Fleischpastete Rezept für gemütliche Abende

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Als ich kürzlich in einer kleinen britischen Pizzeria saß, wurde ich von dem verlockenden Duft einer frisch gebackenen Fleischpastete umhüllt. Dieses Gericht, das in England eine beliebte Tradition darstellt, zaubert nicht nur ein Lächeln auf die Gesichter, sondern bringt auch eine wohltuende Wärme in anstrengende Tage. Mit diesem Fleischpastete Rezept schaffst du eine köstliche, herzhafte Mahlzeit, die sich hervorragend für gesellige Familientreffen oder als Highlight bei Themenabenden eignet. Die Zubereitung ist schnell und einfach, perfekt für alle, die Lust auf ein leckeres, homemade Gericht haben, das ganz ohne Fast Food auskommt. Bist du bereit, diese rustikale Köstlichkeit zu entdecken, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz erfreut?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Hervorragende Vielseitigkeit: Mit verschiedenen Fleischsorten wie Rind, Lamm oder sogar pflanzlichen Alternativen kannst du deine persönliche Note hinzufügen.
Schnelle Zubereitung: In nur etwa 30 Minuten kannst du ein aromatisches Gericht zaubern, das selbst an stressigen Tagen funktioniert.
Wohlige Wärme: Der köstliche Duft, der beim Backen aus dem Ofen strömt, macht jeden Bissen zu einem Genuss, der an die Gemütlichkeit britischer Küchen erinnert.
Perfekt für alle Anlässe: Ob Familienessen oder Themenabende, diese Fleischpastete passt einfach immer. Zucchini in Soup als Beilage rundet das Erlebnis perfekt ab!
Einfach nachzumachen: Die unkomplizierten Schritte machen es auch Anfängern leicht, ein echtes Highlight zu kreieren.

Fleischpastete Rezept Zutaten

Für die Füllung

  • Rinderhackfleisch – Hauptprotein, das für Reichhaltigkeit und herzhafte Aromen sorgt; kannst du auch durch Lamm-, Puten- oder pflanzliches Hackfleisch ersetzen.
  • Zwiebel – Aromatische Basis, die die Geschmacksvielfalt vertieft; verwende Schalotten für eine süßere Note.
  • Karotten – Fügen Süße und Textur hinzu; beschleunigen sie die Zubereitung, indem du Tiefkühl-Erbsen oder Mais verwendest.
  • Knoblauch – Verbessert den Geschmack; passe die Menge nach Belieben an.
  • Thymian – Für Tiefe des Geschmacks; frischer oder getrockneter Thymian ist ideal.
  • Rosmarin – Ergänzt die Kräuteraromatik; einen Hauch sorgt für einen besonderen Kick.
  • Rinderbrühe – Für Feuchtigkeit und eine geschmackvolle Füllung; Hühner- oder Gemüsebrühe sind ebenfalls gute Alternativen.
  • Worcestersauce – Umami-Aromen verstärken; ersetzbar durch Sojasauce oder Tamari für eine glutenfreie Variante.

Für den Teig

  • Blätterteig – Für die strukturgebende, goldene Kruste; du kannst auch einen selbstgemachten Teig verwenden.
  • Ei – Zum Bestreichen des Teigs und für ein schönes goldbraunes Finish; bei veganer Ernährung einfach weglassen und mit pflanzlicher Milch ersetzen.

Mit diesem Fleischpastete Rezept bereitest du eine köstliche, herzhafte Mahlzeit, die sich hervorragend für gesellige Zusammenkünfte eignet!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Fleischpastete Rezept

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Dies sorgt dafür, dass deine Fleischpastete gleichmäßig backt und die perfekte goldene Farbe erhält. Bereite außerdem eine Auflaufform vor, in der du die Fleischpastete später backen wirst. Achte darauf, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Step 2: Hackfleisch anbraten
In einer großen Pfanne das Rinderhackfleisch bei mittlerer Hitze anbraten. Rühre es um, bis es gleichmäßig braun und durchgegart ist. Dies sollte etwa 5-7 Minuten dauern. Achte darauf, dass das Fleisch nicht anbrennt. Die saftigen Aromen des Rinderhackfleischs bilden die Grundlage für deine köstliche Fleischpastete.

Step 3: Gemüse hinzufügen
Sobald das Fleisch braun ist, füge die gehackte Zwiebel, die gewürfelten Karotten, die gewürfelten Selleriestangen und den gehackten Knoblauch hinzu. Dünste das Gemüse 5 Minuten lang, bis es weich ist. Achte darauf, dass das Gemüse bissfest bleibt, um eine angenehme Textur in der Füllung zu erhalten. Diese Schritte verleihen deinem Fleischpastete Rezept eine geschmackvolle Basis.

Step 4: Gewürze und Flüssigkeiten hinzufügen
Jetzt füge 1 Teelöffel Thymian, 1 Teelöffel Rosmarin sowie 300 ml Rinderbrühe und 1 Esslöffel Worcestersauce hinzu. Schmecke die Mischung mit Salz und Pfeffer ab. Lasse alles etwa 10 Minuten lang köcheln, bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist und die Aromen sich entfalten. Dies gibt deiner Füllung Tiefe und Komplexität.

Step 5: Blätterteig ausrollen
Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Oberfläche aus, bis er etwa 0,5 cm dick ist. Achte darauf, die Form der Blätterteigplatte so anzupassen, dass sie deiner Auflaufform entspricht. Du kannst den Teig leicht dehnen, um ihn passend zu machen.

Step 6: Form auslegen
Lege die ausgerollte Blätterteigplatte vorsichtig in die vorbereitete Auflaufform. Drücke den Teig leicht in die Ecken und Seiten der Form, damit er die Füllung gut aufnehmen kann. Dies sorgt für eine schöne, knusprige Kruste, die deine köstliche Fleischpastete umhüllt.

Step 7: Füllung einfüllen
Gib die vorbereitete Fleischmischung in die Auslage der Blätterteigschale. Verteiler sie gleichmäßig, sodass jeder Biss voller Geschmack ist. Deine Fleischpastete ist nun bereit für den Deckel. Diese Schicht sorgt für die saftige Füllung, die für das Rezept charakteristisch ist.

Step 8: Teigdeckel auflegen
Lege die restliche Blätterteigplatte über die Füllung und drücke die Ränder gut zusammen, um die Pastete zu versiegeln. Schneide anschließend einige kleine Schlitze in die Oberseite des Teigs, damit der Dampf entweichen kann. So verhinderst du, dass sich Dampf im Inneren staut, und die Kruste bleibt knusprig.

Step 9: Mit Ei bestreichen
Verquirle das Ei in einer kleinen Schüssel und bestreiche die Oberseite der Blätterteigpaste gleichmäßig. Dies gibt der Pastete eine schöne, goldene Farbe, die beim Backen entsteht. Ein schöner Glanz macht deine Fleischpastete nicht nur köstlich, sondern auch optisch ansprechend.

Step 10: Backen
Platziere die vorbereitete Fleischpastete auf einem Backblech und schiebe sie in den vorgeheizten Ofen. Backe sie 25-30 Minuten lang, bis der Teig goldbraun und knusprig ist. Behalte sie im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel wird. Der Duft lässt einen schon jetzt das Wasser im Mund zusammenlaufen!

Step 11: Abkühlen lassen
Nachdem die Fleischpastete goldbraun gebacken ist, nimm sie aus dem Ofen und lasse sie 10 Minuten ruhen. Dies ermöglicht es der Füllung, sich zu setzen und erleichtert das Schneiden. Du kannst die Zeit nutzen, um den Tisch zu decken oder die Beilagen vorzubereiten.

Lagerungstipps für Fleischpastete Rezept

Raumtemperatur: Bewahre die Fleischpastete nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur auf, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten.

Kühlschrank: Im Kühlschrank hält sich die übrig gebliebene Fleischpastete in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.

Gefrierfach: Die Fleischpastete kann bis zu 3 Monate lang eingefroren werden. Stelle sicher, dass sie gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen die Fleischpastete im Ofen bei 180°C 20-25 Minuten erhitzen, bis sie durchgehend warm ist. So bleibt sie saftig und aromatisch!

Was passt gut zu Fleischpastete Rezept?

Erlebe, wie verschiedene Begleiter deine Fleischpastete zu einem rundum gelungenen Genuss machen und die Aromen perfekt ergänzen.

  • Frischer grüner Salat: Ein knackiger, grüner Salat mit Zitrus-Vinaigrette bringt Leichtigkeit und Frische, um die herzhafte Fülle der Pastete auszugleichen.

  • Cremige Kartoffelpüree: Die samtige Konsistenz des Kartoffelpürees harmoniert wunderbar mit der saftigen Füllung und schafft einen köstlichen Kontrast.

  • Gebackenes Gemüse: Geröstetes Gemüse wie Karotten und Zucchini fügt eine süße, leicht karamellisierte Note hinzu, die die Aromen vertieft und Farbspiel bringt.

  • Hausgemachte Erbsensuppe: Eine warme, erbsengrüne Suppenbegleitung rundet das Erlebnis ab und sorgt für eine gemütliche, rustikale Note.

  • Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein wie Merlot lässt die Aromen der Fleischpastete erstrahlen und sorgt für ein festliches, herzhaftes Mahl.

  • Käseplatte: Ein leicht salziger Käse, wie ein gereifter Cheddar, kann die herzhaften Noten der Pastete unterstreichen und für zusätzliche Geschmackstiefe sorgen.

  • Apfelkompott: Diese süße Beilage bringt einen interessanten Kontrast zu den herzhaften Aromen und bereichert den Gaumen mit einer fruchtigen Note.

Tipps zur Vorbereitung des Fleischpastete Rezepts für stressfreie Abende

Diese Fleischpastete Rezept ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Füllung bis zu 24 Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen intensiv wirken zu lassen. Einfach das Rinderhackfleisch mit dem Gemüse anbraten und die Gewürze hinzufügen, dann die Mischung abkühlen lassen und in einen luftdichten Behälter geben. Der Blätterteig kann ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus ausgerollt und ebenfalls abgedeckt im Kühlschrank gelagert werden, damit er frisch bleibt. Wenn du bereit bist, die Pastete zu backen, einfach die Füllung in den Teig geben und backen, bis die Kruste goldbraun ist. So erhältst du eine köstliche, herzhafte Mahlzeit, die mit minimalem Aufwand bei maximalem Geschmack punktet!

Fleischpastete Rezept Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept ganz nach deinem Geschmack an!

  • Lamm: Ersetze das Rinderhackfleisch durch Lammhack für einen intensiveren Geschmack. Lamm passt hervorragend zu den Kräutern in der Füllung.
  • Türkei: Verwende mageres Putenhackfleisch für eine fettärmere Option, die ebenso lecker ist. Optimal für all jene, die auf ihre Ernährung achten wollen!
  • Pflanzlich: Probiere eine pflanzliche Variante mit einer Mischung aus Linsen und Soja-Hackfleisch. Diese Variante bietet eine tolle Textur und ist perfekt für Veganer.
  • Gemüsereiche Füllung: Füge Pilze oder Spinat zur Füllung hinzu, um das Gericht noch gehaltvoller zu machen. Das hebt nicht nur den Geschmack, sondern sorgt auch für mehr Farbe!
  • Würzige Note: Verleihe der Füllung mit einem Hauch von Chili oder Pesto einen scharfen Akzent. Diese Anpassung ist ideal, wenn du etwas mehr Hitze in dein Gericht bringen möchtest.
  • Puff-Pastry: Tausche den Blätterteig gegen Puff-Pastry aus. Damit entsteht eine luftige und knusprige Kruste, die das Gericht auf eine neue Ebene hebt!
  • Zusätzliche Gewürze: Experimentiere mit Shriracha oder Paprika für eine besondere Geschmacksnote. Ein kleiner Schuss genügt, um das Gesamtbild zu verändern und es aufregender zu machen.
  • Quiche-Art: Verwandle dein Gericht in eine herzhafte Quiche, indem du eine Eiermischung zur Füllung hinzufügst. So entsteht eine leichte, cremige Struktur, die deine Gäste begeistern wird.

Für eine schmackhafte Beilage könnte unser Rezept für Zucchini in Soup eine tolle Kombination sein – es bringt Frische und Leichtigkeit auf den Tisch!

Tipps für das beste Fleischpastete Rezept

  • Krusten-Geheimnis: Kühle den Blätterteig vor dem Ausrollen; das sorgt für eine luftige, knusprige Kruste, die sich leicht backen lässt.
  • Aromen verstärken: Lass die Füllung etwas abkühlen, bevor du sie in die Teigschale gibst, um ein Durchweichen des Bodens zu vermeiden.
  • Dampf entweichen: Schneide einige Schlitze in die Oberseite der Pastete – so kann der Dampf entweichen und die Kruste bleibt schön knusprig.
  • Eierwasch-Trick: Vergiss nicht, die Oberseite mit dem geschlagenen Ei zu bestreichen; das verleiht dem Teig eine herrlich goldene Farbe.
  • Variationen genießen: Experimentiere mit unterschiedlichen Gemüse- und Fleischsorten für deine persönliche Note dieses Fleischpastete Rezept.

Fleischpastete Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für meine Fleischpastete aus?
Achte beim Kauf von Rinderhackfleisch auf eine gute Qualität, idealerweise mit einem Fettanteil von 15-20 %, damit die Füllung saftig bleibt. Für Gemüse solltest du frisch aussehende Karotten und Zwiebeln wählen, ohne Druckstellen oder dunkle Flecken. Achte auf Farben und Texturen – knackige, leuchtende Karotten sorgen für das Beste Geschmackserlebnis.

Wie lagere ich die übrig gebliebene Fleischpastete richtig?
Die übrig gebliebene Fleischpastete kannst du im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage aufbewahren. Wenn du sie nicht sofort konsumierst, lagere sie am besten im Gefrierfach, wo sie bis zu 3 Monate haltbar ist. Wicke die Pastete vor dem Einfrieren gut in Frischhaltefolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Kann ich die Fleischpastete einfrieren? Und wenn ja, wie?
Absolut! Du kannst die Fleischpastete einfrieren. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in einen luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie einwickelst. Achte darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen, um die Frische zu bewahren. Die Pastete kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und anschließend im Ofen bei 180°C für 20-25 Minuten aufwärmen.

Gibt es häufige Probleme bei der Zubereitung der Fleischpastete und wie löse ich sie?
Ein häufiges Problem ist ein durchweichten Boden der Pastete. Um das zu verhindern, lasse die Füllung etwas abkühlen, bevor du sie in die Teigschale gibst. Ein weiterer Hinweis ist, darauf zu achten, die Schlitze im Deckel zu schneiden, damit der Dampf entweichen kann. Wenn die Kruste zu schnell bräunt, decke die Ränder mit Alufolie ab, damit das Innere gleichmäßig garen kann, ohne dass die Kruste verbrennt.

Muss ich besondere Diätanforderungen beachten?
Wenn du vegane oder glutenfreie Alternativen benötigst, kannst du das Rinderhackfleisch durch pflanzliches Hackfleisch ersetzen und glutenfreien Blätterteig verwenden. Achte auch darauf, Worcestersauce zu ersetzen, wenn du eine glutenfreie Diät einhältst. Für Allergiker ist es wichtig, auch bei der Auswahl des Gemüse und der Brühe auf mögliche Allergene zu achten.

Wie lange kann ich die Fleischpastete bei Raumtemperatur aufbewahren?
Die Fleischpastete sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um die Sicherheit und Frische des Gerichts zu gewährleisten. Bei dieser Zeitspanne können sich Bakterien entwickeln, die gesundheitsschädlich sein können.

Fleischpastete Rezept Zutaten: - 500 g Rinderhackfleisch - 1 Zwiebel, gehackt - 2 Karotten, gewürfelt - 2 Selleriestangen, gewürfelt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Teelöffel Thymian - 1 Teelöffel Rosmarin - 300 ml Rinderbrühe - 1 Esslöffel Worcestersauce - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 400 g Blätterteig - 1 Ei, geschlagen Anleitung: 1. Ofen auf 200 Grad vorheizen. 2. In einer Pfanne das Hackfleisch anbraten, bis es braun ist. 3. Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis das Gemüse weich ist. 4. Thymian, Rosmarin, Rinderbrühe und Worcestersauce hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5. Die Mischung 10 Minuten köcheln lassen. 6. Den Blätterteig ausrollen und eine Auflaufform damit auslegen. 7. Die Fleischmischung in die Form geben. 8. Den restlichen Blätterteig über die Mischung legen und die Ränder festdrücken. 9. Mit dem geschlagenen Ei bestreichen. 10. Im Ofen 25-30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. 11. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Fleischpastete Rezept für gemütliche Abende

Genießen Sie dieses einfache und köstliche Fleischpastete Rezept, das für gesellige Anlässe ideal ist.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Abkühlzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Abendessen
Küche: Britisch
Calories: 450

Zutaten
  

Füllung
  • 500 g Rinderhackfleisch Hauptprotein
  • 1 Zwiebel, gehackt Aromatische Basis
  • 2 Karotten, gewürfelt Fügen Süße und Textur hinzu
  • 2 Selleriestangen, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt Verbessert den Geschmack
  • 1 Teelöffel Thymian Für Tiefe des Geschmacks
  • 1 Teelöffel Rosmarin Ergänzt die Kräuteraromatik
  • 300 ml Rinderbrühe Für Feuchtigkeit
  • 1 Esslöffel Worcestersauce Umami-Aromen verstärken
  • Salz und Pfeffer Nach Geschmack
Teig
  • 400 g Blätterteig Für die goldene Kruste
  • 1 Ei, geschlagen Für das Finish

Kochutensilien

  • Pfanne
  • Auflaufform
  • Backofen
  • Rührschüssel
  • Teigrolle

Method
 

Zubereitung
  1. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. In einer Pfanne das Hackfleisch anbraten, bis es braun ist.
  3. Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis das Gemüse weich ist.
  4. Thymian, Rosmarin, Rinderbrühe und Worcestersauce hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Mischung 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Den Blätterteig ausrollen und eine Auflaufform damit auslegen.
  7. Die Fleischmischung in die Form geben.
  8. Den restlichen Blätterteig über die Mischung legen und die Ränder festdrücken.
  9. Mit dem geschlagenen Ei bestreichen.
  10. Im Ofen 25-30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
  11. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 25gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 100mgSodium: 800mgPotassium: 700mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 400IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 3mg

Notizen

Diese Fleischpastete ist vielseitig und kann nach Belieben angepasst werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung