Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding einfach machen

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Die Küche war erfüllt von einem süßen Aroma, als ich überlegte, welches Rezept ich meinen Lieben für das nächste Familienfest zaubern könnte. Der Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding ist genau das, was ich brauchte – eine schnelle und köstliche Versuchung, die alle begeistert. Mit nur 20 Minuten Backzeit lässt sich dieser himmlische Kuchen im Handumdrehen zubereiten, perfekt für gestresste Tage oder spontane Einladungen. Die Kombination aus butterig-weichem Boden, fruchtiger Himbeer-Pudding-Schicht und einem luftig leichten Sahnetopping ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Augenschmaus. Während ich gerade an diesen fantastischen Geschmack dachte, fiel mir auf, wie einfach es ist, ihn nach Belieben zu variieren. Bereit, das Geheimnis zu entdecken, das diesen Kuchen so besonders macht?

Warum ist dieser Butterkekskuchen besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten, perfekt für alle, die mit wenig Aufwand einen köstlichen Kuchen möchten.

Fruchtige Frische: Die Kombination aus Himbeeren und Pudding sorgt für einen erfrischenden Geschmack, der an warmen Tagen besonders begeistert.

Kinderfreundlich: Mit bunten Dekorationen und einer zauberhaften Präsentation ist dieser Kuchen das ideale Dessert für Kindergeburtstage oder Familienfeiern.


Advertisement

Vielseitige Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Beeren oder sogar mit Schokolade für ein anderes Geschmackserlebnis – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Zeitersparnis: Mit nur 20 Minuten Backzeit ist dieser Kuchen schnell zubereitet, ideal für spontane Gäste oder als süßes Highlight bei einer Kaffeetafel.

Toller Empfang: Der Butterkekskuchen kommt immer gut an, egal ob bei einem großen Fest oder einem gemütlichen Kaffeekränzchen zu Hause.

Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding Zutaten

• Hier sind die Zutaten, die Sie für diesen köstlichen Butterkekskuchen benötigen!

Für den Teig

  • Butter (250 g) – Fügt Reichhaltigkeit hinzu und sorgt für eine zarte Textur; kann durch Margarine ersetzt werden, um das Rezept milchfrei zu machen.
  • Zucker (200 g) – Süßt den Kuchen und gleicht die Säure der Himbeeren aus; verwenden Sie braunen Zucker für einen tieferen Geschmack.
  • Eier (4) – Stellen Struktur und Feuchtigkeit bereit; sie können durch Leinsamen-Eier für eine vegane Variante ersetzt werden.
  • Bio-Zitronen (1) – Fügt Frische hinzu und balanciert die Süße; jede Zitrusfrucht kann für zusätzlichen Geschmack verwendet werden.
  • Mehl (300 g) – Die Basis für die Struktur; verwenden Sie glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Variante.
  • Backpulver (½ Päckchen) – Wirkt als Treibmittel für einen lockeren Kuchen.
  • Prise Salz – Verstärkt den Geschmack.

Für die Himbeer-Schicht

  • TK Himbeeren (750 g) – Sorgt für eine fruchtige Schicht und Feuchtigkeit; lassen Sie sich von einer anderen Beerenmischung inspirieren.
  • Vanille-Puddingpulver (2 Päckchen) – Verdickt die Himbeerschicht und verleiht Vanillegeschmack; probieren Sie Maisstärke als natürliche Verdickungsmittel aus.
  • Zucker (1½ EL) – Süßt die Pudding-Schicht.
  • Wasser (400 ml) – Wird zur Zubereitung des Puddings verwendet; Milch kann die Cremigkeit erhöhen.

Für das Sahne-Topping

  • Sahne (600 g) – Fügt Cremigkeit zur Topping hinzu; kann durch Kokoscreme für eine milchfreie Option ersetzt werden.
  • Sahnesteif (3 Päckchen) – Stabilisiert die Schlagsahne.
  • Vanillezucker (2 Päckchen) – Verleiht der Creme zusätzlichen Vanillegeschmack.

Für den Keks-Boden

  • Butterkekse (175 g) – Bilden die Kruste des Kuchens; verwenden Sie jeden einfachen Keks als Alternative.

Mit diesen Zutaten gelingt der Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding garantiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding

Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 175°C (Umluft) vor. Dies bereitet die ideale Umgebung für den Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding, um gleichmäßig zu backen und goldbraun zu werden. Während der Ofen vorheizt, können Sie mit der Teigzubereitung beginnen, sodass alles fließend abläuft.

Step 2: Teig zubereiten
Schlagen Sie die Butter und den Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf, bis die Mischung fluffig und cremig ist. Fügen Sie nun die Eier nacheinander hinzu und mixen Sie gut, bevor Sie die zitronenschale und den saft einrühren. Diese Schritte sorgen für eine geschmeidige Textur im Butterkekskuchen.

Step 3: Trockene Zutaten vermengen
Sichten Sie in einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz. Anschließend fügen Sie die trockenen Zutaten langsam in die Buttermischung ein und verrühren Sie diese vorsichtig mit einem Spatel oder einem Holzlöffel. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, damit der Teig schön fluffig bleibt.

Step 4: Kuchenbasis backen
Gießen Sie den fertigen Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (32×40 cm). Backen Sie den Kuchen für 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis er oben goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen auf einem Gitterrost vollständig abkühlen.

Step 5: Himbeerschicht herstellen
In einem mittelgroßen Topf verrühren Sie das Puddingpulver mit dem Wasser und dem Zucker. Erhitzen Sie die Mischung unter ständigem Rühren, bis sie eindickt. Nehmen Sie den Topf vom Herd und integrieren Sie vorsichtig die aufgetauten Himbeeren. Verteilen Sie die Himbeermischung gleichmäßig auf der abgekühlten Kuchenbasis.

Step 6: Sahnetopping vorbereiten
Schlagen Sie die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker in einer sauberen Schüssel mit einem Handmixer auf, bis sie fest und cremig ist. Achten Sie darauf, dass die Schüssel gut gekühlt ist, damit die Sahne besser steif wird. Verteilen Sie die geschlagene Sahne gleichmäßig über die Himbeerschicht.

Step 7: Butterkekse anordnen
Legen Sie die Butterkekse vorsichtig auf die Sahne, wobei Sie darauf achten, kleine Lücken zu lassen. Diese ermöglichen ein einfaches Schneiden des Butterkekskuchens mit Himbeeren und Pudding, wenn er serviert wird. Lassen Sie sich beim Anrichten von der Anordnung der Kekse inspirieren, um ein ansprechendes Gesamtbild zu erhalten.

Tipps für den besten Butterkekskuchen

  • Richtige Temperatur: Achten Sie darauf, dass die Butter und die Eier Zimmertemperatur haben, damit sie sich gut verbinden und die Textur des Butterkekskuchens mit Himbeeren und Pudding perfekt wird.

  • Langsame Mischung: Vermeiden Sie es, den Teig zu lange zu rühren, nachdem Sie die trockenen Zutaten hinzugefügt haben. So bleibt der Kuchen schön fluffig und luftig.

  • Küchenutensilien kühlen: Kühlen Sie die Schüssel, in der Sie die Sahne aufschlagen, vorher im Kühlschrank. Das hilft, die Sahne besser steif zu schlagen – für ein perfektes Topping.

  • Schnelles Arbeiten: Arbeiten Sie zügig, wenn Sie die Himbeeren in die Puddingmasse einrühren, um die richtige Konsistenz zu erhalten. Längeres Warten kann die Mischung dick machen.

  • Lücken lassen: Lassen Sie beim Anordnen der Butterkekse kleine Abstände, damit Sie den Kuchen später leichter schneiden können, ohne dass die Sahneschicht zerdrückt wird.

Aufbewahrungstipps für Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding

Zimmertemperatur: Lassen Sie den Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische zu gewährleisten.

Kühlschrank: Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage auf, damit er frisch und schmackhaft bleibt.

Einfrieren: Sie können den Kuchen bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie, bevor Sie ihn in einem Gefrierbeutel verstauen.

Auftauen: Lassen Sie den gefrorenen Butterkekskuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen und genießen Sie ihn dann kalt oder bei Zimmertemperatur für den besten Geschmack.

Was passt gut zu Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding?

Ein himmlisches Dessert wie dieses verlangt nach passenden Begleitern, die das Geschmackserlebnis perfekt abrunden.

  • Eiskalte Vanilleeis: Die cremige Süße des Vanilleeises ergänzt die fruchtige Himbeerfüllung und sorgt für einen wunderbaren Kontrast in der Textur.
  • Fruchtige Obstsalat: Ein leichter Obstsalat mit frischen Beeren und Zitrusfrüchten bringt eine erfrischende Komponente, die die Süße des Kuchens wunderbar ausbalanciert.
  • Schokoladensauce: Ein Hauch von Schokoladensauce sorgt für reichhaltige Aromen, die dem fruchtigen Kuchen eine luxuriöse Note verleihen.
  • Pfefferminztee: Der frisch-herbe Geschmack von Pfefferminztee bildet einen köstlichen Kontrast zum süßen Kuchen und hilft, das Dessert leicht und bekömmlich zu halten.
  • Zitronen-Minz-Wasser: Erfrischendes Zitronen-Minz-Wasser ist eine leichte und spritzige Wahl, die die Frische der Himbeeren unterstreicht und den Gaumen reinigt.
  • Schlagsahne: Eine Portion Schlagsahne verleiht dem Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding zusätzliches Volumen und sorgt für eine extra Cremigkeit.

Vorbereiten des Butterkekskuchens mit Himbeeren und Pudding

Dieser Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Sie können die Kuchenbasis bis zu 24 Stunden im Voraus backen und sie dann in Frischhaltefolie eingewickelt im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Auch die Himbeerschicht kann bis zu 3 Tage vor dem Servieren zubereitet werden; einfach die Puddingmischung in einem luftdichten Behälter lagern. Wenn Sie bereit sind zu servieren, schlagen Sie die Sahne frisch auf, um die beste Konsistenz und Frische zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass Sie alles schnell zusammenfügen, um die Qualität zu bewahren, damit Ihr Kuchen genauso lecker schmeckt wie frisch zubereitet!


Advertisement

Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses köstliche Rezept an Ihre Vorlieben an! Probieren Sie einige dieser köstlichen Variationen aus und bereiten Sie ein echtes Geschmackserlebnis zu.

  • Vegane Option: Ersetzen Sie die Eier durch Leinsamen-Eier und die Sahne durch Kokoscreme für eine milchfreie Variante. Das ändert nichts am Genuss!
  • Schokoladigen Genuss: Fügen Sie 50 g Kakaopulver hinzu, um einen schokoladigen Butterkekskuchen zu kreieren, der Schokoladenliebhaber vor Freude jubeln lässt.
  • Fruchtmix: Tauschen Sie die Himbeeren gegen eine Mischung aus Erdbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren aus, um eine fruchtige Explosion zu erzeugen.
  • Zimt-Pudding: Mischen Sie eine Prise Zimt in den Pudding, um eine warme, herzhaftere Note hinzuzufügen. Zimt und Himbeeren harmonieren wunderbar!
  • Crunchy-Twist: Fügen Sie eine Handvoll gehackte Nüsse oder Krokant in die Sahne ein, um dem Topping eine knusprige Textur zu verleihen.
  • Minzfrische: Verfeinern Sie die Himbeerschicht mit frischer Minze für einen spritzigen Akzent. Minze und Himbeeren sind eine erfrischende Kombination.
  • Süßes Topping: Dekorieren Sie die Kekse mit buntem Zuckerguss und Streuseln für einen festlichen Look. Besonders bei Kindergeburtstagen kommt das gut an.
  • Chili-Pfeffer: Für die Mutigen: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer in die Sahne ein, um dem Kuchen eine überraschende, pikante Note zu verleihen.

Genießen Sie die vielen Möglichkeiten, aus einem einfachen Rezept des Butterkekskuchens mit Himbeeren und Pudding eine persönliche Kreation zu machen!

Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding Recipe FAQs

Wie wähle ich die reifen Himbeeren aus?
Achten Sie darauf, dass die Himbeeren prall und glänzend sind, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Frische Himbeeren sollten leicht nach Frucht duften und eine tiefrote Farbe haben. Wenn Sie gefrorene Himbeeren verwenden, stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt und frei von Frost sind.

Wie bewahre ich den Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding auf?
Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu gewährleisten. Er bleibt dort bis zu 2 Tage lang genießbar. Achten Sie darauf, den Kuchen leicht abzudecken, damit die Sahne nicht austrocknet.

Kann ich den Butterkekskuchen einfrieren?
Ja, Sie können den Kuchen bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und stecken Sie ihn in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank und genießen ihn kalt oder bei Zimmertemperatur.

Was kann ich tun, wenn die Sahne nicht steif wird?
Stellen Sie sicher, dass Ihre Schüssel und der Quirler sauber und fettfrei sind. Verwenden Sie kalte Sahne und achten Sie darauf, dass Sie die Sahne nicht zu lange schlagen, da sie sonst übersteif wird. Um es zu retten, können Sie einen Esslöffel Sahnesteif hinzufügen und weiter aufschlagen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Gibt es allergische Bedenken bei diesem Rezept?
Ja, das Rezept enthält Gluten und Milchprodukte. Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreies Mehl und ersetzen Sie die Sahne durch Kokoscreme oder eine pflanzliche Alternative. Achten Sie darauf, alle Zutaten auf mögliche Allergene zu überprüfen, besonders wenn Sie das Dessert für Gäste zubereiten.

Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding

Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding einfach machen

Ein köstlicher Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding, der einfach zuzubereiten und ideal für Familienfeste ist.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 12 Stücke
Gericht: Náchtisch
Küche: Deutsch
Calories: 320

Zutaten
  

Für den Teig
  • 250 g Butter oder Margarine für milchfreie Variante
  • 200 g Zucker man kann braunen Zucker verwenden
  • 4 Eier oder Leinsamen-Eier für vegane Variante
  • 1 Bio-Zitronen für zusätzlichen Geschmack
  • 300 g Mehl glutenfreies Mehl kann verwendet werden
  • 0.5 Päckchen Backpulver
  • Prise Salz
Für die Himbeer-Schicht
  • 750 g TK Himbeeren oder andere Beeren
  • 2 Päckchen Vanille-Puddingpulver oder Maisstärke
  • 1.5 EL Zucker
  • 400 ml Wasser oder Milch für Cremigkeit
Für das Sahne-Topping
  • 600 g Sahne oder Kokoscreme für milchfreie Option
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
Für den Keks-Boden
  • 175 g Butterkekse oder andere einfache Kekse

Kochutensilien

  • Handmixer
  • Küchenmaschine
  • Backblech

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heizen Sie den Ofen auf 175°C (Umluft) vor.
  2. Schlagen Sie die Butter und den Zucker bis fluffig. Fügen Sie die Eier, Zitronenschale und -saft hinzu.
  3. Vermengen Sie das Mehl, Backpulver und Salz und fügen Sie es langsam zur Buttermischung hinzu.
  4. Gießen Sie den Teig auf das Backblech und backen Sie 15-20 Minuten.
  5. Verrühren Sie das Puddingpulver mit Wasser und Zucker, bis es eindickt. Fügen Sie die Himbeeren hinzu.
  6. Schlagen Sie die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif und verteilen Sie sie über die Himbeerschicht.
  7. Legen Sie die Butterkekse über die Sahne und lassen Sie kleine Lücken.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 45gProtein: 4gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 80mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 400IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notizen

Achten Sie darauf, dass die Butter und Eier Zimmertemperatur haben für die beste Textur.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung