Kürbis-Streusel-Käsekuchen für den perfekten Herbstgenuss

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Der Duft von frisch gebackenem Kürbis-Streusel-Käsekuchen zieht mich jedes Jahr aufs Neue in die Küche. Dieses Dessert verbindet die weichen Aromen von cremigem Käsekuchen mit der warmen Würze von Kürbis und einem köstlichen Biscoff-Kekskruste, die ich einfach liebe. Der Kürbis-Streusel-Käsekuchen ist nicht nur ein echter Hingucker auf jeder Feier, sondern auch ein wahres Fest der Aromen – perfekt für Thanksgiving oder jede andere herbstliche Zusammenkunft. Mit seiner knusprigen Streuselschicht bietet er eine wunderbare Textur, die im Kontrast zur sanften Käsekuchenfüllung steht. Ob für tragbare Feste oder für gemütliche Abende zu Hause, dieses Rezept lässt sich einfach vorbereiten und ist ein absoluter Publikumsliebling. Neugierig, wie dieses saisonale Highlight zubereitet wird?

Warum ist dieser Kürbis-Streusel-Käsekuchen so besonders?

Aromen des Herbstes: Der Kürbis-Streusel-Käsekuchen kombiniert die bekannten Geschmäcker von Kürbis und Gewürzen in einer köstlichen Füllung, die die Sinne verführt. Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind unkompliziert und erfordern keine speziellen Backkünste, sodass jeder ihn meistern kann. Knusprige Textur: Der Biscoff-Kekskruste bietet einen köstlichen Kontrast zur cremigen Füllung, während die Streuselschicht zusätzlichen Crunch verleiht. Vielfältige Variationen: Ob Sie die Kekse für den Boden austauschen oder die Streuseln ganz weglassen möchten, die Möglichkeiten zur Anpassung sind endlos! Dieser Käsekuchen ist nicht nur perfekt für Thanksgiving, sondern auch für jeden herbstlichen Anlass ein Garant für Begeisterung.

Kürbis-Streusel-Käsekuchen Zutaten

Hinweis: Diese Zutaten sind perfekt auf unseren Kürbis-Streusel-Käsekuchen abgestimmt.

  • Für die Streusel

  • Ungesalzene Butter – sorgt für Reichtum und Feuchtigkeit in der Streusel und der Kruste. Substitution: Gesalzene Butter kann verwendet werden, wobei das zusätzliche Salz reduziert werden sollte.

  • Brauner Zucker – fügt Süße und Tiefe sowohl dem Käsekuchen als auch der Streusel hinzu. Substitution: Heller brauner Zucker kann für einen leichteren Geschmack anstelle von dunklem Zucker verwendet werden.

  • Allzweckmehl – bildet die Grundstruktur für die Streusel. Substitution: Glutenfreies Mehl kann für eine glutenfreie Variante verwendet werden.

  • Kürbiskuchengewürz – verleiht dem Käsekuchen und der Streusel wärmende Gewürznoten. Substitution: Eine hausgemachte Mischung aus Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Piment.

  • Für den Boden

  • Biscoff-Kekse – bilden eine aromatische Kruste. Substitution: Für einen anderen Geschmack können Sie auch Keksbrösel von Graham Crackern oder Oreo-Keksen verwenden.

  • Brauner Zucker – sorgt für zusätzliche Süße in der Kruste.

  • Geschmolzene Butter – verbindet die Keksbrösel zu einer formbaren Masse.

  • Für die Käsekuchenfüllung

  • Frischkäse – Hauptzutat für die Käsekuchencreme, die eine cremige Textur bietet. Hinweis: Verwenden Sie Frischkäse mit vollem Fettgehalt für die beste Textur.

  • Kristallzucker – süßt die Käsekuchenfüllung. Substitution: Kokoszucker für ein leicht anderes Geschmacksprofil.

  • Maisstärke – stabilisiert den Käsekuchen und sorgt für eine glatte Textur. Es wird keine direkte Substitution empfohlen.

  • Kürbispüree aus der Dose – gibt Geschmack und Feuchtigkeit. Hinweis: Die Marke Libby’s wird für ihre Konsistenz bevorzugt.

  • Sauerrahm – fügt eine säuerliche Note und Cremigkeit hinzu. Substitution: Griechischer Joghurt kann für eine leichtere Option verwendet werden.

  • Eier & Eigelb – sorgen für Struktur und Reichtum im Käsekuchen. Achten Sie darauf, dass sie Zimmertemperatur haben für das beste Mischen.

  • Für das Topping

  • Schlagsahne – für eine luftige und cremige Garnitur. Substitution: Verwenden Sie ein pflanzliches Schlagsahneprodukt für eine milchfreie Option.

  • Puderzucker – süßt die Schlagsahne. Keine direkte Substitution notwendig.

Diese Zutaten sorgen dafür, dass Ihr Kürbis-Streusel-Käsekuchen ein wahres Geschmackserlebnis wird!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbis-Streusel-Käsekuchen

Schritt 1: Springform vorbereiten
Wickeln Sie den Boden einer 9-Zoll-Springform mit Aluminiumfolie ein oder platzieren Sie ihn in einer größeren Backform für ein Wasserbad. Dies verhindert, dass Wasser eindringt und sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung während des Backens. Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor, während Sie die anderen Schritte vorbereiten.

Schritt 2: Streusel zubereiten
Vermengen Sie in einer Schüssel die weiche ungesalzene Butter, den braunen Zucker, das Allzweckmehl, das Kürbiskuchengewürz und eine Prise Salz. Mischen Sie alles mit den Händen oder einer Gabel, bis die Mischung krümelig wird. Stellen Sie die Streuselmischung anschließend für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest wird und beim Backen knusprig bleibt.

Schritt 3: Kruste vorbereiten
Zerkleinern Sie die Biscoff-Kekse in einer Küchenmaschine oder mit einem Nudelholz und mischen Sie sie in einer Schüssel mit der geschmolzenen Butter und dem Kristallzucker. Drücken Sie die Mischung gleichmäßig auf den Boden der Springform, um eine feste Kruste zu bilden. Backen Sie die Kruste für 15 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie leicht goldbraun ist, und lassen Sie sie anschließend abkühlen.

Schritt 4: Käsekuchenfüllung erstellen
In einer großen Schüssel den Frischkäse, den Kristallzucker und die Maisstärke mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe cremig schlagen, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Fügen Sie das Kürbispüree, den Sauerrahm und den Vanilleextrakt hinzu und mixen Sie alles gut durch, bis eine glatte Masse entsteht. Dies ist die köstliche Füllung für Ihren Kürbis-Streusel-Käsekuchen.

Schritt 5: Eier einarbeiten
Schlagen Sie die Eier und das Eigelb einzeln in die Käsekuchenmischung, während Sie den Mixer auf niedriger Stufe laufen lassen. Mischen Sie jedes Ei gut unter, bevor Sie das nächste hinzufügen, um ein Übermixen zu vermeiden, was den Käsekuchen dicht machen könnte. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut vermischt sind, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.

Schritt 6: Schichten und Streusel hinzufügen
Gießen Sie die Hälfte der Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf die abgekühlte Kruste und streuen Sie einen Teil der vorbereiteten spiced Zucker darüber. Fügen Sie dann die verbleibende Käsekuchenfüllung hinzu und verteilen Sie sie glatt. Streuen Sie die gekühlten Streusel gleichmäßig über die Oberfläche des Käsekuchens, um das perfekte Finish für Ihren Kürbis-Streusel-Käsekuchen zu erzielen.

Schritt 7: Backen
Legen Sie die Springform in eine große Auflaufform und fügen Sie heißes Wasser in die Auflaufform hinzu, sodass die Springform zur Hälfte im Wasser steht. Backen Sie den Käsekuchen 1,5 Stunden bei 175 °C (350 °F). Schalten Sie danach den Ofen aus und lassen Sie den Käsekuchen noch 1 Stunde im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.

Schritt 8: Kühlen
Nehmen Sie den Käsekuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn vollständig auf Raumtemperatur abkühlen. Decken Sie die Springform ab und stellen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank, damit der Käsekuchen ausreichend Zeit hat, fest zu werden und die Aromen sich gut entfalten können.

Schritt 9: Sahne schlagen
Schlagen Sie die Schlagsahne mit dem Puderzucker in einer kalten Schüssel, bis sich steife Spitzen bilden. Verwenden Sie einen Spritzbeutel, um die Schlagsahne dekorativ um den Rand des Kürbis-Streusel-Käsekuchens zu spritzen. Dies verleiht Ihrem Dessert eine besonders ansprechende Präsentation.

Tipps für den besten Kürbis-Streusel-Käsekuchen

  • Zutaten Zimmertemperatur: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten, insbesondere Frischkäse und Eier, Zimmertemperatur haben, um eine glatte und klumpenfreie Füllung zu erreichen.

  • Übermixen vermeiden: Mischen Sie die Eier einzeln unter die Käsekuchenmischung, um eine dichte Textur zu verhindern. Zu viel Rühren kann den Käsekuchen schwer machen.

  • Wasserbad richtig nutzen: Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Springform eindringt. Wickeln Sie den Boden gut mit Folie, um ein Durchsickern zu vermeiden.

  • Kühlen für optimale Ergebnisse: Lassen Sie den Kürbis-Streusel-Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank ruhen. Dies verbessert die Schnitteigenschaften und das Aroma.

  • Variation der Crust: Experimentieren Sie mit verschiedenen Keksarten für den Boden, wie Graham Crackern oder Schokoladenkeksen, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

Was serviert man zum Kürbis-Streusel-Käsekuchen?

Erleben Sie den perfekten kulinarischen Höhepunkt mit diesen köstlichen Beilagen, die den Geschmack Ihres herbstlichen Desserts wunderbar ergänzen.

  • Würziger Apfelwein: Ein heißer, gewürzter Apfelwein wärmt nicht nur die Seele, sondern harmoniert auch perfekt mit den Kürbis- und Gewürznoten des Käsekuchens.

  • Karamellisierte Äpfel: Zarte, süße Äpfel, die in Butter und Zucker karamellisiert wurden, bringen eine fruchtige Frische, die den cremigen Käsekuchen wunderbar ergänzt. Diese köstliche Ergänzung ist sowohl lässig als auch elegant.

  • Vanilleeis: Ein Löffel cremiges Vanilleeis schmilzt wunderbar über dem warmen Stück Käsekuchen und sorgt für eine herrliche Kombination aus heiß und kalt.

  • Nussige Kekse: Knusprige, nussige Kekse als Beilage bieten eine zusätzliche Textur und ein neues Geschmackserlebnis, das die Geschmacksknospen verwöhnt.

  • Zimt-Kaffee: Ein aromatischer Zimtkaffee rundet das Dessert ab und ergänzt die warmen Gewürze des Kürbis-Streusel-Käsekuchens ideal.

  • Himmlische Schlagsahne: Für ein ultimatives Geschmackserlebnis wird frische, schaumige Schlagsahne um den Käsekuchen drapiert und sorgt für eine überaus festliche Präsentation.

  • Geröstete Kürbiskerne: Diese knackigen Snacks verleihen dem Dessert einen zusätzlichen Crunch und verstärken den Kürbisgeschmack auf köstliche Weise.

  • Schokoladenfondue: Leckere, in Schokolade getauchte Früchte bieten eine schokoladige Ergänzung, die den süßen und pikanten Aromen des Desserts wunderbar entgegenwirkt.

Vorbereitung des Kürbis-Streusel-Käsekuchens für stressfreies Genießen

Der Kürbis-Streusel-Käsekuchen eignet sich hervorragend für die Vorbereitung, sodass Sie mehr Zeit für Ihre Liebsten haben. Sie können die Streusel bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, damit sie beim Backen schön knusprig bleiben. Auch die Kekskruste kann bereits am Vortag vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie bereit sind zu backen, gießen Sie einfach die Käsekuchenfüllung in die Kruste, fügen die vorbereiteten Streusel hinzu und backen das Ganze für 1,5 Stunden. Lassen Sie den Kuchen anschließend über Nacht im Kühlschrank kühlen, um ein perfektes Geschmackserlebnis zu garantieren. So sparen Sie Zeit und können dennoch einen köstlichen, festlichen Dessertklassiker servieren!

Lagerungstipps für Kürbis-Streusel-Käsekuchen

  • Raumtemperatur: Lassen Sie den Kürbis-Streusel-Käsekuchen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische zu bewahren.
  • Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
  • Gefrierschrank: Gefrieren Sie die Käsekuchenstücke in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Monate. Lassen Sie sie vor dem Servieren im Kühlschrank über Nacht auftauen.
  • Aufwärmen: Bei Bedarf können Sie den aufgetauten Käsekuchen kurz bei Raumtemperatur anwärmen oder in der Mikrowelle für 10–15 Sekunden erwärmen, um die Textur wiederherzustellen.

Variationen für den Kürbis-Streusel-Käsekuchen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit diesen köstlichen Anpassungen!

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl und Kekse, um eine glutenfreie Kruste zu kreieren, ohne auf den Geschmack zu verzichten.
  • Dairy-Free: Ersetzen Sie den Frischkäse durch veganen Frischkäse und die Schlagsahne durch ein pflanzliches Produkt für eine milchfreie Version.
  • Schokoladige Note: Fügen Sie Schokoladenstückchen in die Käsekuchenfüllung hinzu. Eine süße Überraschung, die die Aromen perfekt ergänzt.
  • Zuckerreduziert: Verwenden Sie Stevia oder ein anderes Süßungsmittel Ihrer Wahl für eine zuckerärmere Variante, die genauso gut schmeckt!
  • Herzhafter Crunch: Integrieren Sie gehackte Nüsse in die Streusel, um eine zusätzliche knusprige Textur zu bieten. Walnüsse oder Pekannüsse passen hervorragend!
  • Herzhaft-würzige Note: Experimentieren Sie mit einer Prise Cayennepfeffer oder Zimt im Teig, um dem Käsekuchen eine interessante Würze zu verleihen.
  • Mini-Version: Bereiten Sie die Füllung in Muffinförmchen vor, um kleine Küchlein zu backen. Perfekt für Partys und zum Teilen!

Probieren Sie diese Variationen aus, um neue Geschmackserlebnisse bei Ihrem Kürbis-Streusel-Käsekuchen zu schaffen!

Kürbis-Streusel-Käsekuchen Rezept FAQs

Wie wähle ich den besten Kürbis für den Käsekuchen aus?
Für den besten Geschmack empfehle ich, Dosenkürbispurée zu verwenden, insbesondere die Marke Libby’s, da sie eine gleichmäßige Konsistenz und einen vollen Geschmack bietet. Achten Sie darauf, Kürbis aus der Dose zu kaufen und nicht das herkömmliche Kürbispüree, da dieses oft zusätzliche Zutaten enthält.

Wie lagere ich übrig gebliebenen Kürbis-Streusel-Käsekuchen?
Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Um die beste Textur zu gewährleisten, ist es ratsam, den Käsekuchen vor dem Servieren auf Raumtemperatur zu bringen. Vermeiden Sie es, den Käsekuchen länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen zu lassen.

Kann ich den Kürbis-Streusel-Käsekuchen einfrieren?
Absolut! Schneiden Sie den Käsekuchen in Stücke und legen Sie diese in einen luftdichten Behälter oder wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein. Im Gefrierschrank bleibt der Käsekuchen bis zu 2 Monate genießbar. Um ihn wieder vorzubereiten, lassen Sie die Stücke über Nacht im Kühlschrank auftauen und genießen Sie ihn anschließend!

Was soll ich tun, wenn der Käsekuchen während des Backens Risse bekommt?
Risse entstehen oft durch Überhitzen oder Übermixen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Käsekuchen im Wasserbad backen, um eine gleichmäßige Temperatur zu gewährleisten. Wenn er beim Backen Risse zeigt, ist das meist kein Grund zur Sorge – einfach die Schlagsahne an den Rändern auftragen, um das Aussehen zu kaschieren!

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, wenn jemand in Ihrer Familie Laktoseintoleranz hat, können Sie eine pflanzliche Sahne und veganen Frischkäse verwenden, um den Käsekuchen milchfrei zu machen. Verwenden Sie auch Kokoszucker anstelle von Kristallzucker für eine gesündere Variante. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten, die Sie verwenden, für Allergien geeignet sind!

Was mache ich, wenn die Füllung nicht glatt wird?
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, insbesondere der Frischkäse und die Eier. Wenn der Frischkäse zu kalt ist, klumpt er beim Mischen. Beginnen Sie mit einer niedrigen Geschwindigkeit und steigern Sie diese allmählich, um ein Übermixen zu vermeiden. Wenn die Mischung immer noch klumpig aussieht, können Sie sie mit einem Handmixer nochmals gut durchmixen!

Kürbis-Streusel-Käsekuchen

Kürbis-Streusel-Käsekuchen für den perfekten Herbstgenuss

Der Kürbis-Streusel-Käsekuchen vereint cremige Käsekuchenfüllung mit herbstlichen Aromen und knusprigen Streuseln – perfekt für die Saison.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Kühlzeit 8 Stunden
Gesamtzeit 10 Stunden
Portionen: 12 Stücke
Gericht: Náchtisch
Küche: Deutsch
Calories: 350

Zutaten
  

Streusel
  • 100 g Ungesalzene Butter oder gesalzene Butter
  • 75 g Brauner Zucker Heller brauner Zucker kann verwendet werden
  • 200 g Allzweckmehl oder glutenfreies Mehl
  • 1 TL Kürbiskuchengewürz oder eine Mischung aus Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Piment
Boden
  • 200 g Biscoff-Kekse oder Keksbrösel von Graham Crackern
  • 50 g Brauner Zucker
  • 75 g Geschmolzene Butter
Käsekuchenfüllung
  • 600 g Frischkäse mit vollem Fettgehalt
  • 150 g Kristallzucker Kokoszucker kann verwendet werden
  • 50 g Maisstärke keine Substitution empfohlen
  • 400 g Kürbispüree aus der Dose Libby's empfohlen
  • 200 g Sauerrahm oder griechischer Joghurt
  • 3 Stück Eier Zimmertemperatur
  • 2 Stück Eigelb
Topping
  • 300 ml Schlagsahne pflanzliches Produkt für milchfreie Option
  • 50 g Puderzucker

Kochutensilien

  • Springform
  • Küchenmaschine
  • Schüssel
  • Handmixer
  • Nudelholz

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Springform vorbereiten und den Ofen auf 175 °C vorheizen.
  2. Streusel zubereiten und im Kühlschrank fest werden lassen.
  3. Kruste aus Biscoff-Keksen vorbereiten und backen.
  4. Käsekuchenfüllung zubereiten und glatt rühren.
  5. Eier einzeln hinzufügen und gut vermischen.
  6. Füllung schichten und Streusel darauf verteilen.
  7. Käsekuchen im Wasserbad backen und abkühlen lassen.
  8. Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank kühlen.
  9. Schlagsahne zubereiten und dekorativ auftragen.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 75mgSodium: 200mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 25gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notizen

Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Übermixen vermeiden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung