Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse pure Freude

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Während ich in meiner Küche stand und die ersten Schokoladenstückchen schmolzen, wurde mir klar, dass ich etwas ganz Besonderes kreieren wollte: Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse köstlicher Genuss! Diese Kombination aus knackigen Keksen und einer cremigen Käsekuchenfüllung ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch kinderleicht zuzubereiten. Egal, ob für den Nachmittagskaffee oder als krönender Abschluss eines Essens – diese Kekse sind der garantierte Hit. Ein weiterer Bonus? Sie lassen sich ganz leicht anpassen: Probieren Sie verschiedene Füllungen wie Schokoladencreme oder fruchtige Varianten. Lassen Sie sich von dieser verführerischen Süßigkeit verführen und machen Sie sich bereit, Ihren Liebsten eine Freude zu bereiten. Welche Füllung werden Sie zuerst ausprobieren?

Warum sind diese Kekse einzigartig?

Einzigartige Kombination: Die Nachfrage nach Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse wird durch die außergewöhnliche Fusion von klassischen Schokoladenkeksen und einer herzhaften Käsekuchenfüllung geweckt.
Einfache Zubereitung: Selbst Kochanfänger können mit wenig Aufwand diese traumhaften Kekse zaubern.
Vielfältige Füllungen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, wie cremiger Schokolade oder fruchtigen Kompositionen, um Ihre persönliche Note einzubringen.
Verlockende Textur: Die knusprigen Ränder umschließen eine zartschmelzende Füllung, die immer wieder für Freude sorgt.
Publikumsfavorit: Diese Kekse sind der Hit auf jeder Kaffeetafel und begeistern garantiert Ihre Gäste! Nur ein Biss und Sie werden verstehen, warum jeder diese besonderen Kekse lieben sollte.

Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse Zutaten

Entdecken Sie die essenziellen Zutaten für Ihre köstlichen Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse!

  • Für den Keks:

  • Ungesalzene Butter – sorgt für Reichtum und weiche, zarte Kekse; verwenden Sie weiche Butter für bessere Vermischung.

  • Brauner Zucker – verleiht Feuchtigkeit und karamellige Geschmacksnoten.

  • Kristallzucker – sorgt für Süße und optimalen Keksfarben.

  • Große Eier – bieten Struktur und Feuchtigkeit; stellen Sie sicher, dass sie Zimmertemperatur haben.

  • Vanilleextrakt – hebt das Geschmacksprofil hervor.

  • Allzweckmehl – wichtiger Bestandteil für den Teig; genau abmessen, um dichte Kekse zu vermeiden.

  • Backnatron – Treibmittel für eine luftige Textur.

  • Salz – balanciert die Süße und intensiviert den Gesamtgeschmack.

  • Schokoladenstückchen – bieten Süße und Textur; mischen Sie Zartbitter-, Milch- oder weiße Schokolade für Variationen.

  • Für die Füllung:

  • Frischkäse – der Star der Füllung; sorgt für Cremigkeit und einen Hauch von Säure; stellen Sie sicher, dass er weich ist.

  • Puderzucker – süßt die Käsekuchenfüllung.

  • Zitronensaft – bringt eine erfrischende Note, die die Käsekuchenmischung aufhellt.

Diese Zutaten sind die perfekte Basis für Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse, die Sie und Ihre Lieben begeistern werden!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse köstlicher Genuss

Step 1: Ofen Vorheizen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Diese Vorbereitung ist wichtig, damit die Kekse gleichmäßig backen und eine goldbraune Farbe erhalten. Ein vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen die perfekte Konsistenz bekommen.

Step 2: Keks Teig Anrühren
In einer großen Schüssel schlagen Sie die weiche, ungesalzene Butter zusammen mit dem braunen Zucker und dem Kristallzucker schaumig. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Fügen Sie dann die Eier einzeln hinzu, gefolgt vom Vanilleextrakt, und mischen Sie alles gut durch, bis die Masse fluffig und cremig ist.

Step 3: Trocken Zutaten Kombinieren
In einer separaten Schüssel vermischen Sie das Allzweckmehl, Backnatron und Salz. Sobald alles gut durchgemischt ist, fügen Sie die trockenen Zutaten langsam zu den feuchten Zutaten hinzu und rühren Sie vorsichtig, bis alles gerade so kombiniert ist. Zu dieser Zeit sollten Sie die köstlichen Schokoladenstückchen unterheben.

Step 4: Käsekuchenfüllung Zubereiten
In einer weiteren Schüssel schlagen Sie den weichgemachten Frischkäse, bis er glatt ist, das dauert etwa 2 Minuten. Fügen Sie den Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzu und mixen Sie alles gut zusammen, bis die Füllung cremig und einladend ist. Diese Füllung wird das Herz Ihrer Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse sein.

Step 5: Kekse Zusammenstellen
Nehmen Sie einen Esslöffel Keks Teig und formen Sie ihn zu einer kleinen, flachen Scheibe. Geben Sie einen Teelöffel der vorbereiteten Käsekuchenfüllung in die Mitte. Wickeln Sie den Keks Teig um die Füllung und rollen Sie ihn zu einer Kugel. Dies sorgt dafür, dass die Füllung beim Backen perfekt umschlossen ist.

Step 6: Backen
Legen Sie die Teigkugeln mit ausreichend Abstand auf das Backblech. Backen Sie die Kekse für etwa 10-12 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich aussieht. Diese Technik gibt den Keksen ihre typische Keks-Konsistenz und lässt die Füllung wunderbar schmelzen.

Step 7: Abkühlen Lassen
Lassen Sie die Kekse nach dem Backen für etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach transferieren Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter, damit sie vollständig auskühlen können. Diese Geduld ist wichtig, damit die Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse den besten Geschmack und die perfekte Textur entfalten.

Was passt zu Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse?

Kombinieren Sie Ihre leckeren Kekse mit passenden Begleitern, die den Genuss noch verstärken!

  • Frischer Obstsalat: Ein leichter, fruchtiger Salat bringt eine erfrischende Note und balanciert die Süße der Kekse harmonisch aus.
  • Vanilleeis: Eine kugelige Portion cremiges Eis schmilzt ideal zu den warmen Keksen und sorgt für einen verführerischen Dessert-Moment.
  • Kaffeekränzchen: Servieren Sie die Kekse zusammen mit einem aromatischen Kaffee, der die Schokoladennoten perfekt unterstreicht und das Aroma intensiviert.
  • Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagener Sahne fügt eine luftig süße Komponente hinzu, die das Geschmackserlebnis abrundet.
  • Karamellsauce: Ein Hauch von warmem Karamell über den Keksen macht das Dessert noch dekadenter und verstärkt die Süße und Textur.
  • Zitronen-Tee: Ein wärmender Zitronentee bringt eine zitronige Frische ins Spiel und ergänzt die cremige Füllung ideal.

Zeitersparnis mit Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse

Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Keks-Teig bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, um Zeit am Backtag zu sparen. Die Käsekuchenfüllung lässt sich ebenfalls bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten; verwahren Sie sie in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu erhalten. Wenn Sie bereit sind, die Kekse zu backen, nehmen Sie einfach die vorgefertigten Teigkugeln und backen Sie diese für etwa 10-12 Minuten. Um die beste Qualität zu gewährleisten, halten Sie die Kekse nach dem Backen nicht länger als 7 Tage in einem luftdichten Behälter. So genießen Sie köstliche, frisch gebackene Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse mit minimalem Aufwand!

Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie diese köstlichen Kekse nach Ihrem Geschmack an!

  • Schokoladenfüllung: Ersetzen Sie die Käsekuchenfüllung einfach durch geschmolzene Schokolade für ein noch schokoladigeres Erlebnis. Ideal für Schokoladenliebhaber!

  • Erdnussbutter: Verwenden Sie eine cremige Erdnussbutterfüllung als aufregende Alternative. Der süß-salzige Kontrast wird Ihre Geschmacksknospen jubeln lassen.

  • Fruchtige Füllungen: Experimentieren Sie mit fruchtigen Füllungen wie Himbeeren oder Erdbeeren, um einen erfrischenden Twist zu kreieren. Diese Fruchtnoten bringen zusätzliche Lebhaftigkeit in die Kekse.

  • Nüsse hinzufügen: Mischen Sie gehackte Nüsse, wie Walnüsse oder Pekannüsse, in den Keks-Teig für mehr Textur und Geschmack. Sie verleihen den Keksen einen köstlichen Crunch.

  • Gewürze im Teig: Fügen Sie Zimt oder Muskatnuss zum Keks-Teig hinzu, um einen warmen, aromatischen Geschmack zu erzielen. Diese Gewürze verleihen den Keksen eine heimelige Note.

  • Vegane Variante: Verwenden Sie pflanzliche Butter und substituieren Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen, um eine vegane Version dieser Kekse zu kreieren, die dennoch lecker schmeckt!

  • Karamell-Drizzle: Toppen Sie die Kekse nach dem Backen mit einer Karamellsauce für einen extra süßen Genuss. Die Kombination aus Karamell und Käsekuchen ist einfach unwiderstehlich.

  • Schokoladenteig: Verwenden Sie einen Teil des Mehls, um ungesüßtes Kakaopulver hinzuzufügen und einen schokoladigen Keks-Teig zu zaubern. Die Kombination macht den Keks noch attraktiver!

Aufbewahrungstipps für Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse

Raumtemperatur: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf; sie bleiben so bis zu einer Woche frisch und köstlich.

Kühlschrank: Für längere Haltbarkeit können Sie die Kekse im Kühlschrank lagern, aber beachten Sie, dass die Keksfüllung aufgrund der Kälte fester werden kann.

Gefrierschrank: Frieren Sie die Kekse in einer einzigen Schicht auf einem Backblech ein, bevor Sie sie in einen luftdichten Behälter umfüllen. Sie sind bis zu drei Monate haltbar und behalten ihren köstlichen Genuss.

Auftauen und Wärmen: Lassen Sie gefrorene Kekse bei Raumtemperatur für etwa 30 Minuten auftauen oder erwärmen Sie sie vorsichtig in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden, um die cremige Füllung wiederzubeleben.

Expert Tips für Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse

  • Butter richtig weich: Stellen Sie sicher, dass die ungesalzene Butter Zimmertemperatur hat, um eine cremige Keksstruktur zu garantieren.
  • Nicht zu viel mischen: Achten Sie darauf, den Keks Teig nur so lange zu mixen, bis alles kombiniert ist; Überarbeitung kann zu dichten Keksen führen.
  • Mehl genau abmessen: Verwenden Sie die richtige Technik beim Abmessen des Allzweckmehls, um zu vermeiden, dass Ihre Kekse zäh werden. Ein zu viel kann die Textur ruinieren!
  • Cookies nicht überbacken: Die Kekse sollten in der Mitte noch leicht weich wirken, um die perfekte, zartschmelzende Füllung zu gewährleisten.
  • Luftdicht lagern: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten; sie können auch eingefroren werden, um den köstlichen Genuss länger zu bewahren.

Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse aus?
Achten Sie beim Kauf der Zutaten auf die Frische der Produkte. Die Butter sollte weich und ungesalzen sein, um eine optimale Konsistenz zu erzielen. Für die Schokoladenstückchen können Sie eine Mischung aus dunkler, milder oder weißer Schokolade verwenden, um verschiedene Geschmackserlebnisse zu schaffen. Der Frischkäse muss ebenfalls weich sein, damit er sich leicht mischen lässt.

Wie lange kann ich die Kekse nach dem Backen aufbewahren?
Halten Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. Dort bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Wenn Sie längerfristig planen, können Sie sie auch im Kühlschrank lagern, beachten Sie jedoch, dass die Füllung etwas fester werden kann.

Wie friere ich Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse richtig ein?
Einfrieren ist eine großartige Möglichkeit, um die Haltbarkeit zu verlängern. Zuerst legen Sie die Kekse in einer einzigen Schicht auf ein Backblech und frieren sie für etwa 1 bis 2 Stunden ein. Nach dem Vorfrieren können Sie die Kekse in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel umfüllen. Sie sind dann bis zu drei Monate haltbar. Zum Auftauen lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten stehen oder erhitzen Sie sie vorsichtig in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden.

Was kann ich tun, wenn meine Kekse beim Backen flach werden?
Wenn Ihre Kekse während des Backens auseinanderlaufen, überprüfen Sie, ob die Butter zu warm oder geschmolzen war, oder ob Sie den Teig zu lange gemischt haben. Achten Sie darauf, die Butter nur weich, aber nicht flüssig zu verwenden, und mixen Sie die Zutaten nur, bis sie gerade verbunden sind. Zudem kann das Kühlschrank-Kühlen des Teigs für 30 Minuten vor dem Backen helfen, die Keksform zu halten.

Gibt es allergische Bedenken mit diesen Keksen?
Ja, achten Sie darauf, dass in den Käsekuchengefüllten Schokoladenkeksen Zutaten wie Gluten (Mehl) und Milchprodukte (Butter, Frischkäse) enthalten sind. Für glutenfreie Varianten können Sie glutenfreies Mehl verwenden, und veganer Frischkäse kann die herkömmliche Füllung ersetzen. Prüfen Sie alle Zutaten, um sicherzustellen, dass sie allergenfrei sind, insbesondere wenn Sie diese Kekse für Kinder oder Gäste backen.

Können diese Kekse gesundheitliche Einschränkungen berücksichtigen?
Absolut! Diese Kekse können an spezifische diätetische Bedürfnisse angepasst werden. Verwenden Sie pflanzliche Butter und einen veganen Frischkäse, um eine veganfreundliche Version zuzubereiten. Für eine glutenfreie Version ersetzen Sie das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl. Schauen Sie unbedingt auf die Etiketten, um Allergene zu vermeiden und die perfekte Mischung zu finden, die allen schmeckt.

Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse köstlicher Genuss

Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse pure Freude

Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse köstlicher Genuss sind eine köstliche Kombination aus knackigen Keksen und einer cremigen Käsekuchenfüllung.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Abkühlzeit 5 Minuten
Gesamtzeit 47 Minuten
Portionen: 12 Kekse
Gericht: Náchtisch
Küche: Deutsch
Calories: 150

Zutaten
  

Für den Keks
  • 200 g ungesalzene Butter weich
  • 100 g brauner Zucker
  • 100 g Kristallzucker
  • 2 große Eier Zimmertemperatur
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300 g Allzweckmehl genau abmessen
  • 1 TL Backnatron
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Schokoladenstückchen Zartbitter-, Milch- oder weiße Schokolade
Für die Füllung
  • 400 g Frischkäse weich
  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft

Kochutensilien

  • Backblech
  • Schüssel
  • Mikrofon

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Butter mit braunem Zucker und Kristallzucker schaumig schlagen.
  3. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.
  4. Mehl, Backnatron und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
  5. Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und gut vermengen, dann die Schokoladenstückchen unterheben.
  6. Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft cremig schlagen.
  7. Keksteig formen, Füllung hinzufügen und zu Kugeln rollen.
  8. Kekse etwa 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
  9. Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter legen.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 18gProtein: 2gFat: 8gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 25mgSodium: 100mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notizen

Achten Sie darauf, die Kekse nicht zu überbacken. Bei Raumtemperatur lagerbar.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung