Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz einfach gemacht

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Wenn die Sonne langsam untergeht und der Grill bereits sommerlich knistert, gibt es kaum etwas Besseres als das berauschende Aroma von selbstgegrilltem Brot. Dieses Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern bringt auch eine herrlich knusprige Kruste und ein unverwechselbares Aroma auf den Tisch, das Ihre Gäste begeistern wird. Die Kombination aus hochwertigem Olivenöl und dem feinen Geschmack von Meersalz macht es zu einem perfekten Begleiter für jede Grillfeier – ob als Appetizer oder als köstliche Beilage zu frischen Salaten und gegrilltem Gemüse. Und das Beste? Es ist vegan und besteht nur aus wenigen einfachen Zutaten, so dass es nicht nur lecker, sondern auch gesund ist. Wie könnten Sie Ihrem Grillabend eine geschmackliche Wendung geben?

Warum dieses Grillbrot unbedingt ausprobiert werden sollte

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert nur wenige grundlegende Backkenntnisse.

Vielseitigkeit: Ob als einfacher Snack oder als Beilage zu Salaten, dieses Grillbrot passt perfekt zu jeder Gelegenheit.

Unvergleichlicher Geschmack: Die Kombination aus kräftigem Olivenöl und feinem Meersalz sorgt für einen intensiven, einzigartigen Geschmack.


Advertisement

Gesundheitlich vorteilhaft: Es ist vegan und mit nur wenigen einfachen Zutaten hergestellt, was es zu einer hervorragenden Alternative zu Fertigbroten macht.

Crowd-Pleaser: Ihre Gäste werden begeistert sein und nach mehr verlangen, egal ob bei einem gemütlichen Grillabend oder einer festlichen Zusammenkunft.

Lassen Sie sich von diesem leckerem Grillbrot inspirieren und bringen Sie Abwechslung auf Ihren Grill!

Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz Zutaten

• Für das Brot:

  • Weizenmehl (Type 550) – Sorgt für die Struktur; kann durch Vollkornmehl ersetzt werden, um ein dichteres Brot zu erzielen.
  • Trockenhefe (7 g) – Wirkt als Triebmittel für besseres Aufgehen; aktive Trockenhefe kann ebenfalls verwendet werden.
  • Warmes Wasser (300 ml) – Hydriert das Mehl zur Teigbildung; darauf achten, dass es nicht zu heiß ist, um die Hefe nicht zu töten.
  • Feines Meersalz (2 TL) – Verbessert den Geschmack und verstärkt die Glutenstruktur; Meersalz sorgt für einen guten Geschmack, und koscheres Salz kann ebenfalls genutzt werden.
  • Hochwertiges Olivenöl (3 EL) – Fügt Reichhaltigkeit und Geschmack hinzu; verwenden Sie natives Olivenöl extra für das beste Aroma.
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – Zur Würze; optional, um den Geschmack zu intensivieren.

• Anmerkung: Dieses einfache Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz wird nicht nur Ihre Grillabende bereichern, sondern auch wunderbar vielseitig einsetzbar sein!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

Step 1: Teigvorbereitung
In einer großen Schüssel Weizenmehl, Trockenhefe und feines Meersalz vermengen. Das warme Wasser und das hochwertige Olivenöl hinzufügen. Mit einem Löffel oder den Händen vermischen, bis ein zusammenhängender Teig entsteht. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, um die Hefe nicht zu schädigen.

Step 2: Kneten
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen und für 5-10 Minuten kräftig durchkneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Während des Knetens sollte der Teig elastisch werden und eine glatte Oberfläche entwickeln. Dies ist wichtig für die Struktur des Grillbrotes.

Step 3: Erste Gehzeit
Den gekneteten Teig in einer leicht geölten Schüssel abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat. Ein warmer Ofen (bei ausgeschaltetem Zustand) oder ein sonniger Platz eignen sich hervorragend für diese erste Gehzeit.

Step 4: Formen
Nachdem der Teig aufgegangen ist, diesen wieder auf eine bemehlte Fläche geben und in gleichmäßige Portionen teilen. Jede Portion zu flachen, runden Scheiben formen, die bereit zum Grillen sind. Diese Runde sollten etwa 1-2 cm dick sein, damit sie beim Grillen die perfekte Knusprigkeit entwickeln können.

Step 5: Grillen
Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Jede Teigscheibe auf den Grill geben und 3-5 Minuten pro Seite grillen, bis sie goldbraun und knusprig ist. Achten Sie darauf, das Grillbrot während des Grillens im Auge zu behalten, um ein Verbrennen zu vermeiden.

Step 6: Endverarbeitung
Sobald das Grillbrot schön goldbraun und knusprig ist, vom Grill nehmen. Vor dem Servieren mit zusätzlichem Olivenöl bestreichen und mit feinem Meersalz bestreuen. Diese letzten Schritte verleihen dem Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz den perfekten letzten Schliff für einen intensiven Geschmack.

Expert Tips für Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

  • Optimale Teigruhe: Lassen Sie den Teig in einem warmen Raum aufgehen, damit er die beste Konsistenz und Struktur erreicht.

  • Nicht übergrillen: Achten Sie darauf, das Grillbrot regelmäßig zu wenden, um ein Anbrennen zu vermeiden. Eine goldbraune Farbe ist das Ziel!

  • Grillthermometer nutzen: Verwenden Sie ein Grillthermometer, um die Temperatur zu überwachen und die perfekte Garzeit zu gewährleisten, die Ihr Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz auf den Punkt bringt.

Vorbereitung für Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

Dieses Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus, perfekt für geschäftige Wochenabende! Sie können den Teig bis zu 24 Stunden vor dem Grillen herstellen und im Kühlschrank aufbewahren – dies verbessert sogar den Geschmack. Nach dem Kneten lassen Sie den Teig einfach abgedeckt im Kühlschrank ruhen. Am Tag des Grillens formen Sie den Teig in Scheiben, lassen sie bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten gehen, und grillen sie dann wie gewohnt. Achten Sie darauf, das Grillbrot während des Grillens im Auge zu behalten, um eine perfekte Kruste zu garantieren, damit es genauso lecker bleibt wie frisch zubereitet. Mit dieser einfachen Vorbereitung sparen Sie Zeit und können mehr Zeit mit Ihrer Familie verbringen!

Lagerungstipps für Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

Zimmertemperatur: Bewahren Sie das Grillbrot in einem trockenen, kühlen Raum auf. Am besten eignet sich ein Brotkorb, wo es bis zu 2 Tage frisch bleibt.

Kühlschrank: Dieser ist nicht ideal für Brot, da er die Kruste weich werden lassen kann, aber im Notfall kann das Grillbrot in ein Tuch eingewickelt bis zu 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden.

Gefrierschrank: Für längere Haltbarkeit können Sie das Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz in einem luftdichten Gefrierbeutel bis zu 3 Monate einfrieren.

Wiedererwärmen: Vor dem Servieren einfach das gefrorene Brot im Grill oder im Ofen bei 180 Grad etwa 5-7 Minuten aufwärmen, um die Knusprigkeit zurückzubringen.

Variationen & Alternativen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verleihen Sie diesem Rezept Ihre persönliche Note!

  • Vollkornbrot: Ersetzen Sie das Weizenmehl durch Vollkornmehl, um eine nussigere Geschmacksnote und zusätzliche Ballaststoffe zu erhalten.
  • Kräuterliebe: Fügen Sie frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian direkt in den Teig hinzu, um ein aromatisches Erlebnis zu schaffen. Diese Kräuter bringen den Geschmack des Brotes auf ein neues Level.
  • Knoblauchbrot: Verfeinern Sie den Teig mit frisch gepresstem Knoblauch oder geben Sie ihn auf das Brot vor dem Grillen, für eine würzige, samtige Note.
  • Scharfe Note: Integrieren Sie eine Prise Chili-Flocken in den Teig oder streuen Sie nach dem Grillen etwas scharfen Paprika darüber für denjenigen, der es gerne scharf mag!
  • Sonnengetrocknete Tomaten: Mischen Sie gehackte, sonngetrocknete Tomaten in den Teig, um eine süßlich-herzhafte Note zu erzielen, die wunderbar harmoniert.
  • Käse-Liebhaber: Für eine nicht-vegane Variante können Sie geriebenen Parmesan oder Feta auf das Brot streuen, bevor Sie es grillen. Der Käse schmilzt schön und sorgt für einen köstlichen Geschmack.
  • Dipp-Klassiker: Servieren Sie das Grillbrot mit einem köstlichen Hummus oder einem frischen Pesto. Diese Dips ergänzen das Brot perfekt und bringen zusätzliche Aromen auf den Tisch.
  • Zitronenfrische: Ein Spritzer frischer Zitronensaft kurz vor dem Servieren kann helfen, die Aromen zu beleben und das Grillbrot erfrischend leicht zu machen.

Jede variation bietet eine neue Geschmackserfahrung, sodass jeder Grillabend aufregend bleibt!


Advertisement

Was passt gut zum Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz?

Genießen Sie das perfekte Grillbrot mit einer köstlichen Auswahl an Beilagen, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen werden.

  • Frische Tomatensalat: Eine erfrischende Kombination aus saftigen Tomaten, Basilikum und einem Hauch von Olivenöl, die das Aroma des Brotes perfekt ergänzt.
  • Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Paprika und Auberginen, sanft gewürzt und gegrillt, bieten eine köstliche Ergänzung mit einer bunten Farbpalette.
  • Kräuter-Quark-Dip: Cremiger Quark mit frischen Kräutern sorgt für eine luxuriöse, geschmackvolle Dip-Option, die das Grillbrot perfekt zur Geltung bringt.
  • Oliven-Tapenade: Eine herzhafte Olivenpaste, die dem Brot eine salzige Tiefe verleiht und ein mediterranes Flair auf den Tisch bringt.
  • Weißwein oder Rosé: Ein Glas gekühlter Weißwein oder erfrischender Rosé sorgt für die ideale Erfrischung und ergänzt die Aromen des Grillbrotes.
  • Zitronensorbet: Für ein süßes Finale bringt ein leichtes Zitronensorbet die Frische des Sommers auf den Teller und rundet Ihr Menü ab.

Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für mein Grillbrot aus?
Achten Sie beim Kauf von Weizenmehl darauf, dass es frisch und von guter Qualität ist. Wenn Sie eine dichte Konsistenz bevorzugen, können Sie auch Vollkornmehl verwenden. Für das Olivenöl empfehle ich hochwertiges natives Olivenöl extra, da es für den besten Geschmack sorgt. Frische Trockenhefe ist ebenfalls wichtig, damit Ihr Brot gut aufgeht.

Wie kann ich mein Grillbrot nach dem Grillen lagern?
Bewahren Sie das Grillbrot bei Zimmertemperatur in einem Brotkorb oder in einem trockenen, kühlen Raum auf. So bleibt es bis zu 2 Tage frisch. Um die Kruste möglichst knusprig zu halten, vermeiden Sie die Lagerung im Kühlschrank, aber im Notfall können Sie es in ein Tuch gewickelt bis zu 3 Tage kühlen.

Wie kann ich Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz einfrieren?
Einfrieren ist ganz einfach! Lassen Sie das Grillbrot vollständig abkühlen und packen Sie es dann in einen luftdichten Gefrierbeutel. So bleibt es bis zu 3 Monate frisch. Um es wieder aufzutauen und die Knusprigkeit zurückzubringen, legen Sie es einfach auf den Grill oder in den Ofen bei 180 Grad für etwa 5-7 Minuten.

Was kann ich tun, wenn mein Teig nicht aufgeht?
Falls der Teig nicht aufgeht, könnte das an der Hefe liegen. Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist – ideal sind etwa 37 Grad Celsius. Wenn die Hefe alt oder nicht aktiv ist, wird der Teig vermutlich nicht aufgehen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass der Teig an einem warmen Ort gehen sollte. Probieren Sie es aus, indem Sie ihn in die Nähe eines warmen Ofens stellen.

Kann dieses Rezept für diätetische Einschränkungen angepasst werden?
Absolut! Dieses Grillbrot ist vegan und beinhaltet nur wenige einfache Zutaten. Achten Sie darauf, dass für eventuelle Allergien wie glutenfreie Varianten spezielle Ersatzmehle verwendet werden. Außerdem können Sie beim Olivenöl auf eine andere Pflanzenöl-Option umsteigen, wenn Allergien bestehen.

Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz einfach gemacht

Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz ist einfach zuzubereiten und bietet eine knusprige Kruste mit unverwechselbarem Aroma.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gehzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten
Portionen: 4 Scheiben
Gericht: Vorspeisen
Küche: Grill, Vegan
Calories: 200

Zutaten
  

Für das Brot
  • 500 g Weizenmehl (Type 550) Kann durch Vollkornmehl ersetzt werden.
  • 7 g Trockenhefe Aktive Trockenhefe kann ebenfalls verwendet werden.
  • 300 ml Warmes Wasser Achten Sie darauf, dass es nicht zu heiß ist.
  • 2 TL Feines Meersalz Meersalz sorgt für einen guten Geschmack.
  • 3 EL Hochwertiges Olivenöl Verwenden Sie natives Olivenöl extra.
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Optional

Kochutensilien

  • Große Schüssel
  • Teigrolle
  • Grill

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer großen Schüssel Weizenmehl, Trockenhefe und feines Meersalz vermengen. Das warme Wasser und das hochwertige Olivenöl hinzufügen. Mit einem Löffel oder den Händen vermischen, bis ein zusammenhängender Teig entsteht.
  2. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen und für 5-10 Minuten kräftig durchkneten, bis er glatt und geschmeidig ist.
  3. Den gekneteten Teig in einer leicht geölten Schüssel abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen.
  4. Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Fläche geben und in gleichmäßige Portionen teilen. Jede Portion zu flachen, runden Scheiben formen.
  5. Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Jede Teigscheibe auf den Grill geben und 3-5 Minuten pro Seite grillen.
  6. Sobald das Grillbrot goldbraun ist, vom Grill nehmen. Vor dem Servieren mit zusätzlichem Olivenöl bestreichen und mit feinem Meersalz bestreuen.

Nährwerte

Serving: 1ScheibeCalories: 200kcalCarbohydrates: 35gProtein: 6gFat: 5gSaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 4gSodium: 300mgPotassium: 150mgFiber: 2gCalcium: 20mgIron: 1mg

Notizen

Dieses Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz wird nicht nur Ihre Grillabende bereichern, sondern ist auch vielseitig einsetzbar.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung