In einer kleinen Küche voller Gewürze und frischer Zutaten habe ich kürzlich das Herzstück vieler Familienessen neu entdeckt: gefüllte Paprika! Dieses Rezept für „Gefüllte Paprika Deluxe“ bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine perfekte Kombination aus saftiger Füllung und knackiger Hülle. Ich verspreche Ihnen, kein matschiges Gemüse mehr, denn mit einem einfachen Blanchieren bewahren wir die Textur und den Geschmack. Ob als herzhaftes Abendessen oder als schmackhafte Beilage, diese Paprika sind besonders vielseitig und lassen sich auch ganz leicht vegetarisch zubereiten. Freuen Sie sich also auf ein Gericht, das sowohl Ihre Liebsten begeistert als auch Gaumenfreuden verspricht. Welche aufregenden Variationen werden Sie ausprobieren?

Warum gefüllte Paprika ein Muss sind?
Vielseitigkeit: Ob als Hauptgericht oder als schmackhafte Beilage, diese gefüllten Paprika überzeugen immer! Einfachheit: Der unkomplizierte Blitz-Trick mit dem Blanchieren sorgt für perfekte Textur und Geschmack. Gesunde Wahl: Mit frischen Zutaten und der Möglichkeit, sie vegetarisch zuzubereiten, sind sie eine nährstoffreiche Option. Auge und Gaumen: Die bunten Farben und der aromatische Duft bringen Freude in jede Küche! Familienliebling: Lassen Sie Ihre Liebsten in den Genuss kommen und experimentieren Sie mit Varianten wie Linsen oder Quinoa für eine kreative Note. Запеченные перчики – это вам точно понравится!
Gefüllte Paprika Deluxe Zutaten
• Entdecken Sie oben die köstlichen Zutaten für Gefüllte Paprika Deluxe!
Für die Füllung
- Paprika – 4 mittelgroße, rote Paprikaschoten sorgen für Süße und eine ansprechende Optik.
- Rinderhackfleisch – 300g als herzhaftes Fundament, bleibt beim Backen saftig.
- Basmatireis – 100g, roh; sorgt für Struktur und nimmt die Soßenflüssigkeit auf. Alternativ können Sie Langkornreis oder Quinoa verwenden.
- Zwiebel – Eine große, gewürfelt; verleiht der Füllung das nötige Aroma.
- Knoblauch – Zwei Zehen, fein gehackt; intensiviert den Geschmack.
- Olivenöl – 1 EL für das Anbraten; bringt Aroma und verhindert Anhaften.
Für die Soße
- Tomatenmark – 70g; verleiht der Soße Tiefe und Intensität.
- Passierte Tomaten – 400g; bildet die fruchtige Grundlage der Soße.
- Gemüsebrühe – 200ml; unterstützt die Konsistenz der Soße.
- Kochsahne – 100ml oder Kokosmilch für eine leichtere Variante, sorgt für Cremigkeit.
Für das Topping
- Geriebener Käse – 100g (Gouda oder Mozzarella); sorgt für eine goldbraune, knusprige Kruste.
- Paprikapulver – 1 TL, edelsüß; gibt der Füllung eine angenehme Wärme.
- Kreuzkümmel – 1/2 TL, gemahlen; ergänzt die erdigen Noten der Füllung.
- Salz & Pfeffer – Zum Würzen, nach Geschmack.
- Petersilie oder Koriander – Für frische Garnitur, bringt Aroma und Farbe.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gefüllte Paprika Deluxe
Step 1: Paprika vorbereiten
Die Paprikaschoten gründlich waschen, dann vorsichtig halbieren und die Kerne sowie die weißen Innenwände entfernen. Achten Sie darauf, die Schoten nicht zu zerreißen, da sie später die Füllung halten müssen. Die vorbereiteten Paprikahälften auf einen Teller legen und bereitstellen, während Sie den nächsten Schritt durchführen.
Step 2: Blanchieren
In einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser sprudelt, die Paprikahälften für genau 3 Minuten blanchieren. Dies sorgt dafür, dass sie außen zart und innen knackig bleiben. Nach dem Blanchieren die Paprika sofort in ein Eisbad geben, um den Garprozess zu stoppen. Gut abtropfen lassen.
Step 3: Füllung herstellen
In einer Pfanne bei mittlerer Hitze 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich und duftend sind, etwa 2-3 Minuten. Dann das Rinderhackfleisch hinzufügen und krümelig braten, bis es vollständig durchgegart und leicht gebräunt ist, was ungefähr 5-7 Minuten dauert.
Step 4: Füllung mixen
In einer großen Schüssel das gebratene Hackfleisch mit dem rohen Basmatireis, 70g Tomatenmark, 1 Teelöffel Paprikapulver, ½ Teelöffel Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer gut vermengen. Die Mischung sollte gleichmäßig und kompakt sein, damit die Aromen in den gefüllten Paprika harmonisch zusammenkommen.
Step 5: Backofen vorheizen
Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die gefüllten Paprika gleichmäßig und perfekt gegart werden. Während der Ofen vorheizt, können Sie die Paprika weiter vorbereiten, um Zeit zu sparen.
Step 6: Paprika füllen
Die blanchierten Paprikahälften auf ein Backblech legen und großzügig mit der vorbereiteten Füllung befüllen. Drücken Sie die Füllung leicht an, damit sie beim Backen nicht herausfällt. Lassen Sie oben etwa einen Zentimeter Platz, damit die Füllung beim Garen aufquellen kann.
Step 7: Soße herstellen
In einem Messbecher die 400g passierten Tomaten, 200ml Gemüsebrühe und 100ml Kochsahne gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, um die gewünschte Geschmacksintensität zu erreichen. Gießen Sie die Soße gleichmäßig um die gefüllten Paprika auf dem Backblech, damit sie beim Garen saftig bleiben.
Step 8: Backen
Die gefüllten Paprika für insgesamt 35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Nach dieser Zeit den geriebenen Käse gleichmäßig auf den Paprika verteilen und weitere 10-15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist. Achten Sie darauf, dass die Paprika schön gar sind und die Füllung köchelt.
Step 9: Servieren
Die gefüllten Paprika Deluxe am besten auf einem Bett aus gekochtem Basmatireis anrichten. Mit frisch gehackten Kräutern wie Petersilie oder Koriander garnieren, um Farbe und Aroma hinzuzufügen. Dieses Gericht verleiht jedem Essen eine besondere Note und erfreut Ihre Familie und Freunde!

Tipps zur Vorbereitung der Gefüllten Paprika Deluxe
Die Gefüllten Paprika Deluxe sind eine hervorragende Wahl für alle, die eine schnelle und leckere Mahlzeit fordern! Sie können die Paprika bis zu 24 Stunden im Voraus blanchieren und füllen, um sich wertvolle Zeit zu sparen. Einfach die vorbereiteten Paprikahälften in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Die Füllung aus Rinderhack und Reis kann ebenfalls bis zu 3 Tage zuvor zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden – so bleibt sie frisch und aromatisch. Am Tag des Servierens einfach die gefüllten Paprika mit der Soße übergießen und für 45-50 Minuten bei 180°C backen. So genießen Sie diese köstliche Mahlzeit mit minimalem Aufwand, ohne Kompromisse bei der Qualität!
Tipps für die besten gefüllten Paprika
- Blanchieren nicht vergessen: Blanchieren Sie die Paprikahälften genau 3 Minuten, um eine perfekte Textur zu gewährleisten und matschige Paprika zu vermeiden.
- Frische Zutaten wählen: Achten Sie beim Kauf der Paprika auf feste, glänzende Früchte ohne Druckstellen für den besten Geschmack.
- Reis nicht vorkochen: Verwenden Sie rohen Basmatireis; dieser nimmt beim Backen die Flüssigkeit auf und bleibt bissfest.
- Soße anpassen: Bei Bedarf die Konsistenz der Soße durch Einkochen oder Zugabe von Wasser variieren, um ein perfektes Geschmackserlebnis zu erzielen.
- Käse gleichmäßig verteilen: Streuen Sie den Käse gleichmäßig auf den Paprika, um eine schön goldbraune Kruste zu erreichen. Nutzen Sie bei Bedarf die Grillfunktion des Ofens.
Was passt zu Gefüllte Paprika Deluxe?
Vergessen Sie nicht, eine komplette Mahlzeit zu kreieren, die sowohl den Gaumen erfreut als auch die Augen verzaubert!
-
Cremiger Kartoffelgratin: Die sanften, sahnigen Schichten des Gratins bieten einen perfekten Kontrast zur herzhaften Paprika und harmonieren geschmacklich hervorragend.
-
Frischer Gurkensalat: Ein knackiger Salat mit Joghurt-Dressing bringt eine erfrischende Note und balanciert die Aromen der gefüllten Paprika Deluxe.
-
Dampfgegartes Gemüse: Eine bunte Mischung aus gedämpften Möhren, Brokkoli und Blumenkohl ergänzt die gefüllten Paprika und sorgt für zusätzliche Vitamine und Textur.
-
Knuspriges Baguette: Dieser Klassiker eignet sich hervorragend, um die köstliche Soße der gefüllten Paprika aufzusaugen; ein Genuss für alle Brotliebhaber!
-
Rieslingschorle: Ein leicht spritziger Wein bietet die ideale Erfrischung und betont die Aromen Ihrer gefüllten Paprika Deluxe.
-
Schokoladenmousse: Als süßer Abschluss wird eine zarte Mousse den perfekten Kontrast zur herzhaften Füllung bieten und bleibt dabei leicht und luftig.
Lagerungstipps für Gefüllte Paprika Deluxe
Kühlschrank: Bewahren Sie die gefüllten Paprika im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch.
Einfrieren: Gefüllte Paprika können Sie problemlos bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Warten Sie ab, bis sie vollständig ausgekühlt sind, und verpacken Sie sie in einem gefrierfesten Behälter oder wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie.
Aufwärmen: Sie können die gefüllten Paprika entweder gelegentlich im Ofen bei 180°C für etwa 20 Minuten aufwärmen oder in der Mikrowelle für 2-3 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Füllung gleichmäßig erhitzt wird, um den Geschmack der Gefüllten Paprika Deluxe zu genießen.
Vorbereitung im Voraus: Bereiten Sie die Füllung bereits im Voraus zu und lagern Sie sie im Kühlschrank für bis zu 2 Tage. Füllen Sie die Paprika kurz vor dem Backen, um frische Aromen zu gewährleisten.
Gefüllte Paprika Deluxe Variationen
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie Ihre gefüllten Paprika nach Ihrem Geschmack an!
- Vegetarische Version: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch gekochte Linsen, Champignons oder Quinoa mit schwarzen Bohnen. So wird das Gericht leichter und dennoch herzhaft. Ideal für alle, die Fleisch vermeiden wollen.
- Käsealternativen: Verwenden Sie pflanzlichen Käse oder eine vegane Sahnealternative für eine vollwertige vegane Option. Auf diese Weise können auch Pflanzenliebhaber die cremige Textur genießen.
- Farbige Paprika: Mixen Sie verschiedene Farben von Paprika – Gelb, Grün und Orange – für eine bunte Präsentation. Dies bringt nicht nur Abwechslung auf den Teller, sondern erhöht auch das gschmackliche Erlebnis.
- Kräuter: Fügen Sie frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin zur Füllung hinzu, um das Aroma zu intensivieren. Diese Kräuter verleihen dem Gericht eine besondere Note, die für einen gewissen Wow-Faktor sorgt.
- Scharfe Note: Geben Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu, wenn Sie es gerne scharf mögen. So bringen Sie zusätzliches Feuer und Geschmack in Ihre gefüllten Paprika.
- Nussige Füllung: Mischen Sie gehackte Nüsse oder Sonnenblumenkerne in die Füllung für eine crunchy Textur. Dies gibt dem Gericht einen unerwarteten, aber köstlichen Biss.
- Extra Soße: Servieren Sie die gefüllten Paprika mit einer zusätzlichen fruchtigen Tomatensoße oder einer würzigen Salsa. Dies wird das Gericht noch saftiger und interessanter machen.
- Getreidevariationen: Versuchen Sie anstelle von Basmatireis auch Naturreis oder Gerste, um die Textur und den Nährstoffgehalt zu variieren. Diese Körner bringen eine ganz neue Dimension in die Füllung.
Mit diesen Ideen können Sie Ihre gefüllten Paprika Deluxe ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Vielleicht nehmen Sie auch einen Blick auf unsere Tipps für die besten gefüllten Paprika oder entdecken Sie weitere Lagerungstipps für Ihre Leckerei.

Gefüllte Paprika Deluxe Recipe FAQs
Wie wähle ich die richtigen Paprika aus?
Achten Sie darauf, feste, glänzende Paprikas ohne Druckstellen zu wählen. Rote Paprikas sind ideal, da sie süßer sind und eine ansprechende Optik bieten. Sie sollten auch gleichmäßig geformt sein und keine braunen Stellen aufweisen.
Wie sollte ich die gefüllten Paprika aufbewahren?
Bewahren Sie die gefüllten Paprika Deluxe im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter auf; sie bleiben so bis zu 3 Tage frisch. Achten Sie darauf, die Paprikas erst dann in den Kühlschrank zu stellen, wenn sie vollständig abgekühlt sind.
Kann ich gefüllte Paprika einfrieren?
Ja, gefüllte Paprika können bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Lassen Sie sie abkühlen und verpacken Sie sie in gefrierfesten Behältern oder wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie. Beim Auftauen empfehle ich, sie über Nacht im Kühlschrank zu lagern.
Wie kann ich matschige Paprika vermeiden?
Das Blanchieren der Paprikahälften für genau 3 Minuten ist der Schlüssel! Dies sorgt dafür, dass die Paprika außen zart und innen knackig bleibt. Achten Sie darauf, sie danach sofort in Eiswasser abzulegen, um den Garprozess zu stoppen.
Sind gefüllte Paprika für Allergiker geeignet?
Falls Sie Allergien haben, können Sie die Füllung anpassen! Ersetzen Sie beispielsweise das Rinderhackfleisch durch eine Mischung aus Quinoa und Bohnen für eine vegetarische Version oder verwenden Sie glutenfreien Reis für die Füllung, um Glutenunverträglichkeiten zu berücksichtigen.
Wie lange kann ich die gefüllten Paprika im Voraus zubereiten?
Sie können die Füllung bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Füllen Sie die Paprikas erst kurz vor dem Backen, um die Frische der Zutaten zu gewährleisten.

Gefüllte Paprika Deluxe: Saftig und Aromatisch
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Die Paprikaschoten gründlich waschen, halbieren und die Kerne sowie die weißen Innenwände entfernen.
- In einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen und die Paprikahälften für 3 Minuten blanchieren.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten, dann das Rinderhackfleisch hinzufügen und durchbraten.
- In einer großen Schüssel die Hackfleischmischung mit dem rohen Basmatireis, Tomatenmark, Paprikapulver, Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer vermengen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die Paprikahälften auf ein Backblech legen und mit der Füllung befüllen.
- In einem Messbecher die passierten Tomaten, Gemüsebrühe und Kochsahne vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die gefüllten Paprika 35 Minuten backen, dann den Käse darauf verteilen und weitere 10-15 Minuten backen.
- Die gefüllten Paprika auf einem Bett aus gekochtem Basmatireis anrichten und mit frisch gehackten Kräutern garnieren.




