Pflaumenkuchen mit Vanillepudding leicht gemacht

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Als ich neulich beim Marktbummel stand und die prallen, saftigen Pflaumen entdeckte, wusste ich sofort, dass ich einen Pflaumenkuchen mit Vanillepudding backen musste. Die Kombination aus dem süßen, fruchtigen Geschmack der Pflaumen und der cremigen Konsistenz des Vanillepuddings ist einfach unwiderstehlich! Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern bringt auch einen Hauch von Sommer auf den Tisch – perfekt als Dessert oder sogar zum Frühstück. Der knusprige Streuselteig rundet das Ganze ab und sorgt für eine fantastische Textur, die alle begeistern wird. Ich kann es kaum erwarten, euch dieses Rezept vorzustellen! Was denkt ihr, wie es schmecken wird?

Warum ist dieser Pflaumenkuchen so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung ist mühelos und erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten, sodass jeder Küchenneuling mit diesem Rezept Erfolg haben kann.
Fruchtige Frische: Die Kombination aus saftigen Pflaumen und cremigem Vanillepudding sorgt für ein Geschmackserlebnis, das den Sommer auf jeden Tisch bringt.
Perfekte Textur: Der knusprige Streuselteig harmoniert wunderbar mit der weichen Füllung, was jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Vielfalt der Variationen: Ihr könnt die Pflaumen problemlos durch andere Früchte ersetzen und so eure ganz persönliche Note hinzufügen. Probiert auch mal dieses variantenreiche Rezept!
Zeitersparnis: In weniger als 1,5 Stunden ist dieser köstliche Kuchen fertig und bereit zum Genießen – ideal für spontane Gelüste!
Familienfreundlich: Jeder wird begeistert sein – perfekt als Nachspeise zum Familienessen oder sogar zum Frühstück!

Pflaumenkuchen mit Vanillepudding Zutaten

Für den Streusel
300 g Mehl – Hauptbestandteil des Kuchens, sorgt für eine köstlich feuchte Basis.
1 TL Backpulver – Sorgt für den Auftrieb des Teigs.
150 g Butter – Fügt reichhaltigen Geschmack und Feuchtigkeit hinzu; kann auch durch Kokosöl ersetzt werden.
100 g Zucker – Süßt den Kuchen; für eine weniger süße Variante kann man die Menge reduzieren.

Für die Füllung
400 ml Milch – Essentiell für die Pudding-Konsistenz; pflanzliche Milch ist eine gute Alternative.
2 EL Zucker – Verstärkt die Süße des Puddings; kann je nach Vorliebe angepasst werden.
1 PK Vanille-Puddingpulver – Verleiht den einzigartigen Vanillegeschmack und dickt den Pudding an; kann durch hausgemachten Vanillepudding ersetzt werden.
200 g Frischkäse – Sorgt für Cremigkeit und einen leicht säuerlichen Geschmack; griechischer Joghurt ist eine leichtere Option.


Advertisement

Für die Früchte
500 g – 600 g Pflaumen – Hauptfruchtbestandteil, fügt Geschmack und Feuchtigkeit hinzu; alternative Früchte wie Pfirsiche oder Kirschen können ebenfalls verwendet werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pflaumenkuchen mit Vanillepudding

Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 180° C vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass der Pflaumenkuchen gleichmäßig backt und die Konsistenz perfekt wird. Während der Ofen vorheizt, bereiten Sie die anderen Zutaten vor, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Step 2: Streusel zubereiten
Mischen Sie in einer Schüssel das Mehl, Backpulver, Zucker und die kalte Butter mit den Händen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Dies dauert etwa 3-5 Minuten. Stellen Sie sicher, dass keine großen Butterstücke mehr sichtbar sind, da dies für die perfekte Kruste wichtig ist.

Step 3: Streusel formen
Drücken Sie ein Drittel der Streuselmasse gleichmäßig auf den Boden einer gefetteten Springform. Formieren Sie dabei einen 4 cm hohen Rand. Dieser Rand hilft, die Füllung zu halten und gibt dem Pflaumenkuchen mit Vanillepudding Stabilität während des Backens.

Step 4: Streusel kühlen
Stellen Sie die Springform mit den restlichen Streuseln für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank. Durch das Kühlen wird der Streusel fester und erhält während des Backens eine schönere Textur. Nutzen Sie diese Zeit, um die Füllung vorzubereiten.

Step 5: Pudding kochen
Geben Sie die Milch, den Zucker und das Puddingpulver in einen Kochtopf und erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze. Rühren Sie ständig um, bis die Masse eindickt, was etwa 5-7 Minuten dauert. Die perfekte Konsistenz erreichen Sie, wenn die Mischung Blasen wirft und cremig ist.

Step 6: Frischkäse einrühren
Nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie den Frischkäse hinzu. Rühren Sie gut um, bis der Frischkäse vollständig eingearbeitet ist und die Mischung eine glatte und cremige Konsistenz hat. Dies wird der Füllung einen leckeren, milden Geschmack verleihen.

Step 7: Füllung auftragen
Lassen Sie die Puddingmasse leicht abkühlen, bevor Sie sie gleichmäßig auf den vorbereiteten Streuselkuchenboden verteilen. Verwenden Sie einen Spachtel, um die Füllung gleichmäßig zu verteilen, sodass jede Ecke gut bedeckt ist.

Step 8: Pflaumen vorbereiten
Waschen Sie die Pflaumen gründlich, entkernen Sie sie und schneiden Sie sie in Viertel. Legen Sie die Pflaumenstücke gleichmäßig über die Puddingfüllung. Dies sorgt nicht nur für einen herrlichen Geschmack, sondern auch für ein ansprechendes Aussehen des Pflaumenkuchens.

Step 9: Streusel hinzufügen und backen
Streuen Sie die verbleibenden Streusel über die Pflaumen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Backen Sie den Pflaumenkuchen auf der zweiten Schiene von unten etwa 50 Minuten lang. Achten Sie darauf, ihn im Auge zu behalten und gegebenenfalls mit Backpapier abzudecken, wenn er zu schnell bräunt.

Step 10: Auskühlen lassen
Lassen Sie den Pflaumenkuchen in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen. Nach dem Abkühlen sollte der Kuchen für mindestens 2 Stunden oder idealerweise über Nacht im Kühlschrank ruhen. Dies hilft, die Aromen zu intensivieren und ermöglicht ein einfaches Anschneiden.

Was passt gut zu Pflaumenkuchen mit Vanillepudding?

Genießen Sie die harmonische Kombination aus saftigem Pflaumenkuchen und wohltuenden Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden.

  • Schlagsahne: Verleiht dem Pflaumenkuchen eine cremige Note und harmoniert perfekt mit dem fruchtigen Geschmack der Plums.

  • Vanilleeis: Die kühle, süße Textur des Vanilleeises ergänzt die warme, weiche Füllung und sorgt für eine himmlische Kombination.

  • Frische Beeren: Himbeeren oder Heidelbeeren bringen eine frische Säure mit, die wunderbar mit dem süßen Kuchen kontrastiert.

  • Käffchen: Ein aromatischer Kaffee oder ein entspannender Tee sind ideale Begleiter, die den Genuss des Kuchens noch verstärken.

  • Quark mit Honig: Diese leichte, erfrischende Kombi rundet den Kuchen angenehm ab und bietet eine gesunde Alternative.

  • Zimt-Zucker: Ein leichtes Bestäuben mit Zimt-Zucker beim Servieren bringt eine warme, würzige Note, die den fruchtigen Pflaumenkuchen wunderbar ergänzt.

Perfekte Vorbereitung für Pflaumenkuchen mit Vanillepudding

Pflaumenkuchen mit Vanillepudding lässt sich wunderbar im Voraus vorbereiten, was besonders für vielbeschäftigte Köche eine große Zeitersparnis darstellt! Die Streusel können bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihre Knusprigkeit zu erhalten. Auch die Vanillepudding-Füllung hält sich im Kühlschrank und kann bereits 3 Tage im Voraus zubereitet werden – einfach gut abgedeckt lagern. Um das Gesamterlebnis zu bewahren, sollten Sie den Kuchen erst kurz vor dem Servieren komplett zusammenstellen; das sorgt für die optimale Textur und Frische. Backen Sie den Kuchen einfach nach dem Zusammensetzen und lassen Sie ihn idealerweise über Nacht kühlen, damit die Aromen sich entfalten können. So genießen Sie mit minimalem Aufwand einen köstlichen Pflaumenkuchen!

Expert Tips für Pflaumenkuchen mit Vanillepudding

  • Streusel richtig mischen: Achten Sie darauf, dass die Streusel massiert werden, bis sie schön krümelig sind. Vermeiden Sie große Butterstücke, um die perfekte Konsistenz zu gewährleisten.
  • Backzeit im Auge behalten: Überwachen Sie den Kuchen während des Backens, um ein zu schnelles Bräunen zu verhindern. Decken Sie ihn bei Bedarf mit Backpapier ab.
  • Kühlen ist wichtig: Lassen Sie den Pflaumenkuchen mit Vanillepudding vor dem Anschneiden mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. Dies intensiviert die Aromen und erleichtert das Schneiden.
  • Variation durch Früchte: Experimentieren Sie mit anderen saisonalen Früchten wie Pfirsichen oder Kirschen, um dem Pflaumenkuchen eine persönliche Note zu verleihen.
  • Zucker anpassen: Reduzieren Sie den Zuckergehalt nach Geschmack, um eine weniger süße Variante zu erzielen, die dennoch lecker bleibt.

Lagerung des Pflaumenkuchens mit Vanillepudding

Kühlschrank: Bewahren Sie den Pflaumenkuchen mit Vanillepudding maximal 2 Tage im Kühlschrank auf. Stellen Sie sicher, dass er mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter abgedeckt ist, um die Frische zu erhalten.

Gefrierschrank: Der Pflaumenkuchen kann auch eingefroren werden. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel. Er hält bis zu 3 Monate.

Auftauen: Lassen Sie den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen. So bleibt die Konsistenz der Vanillefüllung und der Pflaumen optimal.

Wiedererwärmen: Falls gewünscht, können Sie einzelne Stücke kurz in der Mikrowelle auf niedriger Stufe aufwärmen, um den Geschmack zu intensivieren.

Variationen & Alternativen für Pflaumenkuchen

Lasst eurer Kreativität beim Backen freien Lauf und entdeckt, wie ihr dieses Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen könnt!

  • Glutenfrei: Ersetzt das Mehl durch glutenfreies Mehl, um eine tolle glutenfreie Variante zu erhalten. So kann jeder genießen!
  • Nussiger Geschmack: Nutzt Vollkornmehl anstelle von normalem Weißmehl für einen herzhaften, nussigen Geschmack, der das Aroma der Pflaumen ergänzt.
  • Dairy-Free: Ersetzt die Butter durch Kokosöl und die Milch durch Pflanzenmilch für eine köstliche, laktosefreie Version. Dies macht den Kuchen sogar leichter!
  • Zuckerreduziert: Verringert den Zuckergehalt im Rezept nach Belieben, um das Naschen noch gesünder zu gestalten, ohne auf den guten Geschmack zu verzichten.
  • Fruchtige Vielfalt: Tauscht die Pflaumen gegen Kirschen oder Pfirsiche aus, um neuen Schwung und unterschiedliche Geschmäcker ins Spiel zu bringen. Jede Frucht hat ihren eigenen Charme!
  • Würzige Note: Fügt beim Puddinggewinn Zimt oder Muskatnuss hinzu, um dem Geschmack eine warme, aromatische Tiefe zu verleihen. Perfekt für den Herbst!
  • Leichte Füllung: Probiert griechischen Joghurt anstelle von Frischkäse für eine leichtere, proteinreiche Option, die trotzdem cremig bleibt. Das ist ein Hit bei Gesundheitsbewussten!
  • Zitronenfrische: Gebt ein bisschen Zitronenschale zur Puddingfüllung für eine erfrischende Zitrusnote, die die Süße perfekt ausbalanciert. Es wird ein spritziges Erlebnis!

Wenn ihr darüber hinaus nach neuen Ideen sucht, um euer Backrepertoire zu erweitern, schaut euch auch unsere Tipps für Lagerungsmöglichkeiten und Variationen für andere Kuchen an!


Advertisement

Pflaumenkuchen mit Vanillepudding Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Pflaumen aus?
Achten Sie darauf, dass die Pflaumen reif und fest sind, ohne dunkle Stellen oder Druckstellen. Sie sollten leicht nachgeben, wenn Sie sanften Druck ausüben, was auf saftiges Fruchtfleisch hinweist. Ideal sind Pflaumen in der Saison, also zwischen Juli und September, wenn sie am süßesten sind.

Wie lagere ich den Pflaumenkuchen mit Vanillepudding am besten?
Der Pflaumenkuchen kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie oder verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um ihn frisch und saftig zu halten. Wenn Sie mehrere Stücke haben, platzieren Sie ein Blatt Backpapier zwischen den Schichten, um ein Ankleben zu verhindern.

Kann ich den Pflaumenkuchen einfrieren?
Absolut! Wickeln Sie den Kuchen in Frischhaltefolie und legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel, um ihn bis zu 3 Monate einzufrieren. Wenn Sie bereit sind, ihn zu genießen, lassen Sie ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen. So bleibt die perfekte Textur des Vanillepuddings und der Pflaumen erhalten.

Was soll ich tun, wenn der Kuchen beim Backen zu schnell bräunt?
Überwachen Sie den Pflaumenkuchen während des Backens genau. Sollte er an der Oberseite zu schnell bräunen, decken Sie ihn locker mit Aluminiumfolie oder Backpapier ab. Dadurch wird die Hitze gleichmäßig verteilt und das Risiko einer Überbräunung verringert sich.

Gibt es Allergien oder diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja! Für eine glutenfreie Version können Sie glutenfreies Mehl verwenden. Wenn jemand lactoseintolerant ist, kann die Butter durch Kokosöl ersetzt werden und Frischkäse kann durch griechischen Joghurt oder pflanzliche Alternativen ersetzt werden. Passen Sie den Zucker an, um den Anforderungen einer reduzierten Zuckeraufnahme gerecht zu werden.

Wie kann ich die Süße des Kuchens anpassen?
Anstatt 100 g Zucker im Teig zu verwenden, können Sie diese Menge nach Geschmack reduzieren. Fügen Sie beim Pudding ebenfalls weniger Zucker hinzu oder verwenden Sie einen natürlichen Süßstoff, wenn Sie eine leichtere Variante bevorzugen.

Pflaumenkuchen mit Vanillepudding

Pflaumenkuchen mit Vanillepudding leicht gemacht

Ein einfacher und köstlicher Pflaumenkuchen mit Vanillepudding, der sommerliche Frische auf den Tisch bringt und die perfekte Textur hat.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Kühlzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 20 Minuten
Portionen: 8 Stücke
Gericht: Náchtisch
Küche: Deutsch
Calories: 300

Zutaten
  

Für den Streusel
  • 300 g Mehl Hauptbestandteil des Kuchens, sorgt für eine köstlich feuchte Basis.
  • 1 TL Backpulver Sorgt für den Auftrieb des Teigs.
  • 150 g Butter Fügt reichhaltigen Geschmack und Feuchtigkeit hinzu; kann auch durch Kokosöl ersetzt werden.
  • 100 g Zucker Süßt den Kuchen; für eine weniger süße Variante kann man die Menge reduzieren.
Für die Füllung
  • 400 ml Milch Essentiell für die Pudding-Konsistenz; pflanzliche Milch ist eine gute Alternative.
  • 2 EL Zucker Verstärkt die Süße des Puddings; kann je nach Vorliebe angepasst werden.
  • 1 PK Vanille-Puddingpulver Verleiht den einzigartigen Vanillegeschmack und dickt den Pudding an; kann durch hausgemachten Vanillepudding ersetzt werden.
  • 200 g Frischkäse Sorgt für Cremigkeit und einen leicht säuerlichen Geschmack; griechischer Joghurt ist eine leichtere Option.
Für die Früchte
  • 500-600 g Pflaumen Hauptfruchtbestandteil, fügt Geschmack und Feuchtigkeit hinzu; alternative Früchte wie Pfirsiche oder Kirschen können ebenfalls verwendet werden.

Kochutensilien

  • Springform
  • Kochtopf
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 180° C vorheizen.
  2. Streusel aus Mehl, Backpulver, Zucker und Butter zubereiten bis eine krümelige Konsistenz entsteht.
  3. Ein Drittel der Streuselmasse auf den Boden einer gefetteten Springform drücken und einen Rand formen.
  4. Restliche Streusel für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Milch, Zucker und Puddingpulver in einen Kochtopf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen, bis es eindickt.
  6. Frischkäse unter die Puddingmasse rühren, bis sie glatt und cremig ist.
  7. Puddingmasse auf den Streuselkuchenboden gleichmäßig verteilen.
  8. Pflaumen waschen, entkernen und vierteln, gleichmäßig über die Puddingfüllung verteilen.
  9. Verbleibende Streusel über die Pflaumen streuen und 50 Minuten backen.
  10. Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und vor dem Anschneiden mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 300kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 22gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 100mgIron: 1mg

Notizen

Der Kuchen kann mit verschiedenen Früchten variiert werden. Achten Sie darauf, die Streusel gut zu mischen und den Kuchen während des Backens im Auge zu behalten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung