Wenn ich an den Herbst denke, kommen mir sofort die leuchtenden Farben des Hokkaido-Kürbisses in den Sinn. Vor einigen Tagen saß ich mit Freunden in meiner Küche und wir haben gemeinsam überlegt, welche Rezepte am besten zur kühleren Jahreszeit passen. Nachdem wir viele Ideen durchgesprochen hatten, fiel der Blick auf meine allzeit beliebte Kürbisquiche mit Salbei. Diese Quiche vegetarisch – mit Kürbis & Salbei vereint die süße Note des Kürbisses mit der warmen, erdigen Aromatik frischen Salbeis. Sie ist nicht nur ein echter Hingucker auf dem Tisch, sondern auch in kürzester Zeit zubereitet und perfekt für gesellige Abende oder jedes Familienessen. Ich kann es kaum erwarten, sie mit euch zu teilen! Seid ihr bereit, euer Herbstmenü aufzupeppen?
Warum wird ihr die Kürbisquiche lieben?
Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung dieser Quiche ist unkompliziert und schnell, sodass auch Anfänger in der Küche ihre Freude daran haben.
Herzhafte Aromen: Die Kombination aus süßem Hokkaido-Kürbis und aromatischem Salbei sorgt für ein Geschmacksfeuerwerk, das das Herz erwärmt.
Vielseitigkeit: Experimentieren Sie! Fügen Sie zum Beispiel Spinat oder Feta hinzu, um das Rezept auf Ihre Art zu gestalten.
Perfekt für jede Gelegenheit: Ob als Hauptgericht beim Familienessen oder als Snack für spontane Gäste – diese Quiche zieht alle in ihren Bann.
Zeitersparnis: Die Quiche lässt sich zudem einfach im Voraus zubereiten, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen können.
Quiche Vegetarisch – Kürbis & Salbei Zutaten
• Diese köstliche Kürbisquiche ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, die leicht erhältlich sind.
Für den Teig
Advertisement
- Weizenmehl – sorgt für die Struktur des Teigs. Verwenden Sie glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Variante.
- Kalte Butter – unverzichtbar für einen mürben Teig. Ersetzen Sie sie durch Margarine für eine milchfreie Option.
- Ei – bindet die Zutaten im Teig. Ein Leinsamen- oder Chia-Ei kann für eine vegane Version verwendet werden.
- Salz – verbessert den Geschmack des Teigs. Achten Sie darauf, es gleichmäßig zu verteilen.
Für die Füllung
- Hokkaido-Kürbis – das Hauptzutat, die Süße und Farbe bringt. Butternusskürbis kann als Alternative verwendet werden.
- Geriebener Parmesan – verleiht der Füllung Geschmack und Reichhaltigkeit. Pecorino oder eine vegane Käsealternative sind ebenfalls toll.
- Zwiebel – sorgt für eine geschmackliche Tiefe. Verwenden Sie Schalotten für einen süßeren Geschmack.
- Knoblauch – verstärkt das Aroma. Lassen Sie ihn für einen milderen Geschmack weg.
- Salbei – bietet eine warme, kräuterige Note. Tauschen Sie ihn gegen Thymian für einen anderen Geschmack.
- Eier – sorgen für Feuchtigkeit und Bindung. Verwenden Sie zusätzliches Ei-Ersatz für eine vegane Option.
- Schlagsahne – macht die Füllung reichhaltig. Ersetzen Sie diese durch Kokoscreme für eine milchfreie Option.
- Pfeffer und Muskatnuss – wichtige Gewürze zur Geschmacksverstärkung. Passen Sie diese nach eigenem Geschmack an.
Für das Topping
- Olivenöl – sorgt für zusätzlichen Geschmack und wird mit dem Salbei vermischt. Avocadoöl kann hier auch verwendet werden.
- Restlicher Salbei – für eine schicke Garnitur vor dem Servieren.
Mit diesen einfachen Zutaten zaubern Sie Ihre Quiche vegetarisch – mit Kürbis & Salbei, die garantiert zum Hit wird!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Quiche Vegetarisch – mit Kürbis & Salbei
Step 1: Teig zubereiten
Mischen Sie in einer Schüssel das Weizenmehl, den geriebenen Parmesan, das Ei, die saure Sahne und die kalte Butter zu einem glatten Teig. Kneten Sie den Teig kurz, bis er gut verarbeitet ist, und formen Sie ihn zu einer Kugel. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 60 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Step 2: Ofen vorheizen und Teig ausrollen
Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor und fetten Sie eine Tartform leicht ein. Nehmen Sie den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank, rollen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche aus und legen Sie ihn in die vorbereitete Form. Schneiden Sie überschüssigen Teig ab und stechen Sie den Boden mit einer Gabel ein, um Blasenbildung zu verhindern.
Step 3: Kürbis und Zwiebel vorbereiten
Waschen und schneiden Sie den Hokkaido-Kürbis in 1 cm dicke Stücke. Schälen und schneiden Sie die Zwiebel in feine Ringe. Hacken Sie den Knoblauch und zwei Drittel der Salbeiblätter fein. Diese Zutaten werden die herzhaften Schichten Ihrer Quiche bilden und bringen frische Aromen.
Step 4: Kürbis und Zwiebel anordnen
Legen Sie die Kürbisstücke und die Zwiebelringe in einem Rosettenmuster gleichmäßig auf den Teigboden. Achten Sie darauf, die Zutaten schön zu schichten, damit jede Portion eine ausgewogene Mischung aus Kürbis und Zwiebel bietet, wenn die Quiche fertig ist.
Step 5: Füllung zubereiten
In einer Schüssel die Eier, die Schlagsahne, den restlichen Salbei, den Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gründlich verquirlen. Diese Mischung sorgt für die cremige Füllung der Quiche Vegetarisch – mit Kürbis & Salbei, die das Gemüse umhüllt und herrlich geschmackvoll ist.
Step 6: Füllung einfüllen
Gießen Sie die vorbereitete Eimischung gleichmäßig über die Kürbis- und Zwiebelstücke in der Form. Achten Sie darauf, dass die Füllung alle Zutaten gut umschließt. Die Quiche wird beim Backen fest werden und eine köstliche Textur entwickeln.
Step 7: Quiche backen
Backen Sie die Quiche in dem vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten, bis die Füllung fest und die Oberfläche goldbraun ist. Schauen Sie nach, ob die Quiche gut durchgebacken ist, indem Sie in die Mitte stechen; sie sollte nicht mehr flüssig sein.
Step 8: Fertigstellen und servieren
Nachdem die Quiche fertig gebacken ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen und beträufeln Sie sie mit etwas Olivenöl. Streuen Sie die restlichen Salbeiblätter darüber und backen Sie die Quiche für weitere 10-15 Minuten, um das Aroma zu intensivieren und den Salbei leicht knusprig zu machen. Lassen Sie die Quiche etwas abkühlen, bevor Sie sie in Stücke schneiden und servieren.
Quiche Vegetarisch – mit Kürbis & Salbei Variationen
Entdecken Sie verschiedene, köstliche Varianten, um Ihre Quiche zu personalisieren und zu optimieren!
-
Käse-Zusatz: Fügen Sie etwas Feta oder Ziegenkäse hinzu, um der Füllung eine herzhafte, cremige Note zu verleihen. Der kräftige Geschmack des Fetas macht sich ausgezeichnet im Gegensatz zur Süße des Kürbisses.
-
Spinat oder Mangold: Integrieren Sie frischen Spinat oder Mangold in die Füllung für extra Farbe und Nährstoffe. Diese Ergänzung bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine schöne grüne Komponente auf den Teller.
-
Süße Paprika: Geben Sie gewürfelte rote Paprika dazu, um eine süße, knackige Textur zu erhalten. Sie harmonieren wunderbar mit dem erdigen Salbei und bringen frische Aromen in die Quiche.
-
Nussige Variante: Streuen Sie einige Walnüsse oder Mandeln über die Füllung für einen zusätzlichen Crunch. Diese Knusprigkeit wird das Geschmackserlebnis perfekt abrunden, während die Nüsse gesunde Fette hinzufügen.
-
Würzige Kick: Für eine schärfere Version pürieren Sie etwas Chili oder fügen Sie rote Pfefferflocken hinzu. Das bringt eine aufregende, herzliche Wärme und gibt der Quiche das gewisse Etwas.
-
Kokoscreme: Ersetzen Sie die Schlagsahne durch Kokoscreme für eine milchfreie Option, die eine subtile Süße und einen einzigartigen Geschmack hinzufügt. Diese Variante ist perfekt für vegane Feinschmecker!
-
Herzhafte Kräuter: Tauschen Sie den Salbei gegen Rosmarin oder Thymian aus, um einen anderen herben Duft zu kosten. Diese Kräuter verleihen der Quiche einen neuen Charakter und erhöhen den aromatischen Genuss.
Möchten Sie Ihre Erfahrungen bei der Zubereitung vervollständigen? Probieren Sie zwei außergewöhnliche Salate als Beilage oder erfrischenden Tzatziki als perfekte Ergänzung zur Quiche!
Expert Tips für Quiche Vegetarisch – mit Kürbis & Salbei
- Kalte Zutaten: Stellen Sie sicher, dass die Butter wirklich kalt ist. Warme Butter kann Ihren Teig zäh machen; eine kalte Butter sorgt für eine schönere, flakey Kruste.
- Teig nicht überarbeiten: Kneten Sie den Teig nur kurz, um eine zarte Kruste zu erhalten. Übermäßiges Kneten kann ihn hart machen.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie die Quiche nach dem Backen etwas abkühlen, bevor Sie sie schneiden. So erhalten Sie saubere Stücke und die Füllung kann sich setzen.
- Würzen anpassen: Passen Sie Salz, Pfeffer und Muskatnuss ganz nach Ihrem Geschmack an. Dies kann die Geschmacksintensität der Quiche Vegetarisch – mit Kürbis & Salbei erheblich verbessern.
- Variationen ausprobieren: Scheuen Sie sich nicht, mit zusätzlichen Zutaten wie Spinat oder Feta zu experimentieren. Diese können neue Geschmacksdimensionen eröffnen.
Aufbewahrungstipps für Quiche Vegetarisch – mit Kürbis & Salbei
Raumtemperatur: Lassen Sie die Quiche nach dem Backen auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie abdecken. So bleibt sie bis zu 2 Stunden frisch.
Kühlschrank: Bewahren Sie die Quiche in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3-4 Tage haltbar ist.
Gefrierer: Wenn Sie die Quiche länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie portionsweise ein. Vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen und im Ofen auf 180°C für 15-20 Minuten aufwärmen.
Wiederauswärmen: Für das beste Ergebnis, die Quiche in den Ofen geben, um die Textur wiederherzustellen. Mikrowelle kann die Kruste weich machen und wirbt gegen die köstlichen Aromen der Quiche Vegetarisch – mit Kürbis & Salbei.
Was passt gut zu Kürbisquiche mit Salbei?
Eine köstliche Kürbisquiche mit Salbei lässt sich wunderbar in eine vollständige Mahlzeit integrieren. Hier sind einige leckere Beilagen und Getränke, die das Geschmackserlebnis perfekt abrunden.
Advertisement
-
Frischer grüner Salat: Damit bringt der knackige Salat eine erfrischende Textur und harmoniert ideal mit der cremigen Quiche. Eine leichte Vinaigrette kann die Aromen wunderbar anheben.
-
Tzatziki: Dieses cremige Joghurt-Dip bietet eine erfrischende, leicht säuerliche Ergänzung zur Würze der Quiche. Perfekt zum Eintunken von Gemüsesticks als Appetizer!
-
Geröstetes Gemüse: Eine Mischung aus saisonalem Gemüse wie Karotten und Zucchini bringt Röstaromen und Farbvielfalt auf den Tisch, die die Kürbisquiche optisch und geschmacklich ergänzt.
-
Himbeer-Balsamico-Dressing: Ein solches Dressing über den Salat oder als Dip gibt eine köstliche Süße, die mit der erdigen Note der Quiche wunderbar kontrastiert.
-
Limonade mit Minze: Ein spritziges Minze-Zitronen-Getränk erfrischt und gleicht die reichhaltige Textur der Quiche aus. Ein Genuss, der den Sommer ins Herz holt!
-
Zitronenkekse: Als leichtes Dessert bieten sich diese an, da ihre spritzige Süße eine perfekte Kulisse zu dem herzhaften, süßen Geschmack der Kürbisquiche schafft.
Tipps zur Vorbereitung der Quiche Vegetarisch – mit Kürbis & Salbei
Die Quiche Vegetarisch – mit Kürbis & Salbei ist ideal für die Vorbereitung im Voraus, um Ihnen Zeit an geschäftigen Wochentagen zu sparen. Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Auch das Gemüse, wie der Hokkaido-Kürbis und die Zwiebel, lassen sich problemlos bis zu 3 Tagen im Voraus schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Um die Qualität zu erhalten, achten Sie darauf, das Gemüse in einem feuchten Tuch zu lagern, damit es frisch bleibt. Wenn Sie bereit sind zu servieren, fügen Sie einfach die Füllung hinzu und backen Sie die Quiche für etwa 40-50 Minuten. So genießen Sie eine köstliche, hausgemachte Mahlzeit mit minimalem Aufwand!
Quiche Vegetarisch – mit Kürbis & Salbei Recipe FAQs
Wie wähle ich den besten Hokkaido-Kürbis aus?
Achten Sie darauf, dass der Kürbis fest und schwer ist. Eine glatte, glänzende Schale ohne dunkle Stellen und Kratzer weist auf Frische hin. Ein guter Hokkaido-Kürbis hat eine kräftige Farbe und sollte nicht hohl klingen, wenn man darauf klopft.
Wie lange kann ich die Kürbisquiche im Kühlschrank aufbewahren?
Die Quiche Vegetarisch – mit Kürbis & Salbei kann bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren. So können Sie sie ganz entspannt genießen, wann immer der Hunger kommt!
Kann ich die Quiche einfrieren?
Absolut! Lassen Sie die Quiche zuerst vollständig abkühlen, schneiden Sie sie in Portionen und packen Sie jede Portion in Frischhaltefolie oder einen gefriergeeigneten Behälter. Sie können die Quiche bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Ofen auf 180°C für 15-20 Minuten erwärmen, damit die Kruste wieder knusprig wird.
Was kann ich tun, wenn meine Quiche nicht fest wird?
Das kann passieren, wenn die Füllung nicht genügend Zeit zum Backen hatte oder die Eier nicht gut genug geschlagen wurden. Stellen Sie sicher, dass die Quiche beim Backen eine goldbraune Farbe hat und durchgebacken ist. Kommt die Quiche dennoch nicht fest heraus, können Sie beim nächsten Mal versuchen, die Backzeit um 5-10 Minuten zu verlängern, und darauf achten, dass die Füllung stabil ist, bevor Sie sie herausnehmen.
Sind in der Quiche Allergene enthalten?
Die Quiche enthält Zutaten wie Eier, Milchprodukte (Parmesan, Schlagsahne) und Weizen. Für eine glutenfreie oder vegane Variante können Sie die entsprechenden Substitutionen verwenden, wie glutenfreies Mehl und pflanzliche Alternativen zu Käse und Sahne. Informieren Sie sich über mögliche Allergien Ihrer Gäste, um sicherzugehen, dass sie die Quiche unbesorgt genießen können.

Quiche Vegetarisch – mit Kürbis & Salbei genießen
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Mischen Sie in einer Schüssel das Weizenmehl, den geriebenen Parmesan, das Ei, die Schlagsahne und die kalte Butter zu einem glatten Teig. Kneten Sie den Teig kurz, bis er gut verarbeitet ist, und formen Sie ihn zu einer Kugel. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 60 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor und fetten Sie eine Tartform leicht ein. Nehmen Sie den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank, rollen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche aus und legen Sie ihn in die vorbereitete Form. Schneiden Sie überschüssigen Teig ab und stechen Sie den Boden mit einer Gabel ein, um Blasenbildung zu verhindern.
- Waschen und schneiden Sie den Hokkaido-Kürbis in 1 cm dicke Stücke. Schälen und schneiden Sie die Zwiebel in feine Ringe. Hacken Sie den Knoblauch und zwei Drittel der Salbeiblätter fein.
- Legen Sie die Kürbisstücke und die Zwiebelringe in einem Rosettenmuster gleichmäßig auf den Teigboden.
- In einer Schüssel die Eier, die Schlagsahne, den restlichen Salbei, den Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gründlich verquirlen.
- Gießen Sie die vorbereitete Eimischung gleichmäßig über die Kürbis- und Zwiebelstücke in der Form.
- Backen Sie die Quiche in dem vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten, bis die Füllung fest und die Oberfläche goldbraun ist.
- Nachdem die Quiche fertig gebacken ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen und beträufeln Sie sie mit etwas Olivenöl. Streuen Sie die restlichen Salbeiblätter darüber und backen Sie die Quiche für weitere 10-15 Minuten.