Als ich kürzlich in meiner Küche stand und den verführerischen Duft von frisch gebratenen Fladenbrot in der Luft wahrnahm, wusste ich, dass ich etwas Magisches erschaffen hatte: Haferflocken-Joghurt-Fladen. Diese kleinen, herzhaften Fladen sind nicht nur unglaublich vielseitig, sondern auch überraschend einfach zubereitet. In nur kurzer Zeit zauberst du eine knusprige Außenseite mit einem zarten Inneren – perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Begleiter zu deiner Lieblingssuppe. Das Beste daran ist, dass du sie mit deinen Lieblingskräutern und -gewürzen individuell gestalten kannst. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und entdecke, wie nährstoffreich und schmackhaft eine einfache Kombination aus Haferflocken und Joghurt sein kann! Welche Geschmacksrichtung möchtest du als erstes ausprobieren?

Warum wirst du diese Fladen lieben?
Vielfalt: Diese Haferflocken-Joghurt-Fladen sind unglaublich anpassungsfähig. Füge deine Lieblingsgewürze oder Kräuter hinzu, um jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis zu schaffen.
Schnell zubereitet: Mit einer einfachen Zubereitung sind diese Fladen ideal für den hektischen Alltag. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als gesunde Snackoption.
Nährstoffreich: Mit Haferflocken und Joghurt erhältst du eine gesunde Portion Ballaststoffe und Proteine, die dich lange satt halten.
Köstliche Textur: Die Kombination aus knuspriger Außenseite und zartem Inneren sorgt dafür, dass jeder Biss ein Genuss ist.
Kreativ: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, zum Beispiel gewrappt in einem leckeren Hummus-Dip oder serviert mit hausgemachter Zatziki für den ultimativen Genuss.
Haferflocken-Joghurt-Fladen Zutaten
• Diese einfachen und schmackhaften Fladen sind perfekt für jede Gelegenheit!
Für den Teig
- Haferflocken – bilden die Grundlage und liefern Ballaststoffe; benutze zarte Haferflocken für eine weichere Textur.
- Joghurt – sorgt für Feuchtigkeit und einen leicht säuerlichen Geschmack; griechischer Joghurt ist ideal für die Konsistenz.
- Ei – bindet die Masse; ersetze durch einen Leinsamen-Ei oder Apfelmus für eine vegane Variante.
- Backpulver – sorgt für Lockerheit; achte darauf, dass es frisch ist für optimale Ergebnisse.
- Salz – hebt den Geschmack hervor; kann bei einer salzarmen Ernährung weggelassen werden.
Für die Süße (optional)
- Honig – fügt eine angenehme Süße hinzu; veganer Ersatz kann Ahornsirup sein.
Für das Aroma
- Kräuter oder Gewürze – personalisiere den Geschmack; Oregano, Paprika oder italienische Kräuter eigenen sich hervorragend.
Zum Braten
- Olivenöl – ideal zum Braten; kann durch ein anderes hitzebeständiges Öl wie Avocadoöl ersetzt werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Haferflocken-Joghurt-Fladen
Step 1: Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel die Haferflocken, den Joghurt und das Ei gründlich vermengen. Rühre die Mischung mit einem Löffel oder der Gabel, bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind und eine homogene Masse entsteht. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Du kannst die Schüssel auf eine rutschfeste Unterlage stellen, um das Mischen zu erleichtern.
Step 2: Trockene Zutaten hinzufügen
Füge das Backpulver und das Salz zur Mischung hinzu und verrühre alles erneut gut. Wenn du möchtest, füge auch den Honig und die gewünschten Kräuter oder Gewürze hinzu. Diese Mischung sollte gleichmäßig und leicht klebrig sein, was etwa 1-2 Minuten in Anspruch nimmt. Achte darauf, dass das Backpulver gleichmäßig verteilt ist für ein optimales Aufgehen.
Step 3: Mischung ruhen lassen
Lass die Mischung für 5-10 Minuten stehen, damit die Haferflocken genug Flüssigkeit aufnehmen können. Diese Ruhezeit ist wichtig, da sie dazu beiträgt, die Textur der Haferflocken-Joghurt-Fladen zu verbessern. Du wirst feststellen, dass die Masse etwas fester wird und gut formbar ist.
Step 4: Pfanne erhitzen
Erhitze eine große, beschichtete Pfanne bei mittlerer Temperatur. Füge einen Spritzer Olivenöl hinzu, sodass der Boden der Pfanne leicht bedeckt ist. Warte, bis das Öl heiß ist und leicht zu blubbern beginnt, was etwa 2-3 Minuten dauert. So stellst du sicher, dass die Fladen beim Braten schön knusprig werden.
Step 5: Fladen formen
Verwende einen Esslöffel oder deine Hände, um die Mischung in kleine, flache Kuchen zu formen, ungefähr 1 cm dick. Platziere die geformten Fladen vorsichtig in die heiße Pfanne. Verantwortungsvolles Arbeiten hilft dir, die Form der Fladen zu erhalten und ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten.
Step 6: Braten
Brate jeden Fladen für etwa 5-7 Minuten, bis sie goldbraun sind und eine knusprige Oberfläche haben. Wende die Fladen vorsichtig mit einem Pfannenw wenden, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen. Achte auf die Farbe: eine schöne goldene Bräunung zeigt an, dass sie perfekt sind.
Step 7: Öl abtropfen lassen
Nimm die fertig gebratenen Haferflocken-Joghurt-Fladen aus der Pfanne und lege sie kurz auf ein Küchenpapier, um überschüssiges Öl abzutropfen. Dies trägt dazu bei, dass die Fladen frisch und knusprig bleiben. Lass sie nicht zu lange liegen, damit sie nicht zu weich werden.
Step 8: Servieren
Serviere die Haferflocken-Joghurt-Fladen warm, eventuell garniert mit zusätzlichen Kräutern oder einem Dip nach Wahl. Diese Fladen sind vielseitig und eignen sich hervorragend als Beilage oder als Snack. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jeden Biss!

Haferflocken-Joghurt-Fladen Variationen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!
-
Vollkorn: Verwende fein gemahlenes Vollkornmehl anstelle von Haferflocken für einen herzhaften Geschmack. Diese Abwandlung bringt mehr Nährstoffe und einen volleren Geschmack mit sich.
-
Gemüsig: Verarbeite geraspelte Zucchini oder Karotten in den Teig, um zusätzliches Gemüse und eine saftige Textur hinzuzufügen. Das sorgt für leuchtende Farben und erhöht den Nährstoffgehalt.
-
Käse: Gebe etwas Feta- oder Cheddar-Käse in den Teig für einen herzhaften Twist. Der geschmolzene Käse sorgt für ein köstliches Aroma, das jeden Biss verfeinert.
-
Süß: Experimentiere mit Zimt und Rosinen für eine süße Variante, die perfekt zum Frühstück oder als Snack passt. Eine Prise Zimt verwandelt die Fladen in ein warmes, köstliches Erlebnis.
-
Schärfer: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder scharfen Paprika hinzu, um den Fladen eine angenehme Schärfe zu verleihen. Perfekt für die Liebhaber von würzigem Essen!
-
Nussig: Streue gehackte Nüsse oder Samen in den Teig für einen Crunch und extra Nährstoffe. Mandeln oder Kürbiskerne geben eine tolle Textur und einen zusätzlichen Nussgeschmack.
-
Kräuter: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Koriander für eine erfrischende Note. Diese Kräuter bringen frische Aromen in die Fladen und passen gut zu mediterranen Gerichten.
-
Dip-Inspiration: Serviere die Fladen mit verschiedenen Dips, wie einem leckeren Hummus-Dip oder einer scharfen Zatziki, um das Geschmackserlebnis zu erweitern.
Was passt zu Haferflocken-Joghurt-Fladen?
Entdecke, welche köstlichen Begleiter du zu diesen vielseitigen Fladen servieren kannst, um ein unvergessliches Mahl zu kreieren.
-
Frischer Salat: Ein bunten gemischter Salat ergänzt die Fladen wunderbar und bringt frische Texturen in dein Gericht. Probiere eine Vinaigrette für einen spritzigen Akzent.
-
Hummus: Dieses cremige, proteinreiche Dip bringt nicht nur einen herzhaften Geschmack, sondern macht die Fladen auch noch sättigender. Die Kombination aus den beiden ist ein wahrer Genuss.
-
Tzatziki: Der erfrischende Joghurt-Dip harmoniert perfekt mit den warmen Fladen und fügt einen unwiderstehlichen, kühlenden Biss hinzu. Ideal für warme Tage oder als Vorspeise!
-
Gemüsesuppe: Eine warme, wärmende Suppe wie eine Tomatensuppe oder eine klassische Minestrone passt hervorragend dazu und macht die Mahlzeit noch nahrhafter.
-
Griechischer Joghurt: Dieser klassische Begleiter kann pur serviert oder mit Honig und Nüssen verfeinert werden, um einen süßen Kontrast zu den herzhaften Fladen zu bieten.
-
Eistee: Ein erfrischendes Glas Eistee rundet das Mahl ab und sorgt für ein leichtes, durstlöschendes Erlebnis, besonders an warmen Tagen.
Experimentiere mit diesen Kombinationen, und lass dich inspirieren, deine eigenen perfekten Gerichte zu kreieren!
Tipps für die besten Haferflocken-Joghurt-Fladen
-
Richtige Ölhitze: Achte darauf, dass das Öl in der Pfanne heiß genug ist, bevor du die Fladen hinzufügst. So bleiben sie in Form und bekommen eine schöne Kruste.
-
Nicht überfüllen: Brate die Fladen in kleinen Portionen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Überbelegung kann zu einem Dampfeffekt führen und die Fladen weich machen.
-
Kühlzeit beachten: Lass die Fladen kurz auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen. So bleiben sie knusprig und köstlich.
-
Variationen ausprobieren: Fühle dich frei, verschiedene Kräuter oder Gewürze in den Teig zu mischen. Das macht jedes Mal eine neue leckere Erfahrung mit den Haferflocken-Joghurt-Fladen!
-
Frische Zutaten: Verwende frische Zutaten, insbesondere das Backpulver, um die beste Textur und Geschmack zu erzielen.
Aufbewahrung der Haferflocken-Joghurt-Fladen
Raumtemperatur: Halte die Haferflocken-Joghurt-Fladen nicht länger als 1-2 Stunden bei Raumtemperatur, da sie sonst ihre Frische und Knusprigkeit verlieren können.
Kühlschrank: Bewahre die Fladen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Haltbarkeit zu verlängern. Sie bleiben bis zu 3 Tage frisch.
Gefrierfach: Die Haferflocken-Joghurt-Fladen lassen sich hervorragend einfrieren! Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Sie halten sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.
Wiedererwärmen: Um die Fladen wieder aufzuwärmen, brate sie kurz in einer fettfreien oder beschichteten Pfanne, bis sie wieder warm und knusprig sind.
Vorbereitung für Haferflocken-Joghurt-Fladen
Die Haferflocken-Joghurt-Fladen sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, was dir kostbare Zeit an hektischen Tagen spart! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass die Aromen gut durchziehen. Um die Qualität zu erhalten, stelle sicher, dass der Behälter luftdicht verschlossen ist, um ein Austrocknen zu verhindern. Am Tag des Servierens einfach die Mischung aus dem Kühlschrank nehmen, gut durchmischen und gleich in der heißen Pfanne braten, bis sie goldbraun sind (ungefähr 5-7 Minuten pro Seite). So hast du mit minimalem Aufwand hausgemachte Fladen, die genauso köstlich sind wie frisch zubereitet!

Haferflocken-Joghurt-Fladen Rezept FAQs
Wie wähle ich die besten Haferflocken für dieses Rezept aus?
Beim Kauf von Haferflocken empfehle ich, zarte Haferflocken zu wählen, da sie eine weichere Textur bieten. Sie können auch grobe Haferflocken verwenden, aber denken Sie daran, dass diese mehr Flüssigkeit aufnehmen könnten. Achten Sie darauf, dass die Haferflocken frisch sind und keine dunklen Flecken aufweisen, die auf ein älteres Produkt hindeuten könnten.
Wie lange kann ich die Haferflocken-Joghurt-Fladen aufbewahren?
In einem luftdichten Behälter sind die Haferflocken-Joghurt-Fladen bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch. Um sie lange haltbar zu machen, lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort in der Küche und verzichte darauf, sie länger als 1-2 Stunden bei Raumtemperatur liegen zu lassen.
Kann ich die Fladen einfrieren? Wenn ja, wie?
Ja, die Haferflocken-Joghurt-Fladen eignen sich hervorragend zum Einfrieren! Wickeln Sie die ausgestochenen Fladen einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Sie können bis zu 3 Monate im Gefrierfach gelagert werden. Um sie wieder aufzuwärmen, braten Sie sie in einer Pfanne kurz an, bis sie knusprig und warm sind.
Was kann ich tun, wenn die Fladen nicht gut zusammenhalten?
Wenn die Fladen nicht gut zusammenhalten, könnte das daran liegen, dass die Mischung zu trocken ist. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Joghurt nutzen und die Ruhezeit von 5-10 Minuten einhalten, damit die Haferflocken die Flüssigkeit aufnehmen können. Wenn nötig, fügen Sie einen weiteren Esslöffel Joghurt hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
Welche Diät-Optionen sollte ich beachten?
Für eine vegane Version können Sie den Joghurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und das Ei durch eine Mischung aus Leinsamen und Wasser oder Apfelmus substituieren. Achten Sie auch auf mögliche Allergien gegen die verwendeten Zutaten, wie z.B. Gluten in Haferflocken. Achten Sie darauf, glutenfreie Haferflocken zu wählen, wenn dies erforderlich ist.
Kann ich zusätzliche Zutaten hinzufügen, und wie beeinflusst das den Geschmack?
Absolut! Fühlen Sie sich frei, verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzuzufügen, um das Aroma zu variieren. Gewürze wie Oregano oder Paprika bieten zusätzliche Geschmacksnuancen und können gleichzeitige eine leckerere Note verleihen. Experimentieren Sie auch mit geriebenem Gemüse wie Zucchini oder Käse, um Ihre Fladen noch interessanter zu gestalten!

Haferflocken-Joghurt-Fladen schnell und einfach genießen
Zutaten
Kochutensilien
Method
- In einer großen Schüssel die Haferflocken, den Joghurt und das Ei gründlich vermengen.
- Füge das Backpulver und das Salz zur Mischung hinzu und verrühre alles erneut gut.
- Lass die Mischung für 5-10 Minuten stehen, damit die Haferflocken genug Flüssigkeit aufnehmen können.
- Erhitze eine große, beschichtete Pfanne bei mittlerer Temperatur und füge einen Spritzer Olivenöl hinzu.
- Verwende einen Esslöffel oder deine Hände, um die Mischung in kleine, flache Kuchen zu formen.
- Brate jeden Fladen für etwa 5-7 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Nimm die fertig gebratenen Fladen aus der Pfanne und lege sie auf Küchenpapier abtropfen.
- Serviere die Fladen warm, eventuell garniert mit zusätzlichen Kräutern oder einem Dip nach Wahl.




