Bananenpudding Brownies backen – Einfach und lecker

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Die Vorstellung, ein Stück einer üppigen Brownie-Kreation zu genießen, während sich die süße Note von Bananenpudding darunter verbirgt, lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Diese saftigen Bananenpudding Brownies backen wir mit einer familiären Note und einem Hauch von Nostalgie, der viele von uns an unbeschwerte Kindheitstage erinnert. Der fangende Mix aus schokoladiger Dichte und cremiger Bananencreme ist nicht nur ein einfaches Rezept, sondern auch ein wahrer Publikumsliebling, der schnell zubereitet ist und sich wunderbar für jede Gelegenheit eignet. Egal, ob zum Kaffee mit Freunden oder als süßer Abschluss eines Familienessens – wer würde da nicht gerne ein Stückchen genießen? Neugierig, wie man diese traumhaften Leckereien selbst zaubern kann?

Warum Bananenpudding Brownies backen?

Nostalgischer Genuss: Diese Bananenpudding Brownies erwecken Kindheitserinnerungen und bieten den perfekten Mix aus Schokolade und Bananencreme. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten ist dieses Rezept ideal für Backanfänger und erfahrene Köche. Perfekt für jede Gelegenheit: Ob zu einem gemütlichen Kaffeetrinken oder als Dessert für ein Fest – sie kommen immer gut an. Vielfältige Variationen: Experimentieren Sie mit Nüssen oder einer schokoladigen Glasur, um Ihre eigene Note hinzuzufügen. Genießen Sie dazu eine Tasse Kaffee oder Tee für das perfekte Geschmackserlebnis!

Bananenpudding Brownies Zutaten

• Diese saftigen Bananenpudding Brownies backen Sie ganz einfach selbst!

  • Für den Bananenpudding:

  • 500 ml Vollmilch – Basis für den Bananenpudding, die ideale Konsistenz ist entscheidend.

  • 100 g Zucker – Sorgt für die nötige Süße, kann nach Geschmack reduziert werden.

  • 40 g Speisestärke – Verdickt den Pudding perfekt, eine Substitution wird nicht empfohlen.

  • 2 Eigelb (Größe M) – sorgt für Cremigkeit, pflanzliche Ei-Alternativen sind eine vegane Option.

  • 1 TL Vanilleextrakt – für den charakteristischen Geschmack; Vanillepulver kann ebenfalls verwendet werden.

  • 1 Prise Salz – hebt die Aromen hervor und ist unerlässlich.

  • 2 reife Bananen, püriert – sie bringen den Hauptgeschmack; frische Bananen sind ein Muss.

  • Für die Brownies:

  • 150 g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil) – für den klassischen Schokoladengeschmack, Vollmilchschokolade erhöht die Süße.

  • 120 g ungesalzene Butter – macht die Brownies reichhaltig, Margarine ist eine mögliche Alternative.

  • 200 g Zucker – sorgt für die erforderliche Süße; nach Belieben anpassen.

  • 2 Eier (Größe M) – geben Struktur und Feuchtigkeit; Apfelmus ist ein veganer Ersatz.

  • 1 TL Vanilleextrakt – bringt denselben köstlichen Geschmack ins Spiel.

  • 100 g Mehl – die Grundlage der Brownies; glutenfreies Mehl funktioniert ebenso gut.

  • 30 g Kakaopulver (ungesüßt) – sorgt für intensiven Schokoladengeschmack, keine Substitution notwendig.

  • 1/4 TL Salz – verbessert das Geschmackserlebnis, unverzichtbar für die perfekte Balance.

  • 50 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional) – geben zusätzlichen Biss, können durch andere Nüsse ersetzt werden.

Schritt-für-Schritt Anleitung für Bananenpudding Brownies backen

Step 1: Bananenpudding zubereiten
Zuerst 400 ml Vollmilch in einem Topf langsam zum Kochen bringen. Währenddessen in einer separaten Schüssel die restlichen 100 ml Milch mit 100 g Zucker, 40 g Speisestärke, 2 Eigelben und einer Prise Salz gut vermischen, bis eine glatte Mischung entsteht. Sobald die Milch kocht, die Mischung langsam und unter ständigem Rühren hinzufügen und 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Puddingmasse eindickt. Zum Schluss 1 TL Vanilleextrakt und 2 pürierte Bananen unterrühren und abkühlen lassen.


Advertisement

Step 2: Brownies zubereiten
Heizen Sie den Backofen auf 175 °C vor und fetten Sie eine Backform ein. In einem Wasserbad 150 g Zartbitterschokolade zusammen mit 120 g Butter langsam erhitzen, bis sie geschmolzen und gleichmäßig vermischt sind. Nehmen Sie die Schüssel vom Herd und rühren Sie 200 g Zucker unter die Schokoladenmischung, gefolgt von 2 Eiern. Fügen Sie 1 TL Vanilleextrakt hinzu und mischen Sie alles gut, um eine homogene Masse zu erhalten.

Step 3: Brownieteig fertigstellen
In einer separaten Schüssel 100 g Mehl, 30 g ungesüßtes Kakaopulver und 1/4 TL Salz gut vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach in die Schokoladenmasse einrühren, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, um zähe Brownies zu vermeiden. Nach Belieben 50 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen und sanft unterheben.

Step 4: Kombinieren von Brownies und Bananenpudding
Geben Sie die Hälfte des Brownieteigs gleichmäßig in die vorbereitete Backform. Verteilen Sie den abgekühlten Bananenpudding gleichmäßig über den Teig. Danach den restlichen Brownieteig vorsichtig darauf verteilen, sodass eine schöne Schicht entsteht. Stellen Sie sicher, dass der Teig gleichmäßig aufgetragen wird, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.

Step 5: Backen und abkühlen
Backen Sie die Bananenpudding Brownies im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten. Prüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob sie fertig sind – er sollte mit feuchten Krümeln herauskommen. Nach dem Backen die Brownies vollständig in der Form abkühlen lassen, mindestens 1-2 Stunden, damit sich die Aromen setzen und die Textur perfekt wird.

Was passt zu Bananenpudding Brownies?

Die perfekte Ergänzung zu unseren saftigen Bananenpudding Brownies kann den Genuss dieses leckeren Desserts unvergesslich machen.

  • Frischer Obstsalat: Ein leichter, fruchtiger Salat bringt Frische auf den Tisch und harmoniert wunderbar mit der Süße der Brownies.

  • Schlagsahne: Die luftige, süße Schlagsahne ergänzt die cremige Füllung und verleiht den Brownies eine zusätzliche Textur. Ein Löffel davon sorgt für ein klassisches Dessertgefühl.

  • Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Karamelleis bietet einen köstlichen Kontrast zur warmen, schokoladigen Textur und ist der Inbegriff eines gelungenen Desserts.

  • Tee oder Kaffee: Ein warmes Getränk wie Kaffee oder ein beruhigender Tee bringt Aromen hervor und rundet das Geschmackserlebnis unserer Bananenpudding Brownies ab.

  • Nussmix: Ein knuspriger Nussmix kann den saftigen Brownies eine knackige Note verleihen und ist eine gesunde, proteinreiche Beilage.

Ein gut abgestimmtes Menü voller Geschmäcker und Texturen wird Ihren Gästen sicher ein Lächeln ins Gesicht zaubern!

Bananenpudding Brownies Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und personalisiere die Bananenpudding Brownies ganz nach deinem Geschmack!

  • Nussvielfalt: Verwende Mandeln oder Haselnüsse anstelle von Walnüssen für einen anderen Biss und Geschmack. Jedes Nuss-Aroma bringt seine eigene Note mit sich.
  • Vegan: Ersetze die Eier durch Apfelmus oder pürierte Banane und die Butter durch Margarine für eine vegane Variante. Die Brownies bleiben saftig und lecker!
  • Intensiver Bananengeschmack: Füge Bananenlikör in den Pudding hinzu, um das Bananenaroma noch mehr zu intensivieren. Ein kleiner Schuss kann wahre Wunder wirken.
  • Schokoladenglasur: Verziere die Brownies mit einer Schokoladenglasur oder bestäube sie mit Puderzucker für das gewisse Extra an Süße und Anziehung. Das Auge isst schließlich mit!
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl, damit auch glutenempfindliche Personen in den Genuss dieses Leckerbissens kommen können. So wird niemand ausgeschlossen!
  • Obstige Frische: Ergänze das Rezept mit frischen Himbeeren oder Erdbeeren, die du im Pudding oder direkt auf die Brownies legst. Die Beeren bringen eine wunderbare fruchtige Frische.
  • Scharfe Note: Für einen zusätzlichen Kick, füge eine Prise Zimt oder eine Prise Cayennepfeffer ins Mehl. Diese Gewürze verleihen den Brownies unerwartete Tiefe und Komplexität.

Wenn du nach weiteren köstlichen Ideen suchst, schau dir diese Rezepte an: Paprika Hähnchen mit Reis oder Feurige Honig Ingwer Hähnchen Bowl.

Expert Tips für Bananenpudding Brownies

  • Richtige Temperatur: Achte darauf, dass die Milch für den Pudding beim Vermengen wirklich heiß ist, um eine perfekte Konsistenz zu erzielen.

  • Eier sanft einrühren: Die Eier sollte man nacheinander und sanft in die Schokoladenmischung einrühren, um eine gleichmäßige Textur zu erreichen, ohne die Luftigkeit zu verlieren.

  • Teig nicht überarbeiten: Wenn du den Brownieteig zubereitest, rühre nur so lange, bis alle Zutaten gut vermischt sind, um zähe Bananenpudding Brownies zu vermeiden.

  • Kühlzeit nicht vergessen: Lass die Brownies mindestens 1-2 Stunden abkühlen, damit der Bananenpudding fest werden kann und sich die Aromen gut entfalten.

  • Zahnstocher-Test: Überprüfe die Backzeit, indem du einen Zahnstocher in die Mitte stichst – er sollte mit feuchten Krümeln herauskommen, um den perfekten Saftigkeitsgrad zu gewährleisten.

Bananenpudding Brownies vorbereiten und Zeit sparen

Die Bananenpudding Brownies sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus, um wertvolle Zeit an hektischen Tagen zu sparen! Sowohl der Bananenpudding als auch der Brownieteig können bis zu 24 Stunden vor dem Backen zubereitet werden. Der Pudding sollte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ein Austrocknen oder eine Hautbildung zu vermeiden. Der Brownieteig lässt sich ebenfalls gut abgedeckt kühl lagern. Wenn Sie bereit sind, die Bananenpudding Brownies zu backen, schöpfen Sie einfach die Hälfte des Brownieteigs in eine Backform, fügen Sie den Pudding hinzu und decken Sie ihn mit dem restlichen Teig ab, bevor Sie ihn für 25-30 Minuten backen. So haben Sie köstliche Brownies mit minimalem Aufwand, die ganz frisch und aromatisch sind!

Lagerungstipps für Bananenpudding Brownies

  • Zimmertemperatur: Bewahren Sie die Bananenpudding Brownies in einem luftdichten Behälter auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. So bleibt die saftige Struktur erhalten.

  • Kühlschrank: In einem gut verschlossenen Behälter können die Brownies bis zu einer Woche haltbar sein. Die kühle Umgebung hilft, die Aromen zu bewahren und die Feuchtigkeit zu kontrollieren.

  • Gefrierschrank: Nicht verzehrte Brownies können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und danach in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.

  • Wiederehitzen: Lassen Sie die gefrorenen Bananenpudding Brownies über Nacht im Kühlschrank auftauen und genießen Sie sie warm, indem Sie sie kurz in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen.

Bananenpudding Brownies Recipe FAQs

Wie wählt man die richtigen Bananen für den Pudding aus?
Achte darauf, dass die Bananen richtig reif sind, am besten mit braunen Flecken auf der Schale. Diese geben dem Pudding nicht nur den besten Geschmack, sondern auch eine schönere Süße und cremige Konsistenz. Vermeide grüne oder überreife Bananen, da letztere die Textur des Puddings negativ beeinflussen können.


Advertisement

Wie bewahre ich Bananenpudding Brownies am besten auf?
Bewahre die Bananenpudding Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf. Wenn du sie länger halten möchtest, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Dadurch bleibt die cremige Füllung köstlich und schmackhaft.

Kann ich die Bananenpudding Brownies einfrieren?
Ja, du kannst die Brownies einfrieren! Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. Auf diese Weise bleiben sie bis zu 2 Monate frisch. Um die Textur wiederherzustellen, erwärme sie lediglich kurz in der Mikrowelle bei niedriger Leistung, um den köstlichen Geschmack wieder lebendig werden zu lassen.

Könnte beim Backen etwas schiefgehen?
Wenn deine Brownies zu trocken sind, liegt das möglicherweise daran, dass sie zu lange gebacken wurden. Überprüfe nach 25 Minuten mit einem Zahnstocher, ob sie noch feuchte Krümel haben. Wenn du Klumpen in deinem Pudding bemerkst, kann das daran liegen, dass du die Eigelb-Mischung zu schnell in die heiße Milch gegossen hast. Gieße sie langsam ein und rühre konstant, um dies zu vermeiden.

Sind die Bananenpudding Brownies für Allergiker geeignet?
Diese Brownies enthalten Eier und Milch, was sie für Veganer ungeeignet macht. Du kannst jedoch pflanzliche Ei-Alternativen verwenden und die Milch durch pflanzliche Milch ersetzen, um eine vegane Version zu erhalten. Achte auch darauf, dass keine Nüsse hinzugefügt werden, wenn Allergien gegen diese bestehen.

Bananenpudding Brownies backen

Bananenpudding Brownies backen – Einfach und lecker

Dieses Rezept für Bananenpudding Brownies backen ist einfach und lecker, und vereint cremigen Bananenpudding mit schokoladigen Brownies.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Abkühlzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden
Portionen: 12 Stücke
Gericht: Náchtisch
Küche: Deutsch
Calories: 250

Zutaten
  

Für den Bananenpudding
  • 500 ml Vollmilch Basis für den Bananenpudding
  • 100 g Zucker Kann nach Geschmack reduziert werden
  • 40 g Speisestärke Verdickt den Pudding perfekt
  • 2 Stück Eigelb (Größe M) Sorgt für Cremigkeit
  • 1 TL Vanilleextrakt Für den charakteristischen Geschmack
  • 1 Prise Salz Hebt die Aromen hervor
  • 2 Stück reife Bananen, püriert Bringen den Hauptgeschmack
Für die Brownies
  • 150 g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil) Für den klassischen Schokoladengeschmack
  • 120 g ungesalzene Butter Macht die Brownies reichhaltig
  • 200 g Zucker Kann nach Belieben angepasst werden
  • 2 Stück Eier (Größe M) Geben Struktur und Feuchtigkeit
  • 1 TL Vanilleextrakt Bringt köstlichen Geschmack
  • 100 g Mehl Die Grundlage der Brownies
  • 30 g Kakaopulver (ungesüßt) Sorgt für intensiven Schokoladengeschmack
  • 1/4 TL Salz Verbessert das Geschmackserlebnis
  • 50 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional) Geben zusätzlichen Biss

Kochutensilien

  • Backofen
  • Topf
  • Schüssel
  • Wasserbad
  • Backform

Method
 

Anleitung
  1. Zuerst 400 ml Vollmilch in einem Topf langsam zum Kochen bringen. In einer separaten Schüssel die restlichen 100 ml Milch mit Zucker, Speisestärke, Eigelben und einer Prise Salz gut vermischen. Sobald die Milch kocht, die Mischung hinzufügen und 2-3 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss Vanilleextrakt und pürierte Bananen unterrühren und abkühlen lassen.
  2. Heizen Sie den Backofen auf 175 °C vor und fetten Sie eine Backform ein. Im Wasserbad Zartbitterschokolade und Butter langsam erhitzen, bis sie geschmolzen sind. Zucker und Eier hinzufügen und gut mischen.
  3. Mehl, Kakaopulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach in die Schokoladenmischung einrühren und vorsichtig unterheben.
  4. Die Hälfte des Brownieteigs in die Backform geben. Den abgekühlten Bananenpudding gleichmäßig darüber verteilen. Den restlichen Brownieteig darauf verteilen.
  5. Backen Sie die Brownies im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten. Nach dem Backen die Brownies vollständig abkühlen lassen.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 4gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 60mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 18gVitamin A: 300IUVitamin C: 2mgCalcium: 60mgIron: 1mg

Notizen

Für das beste Ergebnis, verwenden Sie hochwertige Zutaten, und lassen Sie die Brownies nach dem Backen ausreichend abkühlen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung