Als ich das erste Mal die Geschichte von Jack Skellington hörte, konnte ich nicht anders, als mir vorzustellen, wie ich diese magischen Figuren in meiner eigenen Küche zum Leben erwecke. Diese Einfache Jack Skellington Plätzchen sind eine perfekte Kombination aus Kreativität und Genuss, ideal für Halloween und die perfekten Begleiter für jede Feier. Mit ihrem zarten, veganen Teig, der mit süßem schwarzen Kirschmarmelade gefüllt ist, sind sie nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wahre Freude für den Gaumen. Das Beste daran? Diese Plätzchen sind schnell und einfach zuzubereiten, sodass sogar die kleinsten Helfer in der Küche begeistert mitmachen können. Lust auf eine süße Überraschnung für deine nächste Halloween-Party? Lass uns gemeinsam Backen!
Warum wirst du diese Plätzchen lieben?
Einzigartige Form: Diese Einfache Jack Skellington Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Hit. Die Form von Jack Skellington bringt jeden zum Lächeln!
Begeisterndes Geschmackserlebnis: Die zarte Textur der Cookies kombiniert mit dem süßen, fruchtigen Geschmack der schwarzen Kirschmarmelade ist eine wahre Gaumenfreude.
Vegan und kinderfreundlich: Ideal für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Die Rezeptur ist einfach genug, damit auch die Kids ihren Spaß beim Backen haben können.
Advertisement
Schnelle Zubereitung: Aus nur wenigen Zutaten zauberst du in kurzer Zeit köstliche Plätzchen – perfekt für spontane Halloween-Feiern!
Kreative Möglichkeiten: Du kannst die Marmelade nach Lust und Laune variieren und so immer wieder neue Geschmäcker entdecken.
Perfekt fürs Teilen: Diese Plätzchen sind ein Hit auf jeder Halloween-Party. Sorge dafür, dass sie schnell verschwinden, denn deine Gäste werden um Nachschub bitten!
Einfache Jack Skellington Plätzchen Zutaten
Für den Teig
- Dairy-free block butter (200g) – Sorgt für einen reichhaltigen, buttrigen Geschmack.
- Caster sugar (100g) – Fügt Süße hinzu und sorgt für eine luftige Textur.
- All purpose/plain flour (300g) – Bildet die Hauptstruktur der Plätzchen.
- Ice-water (as needed) – Passt die Konsistenz des Teigs an; nicht nötig, wenn der Teig gut formbar ist.
Für die Füllung
- Black cherry jam (50g) – Bietet eine fruchtige, süße Füllung; andere Fruchtmarmeladen können nach Belieben verwendet werden.
Für die Glasur
- Icing sugar (200g) – Süßt und sorgt für die Glasur; unverzichtbar für die Dekoration.
- Vanilla extract (1 teaspoon) – Fügt der Glasur eine geschmackliche Tiefe hinzu.
- Black food gel – Zum Färben der Glasur und für dekorative Details; kann durch andere Farben ersetzt werden.
- Dairy-free milk – Justiert die Konsistenz der Glasur; Mandelmilch oder Sojamilch funktionieren gut.
Diese Einfache Jack Skellington Plätzchen sind nicht nur eine kreative Backidee für Halloween, sondern sie überzeugen auch durch ihren köstlichen Geschmack!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einfache Jack Skellington Plätzchen
Step 1: Teig zubereiten
Die zarte Basis für die Einfache Jack Skellington Plätzchen entsteht, indem du zunächst die vegane Butter und den Puderzucker in einer großen Schüssel cremig schlägst, bis die Mischung leicht und fluffy ist. Siebe das Mehl hinein und vermische alles zu einem dicken Teig; falls der Teig zu trocken ist, füge nach Bedarf etwas Eiswasser hinzu. Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für 40 Minuten bis zu 1 Stunde in den Kühlschrank, bis er fest ist.
Step 2: Plätzchen ausrollen und ausstechen
Heize den Ofen auf 180°C (Umluft) vor. Nimm den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn zwischen zwei bemehlten Backpapieren oder auf einer mit Backfolie bedeckten Fläche etwa 1-1,5 cm dick aus. Verwende einen Ausstecher, um runde Plätzchen zu formen, und stich in der Hälfte der Plätzchen mit einem kleinen Ausstecher Augen und Nasenlöcher aus, um die Jack Skellington Designs zu kreieren.
Step 3: Backen
Lege die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backe die Einfache Jack Skellington Plätzchen 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie leicht goldbraun sind. Lass sie ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter transferierst, um sie vollständig abkühlen zu lassen.
Step 4: Die Glasur herstellen
In einer Schüssel vermische den Puderzucker, die Vanille und die pflanzliche Milch, bis eine glatte, dünne Glasur entsteht. Tauche die Oberseiten der Plätzchen mit den Augenlöchern in die Glasur und lasse sie etwas antrocknen. Achte darauf, dass die Icing-Mischung gut vermengt ist, damit sie eine schöne, glatte Oberfläche ergibt.
Step 5: Füllen und zusammenbauen
Verteile die schwarze Kirschmarmelade großzügig auf der Unterseite der nicht dekorierten Plätzchen. Setze die glasierten Plätzchen vorsichtig darauf, sodass die Marmelade herausdrückt und die Plätzchen zusammenhalten. Drücke sie sanft an, um eine gute Haftung zu gewährleisten, und bewundere das Ergebnis deiner süßen Einfache Jack Skellington Plätzchen, die nun bereit sind, genossen zu werden!
Perfekte Vorbereitung für Einfache Jack Skellington Plätzchen
Die Einfache Jack Skellington Plätzchen sind ideal für die Planung im Voraus! Du kannst den Teig bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, indem du ihn in Frischhaltefolie einwickelst, um ein Austrocknen zu verhindern. Alternativ kannst du die geformten Plätzchen auch bereits bis zu 24 Stunden vor dem Backen auf einem Backblech abgedeckt im Kühlschrank lagern. So sparst du wertvolle Zeit an hektischen Tagen! Wenn du bereit bist, die Plätzchen zu backen, heize den Ofen vor und folge einfach den letzten Schritten der Anleitung, um sie gleichmäßig goldbraun zu backen. Denke daran, die Marmelade nicht zu überfüllen, damit sie nicht herausquillt, und genieße die köstlichen Ergebnisse!
Was passt zu den Einfachen Jack Skellington Plätzchen?
Die perfekte Begleitung zu diesen zauberhaften Cookies macht dein Halloween-Essen erst richtig festlich.
-
Kürbissuppe: Eine cremige Kürbissuppe wärmt die Seele und die süßen, fruchtigen Cookies balancieren die herzhafte Note aus. Ideal für einen gemütlichen Abend!
-
Veganer Glühwein: Dieser aromatische, alkoholfreie Glühwein mit Zimt und Nelken ergänzt perfekt die süßen Aromen der Plätzchen. Ein echter Genuss für kalte Nächte!
-
Pekanuss-Eis: Das nussige und leicht süße Pecankuss-Eis sorgt für einen herrlichen Kontrast zur Fruchtigkeit der Kirschmarmelade. Ein himmlischer Abschluss!
-
Frischer Obstsalat: Ein bunter Obstsalat mit Äpfeln, Trauben und Orangen bringt frische Elemente ins Spiel, die die Süße der Plätzchen wunderbar ergänzen.
-
Süßer Punsch: Ein warmer, fruchtiger Punsch kommt bei der ganzen Familie gut an und harmoniert perfekt mit den herzhaften Cookies.
-
Vegane Schlagsahne: Die cremige Textur der veganen Schlagsahne passt ideal zu den Einfache Jack Skellington Plätzchen und sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis.
Einfache Jack Skellington Plätzchen Variationen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack an!
-
Fruchtige Füllung: Tausche die schwarze Kirschmarmelade gegen Himbeer-, Erdbeer- oder Aprikosenmarmelade aus, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu entdecken. Jede Frucht bringt ihre eigene Süße mit!
-
Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um auch glutenempfindliche Gäste zu verwöhnen. Sie werden erstaunt sein, wie gut der Teig trotzdem gelingt!
-
Zartbittere Schokolade: Füge kleine Stücke Zartbitterschokolade zum Teig hinzu, um eine harmonische Kombination aus Schokolade und Frucht zu erhalten. Ein wahrer Genuss für Schokoladenliebhaber!
-
Nussige Note: Mische gemahlene Mandeln oder Haselnüsse in den Teig für eine nussige Textur und einen herzhaften Geschmack. Die Nüsse sorgen für zusätzlichen Biss und abgerundeten Geschmack.
-
Kürbis-Gewürz: Gebe eine Prise Kürbiskuchengewürz in den Teig für eine herbstliche Geschmacksrichtung. Die warmen Gewürze bringen dezent die Festtagsstimmung auf die Plätzchen!
-
Kreative Dekoration: Experimentiere mit verschiedenen Farben von Lebensmittelfarbe in der Glasur. Mit Regenbogenfarben entsteht eine fröhliche und lebendige Überraschung für jedes Halloween-Event.
-
Glasurvarianten: Setze anstelle der klassischen Glasur auf Zuckerguss aus Kokosnussmilch für einen exotischen Twist. So enthüllst du einen neuen, köstlichen Geschmack.
-
Würzige Variante: Für etwas Schärfe kannst du eine Prise Zimt oder Ingwer in die Glasur geben. Die Kombination aus süß und würzig wird deine Gäste sicherlich überraschen!
Egal, für welche Variante du dich entscheidest, lass dich inspirieren und hole das Beste aus diesen wundervollen Plätzchen heraus!
Tipps für die besten Einfache Jack Skellington Plätzchen
-
Kalte Zutaten: Achte darauf, dass die Butter kalt ist, um einen geschmeidigen Teig zu erhalten. Warme Butter kann zu einer zähen Konsistenz führen.
-
Marmelade dosieren: Überlade die Plätzchen nicht mit zu viel Marmelade. Ein kleines Stück reicht aus, damit es beim Zusammensetzen nicht herausquillt.
-
Richtige Teigkonsistenz: Sollte dein Teig zu trocken erscheinen, füge nach und nach Eiswasser hinzu, bis er gut formbar ist.
-
Kreative Glasur: Lass der Glasur Zeit zum Trocknen, damit sie nicht verwischt. Eine gut ausgehärtete Glasur sorgt für die besten Ergebnisse.
-
Aufbewahrungstipps: Bewahre die Einfache Jack Skellington Plätzchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie frisch und köstlich!
Lagerungstipps für Einfache Jack Skellington Plätzchen
Raumtemperatur: Die Plätzchen können für bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, solange sie in einem luftdichten Behälter gelagert sind.
Kühlschrank: Für die beste Frische die Einfache Jack Skellington Plätzchen im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 3 Tage köstlich bleiben.
Gefrierschrank: Du kannst die unglasierten Plätzchen bis zu 1 Monat im Gefrierschrank lagern. Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen luftdichten Beutel.
Wiedereingehendes Erhitzen: Wenn du die gefrorenen Plätzchen genießt, lasse sie einfach bei Raumtemperatur auftauen und glasieren sie anschließend frisch, um den besten Geschmack zu erhalten.
Advertisement
Einfache Jack Skellington Plätzchen Recipe FAQs
Welche Reife sollten die Zutaten haben?
Achte darauf, dass die vegane Butter kalt ist, da sie eine schöne Teigkonsistenz liefert. Die anderen Zutaten wie das Mehl sollten frisch sein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wie bewahre ich die Plätzchen am besten auf?
Für die beste Frische lagere die Einfache Jack Skellington Plätzchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleiben sie bis zu 3 Tage köstlich. Bei Raumtemperatur halten sie sich bis zu 2 Tage, solange sie ebenfalls luftdicht verpackt sind.
Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, du kannst die unglasierten Plätzchen bis zu 1 Monat im Gefrierschrank lagern. Wickele sie gründlich in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch, bis du bereit bist, sie zu genießen.
Was kann ich tun, wenn der Teig zu trocken ist?
Wenn der Teig zu trocken erscheint, füge nach und nach Eiswasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Knete den Teig sanft, um die Zutaten gut zu vermischen, aber überarbeite ihn nicht, da dies die Konsistenz beeinträchtigen könnte.
Sind diese Plätzchen für Allergiker geeignet?
Diese Einfache Jack Skellington Plätzchen sind vegan und enthalten daher keine tierischen Produkte. Stelle jedoch sicher, dass die verwendeten Zutaten wie die Marmelade oder die pflanzliche Milch keine Allergene enthalten, die du vermeiden möchtest. Prüfe außerdem die Etiketten, um sicherzustellen, dass alles für deine speziellen diätetischen Bedürfnisse geeignet ist.
Kann ich die Marmelade ersetzen?
Absolut! Du kannst die schwarze Kirschmarmelade durch andere Sorten wie Himbeere oder Aprikose ersetzen, je nach deinem Geschmack und was du zur Verfügung hast. Dieses Rezept ist großartig für kreative Variationen!

Einfache Jack Skellington Plätzchen für Halloween
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Teig zubereiten: Butter und Zucker cremig schlagen, dann Mehl hinzufügen und zu einem dicken Teig vermischen. Kühlzeit einhalten.
- Plätzchen ausrollen: Teig ausrollen und mit Ausstechern plätzchenförmige Stücke ausstechen.
- Backen: Plätzchen auf ein Backblech legen und 10-12 Minuten backen.
- Glasur herstellen: Puderzucker, Vanille und Milch vermischen, um eine glatte Glasur zu erhalten.
- Füllen und zusammenbauen: Marmelade auf die Unterseite nicht dekorierter Plätzchen verteilen und glasierten Plätzchen darauf setzen.