Kräftige Farben, verführerische Aromen und ein Hauch von Grusel – die gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen! Diese festlichen Leckereien sind vollgepackt mit herzhaftem Geschmack und einer nahrhaften Füllung aus reichhaltigem Chili con Carne, was sie zu einer perfekten Wahl für deine Halloween-Feier oder ein gemütliches Familientreffen macht. Die Zubereitung ist kinderleicht, sodass du weniger Zeit in der Küche verbringst und mehr Zeit mit deinen lieben Gästen genießen kannst. Und obwohl sie köstlich sind, bieten sie auch eine gesunde Portion an Proteinen und Vitaminen! Bist du bereit, deine Küche in eine schaurig-schöne Geisterwelt zu verwandeln?
Warum wirst du dieses Rezept lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung ist so unkompliziert, dass selbst Anfänger problemlos mithelfen können.
Festlicher Genuss: Diese gefüllten Paprika bringen Farbe und Kreativität auf deinen Tisch – perfekt für die Halloween-Atmosphäre!
Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus Chili con Carne und schmelzendem Käse bietet ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das deine Gäste begeistern wird.
Advertisement
Vielseitig anpassbar: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack variieren, sei es mit magerem Rinderhack oder einer vegetarischen Alternative.
Gesund und nahrhaft: Jede Paprika steckt voller Proteine und Vitamine, sodass du und deine Gäste nicht nur lecker, sondern auch gesund speisen.
Schnell und zeitsparend: Die Prep-Zeit ist minimal, was dir den perfekten Raum gibt, um mit Freunden zu plaudern und zu feiern. Wenn du auf der Suche nach weiteren schnell zubereiteten Gerichten bist, zögere nicht, unsere anderen Festtagsrezepte zu entdecken!
Gefüllte Halloween Paprika Zutaten
- Für die Füllung
• Paprika – Die Haupthülle für die Füllung; du kannst auch Paprika in verschiedenen Farben verwenden, um mehr Vielfalt zu schaffen.
• Zwiebel (Onion) – Fügt Süße und Tiefe hinzu; benutze Schalotten für einen milderen Geschmack.
• Olivenöl (Olive Oil) – Zum Sautieren geeignet; kann durch Pflanzenöl ersetzt werden.
• Rinderhackfleisch (Ground Beef) – Liefert Proteine und Herzhaftigkeit; verwende Putenhack oder pflanzliches Hack für eine leichtere Option.
• Tomatenmark (Tomato Paste) – Intensiviert den Tomatengeschmack; kann durch gehackte Tomaten aus der Dose für eine stückige Füllung ersetzt werden.
• Stückige Tomaten (Crushed Tomatoes) – Sorgt für Feuchtigkeit und Textur; für eine mildere Variante nimm Tomatensauce.
• Kreuzkümmel (Cumin) – Verleiht warme, erdige Noten; ersetze durch gemahlenen Koriander für ein anderes Geschmacksprofil.
• Paprikapulver (Paprika Powder) – Verbessert Geschmack und Farbe; benutze geräuchertes Paprikapulver für eine tiefere Rauchnote.
• Oregano – Sorgt für aromatische Noten; getrockneter Basilikum ist ein guter Ersatz.
• Mais (Corn) – Fügt Süße und Textur hinzu; gefrorener Mais ist eine gute Alternative.
• Kidneybohnen (Kidney Beans) – Ergänzt Protein und Ballaststoffe; schwarze Bohnen oder Kichererbsen können auch verwendet werden.
• Salz (Salt) – Verstärkt den Geschmack, nach Geschmack hinzufügen.
• Pfeffer (Pepper) – Fügt Schärfe hinzu, nach Geschmack dosieren; benutze Cayennepfeffer für mehr Würze.
• Cayennepfeffer (Cayenne Pepper) – Steigert die Schärfe; weglassen für ein mildes Gericht.
• Gouda (Cheese) – Schmelzender Belag, der den Geschmack verbessert; ersetze durch Cheddar oder eine milchfreie Käsealternative, falls lactoseintolerant.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne
Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C vor (180°C im Umluftbetrieb oder Gas Stufe 3). Diese Temperatur sorgt dafür, dass die gefüllten Halloween Paprika gleichmäßig garen und der Käse schön schmelzen kann. Bereite währenddessen ein Backblech vor, indem du es mit Backpapier auslegst.
Step 2: Paprika vorbereiten
Wasche die Paprika gründlich und schneide die Oberseiten ab, um die Kerne zu entfernen. Optional kannst du mit einem scharfen Messer gruselige Gesichter in die Paprika schnitzen, um den Halloween-Effekt zu verstärken. Achte darauf, die Paprika nicht zu durchstechen, damit die Füllung nicht herausfällt.
Step 3: Zwiebeln anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 5-8 Minuten lang, bis sie weich und leicht golden ist. Dies sorgt für eine süße und aromatische Basis für die Füllung der gefüllten Halloween Paprika.
Step 4: Rinderhackfleisch anbraten
Gib das Rinderhackfleisch in die Pfanne zur Zwiebel und brate es für 5-8 Minuten, bis es vollständig durchgegart und leicht gebräunt ist. Achte darauf, das Fleisch mit einem Holzlöffel gut zu zerkleinern, damit es gleichmäßig brät und eine leckere Kruste entsteht.
Step 5: Tomaten und Gewürze hinzufügen
Rühre das Tomatenmark unter das angebratene Fleisch und lass es für eine Minute anbraten. Danach kommen die stückigen Tomaten mit ihrem Saft hinzu. Mische alles gut, sodass die Aromen sich verbinden.
Step 6: Füllung würzen
Füge Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer zur Mischung hinzu. Rühre alles gut um, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen und lasse die Mischung etwa 2-3 Minuten köcheln, bis sie duftet und leicht eingedickt ist.
Step 7: Gemüse und Bohnen einrühren
Hebe den abgetropften Mais und die Kidneybohnen unter die Fleischmischung. Schmecke die Füllung ab und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Diese Kombination sorgt für eine herzhafte und nahrhafte zentralen Teil der gefüllten Halloween Paprika.
Step 8: Paprika füllen
Nimm die vorbereiteten Paprika und fülle sie großzügig mit der Chili con Carne Mischung. Achte darauf, dass jede Paprika gut gefüllt ist, und bestreue dann die Oberseite der Füllung mit geriebenem Gouda für eine köstlich schmelzende Kruste.
Step 9: Paprika backen
Platziere die gefüllten Paprika auf das Backblech und setze die Schnitte auf die Oberseite der Paprika. Schiebe sie in den vorgeheizten Ofen und backe sie für 15-20 Minuten, bis der Käse goldbraun ist und die Paprika zart ist.
Step 10: Servieren
Nehme die gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Serviere sie warm und genieße diesen herzhaften, festlichen Genuss, der nicht nur lecker ist, sondern auch gut aussieht und deine Gäste begeistern wird.
Variationen & Alternativen für gefüllte Halloween Paprika
Mach das Rezept zu deinem eigenen besonderen Gericht! Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen.
-
Vegetarisch: Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine Mischung aus gekochtem Quinoa und gehackten Champignons für eine herzhafte, fleischfreie Variante.
Diese Mischung sorgt für eine angenehme Textur und reichlich Nährstoffe. -
Würzig: Füge frische Jalapeños oder scharfe Paprika zur Füllung hinzu, um den Gerichten eine zusätzliche Schärfe zu verleihen.
Ein richtiges Highlight für alle, die es gerne feurig mögen! -
Käsevielfalt: Verwandle die Geschmacksrichtungen, indem du statt Gouda Ziegenkäse oder schmelzenden Brie verwendest.
Diese Käsesorten verleihen dem Gericht eine cremige Note und einen besonderen Charakter. -
Gemüse-To-Go: Integriere zusätzliches Gemüse wie gewürfelte Zucchini oder Karotten in die Füllung für extra Nährstoffe und mehr Farbe.
So wird das Gericht noch bunter und gesünder! -
Süß: Experimentiere mit einer Prise Zimt oder einer Handvoll Rosinen in der Füllung für einen leicht süßen Kontrast zum herzhaften Chili.
Der Unterschied wird deine Geschmacksknospen überraschen! -
Frische Kräuter: Verfeinere die Füllung mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie für einen erfrischenden Geschmack und eine festliche Note.
Dies bringt zusätzlich Farbe in dein Gericht und lässt das Aroma neu erstrahlen. -
Scharfe Soße: Serviere die gefüllten Paprika mit einer Schale deiner Lieblingssalsa oder einer würzigen Soße, um den Geschmack noch zu intensivieren.
Ein guter Schuss Sriracha oder Chipotle-Sauce bringt das gewisse Etwas!
Falls du auf der Suche nach weiteren köstlichen Inspirationen bist, schau dir unbedingt unsere leckeren Rezepte für herzhafte Gerichte an!
Expert Tips für gefüllte Halloween Paprika
-
Paprika wählen: Achte darauf, feste und gleichmäßig geformte Paprika auszuwählen, damit sie beim Füllen stabil bleiben und gleichmäßig garen.
-
Rinderhack richtig braten: Lass das Rinderhackfleisch in der Pfanne wirklich gut anbräunen, um den vollen Geschmack für deine gefüllten Halloween Paprika zu entfalten.
-
Würze abschmecken: Probiere die Füllung vor dem Befüllen der Paprika. So kannst du die Gewürze nach deinem Geschmack leicht anpassen und vermeidest ein zu fade Gericht.
-
Käse variation: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten! Feta oder Mozzarella bringen eine tolle Geschmacksnote zu deinen gefüllten Halloween Paprika.
-
Füllmenge anpassen: Wenn deine Paprika besonders groß sind, erhöhe die Füllmenge, damit jedes Stück genug Chili con Carne für den perfekten Biss hat.
-
Vorbereitung: Bereite die Füllung im Voraus zu und lagere sie im Kühlschrank. So kannst du die gefüllten Paprika schnell am Abend der Feier ins Backrohr schieben!
Was passt zu gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne?
Ein perfektes Festmahl entsteht durch die Kombination aus dieser würzigen Delikatesse und weiteren köstlichen Beilagen, die das Aromenprofil hervorragend ergänzen.
- Cremige Polenta: Diese samtige Beilage harmonisiert mit der scharfen Füllung und sorgt für einen wunderbar ausgewogenen Teller.
- Knuspriger Blattsalat: Ein frischer, knackiger Salat bringt die nötige Frische und Leichtigkeit, um die herzhafte Füllung perfekt abzurunden.
- Sauerrahm oder Crème fraîche: Ein Klecks auf der heißen Paprika verleiht eine angenehme Cremigkeit und mildert die Schärfe.
- Gegrilltes Gemüse: Die gerösteten Aromen von Zucchini, Auberginen und Paprika setzen einen tollen Kontrast und verleihen dem Gericht zusätzliche Textur.
- Käse-Maisbrot: Dieses süßliche Brot ist eine hervorragende Beilage, die die würzige Füllung wunderbar ergänzt und ideal ist, um die Reste aufzutunken.
- Rotwein: Ein Glas kräftiger Rotwein, wie ein Zinfandel oder Merlot, verstärkt die Aromen des Gerichts und sorgt für ein vollmundiges Geschmackserlebnis.
- Schokoladenkekse: Zum Dessert emulieren diese süßen Leckereien die Atmosphäre von Halloween und führen zu einem herzlichen Abschluss des Festmahls!
- Hausgemachte Limonade: Eine spritzige, frische Limonade bringt eine erfrischende Note, die das herzhaft-würzige Gericht wunderbar ergänzt.
Mit diesen Begleitern wird dein Abendessen rundum gelungen!
Lagerungstipps für gefüllte Halloween Paprika
-
Zimmertemperatur: Lasse die gefüllten Paprika nach dem Backen etwa 30 Minuten abkühlen, bevor du sie servierst. Dies verhindert, dass sie beim Schneiden auseinanderfallen.
-
Kühlschrank: Unbenutzte gefüllte Paprika können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie gut abzudecken, um ein Austrocknen zu vermeiden.
-
Gefrierfach: Um die gefüllten Halloween Paprika einzufrieren, stelle sie vor dem Backen in einen Gefrierbehälter. Sie können bis zu 3 Monate lang eingefroren werden. Backe die gefrorenen Paprika direkt ohne Auftauen im Ofen, passe aber die Backzeit entsprechend an.
-
Aufwärmen: Zum Aufwärmen die gefüllten Paprika in eine Auflaufform legen und bei 180°C für etwa 20 Minuten backen, bis sie warm und durchgehend erhitzt sind. So bleibt der Geschmack der gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne erhalten.
Tipps zur Vorbereitung der gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne
Die gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne eignen sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus, was dir wertvolle Zeit spart, besonders an hektischen Tagen! Du kannst die Paprika bis zu 24 Stunden vorher vorbereiten und die Füllung in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, die Paprika vor dem Füllen nicht zu salzen, um ein Durchweichen zu verhindern. Wenn du bereit bist zu backen, fülle die Paprika mit der vorbereiteten Mischung, bestreue sie mit Käse und backe sie bei 200°C für 15-20 Minuten, bis der Käse goldbraun und die Paprika zart sind. So hast du ein köstliches Gericht, das genau wie frisch zubereitet schmeckt!
Advertisement
Gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne Rezept FAQs
Wie wähle ich die besten Paprika aus?
Achte beim Kauf auf feste, gleichmäßig geformte Paprika ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Dies stellt sicher, dass sie beim Füllen stabil bleiben und gleichmäßig garen. Zudem solltest du die Farbe wählen, die dir am besten gefällt – bunte Paprika machen das Gericht noch festlicher!
Wie lagere ich die gefüllten Paprika richtig?
Du kannst unbenutzte gefüllte Paprika in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Achte darauf, die Paprika gut abzudecken, um ein Austrocknen zu verhindern. Vor dem Servieren solltest du sie etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit sie beim Schneiden nicht auseinanderfallen.
Kann ich die gefüllten Paprika einfrieren?
Absolut! Du kannst die gefüllten Halloween Paprika vor dem Backen in einen Gefrierbehälter legen. Sie lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Backen nimm sie direkt aus dem Gefrierfach und passe die Backzeit an – sie benötigen etwas länger, aber das Ergebnis ist dennoch köstlich!
Wie kann ich die Füllung variieren oder anpassen?
Die Füllung ist sehr anpassbar! Du kannst mageres Rinderhack durch Putenhack oder pflanzliches Hack ersetzen. Für zusätzliche Nährstoffe kannst du auch klein geschnittene Zucchini oder Karotten zur Füllung hinzufügen. Experimentiere auch mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Mozzarella für interessante Geschmacksvariationen!
Gibt es spezielle Überlegungen für Allergiker?
Ja, beim Zubereiten der gefüllten Halloween Paprika solltest du auf eventuelle Allergien achten. Gängige Allergene sind zum Beispiel Milchprodukte im Käse oder Hülsenfrüchte in den Bohnen. Wenn du eine lactosefreie Diät folgen musst, kannst du ganz einfach einen laktosefreien Käse verwenden oder den Käse ganz weglassen.

Gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne Rezept
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Ofen auf 200°C vorheizen (180°C Umluft oder Gas Stufe 3). Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Paprika waschen, Oberseiten ab schneiden und Kerne entfernen. Optional gruselige Gesichter schnitzen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel hinzufügen und 5-8 Minuten anbraten, bis sie weich ist.
- Rinderhackfleisch hinzufügen und 5-8 Minuten braten, bis es durchgegart und leicht gebräunt ist.
- Tomatenmark unter das Fleisch rühren und eine Minute anbraten. Stückige Tomaten hinzufügen und gut mischen.
- Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen und 2-3 Minuten köcheln lassen.
- Mais und Kidneybohnen unter die Mischung heben und abschmecken.
- Paprika mit der Chili con Carne Mischung füllen und mit geriebenem Gouda bestreuen.
- Gefüllte Paprika auf das Backblech setzen und 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Paprika aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und warm servieren.