Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Es war einmal ein hektischer Wochentag, an dem ich dringend ein schnelles und einfaches Abendessen brauchte. Plötzlich erinnerte ich mich an mein Geheimrezept für die Heirate mich Pastafanne mit gebratenem Hähnchen. Dieser Traum aus cremiger Pasta und saftigem Hühnchen ist nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch im Handumdrehen zubereitet. Mit einem reichhaltigen Tomatenrahmsauce und frischen Kräutern wird dieses Gericht garantiert zum Highlight deines Abends. Egal, ob du dich nach einem romatischen Dinner sehnst oder die Familie um einen Tisch versammeln möchtest, dieses Rezept bringt jeden zum Staunen. Bist du neugierig, wie du diese köstliche Kombination aus Aromen selbst zaubern kannst?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfache Zubereitung: Die Heirate mich Pastafanne erfordert keine komplizierten Techniken und ist perfekt für Kochanfänger.

Schnelle Mahlzeit: Mit einer Zubereitungszeit von unter 30 Minuten ist dieses Rezept die ideale Lösung für hektische Wochentage.

Cremiger Genuss: Die Kombination aus einer reichen Tomatenrahmsauce und zartem Hähnchen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das deine Geschmacksknospen verwöhnt.

Vielseitigkeit: Egal, ob du frisches Gemüse hinzufügen oder das Hähnchen durch Garnelen ersetzen möchtest, dieses Gericht lässt sich wunderbar anpassen.

Familienfreundlich: Perfekt für ein romantisches Dinner oder ein gemütliches Familienessen, dieses Rezept wird alle begeistern!

Hol dir weitere Tipps, wie du deine Pasta variieren kannst, um noch mehr Abwechslung auf den Tisch zu bringen.

Heirate mich Pastafanne Zutaten

• Entdecke die köstlichen Zutaten für deine Heirate mich Pastafanne mit gebratenem Hähnchen und bringe frischen Wind in deine Küche!

  • Hähnchenbrustfilets – Hauptquelle für Protein; verwende Hähnchenschenkel für mehr Geschmack.
  • Farfalle (Pasta) – Bietet eine herzliche Basis; du kannst jede Pastaform verwenden.
  • Getrocknete Tomaten in Öl – Fügen einen intensiven Geschmack hinzu; frische Tomaten können für einen leichteren Geschmack verwendet werden.
  • Basilikum – Sorgt für Frische und Aroma; kann durch Petersilie ersetzt werden, wenn nicht erhältlich.
  • Butter – Verleiht der Sauce einen reichen Geschmack; auch Olivenöl eignet sich wunderbar.
  • Öl – Zum Braten und Marinieren des Hähnchens; jedes neutrale Öl funktioniert hier.
  • Hähnchengewürz – Verstärkt den Hähnchengeschmack; benutze deine Lieblingsgewürzmischung.
  • Paprika (süß & scharf) – Fügt Wärme und Tiefe hinzu; passe die Menge je nach Schärfewunsch an.
  • Oregano – Für eine aromatische Note; ersetze es durch italienisches Gewürz bei Bedarf.
  • Zwiebel – Sorgt für Süße und Tiefe in der Sauce; Schalotten sind ein guter Ersatz.
  • Knoblauch – Unverzichtbar für den Geschmack; röste ihn für einen milderen Geschmack.
  • Sahne – Kreiert eine luxuriöse Sauce; pflanzliche Sahne kann für eine leichtere Version verwendet werden.
  • Gehackte Tomaten aus der Dose – Fügen Feuchtigkeit und Säure hinzu; frische Tomaten sorgen für eine frischere Sauce.
  • Tomatenmark – Intensiviert den Geschmack der Sauce; optional, wenn du eine dünnere Sauce bevorzugst.
  • Gemüsebrühe – Sorgt für mehr Tiefe; verwende Hühnerbrühe für zusätzlichen Geschmack.
  • Parmesankäse – Für einen reichen, käsigen Geschmack; Nährhefe kann für eine milchfreie Option verwendet werden.
  • Frische Petersilie – Zum Garnieren; kann weg gelassen werden, wenn gewünscht.
  • Salz und Pfeffer – Unverzichtbar für die Würze.

