Zutaten
Kochutensilien
Method
Zubereitung
- Mischen Sie in einer Schüssel das Weizenmehl, den geriebenen Parmesan, das Ei, die Schlagsahne und die kalte Butter zu einem glatten Teig. Kneten Sie den Teig kurz, bis er gut verarbeitet ist, und formen Sie ihn zu einer Kugel. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 60 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor und fetten Sie eine Tartform leicht ein. Nehmen Sie den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank, rollen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche aus und legen Sie ihn in die vorbereitete Form. Schneiden Sie überschüssigen Teig ab und stechen Sie den Boden mit einer Gabel ein, um Blasenbildung zu verhindern.
- Waschen und schneiden Sie den Hokkaido-Kürbis in 1 cm dicke Stücke. Schälen und schneiden Sie die Zwiebel in feine Ringe. Hacken Sie den Knoblauch und zwei Drittel der Salbeiblätter fein.
- Legen Sie die Kürbisstücke und die Zwiebelringe in einem Rosettenmuster gleichmäßig auf den Teigboden.
- In einer Schüssel die Eier, die Schlagsahne, den restlichen Salbei, den Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gründlich verquirlen.
- Gießen Sie die vorbereitete Eimischung gleichmäßig über die Kürbis- und Zwiebelstücke in der Form.
- Backen Sie die Quiche in dem vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten, bis die Füllung fest und die Oberfläche goldbraun ist.
- Nachdem die Quiche fertig gebacken ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen und beträufeln Sie sie mit etwas Olivenöl. Streuen Sie die restlichen Salbeiblätter darüber und backen Sie die Quiche für weitere 10-15 Minuten.
Nährwerte
Notizen
Die Quiche kann mit Spinat oder Feta variiert werden.