Wenn ich an entspannte Sonntagmorgen denke, kommt mir sofort die bildliche Vorstellung einer herzhaften Croque Madame in den Sinn. Diese klassische französische Frühstücksdelikatesse überzeugt mit knusprigem Brot, zartem Schinken und geschmolzenem Käse, gekrönt von einer reichhaltigen Béchamelsoße und einem perfekt gebratenen Ei. Es ist nicht nur ein Rezept, sondern ein Erlebnis, das die Seele wärmt und den Gaumen verwöhnt. Was mich an der Croque Madame besonders begeistert, ist die schnelle Zubereitung und die Möglichkeit, sie nach Lust und Laune zu variieren – sei es mit rauchigem Lachs oder frischen Pilzen. Glaubt mir, dieses Wohlfühlessen bringt nicht nur französisches Bistro-Flair in eure Küche, sondern verwandelt auch ein gewöhnliches Frühstück in ein besonderes Festmahl. Aber was macht ihr, wenn ihr euren eigenen Twist hinzufügen möchtet?

Warum wirst du die Croque Madame lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse – perfekt für Kochanfänger und Profis gleichermaßen. Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus cremiger Béchamel, herzhaftem Schinken und schmelzendem Käse bietet ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Vielseitigkeit: Du kannst die Croque Madame ganz nach deinem Geschmack anpassen und verschiedene Zutaten ausprobieren. Ob mit Räucherlachs oder frischem Gemüse – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Wohlfühlfaktor: Dieses Gericht bringt das gemütliche Café-Feeling direkt zu dir nach Hause und macht jedes Frühstück zu einem besonderen Anlass. Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten hast du ein köstliches Gericht, das garantiert für Begeisterung sorgt!
Croque Madame Zutaten
• Entdecke die perfekten Zutaten für deine Croque Madame!
Für das Brot
- Sourdough oder Weißbrot – Dicke Scheiben sorgen für die beste Basis und eine knusprige Textur.
Für den Belag
- Schinken – Gibt dem Gericht eine herzhaft-würzige Note; ersetze ihn mit Puten- oder vegetarischen Scheiben für eine fleischlose Variante.
- Käse – Traditionell wird Gruyère oder Emmental verwendet, die hervorragend schmelzen; alternativ kannst du auch Mozzarella oder Cheddar nutzen.
Für die Béchamelsoße
- Butter – Für die Zubereitung der Béchamel und das Rösten des Brotes; du kannst auch Olivenöl verwenden, wenn du einen leichtesten Ansatz bevorzugst.
- Mehl – Baut die Grundlage für die Béchamelsoße auf und sorgt für eine cremige Konsistenz.
- Milch – Für eine reiche, cremige Soße; passe die Menge an, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Salz und Pfeffer – Für die nötige Würze; vergiss nicht, etwas Muskatnuss hinzuzufügen, um den Geschmack zu verfeinern.
Für das Ei
- Ei – In der Pfanne gebraten, sorgt es für eine perfekte, flüssige Eigelb-Krönung; poachiere es für eine leichteren Option.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die perfekte Croque Madame
Step 1: Béchamelsoße vorbereiten
Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, das Mehl einrühren und etwa 2 Minuten rösten, bis die Mischung leicht goldbraun ist. Langsam die Milch unter ständigem Rühren hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden. Die Soße etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie schön dick ist. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
Step 2: Sandwich zusammenstellen
Eine Scheibe Brot auf eine Arbeitsfläche legen und eine großzügige Schicht Schinken darauf verteilen, gefolgt von einer Schicht geschmolzenem Käse. Eine zweite Brotscheibe darauflegen, sodass ein Sandwich entsteht. Achte darauf, dass die Füllungen gleichmäßig verteilt sind, um ein Überlaufen während des Kochens zu vermeiden.
Step 3: Sandwich toasten
Das äußere Brot mit Butter bestreichen und eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Sandwich in die Pfanne legen und etwa 4 Minuten lang braten, bis die Unterseite goldbraun und knusprig ist. Dann vorsichtig wenden und die andere Seite ebenfalls 3-4 Minuten braten, bis sie perfekt gebräunt ist.
Step 4: Mit Béchamel und Käse toppen
Sobald das Sandwich getoastet ist, vorsichtig aufklappen und etwas von der vorbereiteten Béchamelsoße hineinlöffeln. Den Rest der Béchamelsoße obendrauf verteilen und mit zusätzlichem Käse bestreuen. Das Sandwich unter den Grill im Ofen legen und 2-3 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Step 5: Ei braten
In der gleichen Pfanne, die du für das Sandwich verwendet hast, etwas Butter erhitzen. Ein Ei aufschlagen und in die heiße Pfanne geben. Für ein leckeres, flüssiges Eigelb etwa 2-3 Minuten braten, bis die Ränder fest sind, das Eigelb aber noch weich bleibt. Mit einem Pfannenwender das Ei vorsichtig herausnehmen und auf dem Croque Madame platzieren.
Step 6: Servieren
Den fertigen Croque Madame auf einen Teller legen und sofort genießen. Du kannst optional frische Kräuter oder einen grünen Salat dazu servieren, um das Gericht abzurunden. Diese Kombination sorgt nicht nur für eine ansprechende Präsentation, sondern ergänzt auch den herzhaften Geschmack des Meisterwerks!

Croque Madame effizient vorbereiten
Die Croque Madame lässt sich hervorragend für eine stressfreie Woche vorbereiten! Du kannst die Béchamelsoße bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – einfach vor der Verwendung sanft erhitzen, um die cremige Konsistenz zurückzugewinnen. Auch der Schinken und der Käse können bereits in Scheiben geschnitten und in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage kältegrisiert werden. Wenn es an der Zeit ist, die Croque Madame zu servieren, lege einfach die geschichteten Zutaten zwischen die Brotscheiben, brate das Sandwich und gib die vorbereitete Béchamelsoße sowie den Käse hinzu. Diese Vorbereitungen sparen dir nicht nur wertvolle Zeit, sondern garantieren auch, dass dein Gericht ebenso köstlich bleibt wie frisch zubereitet!
Expert Tips für die beste Croque Madame
- Die richtige Hitze: Achte darauf, dass die Pfanne vor dem Toasten gut heiß ist, um eine perfekte goldbraune Kruste zu erzielen.
- Käsewahl: Gruyère oder Emmental bieten die beste Schmelzqualität. Vermeide Käse mit niedriger Schmelztemperatur, um ein optimales Ergebnis zu erreichen.
- Perfekte Béchamel: Um Klumpen zu vermeiden, füge die Milch langsam und unter ständigem Rühren hinzu. Eine glatte Béchamel ist entscheidend für die köstliche Croque Madame.
- Die Eizubereitung: Brate das Ei zuletzt für die beste Textur. So bleibt das Eigelb weich und verleiht dem Sandwich zusätzliche Cremigkeit.
- Servieroptionen: Experimentiere mit frischen Kräutern oder einem knackigen Salat als Beilage, um die Aromen der Croque Madame zu ergänzen.
Was passt gut zur Croque Madame?
Die perfekte Ergänzung zu einem herzhaften französischen Frühstück kann dein Croque Madame Erlebnis auf das nächste Level heben.
-
Frischer grüner Salat: Ein knackiger, einfacher Salat mit einem leichten Dressing bietet einen erfrischenden Kontrast zur cremigen Béchamel und dem geschmolzenen Käse. Die Frische des Salates balanciert die Reichhaltigkeit des Sandwiches wunderbar aus.
-
Kräuter-Potato Wedges: Knusprige Ofenkartoffeln mit frischen Kräutern sind eine großartige Beilage, die sowohl Textur als auch Geschmack hinzufügt. Sie harmonisieren mit dem herzhaften Schinken und dem Schmelzkäse der Croque Madame.
-
Prosecco oder Orangensaft: Ein Glas spritziger Prosecco oder frisch gepresster Orangensaft rundet das Frühstück perfekt ab. Die Säure der Zitrusfrüchte schneidet durch die Cremigkeit des Gerichts und macht das Geschmackserlebnis vielseitiger.
-
Süße Pfannkuchen: Wenn du Lust auf etwas Süßes hast, serviere kleine Pfannkuchen oder Crêpes entweder mit Marmelade oder frischen Früchten. Diese süßen Aromen bieten einen schönen Kontrast zur herzhaft gefüllten Croque Madame.
-
Pikante Pilze: Gebratene oder sautierte Pilze mit Knoblauch und frischen Kräutern sind eine köstliche Ergänzung, die sowohl Geschmack als auch Umami-Noten bringt. Perfekt als Beilage, die sich ideal mit der geschmolzenen Käseschicht verbindet.
-
Kräutersoße: Eine aromatische Kräutersoße oder Aioli als Dip bringt frische Kräuternoten ins Spiel und sorgt für einen zusätzlichen geschmacklichen Kick, der dein Frühstück noch aufregender macht.
Croque Madame Variationen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Croque Madame nach deinem Geschmack an!
- Vegetarisch: Ersetze den Schinken durch Avocado oder gegrilltes Gemüse für eine gesunde Variante.
- Räucherlachs: Tausche den Schinken gegen Räucherlachs, um eine raffinierte, maritimen Note hinzuzufügen.
- Käse-Mix: Kombiniere verschiedene Käsesorten wie Feta oder Brie, um spannende Aromen zu kreieren – die Möglichkeiten sind endlos!
- Würzige Note: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken zur Béchamel hinzu, um dem Gericht eine scharfe Kante zu verleihen.
- Mit Spinat: Sautéed Spinat zwischen die Schichten bringen nicht nur Farbe, sondern auch einen nahrhaften Kick.
- Süß: Probiere es mit einer Mischung aus Frischkäse und Marmelade für eine süße Frühstücksvariante – eine ganze neue Geschmackswelt!
- Cornflakes-Kruste: Für extra Crunch, bestreue die Béchamel mit zerkrümelten Cornflakes, bevor du das Sandwich unter den Grill legst.
- Low-Carb: Verwende Blumenkohl-Toast oder Zucchini-Scheiben anstelle von Brot für eine kohlenhydratarme Option – lecker und leicht!
Für noch mehr Ideen und Inspiration, schaue dir auch unsere anderen Rezepte an, wie frische Quiche oder einen leckeren Salat, die hervorragend zur Croque Madame passen!
Lagerungstipps für Croque Madame
Zimmertemperatur:: Croque Madame frisch zubereitet am besten sofort genießen. Bei Raumtemperatur nicht länger als 2 Stunden aufbewahren, um die Frische zu garantieren.
Kühlschrank:: Reste kannst du bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Béchamel separat lagern, um die Konsistenz zu erhalten.
Tiefkühler:: Ungebackene Croque Madame kann bis zu 2 Monate im Gefrierer aufbewahrt werden. Vor dem Backen im Kühlschrank auftauen und dann wie gewohnt weiterverarbeiten.
Aufwärmen:: Zum Aufwärmen die Sandwiches im Ofen bei 180 Grad ca. 10-15 Minuten backen, bis sie durchgeheizt und knusprig sind.

Croque Madame Recipe FAQs
Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Croque Madame aus?
Absolut, die Auswahl der Zutaten ist entscheidend! Verwende für das Brot dicke Scheiben von Sourdough oder Weißbrot, da diese die beste Textur bieten. Achte darauf, dass der Schinken frisch und von guter Qualität ist. Für den Käse sind Gruyère oder Emmental ideal, da sie hervorragend schmelzen. Wenn du etwas Leichteres wünschst, kannst du auch zu Mozzarella oder Cheddar greifen.
Wie lange kann ich die Croque Madame im Kühlschrank aufbewahren?
Die Croque Madame schmeckt frisch am besten! Reste kannst du jedoch bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Es ist ratsam, die Béchamelsoße separat zu lagern, um ihre cremige Konsistenz zu bewahren.
Kann ich die Croque Madame einfrieren?
Ja, du kannst dies durchaus tun! Ungebackene Croque Madame kann bis zu 2 Monate im Gefrierer aufbewahrt werden. Lege die Sandwiches in einen luftdichten Behälter oder wickele sie gut ein. Vor dem Backen solltest du sie im Kühlschrank auftauen lassen und danach nach Rezept weiterverarbeiten.
Was kann ich tun, wenn meine Béchamelsoße klumpig wird?
Wenn deine Béchamelsoße klumpig ist, keine Sorge! Das passiert oft, wenn die Milch zu schnell hinzugefügt wird. Um das Gericht zu retten, verwende einen Pürierstab, um die Soße glatt zu machen. Achte darauf, die Milch langsam und mit stetigem Rühren hinzuzufügen, sodass sich eine gleichmäßige, cremige Konsistenz ergibt. Es ist ein kleiner Schritt, der einen großen Unterschied macht!
Ist die Croque Madame für spezielle Diäten geeignet?
Das hängt ganz von den Zutaten ab! Wenn du eine vegetarische Variante möchtest, ersetze einfachen Schinken durch vegetarische Aufschnittoptionen. Bei Allergien auf Milchprodukte kannst du pflanzliche Alternativen für Käse und Butter verwenden. Viele dieser Optionen bieten ebenso ein großartiges Geschmackserlebnis!
Kann ich die Croque Madame im Voraus zubereiten?
Ja, das ist eine großartige Idee! Du kannst die Béchamelsoße im Voraus zubereiten und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. An einem Frühstücks- oder Brunch-Tag kannst du dann die Sandwiches schnell zusammenstellen und rösten. Perfekt für einen entspannten Morgen, wenn man mehr Zeit für seine Lieben haben möchte!

Perfekte Croque Madame für dein Frühstücksvergnügen
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl einrühren und 2 Minuten rösten. Langsam Milch hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden. 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Eine Scheibe Brot auf eine Arbeitsfläche legen, Schinken und Käse darauf verteilen. Eine zweite Brotscheibe auflegen.
- Das äußere Brot mit Butter bestreichen und in einer Pfanne 4 Minuten braten. Wenden und die andere Seite ebenfalls 3-4 Minuten braten.
- Sandwich aufklappen, Béchamelsoße hineingeben, den Rest obendrauf verteilen und mit Käse bestreuen. Unter dem Grill 2-3 Minuten backen.
- In der Pfanne ein Ei braten, bis die Ränder fest sind, das Eigelb aber weich bleibt. Auf dem Croque Madame platzieren.
- Den fertigen Croque Madame auf einen Teller legen und sofort genießen.