Mit diesen Zutaten bereitest du die perfekte Heirate mich Pastafanne mit gebratenem Hähnchen zu – ein Gericht, das sowohl schnell als auch köstlich ist!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Heirate mich Pastafanne mit gebratenem Hähnchen

Step 1: Hähnchen vorbereiten
Schneide die Hähnchenbrustfilets in schnitzelartige Stücke und mariniere sie in einer Schüssel mit Öl, Paprika, Oregano, Salz und Pfeffer. Lass das mariniert Hähnchen für mindestens 15 Minuten ziehen, damit die Aromen gut einziehen können. Dies sorgt dafür, dass das Hähnchen beim Braten saftig und geschmackvoll bleibt.

Step 2: Gemüse hacken
Während das Hähnchen mariniert, würfle die getrockneten Tomaten, die Zwiebel und den Knoblauch klein. Verwende hierzu ein scharfes Messer und ein Schneidebrett für eine sichere Handhabung. Die kleinen Gemüsestücke sind wichtig, damit sie gleichmäßig garen und ihre Aromen optimal entfalten können, während sie in der Heirate mich Pastafanne verwendet werden.

Step 3: Pasta kochen
Bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und füge die Farfalle hinzu. Koche die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung bis al dente, was in der Regel etwa 8-10 Minuten dauert. Vergiss nicht, eine Tasse des Nudelwassers aufzuheben, um später die Sauce zu verfeinern.

Step 4: Hähnchen braten
Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und füge etwas Öl hinzu. Brate das marinierte Hähnchen in der heißen Pfanne für 5-7 Minuten pro Seite, bis es goldbraun und durchgegart ist. Achte darauf, dass das Hähnchen außen knusprig ist, während es innen saftig bleibt; dann nimm es aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Step 5: Sauce zubereiten
In der gleichen Pfanne, in der du das Hähnchen gebraten hast, reduziere die Hitze und füge die Butter hinzu. Lass sie schmelzen und füge dann die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Sauté die Mischung für etwa 3-4 Minuten, bis die Zwiebeln weich und glasig sind. Dies bildet die Grundlage für die cremige Sauce der Heirate mich Pastafanne.

Step 6: Sauce anrühren
Füge das Tomatenmark, die gehackten Tomaten aus der Dose und die Gemüsebrühe in die Pfanne hinzu. Rühre alles gut um und bringe die Mischung zum Köcheln. Lasse die Sauce etwa 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entwickeln, und gieße dann die Sahne hinein, um eine reichhaltige, cremige Konsistenz zu erzielen.

Step 7: Kombinieren
Gib die getrockneten Tomaten und die vorbereiteten Gewürze in die Sauce. Rühre die gekochte Pasta und das reservierte Kochwasser unter, um die Sauce zu verdünnen und alle Zutaten gut zu kombinieren. Stelle sicher, dass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist. Dies gibt der Heirate mich Pastafanne mit gebratenem Hähnchen den letzten Schliff.

Step 8: Fertigstellen
Schneide das gebratene Hähnchen in Streifen und falte es vorsichtig unter die Pasta und die Sauce. Bevor du das Gericht servierst, füge frisches Basilikum hinzu und mische alles sanft, um die Aromen zu vereinen. Serviere die Heirate mich Pastafanne mit gebratenem Hähnchen und garniere sie nach Belieben mit frischer Petersilie für einen zusätzlichen Farbtupfer.

Heirate mich Pastafanne Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Heirate mich Pastafanne ganz nach deinem Geschmack an!

  • Gemüse-Variante: Füge frischen Spinat oder Zucchini hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe in dein Gericht zu bringen. Das Gemüse ergänzt die Cremigkeit perfekt.
  • Protein-Alternative: Ersetze das Hähnchen durch Garnelen oder Tofu für eine zarte und schmackhafte Abwechslung. So kannst du deine Mahlzeit noch bunter und vielfältiger gestalten.
  • Extra Würze: Streue etwas zerstoßene rote Pfefferflocken für einen pikanten Kick über die fertige Pastafanne. Dies gibt dem Gericht eine aufregende Note.
  • Käse-Variationen: Verwende Feta oder Blauschimmelkäse anstelle von Parmesan für einen anderen Geschmack. Diese Käsesorten bringen eine wunderbare Salzigkeit mit sich.
  • Vegan und leicht: Tausche die Sahne gegen eine pflanzliche Alternative aus, um eine leichtere Version zu kreieren. Nutze Kokos- oder Cashewcreme für eine köstliche vegane Option.
  • Italienisches Aroma: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um eine interessante Geschmackstiefe hinzuzufügen. Jedes Kraut bringt eine neue Dimension in dein Gericht.
  • Sauce verfeinern: Gib einen Schuss Weißwein in die Sauce für einen extra reichhaltigen und aromatischen Geschmack. Das Ergebnis wird unvergesslich!
  • Nudelauswahl: Probiere andere Pastaformen wie Penne oder Spaghetti aus, um mit Texturen zu spielen. Jeder Biss wird einzigartig sein.

Entdecke auch diese Verwendung von frischen Kräutern und lass dich für weitere Tipps inspirieren!

Lagerungstipps für Heirate mich Pastafanne mit gebratenem Hähnchen

  • Raumtemperatur: Die Heirate mich Pastafanne sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden.

  • Kühlschrank: Lagere die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. So bleibt die Pasta frisch und die Aromen gut erhalten.

  • Gefrierschrank: Wenn du die Pastafanne länger aufbewahren möchtest, friere sie in einem gefrierfesten Behälter für bis zu 2 Monate ein. Achte darauf, die Sauce gut zu vermischen, bevor du sie einfrierst.

  • Wiedererwärmung: Erwärme die Reste in der Mikrowelle oder in einer Pfanne auf mittlerer Hitze, wobei du eventuell etwas zusätzliches Wasser oder Brühe hinzufügst, um die Sauce wieder cremig zu machen.

Der beste Meal-Prep für die Heirate mich Pastafanne mit gebratenem Hähnchen

Die Heirate mich Pastafanne mit gebratenem Hähnchen ist perfekt für Meal Prep geeignet! Du kannst das Hähnchen bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, um ihm ein intensives Aroma zu verleihen. Die Zwiebeln, den Knoblauch und die getrockneten Tomaten kannst du ebenfalls schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Wenn du bereit bist zu kochen, brate das marinierte Hähnchen und bereite die Sauce wie beschrieben zu. Um die Qualität zu erhalten, achte darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu garen, sodass es saftig bleibt. Mit diesen Vorbereitungen sparst du Zeit und zauberst trotzdem ein köstliches Gericht auf den Tisch!

Expertentipps für die Heirate mich Pastafanne

  • Marinierzeit beachten: Lasse das Hähnchen mindestens 15-30 Minuten marinieren, um den vollen Geschmack zu entfalten. Das sorgt dafür, dass es beim Braten saftig bleibt.

  • Kochwasser nutzen: Bewahre etwas Nudelkochwasser auf, um die Sauce nach Bedarf zu verdünnen. So erhältst du die perfekte cremige Konsistenz für deine Heirate mich Pastafanne.

  • Hitze kontrollieren: Achte darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu braten. Es sollte goldbraun und zart bleiben, damit es nicht trocken wird.

  • Kochtechnik anpassen: Wenn du frisches Gemüse hinzufügst, achte darauf, die Garzeiten anzupassen, damit alles gleichmäßig durchgart.

  • Abwechslung einbauen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen, um der Heirate mich Pastafanne eine persönliche Note zu verleihen.

Was passt zur Heirate mich Pastafanne mit gebratenem Hähnchen?

Genieße ein harmonisches kulinarisches Erlebnis, indem du deine Heirate mich Pastafanne mit gebratenem Hähnchen mit diesen köstlichen Begleitgerichten kombinierst.

  • Frisches Baguette: Perfekt für das Aufnehmen der cremigen Sauce, sorgt es für ein zusätzliches Knusper-Element.

  • Grüner Salat: Ein leichter, knackiger Beilagensalat mit Vinaigrette bringt Frische und Balance zu dem reichen Hauptgericht. Kombiniere ihn mit einem leichten Dressing für eine erfrischende Note.

  • Knoblauchbrot: Knuspriges und aromatisches Knoblauchbrot ergänzt die Aromen der Pasta und verleiht jedem Bissen eine herzhafte Note.

  • Gekühlter Weißwein: Ein fruchtiger Sauvignon Blanc rundet das Dinner ab und hebt die Geschmäcker der Tomatensauce hervor.

  • Pasta-Salat: Ein warmer oder kalter Pasta-Salat mit Gemüse und Pesto bietet eine zusätzliche Textur und ist ideal als Beilage.

  • Schokoladenmousse: Zum krönenden Abschluss sorgt ein luftiges Dessert wie Schokoladenmousse für ein sinnliches Erlebnis. Die süße Füllung rundet das Dinner perfekt ab.

Jede dieser Beilagen complementiert die Heirate mich Pastafanne mit gebratenem Hähnchen und macht dein Dinner zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Heirate mich Pastafanne mit gebratenem Hähnchen Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für die Heirate mich Pastafanne aus?
Um die besten Zutaten auszuwählen, achte darauf, dass die Hähnchenbrustfilets frisch und ohne dunkle Stellen sind. Die getrockneten Tomaten in Öl sollten intensiv im Duft und fest im Gewebe sein. Bei den frischen Kräutern wähle Basilikum, das leuchtend grün und nicht welke ist, um den besten Geschmack zu garantieren.

Wie lagere ich die Reste der Heirate mich Pastafanne?
Lass die Heirate mich Pastafanne zuerst auf Raumtemperatur abkühlen und übertrage sie dann in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank hält sie sich bis zu 3 Tage. Achte darauf, die Reste vor dem Lagern gründlich abgedeckt zu halten, damit sie ihre Frische behalten.

Kann ich die Heirate mich Pastafanne einfrieren?
Ja, du kannst die Pastafanne in einem gefrierfesten Behälter für bis zu 2 Monate einfrieren. Stelle sicher, dass die Sauce gut vermischt ist, bevor du sie einfrierst. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen, dabei etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen.

Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dick ist?
Falls die Sauce zu dick geworden ist, kannst du etwas vom reservierten Nudelkochwasser oder Gemüsebrühe hinzufügen. Rühre das Wasser vorsichtig unter, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Denke daran, auch einen Spritzer Zitronensaft hinzuzufügen, um zusätzliche Frische und Geschmack zu verleihen!

Gibt es Alternativen zu den Zutaten?
Absolut! Du kannst Hähnchen durch Garnelen oder Tofu ersetzen, um verschiedene Geschmackserlebnisse zu erzielen. Für eine leichtere Option kannst du die Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzen. Wenn du keine getrockneten Tomaten hast, nutze frische Tomaten für einen leichteren Geschmack.

Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen

Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen

Schnelle und einfache Heirate mich Pastafanne mit gebratenem Hähnchen für ein leckeres Abendessen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Marinierzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Abendessen
Küche: Italienisch
Calories: 600

Zutaten
  

Hähnchen und Pasta
  • 500 g Hähnchenbrustfilets oder Hähnchenschenkel für mehr Geschmack
  • 250 g Farfalle oder jede andere Pastaform
  • 100 g Getrocknete Tomaten in Öl
  • 2 EL Butter oder Olivenöl
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 1 TL Hähnchengewürz oder deine Lieblingsgewürzmischung
  • 1 TL Paprika süß & scharf, nach Geschmack
  • 1 TL Oregano oder italienisches Gewürz
  • 1 Stück Zwiebel gewürfelt
  • 2 Zehen Knoblauch gehackt
  • 200 ml Sahne oder pflanzliche Sahne
  • 400 g Gehackte Tomaten aus der Dose
  • 2 EL Tomatenmark optional
  • 250 ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
  • 50 g Parmesankäse gerieben
  • 1 Bund Frische Petersilie zum Garnieren
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Kochutensilien

  • Pfanne
  • Topf
  • Schneidebrett
  • Messer

Method
 

Zubereitung
  1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrustfilets in schnitzelartige Stücke schneiden, in Öl, Paprika, Oregano, Salz und Pfeffer marinieren und 15 Minuten ziehen lassen.
  2. Gemüse hacken: Getrocknete Tomaten, Zwiebel und Knoblauch würfeln.
  3. Pasta kochen: Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen, Farfalle hinzufügen und gemäß den Anweisungen auf der Verpackung kochen.
  4. Hähnchen braten: Eine große Pfanne erhitzen, Öl hinzufügen und das marinierte Hähnchen goldbraun braten.
  5. Sauce zubereiten: In der Pfanne Butter schmelzen, gewürfelte Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und 3-4 Minuten sautieren.
  6. Sauce anrühren: Tomatenmark, gehackte Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen, gut rühren und 5 Minuten köcheln lassen. Sahne hinzufügen.
  7. Kombinieren: Getrocknete Tomaten und Gewürze in die Sauce geben, gekochte Pasta und reserviertes Kochwasser unterrühren.
  8. Fertigstellen: Gebratenes Hähnchen in Streifen schneiden, unter die Pasta und Sauce falten und garnieren.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 600kcalCarbohydrates: 70gProtein: 35gFat: 25gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 80mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 10gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 200mgIron: 2mg

Notizen

Ideal für ein schnelles Abendessen, das die ganze Familie erfreut. Perfekt auch für einen besonderen Anlass oder ein romantisches Dinner.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung