Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse köstlicher Genuss

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Die ersten Bissen dieser leckeren Köstlichkeiten erinnern an eine süße Umarmung; ich kann das Kribbeln des warmen Schokoladenkeksteigs und die cremige Cheesecake-Füllung förmlich schmecken! Diese käsekuchengefüllten Schokoladenkekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein absolutes Highlight auf jeder Kaffeetafel oder bei Feiern. Die Kombination aus zartschmelzenden Schokoladenstückchen und der samtigen Cheesecake-Füllung macht sie zu einem unwiderstehlichen Snack – ganz einfach und ohne komplizierte Schritte. Egal, ob du deinen Liebsten eine Freude machen oder einfach nur einen süßen Moment für dich selbst genießen möchtest, mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen ein kleines Stück Glück. Bist du bereit, die Magie dieser Kekse zu entdecken und deinen inneren Konditor zu entfesseln?

Warum werden Sie diese Kekse lieben?

Unvergleichlicher Genuss: Die Kombination aus zartem Schokoladenkeks und cremigem Käsekuchen ist einfach unwiderstehlich! Mit jedem Bissen schmelzen diese Köstlichkeiten auf der Zunge.

Einfache Zubereitung: Ohne komplizierte Schritte können selbst Kochanfänger diesen süßen Traum verwirklichen.

Vielseitige Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen oder Schokoladensorten, um Ihre ganz persönliche Note zu verleihen!

Perfekt für jeden Anlass: Ideal als Snack für zwischendurch oder als Highlight auf der Kaffeetafel. Diese Kekse sind ein echter Publikumsliebling!

Genießen Sie die köstliche Kombination und sehen Sie auch unsere anderen Rezepte, wie die Karamell Cheesecake Brownies oder das Apfelkuchen Vom Genuss.

Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse Zutaten

Für den Teig:

  • Ungesalzene Butter – sorgt für Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; darauf achten, dass sie weich ist.
  • Brauner Zucker – verleiht Süße und sorgt für zähe Kekse.
  • Zucker – unterstützt die Süße und trägt zu einer leichten Knusprigkeit bei.
  • Eier – binden die Zutaten; verwende zimmerwarme Eier für eine bessere Vermischung.
  • Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack; immer reines Vanille verwenden für beste Ergebnisse.
  • Weizenmehl – liefert Struktur; sorgfältig abmessen, um dichte Kekse zu vermeiden.
  • Backnatron – wirkt als Treibmittel für weiche, luftige Kekse.
  • Salz – balanciert die Süße und verstärkt den Geschmack.
  • Schokoladenstückchen – bringen Süße und Textur in die Kekse; semi-süße Schokolade sorgt für einen ausgewogenen Geschmack.

Für die Käsekuchenfüllung:

  • Frischkäse – Hauptzutat für eine cremige Füllung; unbedingt weich sein.
  • Puderzucker – süßt die Füllung ohne Körnigkeit.
  • Vanilleextrakt – sorgt für tiefere Geschmacksebenen in der Füllung.
  • Zitronensaft – bringt eine frische Note und balanciert die Reichhaltigkeit des Frischkäses.

Diese käsekuchengefüllten Schokoladenkekse sind ein echter Genuss, die das Herz jedes Dessertliebhabers höher schlagen lassen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse köstlicher Genuss

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass die Kekse gleichmäßig backen und nicht an der Oberfläche kleben bleiben. Ein gut vorgeheizter Ofen ist der Schlüssel zu perfekten käsekuchengefüllten Schokoladenkeksen.

Step 2: Teig zubereiten
In einer großen Rührschüssel die weiche Butter, den braunen Zucker und den Granulated Sugar mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe schaumig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Die Keksbasis wird so schön weich und köstlich.

Step 3: Eier und Vanille hinzufügen
Schlage die Eier nacheinander in die Butter-Zucker-Mischung, dabei nach jedem Ei gut weitermixen. Füge auch den Vanilleextrakt hinzu. Stelle sicher, dass alles gut vermischt ist; die Mischung sollte cremig und homogene sein.

Step 4: Trockene Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel Weizenmehl, Backnatron und Salz gut vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zu der feuchten Mischung geben und vorsichtig mit einem Spatel unterheben, bis sich alles gerade so verbunden hat. Achte darauf, nicht zu viel zu mischen, um zähe Keks zu vermeiden.

Step 5: Schokoladenstückchen einrühren
Falte die Schokoladenstückchen in den Keks-teig. Diese sorgen für einen köstlichen, süßen Kontrast zum Käsekuchenfüllung. Verteile die Schokoladenstücke gleichmäßig, damit jeder Bissen ein köstliches Geschmackserlebnis bietet.

Step 6: Käsekuchenfüllung zubereiten
In einer anderen Schüssel den weichen Frischkäse mit einem Mixer glatt rühren. Füge den Puderzucker, den Vanilleextrakt und den Zitronensaft hinzu und mixe weiter, bis die Füllung cremig und gut vermischt ist. Diese Füllung wird das Herzstück deiner käsekuchengefüllten Schokoladenkekse.

Step 7: Kekse portionieren und füllen
Nehme einen Esslöffel Keks-teig, forme ihn zu einer kleinen Scheibe und lege in die Mitte einen Teelöffel Käsekuchenfüllung. Wickle den Keks-teig um die Füllung und forme dann eine Kugel. Achte darauf, dass die Füllung gut umschlossen ist, damit sie beim Backen nicht herausläuft.

Step 8: Kekse backen
Platziere die Teigkugeln auf dem vorbereiteten Backblech, wobei du genügend Platz zwischen ihnen lässt, da sie beim Backen auseinandergehen. Backe die Kekse für 10-12 Minuten, bis die Ränder goldgelb und die Mitte noch leicht weich erscheint. Sie sollten den perfekten keksweich-Käsekuchen-Kontrast bieten.

Step 9: Abkühlen lassen
Lass die Kekse einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, damit sie sich setzen können. Anschließend die Kekse vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen. Diese Geduld zahlt sich aus, wenn du die köstlichen käsekuchengefüllten Schokoladenkekse genießt!

Aufbewahrungstipps für Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse

  • Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 7 Tage auf, um ihre Frische zu bewahren.

  • Kühlschrank: Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche. Stelle sicher, dass die Kekse gut verpackt sind, um Feuchtigkeitsverlust zu vermeiden.

  • Gefriertruhe: Für längere Lagerung kannst du die Kekse in einer gefriergeeigneten Tüte oder einem Behälter bis zu 3 Monate einfrieren. Lege dazwischen Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben.

  • Auftauen: Lass die gefrorenen Kekse einfach bei Raumtemperatur auftauen oder erhitze sie für 10 Sekunden in der Mikrowelle, um die köstliche Cheesecake-Füllung wieder weich zu machen.

Vorausbereiten von Käsekuchengefüllten Schokoladenkeksen

Diese käsekuchengefüllten Schokoladenkekse sind hervorragend für die Vorausplanung geeignet! Du kannst den Keksteig bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Käsekuchenfüllung ist ebenfalls gut für bis zu 24 Stunden vorbereitbar – einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern, um die Frische zu erhalten. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, forme einfach die Teigkugeln mit der Füllung und backe sie wie gewohnt. Achte darauf, sie nicht zu lange zu lagern, damit sie frisch und geschmackvoll bleiben; so hast du jederzeit leckere käsekuchengefüllte Schokoladenkekse zur Hand, ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen.

Variationen und Abwandlungen für Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse

Entdecke, wie du diese köstlichen Kekse noch mehr nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Füllungsvariationen: Ersetze die Käsekuchenfüllung durch Schokoladenganache, Erdnussbutter oder Fruchtmus für aufregende neue Geschmackserlebnisse. Diese Variationen bringen Abwechslung in dein Back-Repertoire!

  • Schokoladenwahl: Nutze dunkle Schokoladenstückchen für einen intensiveren Schokoladengeschmack. Diese Art von Schokolade harmoniert hervorragend mit der Süße der Füllung.

  • Nussige Zugabe: Füge Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse für zusätzliche Textur und Crunch hinzu. Die knackige Konsistenz sorgt für ein überraschendes Geschmackserlebnis in jedem Bissen.

  • Helle Schokolade: Verwende weiße Schokoladenstückchen für einen süßeren und cremigen Effekt. Diese Alternative verwandelt die Kekse in einen himmlischen Genuss, der jeden Naschkatzen erfreut.

  • Gewürze: Experimentiere mit einer Prise Zimt oder Muskat in den Keksteig für einen warmen, aromatischen Touch. Diese subtile Würze bringt einen gemütlichen Aspekt in dein backen.

  • Obstige Frische: Verwende pürierte Bananen oder Apfelmus im Teig für einen fruchtigeren Geschmack und zusätzliche Feuchtigkeit. Diese Alternativen verleihen den Keksen ein neues Level an Saftigkeit.

  • Schärfe: Für ein wenig Würze, füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Pulver in den Teig ein. Diese geheime Zutat kann einen aufregenden Kontrast zu den süßen Aromen bieten!

  • Kreation besonderer Anlässe: Gestalte die Kekse zu saisonalen Köstlichkeiten, indem du zum Beispiel zu Weihnachten Lebkuchengewürze hinzufügst. So werden deine Kekse zu einem Highlight der Feiertage und verleihen der Tradition einen neuen Twist!

Mit diesen Variationen erhöhst du nicht nur die Vielseitigkeit deiner käsekuchengefüllten Schokoladenkekse, sondern schaffst ebenfalls ganz persönliche Geschmackserlebnisse für jeden Anlass. Sieh dir auch unsere anderen verlockenden Rezepte an, wie die Karamell Cheesecake Brownies oder das Apfelkuchen Vom Genuss.

Experten Tipps für Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse

  • Zutaten genau messen: Achte darauf, alle Zutaten genau zu wiegen, insbesondere das Mehl, um die besten Ergebnisse bei den käsekuchengefüllten Schokoladenkeksen zu erzielen. Zu viel Mehl kann die Kekse hart machen.

  • Nicht zu lange rühren: Mische den Teig nur bis zur gerade so verbundenen Konsistenz, um zähe Kekse zu verhindern. Übermixen kann die Textur negativ beeinflussen.

  • Richtige Ofentemperatur: Überprüfe die Kalibrierung deines Ofens mit einem Ofenthermometer, damit die Kekse gleichmäßig backen. Eine falsche Temperatur kann das Backergebnis ruinieren.

  • Ausreichend Platz lassen: Lasse genug Abstand zwischen den Keksballen auf dem Backblech, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben. Dies ist wichtig für die richtige Form der Keks.

  • Für weichere Kekse unterbacken: Wenn du die Kekse für einen extra chewy Effekt etwas weniger lange backst, erhalten sie ein zartes, weiches Inneres.

Was passt zu Käsekuchengefüllten Schokoladenkeksen?

Die perfekte Begleitung für diese himmlischen Kekse kann das Geschmackserlebnis noch bereichern und jeden Biss zu einem Fest für die Sinne machen.

  • Frischer Obstsalat: Bringen Sie mit einer bunten Mischung aus saisonalen Früchten frische Aromen auf den Tisch; die Süße der Früchte harmoniert wunderbar mit der schokoladigen Fülle.

  • Vanilleeis: Das cremige Eis ist die perfekte Ergänzung; es schmilzt sanft und vereint sich mit den warmen Keksen für ein unwiderstehliches Dessert-Erlebnis.

  • Kaffee oder Espresso: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder dunkler Espresso passt hervorragend dazu; die Bitterkeit des Kaffees balanciert die Süße der Kekse aus und weckt die Geschmacksknospen.

  • Schokoladensauce: Ein herzhaftes Drizzeln von warmer Schokoladensauce intensiviert den Schokoladengeschmack und macht jeden Bissen zu einer dekadenten Freude.

  • Karamellsoße: Die reiche, goldbraune Karamellsoße bietet eine wunderbare süße Note, die den cremigen Käsekuchen-Geschmack wunderbar ergänzt und jedem Keks ein besonderes Etwas verleiht.

  • Nüsse als Topping: Gestiftete Mandeln oder Walnüsse sorgen für einen knusprigen Kontrast; ihre nussigen Aromen harmonieren perfekt mit der Schokolade und der Cheesecake-Füllung.

Mit diesen köstlichen Begleitern wird jeder Moment mit Ihren käsekuchengefüllten Schokoladenkeksen zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte darauf, dass die ungesalzene Butter und der Frischkäse zimmerwarm sind, da dies die Verarbeitung erleichtert und die Aromen besser zur Geltung kommen. Die Schokoladenstückchen sollten semi-süß sein, um einen harmonischen Geschmack zu erzielen.

Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren?
Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 7 Tage frisch bleiben. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lege sie in den Kühlschrank, wo sie ebenfalls bis zu einer Woche halten.

Kann ich die Kekse einfrieren? Wenn ja, wie?
Ja, du kannst die Kekse problemlos einfrieren! Platziere sie in einem gefriergeeigneten Behälter oder einer Tüte und schichte Backpapier dazwischen, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Sie sind bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur lagern oder für 10 Sekunden in die Mikrowelle legen, um die Füllung wieder weich zu machen.

Was kann ich tun, wenn die Kekse zu trocken sind?
Kekse können trocken werden, wenn sie zu lange gebacken werden. Achte genau auf die Backzeit; die Kekse sollten am Rand goldbraun, aber in der Mitte noch leicht weich sein. Für einen extra weichen Keks kannst du auch etwas weniger Mehl verwenden und die Kekse etwas unterbacken.

Gibt es irgendwelche Allergien zu beachten?
Bei diesem Rezept solltest du auf mögliche Allergien achten, insbesondere bei Eiern, Milchprodukten und Gluten. Wenn du die Kekse für Allergiker zubereitest, gibt es Alternativen wie glutenfreies Mehl und pflanzliche Butterprodukte.

Wie serviere ich die Kekse am besten?
Ich empfehle, die Kekse warm zu servieren, eventuell leicht mit Puderzucker bestäubt oder mit einer Karamellsauce überzogen, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Diese köstlichen käsekuchengefüllten Schokoladenkekse sind der Hit auf jeder Party!

Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse köstlicher Genuss

Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse köstlicher Genuss

Diese Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse sind ein köstlicher Genuss, der mit jedem Bissen für Freude sorgt.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Abkühlzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 52 Minuten
Portionen: 12 Kekse
Gericht: Náchtisch
Küche: Deutsch
Calories: 200

Zutaten
  

Für den Teig
  • 113 g Ungesalzene Butter weiche Butter
  • 100 g Brauner Zucker
  • 50 g Zucker
  • 2 Eier zimmerwarme Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt reines Vanille
  • 200 g Weizenmehl sorgfältig abmessen
  • 1 TL Backnatron
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Schokoladenstückchen semi-süße Schokolade
Für die Käsekuchenfüllung
  • 200 g Frischkäse unbedingt weich sein
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft

Kochutensilien

  • Backblech
  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Spatel

Method
 

Anleitung
  1. Ofen auf 175 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer großen Rührschüssel die weiche Butter, den braunen Zucker und den Zucker mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe schaumig schlagen.
  3. Eier nacheinander zu der Mischung hinzufügen und gut weitermixen.
  4. In einer separaten Schüssel Weizenmehl, Backnatron und Salz vermengen und nach und nach zur feuchten Mischung geben.
  5. Schokoladenstückchen in den Keks-Teig falten.
  6. In einer anderen Schüssel den Frischkäse glatt rühren, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzufügen.
  7. Keks-Teig portionieren, mit Käsekuchenfüllung füllen und Kugeln formen.
  8. Teigkugeln auf das Backblech legen und für 10-12 Minuten backen.
  9. Kekse einige Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter legen.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 2gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 120mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 200IUCalcium: 30mgIron: 1mg

Notizen

Achte darauf, alle Zutaten genau zu wiegen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung