ein Gericht voller saftiger Meeresfrüchte, aromatischem Safran und bunten Paprika auf den Tisch, das sowohl die Familie begeistert als auch Freunde beeindruckt. Ob beim gemütlichen Abendessen oder der nächsten Feier – dieser unkomplizierte Klassiker sorgt garantiert für strahlende Gesichter und ein behagliches Miteinander. Bist du bereit, deine Küche in eine spanische Tapas-Bar zu verwandeln und mit diesem Rezept eine unvergessliche Mahlzeit zu kreieren?

Warum wirst du diese Paella lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Spanischen Paella Meeresfrüchte aus dem Ofen ist unkompliziert, so dass selbst Anfänger in der Küche sie meistern können.

Aromatische Vielfalt: Durch die Kombination von frischen Meeresfrüchten, aromatischem Safran und bunten Paprika entsteht ein unschlagbarer Geschmack, der die Geschmacksknospen erfreut.

Schnelle Zubereitung: In weniger als 60 Minuten steht dieses köstliche Gericht auf dem Tisch und eignet sich perfekt für spontane Abendessen oder Feierlichkeiten.

Ein Fest für die Sinne: Der verführerische Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, und die leuchtenden Farben machen dieses Gericht zu einem echten Hingucker.

Gemeinschaftlicher Genuss: Ideal für gesellige Abende, bei denen sich Familie und Freunde beim Teilen einer köstlichen Paella verbunden fühlen. Erlebe den Zauber der spanischen Küche mit jeder Gabel!

Entdecke auch unser Rezept für vegetarische Paella, um eine alternative Variante für deine Gäste anzubieten.

Paella Meeresfrüchte Zutaten

Für die Paella:

  • Paella Reis (Rundkornreis) – Basis des Gerichts, sorgt für Struktur und Textur; einfach Arborio-Reis verwenden, wenn verfügbar.
  • Gemischte Meeresfrüchte (Shrimp, Muscheln, Tintenfischringe, Calamari) – Verleiht das Meeresaroma und Protein; frisch oder gefroren, ganz nach deinem Geschmack.
  • Zwiebel (Onion) – Bringt Süße und Tiefe ins Gericht; gelbe oder weiße Zwiebeln sind ideal.
  • Knoblauch (Garlic) – sorgt für ein köstliches Aroma; frischer Knoblauch wird empfohlen; vermeide vorgehackten Knoblauch.
  • Rote und grüne Paprika (Red and green peppers) – fügt Süße und Farbe hinzu; du kannst sie auch gegen Paprika oder ganz weglassen.
  • Reife Tomaten (Ripe tomatoes) – sorgt für Säure und Tiefe; auch Dosentomaten als Alternative geeignet.
  • Olivenöl extra vergine (Extra virgin olive oil) – essenziell für das Sautieren und den Geschmack; hochwertige Öle sorgen für besseres Aroma.
  • Fischfond (Fish stock) – die Flüssigkeitsbasis zum Garen des Reises und verstärkt den Geschmack; Gemüsebrühe kann ebenfalls verwendet werden.
  • Trockener Weißwein (Dry white wine) – bringt Säure und Geschmacksintensität; du kannst auch zusätzliche Brühe nutzen.
  • Safranfäden (Saffron threads) – das Schlüsselgewürz für den typischen Geschmack und die Farbe; Turmeric als günstige Alternative ist möglich.
  • Geräuchertes Paprikapulver (Smoked paprika) – verleiht dem Gericht eine rauchige Note; reguläres Paprika kann als Ersatz genutzt werden, verändert jedoch den Geschmack.
  • Kurkuma (Turmeric) (optional) – verbessert die Farbe; weglassen, wenn nicht vorhanden.
  • Zitrone (Lemon) – bringt Frische und Säure beim Servieren; eine optionale garnierte Note.
  • Frische Petersilie (Fresh parsley) – für die Garnierung; ergänzt das Gericht mit einem frischen Akzent; alternative frische Kräuter sind ebenfalls möglich.
  • Salz und Pfeffer – grundlegende Gewürze nach Geschmack.

Entdecke, wie einfach es ist, eine Spanische Paella Meeresfrüchte aus dem Ofen zuzubereiten und genieße die Aromen Spaniens in deiner eigenen Küche!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Spanische Paella Meeresfrüchte Ofen

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
Reinige alle Meeresfrüchte gründlich; schäle die Garnelen, falls nötig. Währenddessen würfle die Zwiebel, presse den Knoblauch und schneide die Paprika sowie die Tomaten in kleine Stücke. Weiche die Safranfäden in der warmen Fischbrühe ein, um ihren vollen Geschmack zu entfalten.

Schritt 2: Aromaten anbraten
Heize den Ofen auf 200°C vor. Erhitze in einer ofenfesten Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dünste die Zwiebel für etwa 3-4 Minuten, bis sie transparent ist. Füge dann den Knoblauch und die Paprika hinzu und brate sie an, bis sie leicht weich sind, bevor du die Tomaten hinzufügst und mit Salz und Pfeffer würzt.

Schritt 3: Reis anrösten
Gib den Paella-Reis in die Pfanne und rühre ihn gut um, damit er mit dem Öl überzogen wird. Röste den Reis für 2-3 Minuten, bis er leicht glasig erscheint. Lösche die Mischung dann mit dem trockenen Weißwein ab und lasse ihn kurz aufkochen, bis der Wein größtenteils verdampft ist.

Schritt 4: Flüssigkeit hinzufügen
Gieße die heiße Fischbrühe über den Reis und füge die Safranfäden mit der Einweichflüssigkeit, das geräucherte Paprikapulver und optional das Kurkuma hinzu. Rühre vorsichtig um, um die Zutaten zu vermengen, ohne den Reis zu zerbrechen.

Schritt 5: Meeresfrüchte einlegen
Verteile die vorbereiteten Meeresfrüchte gleichmäßig über die Reismischung. Drücke sie leicht in den Reis, damit sie später beim Backen Aromen aufnehmen können und schön garen.

Schritt 6: Backen
Übertrage die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backe die Paella für 20-25 Minuten, oder bis der Reis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat und gar ist. Überprüfe nach 15 Minuten, ob du möglicherweise etwas Brühe hinzufügen musst, damit der Reis nicht austrocknet.

Schritt 7: Ruhen lassen
Nehme die Paella aus dem Ofen und lasse sie für 5-10 Minuten ruhen, damit sich die Aromen perfekt entfalten können. Diese kurze Ruhezeit sorgt dafür, dass der Reis seine Textur behält und nicht matschig wird.

Schritt 8: Servieren
Gib vor dem Servieren frische Petersilie über die Paella und garniere sie mit Zitronenscheiben. So erhält die Spanische Paella Meeresfrüchte aus dem Ofen eine extra frische Note. Verteile die Paella direkt am Tisch und genieße dieses mediterrane Festmahl!

Lagerungstipps für Spanische Paella Meeresfrüchte aus dem Ofen

Fridge: Bewahre Reste der Paella in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um sie bis zu 3 Tage frisch zu halten.

Freezer: Für längere Haltbarkeit kann die Paella portionsweise in Gefrierbeuteln aufbewahrt werden. Sie bleibt bis zu 2 Monate im Gefrierfach genießbar.

Reheating: Zum Aufwärmen die Paella vorsichtig in einer Pfanne bei niedriger Temperatur erhitzen und etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, um die Feuchtigkeit zu erhalten.

Room Temperature: Lass die Paella für maximal 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Sicherheit der Lebensmittel zu gewährleisten.

Variationen & Alternativen

Entdecke, wie du diese köstliche Spanische Paella Meeresfrüchte aus dem Ofen ganz nach deinem Geschmack variieren kannst!

  • Fleischvariationen: Füge Chorizo oder Hähnchen hinzu, um eine herzhaftere Variante zu kreieren. Dies bringt eine interessante Geschmacksdimension in die Paella!
  • Gemüse-Boost: Ergänze die Paella mit Erbsen oder Artischocken, um zusätzliche Farbe und Geschmack zu erhalten. Diese Variationen ärgern die Sinne und sorgen für mehr Abwechslung.
  • Würzige Note: Für die Liebhaber von Schärfe, füge gehackte Jalapeños hinzu. Sie liefern eine angenehme Wärme und machen das Gericht noch aufregender!
  • Kräuter-Revolution: Verwende statt Petersilie frische Basilikum- oder Korianderblätter für eine frische, ungewöhnliche Note. Ideal für ein sommerliches Dinner!
  • Vegetarisch: Kreiere eine vegetarische Variante, indem du die Meeresfrüchte einfach gegen mehr Gemüse wie Zucchini oder Pilze austauschst. Perfekt für nicht-fleischessende Gäste!
  • Zitronenfrische: Mische Zitronenschale oder Limettensaft unter die fertige Paella, um einen frischen Kick zu erzielen. Das hebt die Aromen und erfrischt jeden Bissen.
  • Räucher-Moment: Gib geräucherten Paprika hinzu, um die bereits vorhandene Rauchnote zu intensivieren. Dies wird deinem Gericht eine tiefere und komplexere Geschmacksrichtung geben.

Entdecke dazu auch unser Rezept für vegetarische Paella oder unsere ganz besondere Fischsuppe, um noch mehr Inspiration für deine Küchenkreationen zu erhalten!

Expertentipps für perfekte Paella

  • Frische Zutaten: Verwende möglichst frische Meeresfrüchte, da sie den Geschmack der Paella erheblich verbessern. Achte darauf, dass alles gut gereinigt ist.

  • Stirnfrei bleiben: Rühre den Reis nicht mehr um, nachdem du die Meeresfrüchte hinzugefügt hast. Dadurch entsteht die traditionelle Kruste, das ‚Socarrat‘, am Boden.

  • Reisvariation: Je nach Rundkornreis kann die benötigte Flüssigkeit variieren. Prüfe nach 15 Minuten Backzeit und füge bei Bedarf etwas Brühe hinzu, um Austrocknen zu verhindern.

  • Ölqualität: Investiere in hochwertiges Olivenöl. Das setzt nicht nur die Aromen frei, sondern hebt auch die gesamte Geschmackserfahrung der Spanischen Paella Meeresfrüchte Ofen an.

  • Garnieren für Eindruck: Frische Petersilie und Zitronen dienen nicht nur zur Dekoration, sondern verleihen auch einen zusätzlichen Frischekick beim Servieren.

  • Vorbereitung ist alles: Bereite die Zutaten im Voraus vor, um den Kochprozess zu erleichtern und das Gericht stressfrei zuzubereiten.

Vorbereitung der Spanischen Paella Meeresfrüchte aus dem Ofen für stressfreies Kochen

Die Spanische Paella Meeresfrüchte aus dem Ofen ist perfekt für die Essensvorbereitung! Du kannst alle Zutaten bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem du die Meeresfrüchte reinigst, die Zwiebel würfelst und die Paprika sowie die Tomaten schneidest. Bewahre die vorbereiteten Komponenten in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf, um die Frische zu gewährleisten. Am nächsten Tag musst du nur noch das Olivenöl erhitzen, die Zwiebeln anbraten und nach den weiteren Anweisungen fortfahren. So sparst du Zeit und hast trotzdem ein Gericht, das ebenso köstlich ist wie frisch zubereitet! Die Kombination aus Aromen wird einfach herrlich sein, und deine Gäste werden begeistert sein.

Was passt gut zu Spanischer Paella Meeresfrüchte aus dem Ofen?

Der Geschmack der spanischen Paella wird durch die passenden Beilagen und Getränke perfekt ergänzt und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

  • Knuspriges Baguette: Perfekt, um die aromatische Brühe aufzusaugen und der Paella eine herzliche Note zu verleihen. Es ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt.

  • Frischer grüner Salat: Ein einfacher Salat mit Rucola und einem Zitronen-Dressing bringt frische und Leichtigkeit ins Spiel und balanciert die kräftigen Aromen der Paella wunderbar aus.

  • Tortilla Española: Diese traditionelle spanische Omelette aus Eiern und Kartoffeln erweist sich als leckere und sättigende Beilage, die gut zur Paella passt.

  • Weißweinschorle: Ein spritziges Getränk, das die Aromen der Paella unterstreicht. Die frische Säure des Weins harmoniert perfekt mit den Meeresfrüchten.

  • Chilled Rosé: Ein gut gekühlter Rosé schafft eine fruchtige, erfrischende Balance und hebt die mediterranen Noten beim Essen.

  • Dessert aus frischen Früchten: Serviere ein leichtes Dessert, wie eine Obstsalat-Variation oder gegrillte Pfirsiche, um die Mahlzeit angenehm abzurunden.

So entfaltet die Spanische Paella Meeresfrüchte aus dem Ofen ihren vollen Geschmack und sorgt in Kombination mit diesen Beilagen für einen Abend voller Genuss und Geselligkeit!

Spanische Paella Meeresfrüchte aus dem Ofen Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Meeresfrüchte aus?
Für die beste Paella empfehle ich, frische Meeresfrüchte wie Garnelen, Muscheln und Tintenfisch zu verwenden. Achte darauf, dass die Meeresfrüchte noch eine lebendige Farbe haben und keinen unangenehmen Geruch abgeben. Wenn du gefrorene Meeresfrüchte verwendest, lass sie über Nacht im Kühlschrank auftauen, um die Textur zu verbessern.

Wie sollte ich die Reste der Paella lagern?
Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Wenn du die Paella länger aufbewahren möchtest, kannst du sie portionsweise in Gefrierbeuteln einfrieren. Sie bleibt bis zu 2 Monate genießbar. Stelle sicher, dass du die Luft aus den Beuteln drückst, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wie kann ich die Paella richtig aufwärmen?
Um die Paella wieder aufzuwärmen, erhitze sie vorsichtig in einer Pfanne bei niedriger Temperatur. Füge dabei einen Schuss Brühe oder Wasser hinzu, um die Feuchtigkeit zu erhalten und ein Austrocknen des Reises zu verhindern. Decke die Pfanne ab, damit die Dämpfe helfen, die Paella gleichmäßig zu erwärmen.

Gibt es spezielle Diätüberlegungen für die Paella?
Ja, achte darauf, dass du frische Zutaten verwendest, um Allergien zu vermeiden. Menschen mit Schalentiere-Allergien sollten die Meeresfrüchte komplett weglassen oder durch Gemüse ersetzen, um eine schmackhafte vegetarische Paella zu kreieren. Überlege, anstelle von Fischfond Gemüsebrühe zu verwenden, um das Gericht vegan zu machen.

Worauf sollte ich beim Kochen von Paella achten?
Ein häufiger Fehler ist, den Reis nach dem Hinzufügen der Meeresfrüchte umzurühren. Dies verhindert die Bildung der typischen Kruste, die als ‚Socarrat‘ bekannt ist. Stattdessen drücke die Meeresfrüchte leicht in den Reis und lasse sie ungestört garen. Achte auch darauf, dass die Flüssigkeitsmenge angepasst wird, je nachdem, welche Reissorte du verwendest, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Brauche ich spezielle Utensilien für die Zubereitung?
Nein, du benötigst keine speziellen Kochutensilien. Eine große, ofenfeste Pfanne oder ein breiter Topf funktioniert hervorragend. Achte darauf, dass die Pfanne gut beschichtet ist, um ein Anhaften des Reises zu verhindern.

Spanische Paella Meeresfrüchte Ofen

Spanische Paella Meeresfrüchte Ofen einfach genießen

Genießen Sie die Spanische Paella Meeresfrüchte Ofen mit frischen Meeresfrüchten, Safran und bunten Paprika in weniger als 60 Minuten.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Ruhen lassen 10 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Abendessen
Küche: Spanisch
Calories: 450

Zutaten
  

Für die Paella
  • 300 g Paella Reis (Rundkornreis) Basis des Gerichts, Arborio-Reis verwenden, wenn verfügbar.
  • 400 g Gemischte Meeresfrüchte Shrimp, Muscheln, Tintenfischringe, Calamari, frisch oder gefroren.
  • 1 Zwiebel Gelbe oder weiße Zwiebeln sind ideal.
  • 2 Zehen Knoblauch Frischer Knoblauch wird empfohlen.
  • 1 Rote Paprika Fügt Süße und Farbe hinzu.
  • 1 Grüne Paprika Fügt Süße und Farbe hinzu.
  • 2 Stück Reife Tomaten Sorgt für Säure und Tiefe.
  • 4 EL Olivenöl extra vergine Für das Sautieren und den Geschmack.
  • 750 ml Fischfond Die Flüssigkeitsbasis zum Garen des Reises.
  • 125 ml Trockener Weißwein Bringt Säure und Geschmacksintensität.
  • 0.5 g Safranfäden Das Schlüsselgewürz für den typischen Geschmack.
  • 1 TL Geräuchertes Paprikapulver Verleiht dem Gericht eine rauchige Note.
  • 1 TL Kurkuma Optional, verbessert die Farbe.
  • 1 Zitrone Bringt Frische und Säure beim Servieren.
  • 2 EL Frische Petersilie Für die Garnierung.
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Kochutensilien

  • Ofenfeste Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Reinige alle Meeresfrüchte gründlich; schäle die Garnelen, falls nötig. Würfle die Zwiebel, presse den Knoblauch und schneide die Paprika sowie die Tomaten in kleine Stücke. Weiche die Safranfäden in der warmen Fischbrühe ein.
  2. Heize den Ofen auf 200°C vor. Erhitze in einer ofenfesten Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dünste die Zwiebel für etwa 3-4 Minuten.
  3. Füge den Knoblauch und die Paprika hinzu und brate sie an, bevor du die Tomaten hinzufügst.
  4. Gib den Paella-Reis in die Pfanne und röste ihn für 2-3 Minuten.
  5. Lösche die Mischung mit dem Weißwein ab und lasse ihn kurz aufkochen.
  6. Gieße die Fischbrühe über den Reis und füge die Safranfäden, das Paprikapulver und optional das Kurkuma hinzu.
  7. Verteile die Meeresfrüchte gleichmäßig über die Mischung und drücke sie leicht in den Reis.
  8. Backe die Paella für 20-25 Minuten, bis der Reis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat.
  9. Lasse die Paella für 5-10 Minuten ruhen, bevor du sie servierst.
  10. Garniere die Paella mit frischer Petersilie und Zitronenscheiben.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 60gProtein: 25gFat: 15gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 100mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 3gSugar: 4gVitamin A: 15IUVitamin C: 20mgCalcium: 8mgIron: 10mg

Notizen

Verwende möglichst frische Zutaten und achte darauf, dass alles gut gereinigt ist.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung