Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas genießen

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Die Tage werden kürzer und die Blätter färben sich golden – der Herbst ist endlich da und mit ihm die besten Aromen der Saison! Ich kann das köstliche Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas kaum erwarten, das nicht nur warmen, herbstlichen Genuss verspricht, sondern auch ein echter Augenschmaus ist. In Schichten aus cremigem Kürbismousse, knusprigem Pekannussgranola und einem Hauch von süßem Kürbiskaramell vereint dieses Dessert die perfekte Balance aus Genuss und Gesundheit. Ideal für gemütliche Dinnerpartys oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen, bringt es nicht nur Freude auf den Tisch, sondern ist auch rein pflanzlich und glutenfrei. Welche kreativen Varianten wirst du ausprobieren?

Warum wirst du dieses Kürbis-Dessert lieben?

Vielfältigkeit: Dieses Rezept ist extrem anpassbar und lässt sich leicht abwandeln, je nach deinen Vorlieben. Gesundheitlich: Mit seinen pflanzlichen Zutaten ist es eine gesündere Alternative zu traditionellen Desserts. Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse. Saisonale Aromen: Die Kombination aus Kürbis, Zimt und Ahornsirup bringt die besten Herbstgeschmäcker in dein Zuhause. Verführerische Texturen: Die cremige Schicht aus Kürbismousse und das knusprige Granola bieten einen spannenden Kontrast, der dein Dessert zu einem Erlebnis macht. Augenschmaus: Präsentiert in Gläsern, eignet sich dieses Dessert perfekt für festliche Anlässe oder als besonderes Highlight bei deiner nächsten Dinnerparty.

Kürbis-Dessert Zutaten

• Hier sind die leckeren Zutaten für dein köstliches Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas!

Für die Knusprige Schicht

  • Haferflocken – Sie geben eine perfekte knusprige Basis. Du kannst sie durch glutenfreie Haferflocken ersetzen.
  • Pekannüsse – Sie sorgen für eine nussige Note und zusätzlichen Crunch. Walnüsse oder Mandeln sind ebenfalls geeignete Alternativen.
  • Ahornsirup – Süßt auf natürliche Weise und verleiht eine tolle Geschmacksnote. Honig oder Agavensirup können ebenfalls verwendet werden.
  • Kokosöl – Schafft eine cremige Konsistenz. Du kannst es auch durch geschmolzene vegane Butter ersetzen.

Für die Kürbismousse

  • Emmi beleaf Natur (veganer Joghurt) – Macht das Dessert besonders cremig und gibt eine angenehme Säure. Alternativ kannst du auch andere pflanzliche Joghurts verwenden.
  • Kürbispüree – Der Hauptakteur, der den unverwechselbaren Kürbissgeschmack verleiht. Auch aus der Dose ist es eine praktische Option.
  • Kokosblütenzucker – Bietet eine karamelartige Süße, die wunderbar zum Kürbis passt. Du kannst ihn auch durch braunen Zucker ersetzen.
  • Zimt – Verleiht den warmen Herbstgeschmack. Probiere auch Muskatnuss oder Piment für zusätzlichen Pep.
  • Vanillepaste – Fügt eine tiefere Geschmacksnote hinzu. Vanilleextrakt funktioniert ebenfalls gut.

Für die Sahnehaube

  • Vegane Schlagcreme – Sorgt für eine luftig-leichte Krönung. Jede pflanzliche Schlagsahne kann hier verwendet werden.

Fühle dich frei, deine eigene Note in dieses Kürbis-Dessert zu bringen und mit den Variationen zu experimentieren!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas

Step 1: Backofen vorheizen
Heize deinen Backofen auf 170 °C vor. Dies ist die ideale Temperatur, um das knusprige Granola perfekt zu rösten. Während der Ofen sich aufheizt, kannst du die Knusprige Schicht für dein Kürbis-Dessert vorbereiten.

Step 2: Knusprige Schicht mischen
In einer großen Schüssel die 200 g Haferflocken mit 100 g gehackten Pekannüssen und einer Prise Salz vermengen. Achte darauf, dass alles gleichmäßig verteilt ist, um den besten Crunch in deinem veganen Pumpkin Pie im Glas zu erzielen.

Step 3: Flüssige Zutaten erhitzen
Erhitze in einem kleinen Topf 150 ml Ahornsirup, 50 g Kokosöl, 50 g Mandelmus und 2 Teelöffel Zimt bei mittlerer Hitze. Rühre kontinuierlich, bis alles gut vermischt ist und das Kokosöl geschmolzen ist. Sobald die Mischung heiß und glatt ist, kannst du sie mit den trockenen Zutaten kombinieren.

Step 4: Granola backen
Verteile die Mischung gleichmäßig auf einem Backblech und schiebe es in den vorgeheizten Ofen. Backe das Granola für etwa 18 Minuten, wobei du es nach der Hälfte der Zeit einmal wendest. Achte darauf, dass das Granola goldbraun und duftend ist, damit es den perfekten Crunch für dein Dessert bietet.

Step 5: Kürbismousse herstellen
In einem Mixer 300 g veganen Joghurt, 100 g Kürbispüree, 50 g Kokosblütenzucker, 2 Teelöffel Zimt und 1 Teelöffel Vanillepaste kombinieren. Mische alles gut, bis die Mischung schön cremig und glatt ist. Diese Kürbismousse ist die Hauptschicht deines Kürbis-Desserts.

Step 6: Kürbissauce zubereiten
Für die Kürbissauce, püriere 120 g Kürbispüree, 100 ml Ahornsirup, 1 Teelöffel Zimt und 1 Teelöffel Vanillepaste zusammen. Mixe alles, bis es eine gleichmäßige, sirupartige Konsistenz erreicht. Diese Süßigkeit verleiht deinem Dessert eine köstliche, herbstliche Note.

Step 7: Vegane Schlagcreme aufschlagen
Schlage 300 ml vegane Schlagcreme mit 50 g Kokosblütenzucker in einer Schüssel auf, bis sie die gewünschte Fluffigkeit erreicht hat. Benutze einen Handmixer oder einen Schneebesen, um eine luftige Textur zu erhalten, die perfekt für die Krönung deines Kürbis-Desserts geeignet ist.

Step 8: Dessert schichten
Beginne mit einer Schicht des knusprigen Granola in einem Glas. Füge dann eine Schicht der Kürbismousse hinzu, gefolgt von einem Schuss der Kürbissauce. Wiederhole die Schichten, bis das Glas gefüllt ist, und beende es mit einer großzügigen Portion der veganen Schlagcreme und einem Hauch Zimt als dekoratives Finish.

Was passt zu Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas?

Das perfekte Kürbis-Dessert ruft nach leckeren Begleitern, die dessen Aromen und Texturen wunderbar ergänzen.

  • Karamellisierte Äpfel: Diese süßen, warmen Früchte bieten einen herrlichen Kontrast zum kalten Dessert und verstärken die herbstlichen Noten. Ein Hauch von Zimt macht sie noch aromatischer und einladender.

  • Schokoladenfondue: Der reichhaltige Geschmack der Schokolade harmoniert fantastisch mit der Süße des Kürbis, wodurch ein luxuriöses Geschmackserlebnis entsteht. In Kombination mit frischen Früchten wie Birnen oder Bananen wird es zum Genuss.

  • Zimttee: Die warmen, würzigen Noten dieses Tees sind eine perfekte Ergänzung für dein Kürbis-Dessert. Er unterstreicht den herbstlichen Charakter und sorgt für eine gemütliche Stimmung an kalten Abenden.

  • Nüsse und Trockenfrüchte: Mische eine Handvoll gerösteter Walnüsse und getrockneter Cranberries als Snack neben deinem Dessert. Sie bringen zusätzliche Textur und sorgen für einen gesunden Kontrast zur Cremigkeit deines Desserts.

  • Kokos-Chai Latte: Diese cremige Getränkekombination ergänzt die Geschmacksrichtungen durch die Kombination aus Gewürzen und Kokosmilch perfekt. Es ist eine herzliche Ergänzung zu deinem veganen Kürbis-Dessert.

  • Haferkekse: Diese knusprigen Leckerbissen bieten eine wunderbare Unterstützung zu den cremigen Schichten des Desserts. Die natürliche Süße und die leichten Gewürze der Kekse runden das Geschmackserlebnis ab.

Bereite dein Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas im Voraus vor!

Für vielbeschäftigte Köche ist dieses Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas die perfekte Lösung! Du kannst die knusprige Schicht (Granola) bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. Auch die Kürbismousse und die Kürbissauce lassen sich bequem bis zu 24 Stunden im Voraus herstellen und im Kühlschrank lagern. Um die Qualität zu erhalten, achte darauf, dass die Zutaten gut abgedeckt sind, damit keine Feuchtigkeit eindringt. Am Serviertag musst du dann einfach alle vorbereiteten Zutaten in Gläsern schichten und mit veganer Schlagcreme sowie einer Prise Zimt garnieren. So hast du im Handumdrehen ein köstliches Dessert auf dem Tisch!

Lagerungstipps für Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas

  • Zimmertemperatur: Am besten innerhalb von 2 Stunden nach der Zubereitung servieren, um die Frische und den Geschmack zu gewährleisten.
  • Kühlschrank: Das Kürbis-Dessert kann bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Halte die Schichten in einem luftdichten Behälter, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
  • Einfrieren: Du kannst die knusprige Schicht und die Kürbismousse separat einfrieren. Das Granola bleibt bis zu 3 Monate frisch im Gefrierbeutel, während die Mousse für 1 Monat eingefroren werden kann.
  • Wiedererwärmen: Lass das Granola vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen und hole es kurz in den Ofen, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen.

Kürbis-Dessert: Variationen und Ersatzmöglichkeiten

Fühle dich frei, dieses Rezept nach deinem Geschmack zu personalisieren und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen!

  • Nussfrei: Ersetze Pekannüsse durch Walnüsse oder Sonnenblumenkerne für eine schmackhafte nussfreie Variante.
  • Glutenfrei: Nutze glutenfreie Haferflocken, um sicherzustellen, dass das Dessert für alle geeignet ist.
  • Süßungsanpassung: Verwende Honig oder Agavensirup, um eine etwas andere Süßungsnote zu erzielen.
  • Fruchtige Schichten: Füge frische Cranberries oder Apfelstücke zwischen den Schichten hinzu, um zusätzliche Frische und Geschmack zu erhalten.
  • Kürbismousse Variationen: Probiere andere pflanzliche Joghurts wie Kokosjoghurt für eine exotischere Note in der Mousse.
  • Würzige Zuführungen: Experimentiere mit Muskatnuss oder Piment anstelle von Zimt für zusätzliche aromatische Tiefe.
  • Vegane Butter: Ersetze Kokosöl durch geschmolzene vegane Butter für eine unterschiedliche Konsistenz und Geschmack.
  • Karamell-Twist: Füge einen Spritzer sautierten Karamellsoße aus Datteln oder Kokosblütenzucker hinzu, um die Süße zu intensivieren.

Nutze diese Ideen, um dein Kürbis-Dessert zu einem einzigartigen Genuss zu machen. Egal, ob du eine nussfreie Alternative für Allergiker suchst oder kreative Fruchtkombinationen ausprobieren möchtest, es gibt viele Möglichkeiten, die dieses Rezept noch verlockender machen!

Tipps für das beste Kürbis-Dessert

  • Zuckeranpassung: Reduziere die Menge von Ahornsirup und Kokosblütenzucker, um das Dessert weniger süß zu gestalten; so passt es perfekt zu deinem Geschmack!

  • Knusprigkeit sichern: Lass das Granola gut abkühlen, bevor du es schichtest; so bleibt es knackig und sorgt für den perfekten Kontrast in deinem veganen Kürbis-Dessert.

  • Frische Zutaten: Verwende frisches Kürbispüree, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren; achte darauf, dass es gut abgetropft ist, um zu viel Feuchtigkeit zu vermeiden.

  • Vorbereitung im Voraus: Bereite die Zutaten und Schichten am Vortag vor; so sparst du Zeit und das Dessert bleibt frisch und köstlich für deine Gäste.

  • Alternative Nüsse: Experimentiere mit Walnüssen oder Sonnenblumenkernen, wenn du eine nussfreie Variante des Kürbis-Desserts bevorzugst; das sorgt für Vielfalt in der Textur!

Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Kürbispürees aus?
Achte darauf, dass das Kürbispüree eine glatte, gleichmäßige Konsistenz hat und keine sichtbaren Stücke enthält. Wenn du frisches Kürbispüree verwendest, stelle sicher, dass es gut abgetropft ist, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden, die das Dessert verwässern könnte.

Wie lagere ich das Kürbis-Dessert?
Es ist am besten, das Kürbis-Dessert innerhalb von 2 Stunden nach der Zubereitung zu servieren, um die Frische zu gewährleisten. Im Kühlschrank ist es bis zu 5 Tage haltbar, solange du es in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, um die Feuchtigkeit zu vermeiden.

Kann ich das Kürbis-Dessert einfrieren?
Ja, du kannst die knusprige Schicht und die Kürbismousse separat einfrieren. Das Granola bleibt bis zu 3 Monate frisch in einem Gefrierbeutel, während die Mousse für etwa 1 Monat gefroren werden kann. Lass das Granola vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen. Für extra Knusprigkeit kannst du es kurz im Ofen aufwärmen.

Was kann ich tun, wenn das Granola nicht knusprig wird?
Stelle sicher, dass du das Granola gut abkühlen lässt, bevor du es schichtest. Wenn du es zu früh verwendest, könnte es weich werden. Ein weiterer Tipp ist, das Backblech gut zu beschichten, um ein Ankleben zu verhindern, und das Granola während des Backens gelegentlich umzurühren.

Gibt es allergische Einschränkungen, die ich beachten sollte?
Dieses Rezept ist vegan und bietet auch glutenfreie Optionen durch glutenfreie Haferflocken. Berücksichtige individuelle Allergien oder Unverträglichkeiten, insbesondere bei Nüssen und Kokosprodukten. Nutze Alternativen wie Sonnenblumenkerne für eine nussfreie Variante.

Wie kann ich die Süße des Desserts anpassen?
Reduziere die Menge von Ahornsirup und Kokosblütenzucker, um das Dessert weniger süß zu gestalten, sodass es perfekt zu deinem Geschmack passt! Du kannst auch mit verschiedenen Süßungsmitteln experimentieren, falls du eine andere Geschmacksrichtung möchtest.

Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas

Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas genießen

Genieße das köstliche Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas mit cremigem Kürbismousse und knusprigem Pekannussgranola.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 18 Minuten
Gesamtzeit 48 Minuten
Portionen: 4 Gläser
Gericht: Náchtisch
Küche: Deutsch, Vegan
Calories: 350

Zutaten
  

Für die Knusprige Schicht
  • 200 g Haferflocken glutenfreie Option möglich
  • 100 g Pekannüsse Walnüsse oder Mandeln als Alternativen
  • 150 ml Ahornsirup oder Honig/Agavensirup
  • 50 g Kokosöl oder geschmolzene vegane Butter
Für die Kürbismousse
  • 300 g Emmi beleaf Natur (veganer Joghurt) oder andere pflanzliche Joghurts
  • 100 g Kürbispüree aus der Dose möglich
  • 50 g Kokosblütenzucker oder brauner Zucker
  • 2 Teelöffel Zimt oder Muskatnuss/Piment
  • 1 Teelöffel Vanillepaste oder Vanilleextrakt
Für die Sahnehaube
  • 300 ml Vegane Schlagcreme jede pflanzliche Schlagsahne

Kochutensilien

  • Backofen
  • Mixer
  • Schüssel
  • Backblech

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Backofen auf 170 °C vor.
  2. In einer großen Schüssel die Haferflocken mit den gehackten Pekannüssen und einer Prise Salz vermengen.
  3. Erhitze in einem kleinen Topf Ahornsirup, Kokosöl, Mandelmus und Zimt bei mittlerer Hitze und rühre kontinuierlich.
  4. Verteile die Mischung gleichmäßig auf einem Backblech und backe das Granola für etwa 18 Minuten.
  5. In einem Mixer Joghurt, Kürbispüree, Kokosblütenzucker, Zimt und Vanillepaste kombinieren.
  6. Püriere Kürbispüree mit Ahornsirup, Zimt und Vanillepaste bis eine sirupartige Konsistenz entsteht.
  7. Schlage vegane Schlagcreme mit Kokosblütenzucker auf, bis sie fluffig ist.
  8. Beginne mit einer Schicht des knusprigen Granola in einem Glas und füge Kürbismousse und Kürbissauce hinzu.

Nährwerte

Serving: 1GlasCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 15gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 4gSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 4gSugar: 15gVitamin A: 1500IUVitamin C: 5mgCalcium: 100mgIron: 1.5mg

Notizen

Das Granola vor dem Schichten gut abkühlen lassen, um Knusprigkeit zu gewährleisten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung