Gurken-Radieschen-Salat mit Feta für den Sommer

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Das Geräusch knackender Gurken und die leuchtende Farbe von frischen Radieschen – dieser Anblick bringt sofort Sommerlaune auf den Tisch! Mit meinem Gurken-Radieschen-Salat mit Feta zauberst du in wenigen Minuten ein vegetarisches Gericht, das nicht nur erfrischend ist, sondern auch super einfach zuzubereiten. Der süß-salzige Honig-Nuss-Mix sorgt für eine angenehme Abwechslung und hebt die Geschmackskomplexität dieses Salats auf ein neues Niveau. Perfekt als Beilage zum Grillen oder als leichtes Mittagessen bietet dieser Salat nicht nur eine gesunde Wahl, sondern ist auch ein echter Hingucker. Bist du bereit, die Aromen des Sommers zu entdecken und dein nächstes Lieblingsrezept zu finden?

Warum wird dieser Salat dein Favorit?

Frisch und knackig: Mit knackigen Gurken und würzigen Radieschen ist dieser Salat ein echter Genuss an heißen Sommertagen. Einfach zuzubereiten: In nur wenigen Minuten hast du ein leckeres Gericht, das deine Gäste beeindrucken wird. Vielseitig einsetzbar: Ob als Beilage zum Grillen oder als leichtes Mittagessen, dieser Salat passt zu jeder Gelegenheit. Würziges Dressing: Das cremige Knoblauch-Joghurt-Dressing verleiht dem Salat eine aromatische Note, die im Mund zergeht. Gesunde Wahl: Mit ca. 273 kcal pro Portion ist der Gurken-Radieschen-Salat mit Feta nicht nur schmackhaft, sondern auch kalorienbewusst! Wenn du mehr über andere Sommergerichte erfahren möchtest, schau dir auch meine gesunden Grillrezepte an!

Gurken-Radieschen-Salat mit Feta Zutaten

Für den Salat

  • Radieschen – Frische, würzige Zutat für Knackigkeit; etwa 10 Stück, je nach Größe vierteln oder halbieren.
  • Snackgurken – Knackige Grundlage des Salats; 4-5 oder 1 kleine Salatgurke, in feine Bänder schneiden.
  • Feta – Cremige, salzige Komponente; 150 g, kann durch Hirtenkäse ersetzt werden.
  • Feldsalat – Zarter Blattsalat für zusätzliche Textur; 80 g, gut waschen und trocknen.
  • Cashew-Erdnuss-Mix – Süß-salziges Topping für Crunch; 2 EL, kann variabel mit anderen Nüssen ersetzt werden.
  • Schnittlauch – Aromatische Kräuter für Frische; 1 EL, fein geschnitten.
  • Dill – Aromatische Note; 1 EL, grob gehackt.

Für das Dressing


Advertisement
  • Knoblauchöl – Basis für das Dressing, aromatisiert den Salat; 4 EL.
  • Zitronensaft – Frische Säure; 1 EL, frisch gepresst.
  • Griechischer Joghurt – Cremigkeit des Dressings; 2 EL, kann mehr oder weniger hinzugefügt werden für gewünschte Konsistenz.
  • Weißer Balsamico oder milder Weißweinessig – Für milde Säure; 1 TL.
  • Dijon-Senf – Für eine herzhafte Note im Dressing; 1 TL.
  • Honig – Süßstoff im Dressing; 1 TL, kann nach Geschmack angepasst werden.
  • Salz & Pfeffer – Zum Abschmecken; mengenmäßig nach Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gurken-Radieschen-Salat mit Feta

Step 1: Radieschen vorbereiten
Wasche die Radieschen gründlich und schneide die Enden ab. Je nach Größe viertelst oder halbierst du die Radieschen, sodass sie gut im Salat verteilt werden können. Lege die vorbereiteten Radieschen in eine große Schüssel, um sie später mit den anderen Zutaten zu vermischen.

Step 2: Gurken schneiden
Wasche die Snackgurken und schäle sie gegebenenfalls mit einem Sparschäler. Schneide die Gurken anschließend in feine Bänder oder Scheiben. Die Gurken bringen eine knackige Frische in den Gurken-Radieschen-Salat mit Feta und sollten ebenfalls in die Schüssel gegeben werden.

Step 3: Feldsalat waschen
Nimm den Feldsalat und entferne eventuell kleine Wurzelansätze. Wasche die Blätter gründlich unter fließendem Wasser und schüttle sie vorsichtig, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Gib den frischen Feldsalat zu den Radieschen und Gurken in die Schüssel.

Step 4: Feta zerbröseln
Nimm den Feta und brösele ihn grob mit den Fingern in ein separates Schüsselchen. Diese cremige, salzige Komponente wird gleich über den Salat gestreut, um ihm einen leckeren Geschmack zu verleihen. Achte darauf, die Feta-Stücke nicht zu fein zu machen.

Step 5: Dressing zubereiten
Bereite zunächst den Schnittlauch und Dill vor: schneide den Schnittlauch fein und hacke den Dill grob. Gib alle Zutaten für das Dressing, einschließlich Knoblauchöl, Zitronensaft, griechischem Joghurt, Essig, Dijon-Senf und Honig, in ein Schraubglas oder eine Schüssel. Schüttle das Glas gut oder verrühre die Zutaten mit einem Schneebesen, bis das Dressing cremig und gut vermischt ist.

Step 6: Salat vermengen
Gib die vorbereiteten Radieschen, Gurken und den Feldsalat in eine große Servierschüssel. Mische die Zutaten vorsichtig mit zwei Gabeln oder großen Löffeln, sodass sie gleichmäßig verteilt sind, aber nicht zerfallen. Der Gurken-Radieschen-Salat mit Feta bekommt dadurch einen bunten Anblick.

Step 7: Feta hinzufügen
Streue nun den zerbröselten Feta gleichmäßig über den Salat. Diese cremige Note wird perfekt mit der Frische der Gurken und Radieschen harmonieren. Achte darauf, dass der Feta gut verteilt ist, damit jeder Bissen reichhaltig und schmackhaft ist.

Step 8: Dressing auftragen
Verteile das zubereitete Dressing gleichmäßig über den Salat. Achte darauf, dass es die Zutaten gut umhüllt, was einen intensiven Geschmack bei jedem Bissen garantiert. Zum Schluss bestreue den Salat mit dem Cashew-Erdnuss-Mix, um einen zusätzlichen Crunch zu erzeugen.

Step 9: Serviervorschlag
Um die Knackigkeit der Zutaten zu erhalten, kannst du das Dressing separat aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren über den Salat träufeln. So bleibt der Gurken-Radieschen-Salat mit Feta wunderbar frisch und knackig für deine Gäste.

Experten-Tipps für Gurken-Radieschen-Salat mit Feta

  • Frische Zutaten: Verwende möglichst frische Gurken und Radieschen, um den intensiven Geschmack und die Knackigkeit deines Gurken-Radieschen-Salat mit Feta zu garantieren.
  • Dressing separat halten: Bereite das Dressing im Voraus, halte es aber separat, bis du den Salat servierst. So bleibt alles frisch und knackig.
  • Nüsse variieren: Nutze unterschiedliche Nüsse oder Samen wie Mandeln oder Sonnenblumenkerne, um Abwechslung in die Textur und den Geschmack deines Salats zu bringen.
  • Kräuter frisch nutzen: Frische Kräuter wie Schnittlauch und Dill verleihen dem Salat eine intensive Note. Trockene Kräuter sind weniger aromatisch.
  • Säure anpassen: Der Zitronensaft kann je nach deinem persönlichen Geschmack angepasst werden. Füge mehr hinzu für einen intensiveren Geschmack oder weniger, wenn du es milder magst.

Lagerungstipps für Gurken-Radieschen-Salat mit Feta

Kühlschrank: Halte den Salat im Kühlschrank, wo er bis zu 1-2 Tage frisch bleibt. Entscheide dich dafür, das Dressing separat aufzubewahren, um die Knackigkeit der Zutaten zu gewährleisten.

Fächer im Kühlschrank: Verwende ein luftdichtes Behältnis für die Aufbewahrung des Salats, damit er nicht austrocknet oder die Aromen anderer Lebensmittel annimmt.

Wärmebehandlung: Wenn du Reste hast, lasse den Salat nicht länger als 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen, um ein Verwelken der Zutaten zu vermeiden.

Dressing: Bereite das Dressing im Voraus zu, bewahre es jedoch separat vom Salat auf, um den Gurken-Radieschen-Salat mit Feta ideal zu genießen.

Gurken-Radieschen-Salat mit Feta im Voraus zubereiten

Dieser Gurken-Radieschen-Salat mit Feta lässt sich hervorragend für die Woche vorbereiten! Du kannst die Radieschen und Gurken bis 24 Stunden im Voraus schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um frische Knackigkeit zu gewährleisten. Auch das Dressing kann in einer separaten Flasche bis zu 3 Tage vor dem Servieren zubereitet werden; dieser Schritt verhindert ein Aufweichen der Zutaten. Wenn du bereit bist zu servieren, vermenge einfach das geschnittene Gemüse mit dem Feta, füge das Dressing hinzu und streue den Cashew-Erdnuss-Mix darauf. So hast du mit minimalem Aufwand einen erfrischenden Salat, der sofort bereit ist, deine Gäste zu begeistern!

Gurken-Radieschen-Salat mit Feta Variationen

Entdecke, wie du deinen Gurken-Radieschen-Salat mit Feta ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst, um neue Aromen zu erleben!

  • Vegan: Ersetze Feta durch einen pflanzlichen Käse für eine leckere, vegane Variante. So bleibt der Salat rein pflanzlich und ebenso köstlich!

  • Quinoa-Zusatz: Füge gekochte Quinoa oder Hirse hinzu, um den Salat sättigender zu machen. Dies bringt zudem eine angenehme Textur und Nährstoffe.

  • Kräuterwechsel: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum für eine ganz neue Geschmacksrichtung. Frische Kräuter verleihen dem Salat eine aromatische Frische.

  • Nüsse variieren: Ersetze den Cashew-Erdnuss-Mix durch Mandeln oder Walnüsse. Diese Alternativen bringen unterschiedliche Geschmäcker und Crunch in deinen Salat.

  • Würzige Note: Füge einige Pfefferoni oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um deinem Salat einen scharfen Kick zu verleihen. Diese kleine Änderung kann große Effekte haben!

  • Fruchtige Ergänzung: Mische einige geschnittene Erdbeeren oder Melonenwürfel unter den Salat, um eine fruchtige Süße hinzuzufügen. Es sorgt für einen erfrischenden Kontrast zu den herzhaften Zutaten.

  • Süß-sauer: Probiere, statt Honig einen Spritzer Agavendicksaft zu verwenden. Dies gibt dem Dressing einen anderen süßen Akzent und ist für Veganer geeignet.

  • Zusatzelemente: Eine Handvoll Kichererbsen bringt dir zusätzliches Protein und macht den Salat noch sättigender. So wird der Gurken-Radieschen-Salat zum kompletten Meal!

Diese Variationen sind nicht nur gesund, sondern auch eine großartige Möglichkeit, deinen Salat aufregend und geschmackvoll zu gestalten! Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du gesunde und köstliche Mahlzeiten zubereiten kannst, schaue dir auch meine beliebten Sommerrezepte an!


Advertisement

Was passt zu Gurken-Radieschen-Salat mit Feta?

Ein erfrischender Salat ist nicht nur alleinstehend ein Genuss, sondern wird durch geschmackvolle Beilagen zum vollwertigen Erlebnis.

  • Krustenbrot: Knuspriges und warmes Brot ergänzt den Salat perfekt und bietet einen wunderbaren Gegensatz zur Frische der Zutaten. Ideal, um das aromatische Dressing aufzutunken.
  • Gegrillte Hähnchenbrust: Zartes Hähnchen verleiht dem Gericht Protein und Herzhaftigkeit, die wunderbar mit den knackigen Aromen des Salats harmoniert. Ein Sommerklassiker!
  • Quinoa: Diese leckere, nussige Beilage fügt dem Menü zusätzliche Textur hinzu, während sie sich perfekt mit dem Geschmack des Salats verbindet. Ideal für eine nährstoffreiche Mahlzeit.
  • Tonic Water: Ein erfrischendes, spritziges Getränk ist die perfekte Wahl, um die Aromen des Salats hervorzuheben und an warmen Sommertagen für Erfrischung zu sorgen.
  • Joghurt-Dessert: Nach einem leichten Salat ist ein cremiges Mango- oder Himbeer-Joghurt-Dessert einfach himmlisch und rundet das Menü geschmackvoll ab.
  • Geröstete Kichererbsen: Diese knackigen Snacks bringen einen zusätzlichen Crunch auf den Tisch und sind eine köstliche, proteinreiche Beilage, die den Salat ergänzt.
  • Zitronenlimonade: Ein erfrischendes, selbstgemachtes Getränk bringt die Zitrusnoten des Dressings zur Geltung und belebt den Gaumen. Ein Hochgenuss an heißen Tagen!

Gurken-Radieschen-Salat mit Feta Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Radieschen aus?
Achte beim Kauf von Radieschen darauf, dass sie eine leuchtende Farbe haben und fest sind. Vermeide solche mit dunklen Flecken oder weichen Stellen. Frische Radieschen haben auch einen angenehmen, würzigen Duft. Am besten verwendest du sie innerhalb von 3 bis 5 Tagen nach dem Kauf.

Wie lange kann ich den Gurken-Radieschen-Salat im Kühlschrank aufbewahren?
Der Salat bleibt im Kühlschrank für 1-2 Tage frisch, vorausgesetzt, du bewahrst das Dressing separat auf. Das sorgt dafür, dass die Zutaten knackig bleiben und nicht zusammengezogen werden. Lagere den Salat in einem luftdichten Behälter, um Austrocknung zu vermeiden.

Kann ich den Salat einfrieren?
Es wird nicht empfohlen, den Gurken-Radieschen-Salat mit Feta einzufrieren, da die Textur von Gurken und Radieschen beim Auftauen beeinträchtigt wird. Wenn du Reste hast, genieße sie am besten frisch oder innerhalb von 1-2 Tagen. Das Dressing kann separat im Kühlschrank gelagert werden, sollte aber nicht eingefroren werden.

Gibt es Alternativen für den Feta, wenn ich Allergien habe?
Natürlich! Wenn du eine Milchallergie hast oder eine vegane Option bevorzugst, kannst du den Feta durch einen pflanzlichen Käse ersetzen. Eine gute Option sind Nusskäse, die ebenfalls cremig sind. Zusätzlich könntest du die Nüsse variieren, um sicherzustellen, dass der Salat deinen Vorlieben und Anforderungen gerecht wird – Mandeln oder Kürbiskerne sind leckere Alternativen.

Gurken-Radieschen-Salat mit Feta

Gurken-Radieschen-Salat mit Feta für den Sommer

Ein erfrischender Gurken-Radieschen-Salat mit Feta, ideal für den Sommer.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Vorspeisen
Küche: Vegetarisch
Calories: 273

Zutaten
  

Für den Salat
  • 10 Stück Radieschen je nach Größe vierteln oder halbieren
  • 4-5 Stück Snackgurken oder 1 kleine Salatgurke, in feine Bänder schneiden
  • 150 g Feta kann durch Hirtenkäse ersetzt werden
  • 80 g Feldsalat gut waschen und trocknen
  • 2 EL Cashew-Erdnuss-Mix kann variabel mit anderen Nüssen ersetzt werden
  • 1 EL Schnittlauch fein geschnitten
  • 1 EL Dill grob gehackt
Für das Dressing
  • 4 EL Knoblauchöl
  • 1 EL Zitronensaft frisch gepresst
  • 2 EL Griechischer Joghurt kann mehr oder weniger hinzugefügt werden für gewünschte Konsistenz
  • 1 TL Weißer Balsamico oder milder Weißweinessig
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Honig kann nach Geschmack angepasst werden
  • Salz & Pfeffer zum Abschmecken

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Schraubglas

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Wasche die Radieschen gründlich und schneide die Enden ab. Je nach Größe viertelst oder halbierst du die Radieschen, sodass sie gut im Salat verteilt werden können. Lege die vorbereiteten Radieschen in eine große Schüssel, um sie später mit den anderen Zutaten zu vermischen.
  2. Wasche die Snackgurken und schäle sie gegebenenfalls mit einem Sparschäler. Schneide die Gurken anschließend in feine Bänder oder Scheiben und gebe sie in die Schüssel.
  3. Nimm den Feldsalat, entferne eventuell kleine Wurzelansätze, wasche die Blätter gründlich und schüttle sie vorsichtig, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Gib den frischen Feldsalat zu den Radieschen und Gurken in die Schüssel.
  4. Nimm den Feta und brösele ihn grob mit den Fingern in ein separates Schüsselchen. Diese cremige, salzige Komponente wird gleich über den Salat gestreut.
  5. Bereite den Schnittlauch und Dill vor: schneide den Schnittlauch fein und hacke den Dill grob. Gib alle Zutaten für das Dressing in ein Schraubglas oder eine Schüssel und schüttle das Glas gut oder verrühre die Zutaten, bis das Dressing cremig ist.
  6. Gib die vorbereiteten Radieschen, Gurken und den Feldsalat in eine große Servierschüssel. Mische die Zutaten vorsichtig, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
  7. Streue den zerbröselten Feta gleichmäßig über den Salat und achte darauf, dass der Feta gut verteilt ist.
  8. Verteile das zubereitete Dressing gleichmäßig über den Salat und bestreue den Salat mit dem Cashew-Erdnuss-Mix.
  9. Um die Knackigkeit der Zutaten zu erhalten, kannst du das Dressing separat aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren über den Salat träufeln.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 273kcalCarbohydrates: 12gProtein: 7gFat: 22gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 13gCholesterol: 30mgSodium: 500mgPotassium: 400mgFiber: 4gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 20mgCalcium: 150mgIron: 1mg

Notizen

Verwende möglichst frische Zutaten für den besten Geschmack. Das Dressing kann im Voraus zubereitet und separat aufbewahrt werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung