Japanisches Curry mit Tofu und Gemüse leicht gemacht

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

In einem belebten Restaurant in Tokio hörte ich einmal, wie ein Kind voller Begeisterung nach mehr Japanischem Curry mit Tofu und Gemüse verlangte, und ich wusste sofort, dass ich etwas Besonderes entdecken musste. Dieses Gericht, auch bekannt als Kare Raisu, ist nicht nur ein einfacher Genuss, sondern auch ein veganes Komfortgericht, das die Herzen aller Lebensmittel-Liebhaber erobert. Mit zartem Tofu, knackigem Gemüse und einer cremigen Curry-Sauce ist es schnell zubereitet und eignet sich hervorragend für stressige Wochentage. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einer schnellen Lösung für das Abendessen oder einer herzhaften Umarmung in einer Schüssel sind – dieses Rezept wird Ihnen garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Neugierig, wie Sie dieses köstliche Gericht ganz einfach nach Hause bringen können?

Warum ist dieses japanische Curry so besonders?

Einfachheit: Die Schritte sind unkompliziert und erfordern lediglich grundlegende Kochfähigkeiten. Vegan: Dieses Rezept ist ideal für pflanzenbasierte Ernährung, was es zu einer großartigen Option für alle macht. Vielfalt: Variieren Sie das Gemüse nach Ihrem Geschmack oder verwenden Sie andere Proteinquellen wie Linsen oder Kichererbsen. Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten genießen Sie eine köstliche, hausgemachte Mahlzeit. Beliebtes Comfort Food: Dieses japanische Curry mit Tofu und Gemüse ist ein Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch ein Stück Heimatgefühl erzeugt, perfekt für die ganze Familie!

Zutaten für Japanisches Curry mit Tofu und Gemüse

• Um Ihnen die Zubereitung zu erleichtern, finden Sie hier die wichtigsten Zutaten für dieses köstliche japanische Curry mit Tofu und Gemüse:

Für den Reis


Advertisement
  • Reis (300 g/Rundkornreis) – Die Basis des Gerichts, die für Substanz sorgt. Für eine kohlenhydratarme Variante können Sie Quinoa oder Blumenkohlreis verwenden.

Für das Curry

  • Karotten (1-2, kleingeschnitten) – Sie verleihen Süße und Textur. Alternativ können Sie auch Paprika oder Zucchini verwenden.
  • Golden Curry (110 g) – Vorgefertigte Currypaste, die den Kochprozess vereinfacht. Achten Sie darauf, vegane Versionen zu wählen, oder verwenden Sie eine selbstgemachte Curry-Mischung.
  • Naturtofu (ca. 200 g) – Bietet Protein und eine angenehme Textur. Festen Tofu ist am besten; er kann durch Tempeh oder Kichererbsen ersetzt werden.
  • Wasser (900 ml) – Hilft, die Sauce zu kreieren. Verwenden Sie Gemüsebrühe für zusätzliches Aroma.
  • Öl (zum Anbraten) – Notwendig zum Sautieren von Tofu und Gemüse. Ein neutrales Öl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl eignet sich gut.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Japanisches Curry mit Tofu und Gemüse

Step 1: Reis zubereiten
Bereiten Sie den Rundkornreis gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vor, indem Sie ihn gründlich waschen und in einem Topf mit der entsprechenden Menge Wasser zum Kochen bringen. Reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie den Reis 15 bis 20 Minuten sanft köcheln, bis er weich und das Wasser vollständig absorbiert ist. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie den Reis nach dem Kochen einige Minuten ruhen.

Step 2: Tofu anbraten
Erhitzen Sie in einem großen Topf etwas neutrales Öl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die in Würfel geschnittenen Tofu-Stücke hinzu und braten Sie sie für etwa 6–8 Minuten an, bis sie goldbraun und knusprig sind. Schwenken Sie den Tofu vorsichtig, damit er gleichmäßig bräunt und nicht an der Pfanne kleben bleibt. Nehmen Sie den Tofu dann aus dem Topf und stellen Sie ihn beiseite.

Step 3: Gemüse anbraten
In demselben Topf fügen Sie bei Bedarf etwas mehr Öl hinzu und geben die klein geschnittenen Karotten und eventuell zusätzliches Gemüse Ihrer Wahl (z. B. Paprika oder Zucchini) dazu. Braten Sie das Gemüse für etwa 5 Minuten an, bis es leicht weich wird. Rühren Sie regelmäßig um, damit alles gleichmäßig gart und sich die Aromen entfalten können.

Step 4: Flüssigkeit hinzufügen
Gießen Sie 900 ml Wasser oder Gemüsebrühe in den Topf, während Sie die Hitze erhöhen, um die Mischung zum Kochen zu bringen. Sobald die Flüssigkeit kocht, reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und lassen Sie alles 15 Minuten lang köcheln, bis das Gemüse zart ist. Achten Sie darauf, die Oberfläche gelegentlich auf Schaum oder überschüssige Flüssigkeit abzuschäumen.

Step 5: Currypaste einrühren
Brechen Sie die Golden Curry-Paste in kleine Stücke und geben Sie sie in den Topf. Rühren Sie das Curry gut um, sodass sich die Paste gleichmäßig in der Flüssigkeit verteilt. Kochen Sie die Mischung für weitere 5 Minuten, bis die Sauce dicklich wird und das Curry seine köstliche goldene Farbe annimmt. Der reichhaltige Duft wird schon jetzt verlockend sein.

Step 6: Anrichten und servieren
Schmecken Sie das Japanische Curry mit Tofu und Gemüse ab und passen Sie die Gewürze nach Belieben an. Servieren Sie das Curry heiß über dem vorbereiteten Reis und garnieren Sie es nach Wunsch mit frischen Frühlingszwiebeln oder Kräutern. Genießen Sie diese herzhafte, vegane Mahlzeit und lassen Sie sich von den Aromen Japans begeistern!

Tipps für das beste Japanische Curry

  • Crispy Tofu: Für extra knusprigen Tofu: Braten Sie ihn bei mittlerer bis hoher Hitze, damit er gleichmäßig bräunt und nicht anklebt.
  • Gewürze anpassen: Passen Sie die Menge der Golden Curry-Paste nach Ihrem Geschmack an. Für weniger Schärfe verwenden Sie weniger Paste.
  • Frisches Gemüse: Verwenden Sie frisches Gemüse, um die besten Aromen zu erhalten. Bei gefrorenem Gemüse die Kochzeit anpassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.
  • Alternative Proteine: Experimentieren Sie mit verschiedenen Proteinquellen wie Tempeh oder Kichererbsen, um das Japanische Curry mit Tofu und Gemüse nach Ihrem Geschmack zu variieren.
  • Garnitur: Für mehr Geschmack und Frische garnieren Sie das Curry mit frischen Kräutern oder Frühlingszwiebeln vor dem Servieren.

Vorbereiten für stressfreies Kochen

Diese Vorbereitung für das Japanische Curry mit Tofu und Gemüse ist ideal für vielbeschäftigte Kochliebhaber! Sie können den Tofu bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren und anbraten, um ihm eine köstliche goldene Kruste zu verleihen – so bleibt er beim Erwärmen einfach perfekt. Das Gemüse können Sie ebenfalls bis zu 3 Tage vorher schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Wenn Sie bereit sind zu servieren, bringen Sie einfach Wasser oder Gemüsebrühe zum Kochen, fügen das vorbereitete Gemüse und den angebratenen Tofu hinzu, lassen alles für 15 Minuten köcheln und rühren dann die Golden Curry-Paste ein. So genießen Sie schnell ein hausgemachtes, köstliches Gericht ohne großen Aufwand!

Was passt gut zu Japanischem Curry mit Tofu und Gemüse?

Genießen Sie die zarte Harmonie der Aromen und Texturen, indem Sie diese köstlichen Beilagen zu Ihrem Hauptgericht servieren.

  • Dampfender Jasminreis: Dieser aromatische Reis ist die perfekte Basis, um die goldene Curry-Sauce aufzusaugen und bietet eine wunderbare Textur.

  • Frische Gurkensalat: Ein leichter, knackiger Salat, der mit Reisessig und Sesamöl angemacht ist, bringt eine erfrischende Note, die dem herzhaften Curry entgegenwirkt.

  • Japanische Pickles (Tsukemono): Diese würzigen Beilagen sorgen für einen geschmacklichen Kontrast und runden das Essen mit ihrer saftigen Frische ab.

  • Süßkartoffel-Pommes: Garnische auch knusprige, gebackene Süßkartoffel-Pommes, die mit ihrer natürlichen Süße eine interessante Harmonie zum würzigen Curry bieten.

Ein Spritzer frischer Zitrone auf den Süßkartoffeln verstärkt die Aromen und sorgt für eine lebendige Geschmackskombination.

  • Kokosnusswasser: Ein leichtes, erfrischendes Getränk, das perfekt zu diesem herzhaften Gericht passt und den Gaumen reinigt.

  • Mango-Eiscreme: Für einen süßen Abschluss bietet sich cremiges Mango-Eis an, das die Aromen des Currys angenehm ausgleicht.

Diese Kombinationen werden Ihr Essen unvergesslich machen und jedem Bissen eine neue Dimension verleihen!

Lagerungstipps für Japanisches Curry mit Tofu und Gemüse

Kühlschrank: Lagern Sie Reste in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Achten Sie darauf, das Curry vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie es verpacken.

Gefriertruhe: Das Japanische Curry eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Füllen Sie es in gefriergeeignete Behälter und frieren Sie es bis zu 3 Monate ein. Vor dem Verzehr im Kühlschrank oder über Nacht auftauen.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen das Curry in einem Topf bei niedriger Hitze erhitzen, dabei gelegentlich umrühren, bis es durchgehend heiß ist. Fügen Sie bei Bedarf einen Schuss Wasser hinzu, um die Konsistenz anzupassen.

Zusätzliche Hinweise: Wenn Sie Gemüse verwenden, das schnell verderblich ist, wie z. B. Zucchini, verzehren Sie das Curry innerhalb der ersten Tage, um die Frische zu gewährleisten.

Japanisches Curry mit Tofu und Gemüse: Variationen & Alternativen

Entdecken Sie spannende Möglichkeiten, Ihr japanisches Curry nach Ihren persönlichen Vorlieben zu gestalten!

  • Veganer Genuss: Verwenden Sie anstelle von Tofu geräucherten Tempeh oder Kichererbsen für eine proteinreiche Variante. Diese Optionen verleihen dem Gericht eine ganz neue Dimension.

  • Würzig: Fügen Sie frische Chilischoten oder Chili-Paste während des Anbratens hinzu, um dem Curry eine feurige Note zu verleihen. Ein wenig Schärfe kann wunderbar im Kontrast zur Süße der Karotten stehen.

  • Gemüsevielfalt: Tauschen Sie Karotten gegen Süßkartoffeln oder Kürbis aus, um eine süßlichere Geschmackstiefe zu erzielen. Diese Zutaten harmonieren perfekt mit der Curry-Paste und bieten zusätzliche Nährstoffe.

  • Nussig: Für eine cremigere Textur geben Sie eine Handvoll Erdnüsse oder Cashews zum Curry hinzu. Diese kleinen Nussstücke bringen eine knusprige Überraschung in jede Biss.

  • Glutenfrei: Nutzen Sie glutenfreie Curry-Paste und stellen Sie sicher, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. So können alle mit dem Genuss des Currys durchstarten!

  • Cremiger: Für eine extra sahnige Konsistenz fügen Sie einen Schuss Kokosmilch hinzu. Diese Ergänzung bringt einen tropischen Akzent in Ihr Gericht und vervollständigt das Geschmackserlebnis.

  • Frisch: Garnieren Sie das fertige Curry mit frischem Koriander oder Petersilie für einen zusätzlichen Farb- und Geschmacksboost. Diese Kräuter machen das Gericht noch ansprechender!

Machen Sie Ihr japanisches Curry zu Ihrem eigenen wundervollen Familienliebling!


Advertisement

Japanisches Curry mit Tofu und Gemüse Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für mein japanisches Curry aus?
Wählen Sie frisches Gemüse, das in der Saison ist, um die besten Aromen zu erzielen. Karotten sollten fest und knackig sein, ohne dunkle Flecken. Achten Sie darauf, dass der Tofu fest ist, um die gewünschte Textur zu erreichen. Wenn Sie das Curry schärfer möchten, suchen Sie nach einer würzigeren Golden Curry Paste oder fügen Sie frische Chilischoten hinzu.

Wie lagere ich übrig gebliebenes japanisches Curry?
Lagerreste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Lassen Sie das Curry vollständig abkühlen, bevor Sie es verpacken. Es kann auch eingefroren werden, um die Frische zu bewahren.

Kann ich dieses Curry einfrieren?
Ja, das japanische Curry mit Tofu und Gemüse eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Füllen Sie es in gefriergeeignete Behälter und frieren Sie es bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen im Kühlschrank über Nacht lagern und vor dem Verzehr gründlich erhitzen.

Was kann ich tun, wenn mein Tofu beim Braten nicht knusprig wird?
Um knusprigen Tofu zu erhalten, stellen Sie sicher, dass das Öl heiß genug ist, bevor Sie den Tofu hinzufügen. Drücken Sie den Tofu auch vor dem Braten gut ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Vermeiden Sie es, den Tofu während des Anbratens zu häufig zu bewegen, damit er sich gut bräunen kann.

Gibt es allergische Überlegungen bei diesem Rezept?
Das japanische Curry ist vegan, aber stellen Sie sicher, dass die verwendete Golden Curry Paste keine Allergene wie Gluten oder Soja enthält, falls Sie darauf empfindlich sind. Verwenden Sie bei Bedarf glutenfreies Öl oder ersetzen Sie die Zutaten nach Ihren Bedürfnissen.

Japanisches Curry mit Tofu und Gemüse

Japanisches Curry mit Tofu und Gemüse leicht gemacht

Ein einfaches und köstliches japanisches Curry mit Tofu und Gemüse, perfekt für eine schnelle, vegane Mahlzeit.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Abendessen
Küche: Japanisch
Calories: 400

Zutaten
  

Für den Reis
  • 300 g Rundkornreis Die Basis des Gerichts
Für das Curry
  • 1-2 Karotten Kleingeschnitten
  • 110 g Golden Curry Vegane Version wählen
  • 200 g Naturtofu Fester Tofu empfohlen
  • 900 ml Wasser Verwenden Sie Gemüsebrühe für zusätzliches Aroma
  • Öl Zum Anbraten, neutrales Öl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl

Kochutensilien

  • Topf
  • Reiskocher

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Reis zubereiten: Den Rundkornreis gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vorbereiten und sanft köcheln lassen.
  2. Tofu anbraten: Tofu-Stücke in Öl anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  3. Gemüse anbraten: Karotten und anderes Gemüse anbraten, bis es leicht weich wird.
  4. Flüssigkeit hinzufügen: Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen und 15 Minuten köcheln lassen.
  5. Currypaste einrühren: Golden Curry-Paste in den Topf geben und gut umrühren.
  6. Anrichten und servieren: Nach Belieben abschmecken und heiß servieren.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 50gProtein: 15gFat: 10gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 6gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 15mgCalcium: 200mgIron: 3mg

Notizen

Für extra knusprigen Tofu bei mittlerer bis hoher Hitze braten und frisches Gemüse verwenden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung