Gebackene Enchiladas mit Hackfleisch ganz einfach genießen

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Ein warmer Duft von Gewürzen erfüllt die Küche, während ich mit einem Lächeln meinem neuesten Lieblingsrezept nachgehe: gebackene Enchiladas mit Hackfleisch. Diese köstlichen kleinen Päckchen sind nicht nur ein Genuss, sondern auch unglaublich vielseitig. Mit wenigen Zutaten zauberst du ein einfaches Abendessen, das die ganze Familie begeistert – und das Beste daran? Du kannst sie nach Belieben anpassen, sei es mit einer würzigen oder einer vegetarischen Füllung. Sie sind perfekt für hektische Tage, wenn du etwas Schnelles und Befriedigendes suchst, aber auch ideal, um bei besonderen Anlässen Eindruck zu schinden. Welche kreative Füllung würdest du heute ausprobieren?

Warum sind diese Enchiladas so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung der gebackenen Enchiladas mit Hackfleisch ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste.
Vielseitigkeit: Ob mit Rinderhackfleisch oder einer vegetarischen Füllung, du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Schau dir auch unsere Ideen für eine Hackfleisch Suppe Mit an!
Schnell: Dieses Rezept ist perfekt für hektische Wochentage – in weniger als einer Stunde auf dem Tisch!
Herzhafter Genuss: Die Kombination aus würzigem Fleisch, schmelzendem Käse und frischen Aromen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das wirklich begeistert.
Familienfreundlich: Diese Enchiladas kommen bei Groß und Klein gut an. Du suchst nach weiteren Familiengerichten? Probiere unsere Reichlich Gebackene Kartoffelsuppe aus!

Gebackene Enchiladas mit Hackfleisch Zutaten

Für die Füllung
500 g Rinderhackfleisch – Hauptbestandteil für eine köstliche Proteinquelle; vegetarische Alternative: Tofu oder Linsen.
1 Zwiebel, gewürfelt – Fügt Süße und Aroma hinzu; kann auch durch Frühlingszwiebeln ersetzt werden.
2 Knoblauchzehen, gehackt – Für zusätzlichen Geschmack; frischer oder getrockneter Knoblauch eignet sich ebenfalls.
1 rote Paprika, gewürfelt – Bringt Farbe und süßen Geschmack; grüne Paprika ist ein guter Ersatz.
1 Dose (400 g) schwarze Bohnen – Für Ballaststoffe und herzliche Textur; alternativ kidneybohnen oder Linsen verwenden.
1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten – Basis für die Füllung; frische Tomaten sind eine tolle Alternative.
2 TL Kreuzkümmel – Typischer aromatischer Gewürz für die mexikanische Küche; Koriander ist ein guter Ersatz.
1 TL Paprikapulver – Verleiht eine rauchige Note; probiere auch süßes oder geräuchertes Paprika.
1 TL Chili-Pulver – Für die gewünschte Schärfe nach deinem Geschmack.
Salz und Pfeffer – Würze nach Geschmack.

Für die Enchiladas
8 große Tortillas – Der Grundbaustein; Weizen- oder Maisvarianten sind möglich.
200 g geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Gouda) – Sorgt für den cremigen Abschluss; für vegane Optionen Käsealternativen verwenden.
1 Tasse Salsa – Für zusätzlichen Geschmack und Feuchtigkeit; optional, aber empfehlenswert.
Frischer Koriander zum Garnieren (optional) – Fügt Frische hinzu; kann weggelassen werden.
Olivenöl zum Anbraten – Zum Braten von Zwiebel und Hackfleisch; austauschbar mit anderem Pflanzenöl.

Mit diesen Zutaten bist du bestens gerüstet, um gebackene Enchiladas mit Hackfleisch zuzubereiten, die deine Gäste begeistern werden!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gebackene Enchiladas mit Hackfleisch

Step 1: Öl erhitzen
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze zwei Esslöffel Olivenöl. Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, dass es leicht schimmert. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um die Zwiebel und den Knoblauch hinzuzufügen.

Step 2: Zwiebel und Knoblauch anbraten
Füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und brate sie 2-3 Minuten lang an, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Sie sollten duften und leicht glasig sein, was anzeigt, dass sie bereit für den nächsten Schritt sind.

Step 3: Fleisch anbraten
Jetzt ist es Zeit, das Rinderhackfleisch in die Pfanne zu geben. Brate es 5-7 Minuten lang an, bis es vollständig durchgegart und braun ist. Rühre das Fleisch regelmäßig um, damit es gleichmäßig gart und sich die Aromen der Zwiebel und des Knoblauchs gut vermischen.

Step 4: Paprika hinzufügen
Sobald das Fleisch gar ist, füge die gewürfelte rote Paprika hinzu und brate sie weitere 2-3 Minuten an. Die Paprika sollte zart sein und ihre Farbe intensivieren, um der Füllung der gebackenen Enchiladas mit Hackfleisch Geschmack und Farbe zu verleihen.

Step 5: Bohnen und Tomaten einrühren
Rühre die schwarze Bohnen und die gewürfelten Tomaten in die Pfanne ein. Lass die Mischung weitere 5 Minuten köcheln, damit alle Aromen gut durchziehen. Achte darauf, die Gewürze wie Kreuzkümmel, Paprika und Chili-Pulver gleichmäßig zu verteilen, um eine köstliche Füllung zu erhalten.

Step 6: Tortillas aufwärmen
Während die Füllung köchelt, erwärme die großen Tortillas in einer separaten Pfanne oder Mikrowelle für etwa 30 Sekunden, bis sie weich und flexibel sind. Dies hilft, ein Reißen der Tortillas zu vermeiden, wenn du sie mit der Füllung befüllst.

Step 7: Füllen und aufrollen
Lege jeweils 2-3 Esslöffel der Füllung in die Mitte jeder Tortilla und rolle sie dann auf. Achte darauf, die Enchiladas so zu falten, dass die Füllung gut eingekapselt bleibt. Wiederhole diesen Schritt, bis alle Tortillas befüllt sind.

Step 8: Enchiladas in die Auflaufform legen
Lege die gefüllten Enchiladas in eine gefettete Auflaufform mit der Naht nach unten. Achte darauf, dass sie dicht aneinanderliegen, damit sie beim Backen nicht auseinanderfallen und gleichmäßig durchbacken.

Step 9: Salsa und Käse darüber verteilen
Verteile die Salsa gleichmäßig über die Enchiladas und bestreue sie dann mit dem geriebenen Käse. Dies verleiht den gebackenen Enchiladas mit Hackfleisch eine köstliche, cremige Kruste, die beim Backen schmilzt und schön bräunt.

Step 10: Backen
Decke die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backe die Enchiladas 20 Minuten lang bei 180 °C. Entferne dann die Folie und backe sie weitere 10-15 Minuten, bis der Käse schön goldbraun und blubbernd ist. Achte darauf, dass die Enchiladas nicht austrocknen.

Step 11: Ruhen lassen und servieren
Lass die gebackenen Enchiladas mit Hackfleisch einige Minuten ruhen, bevor du sie servierst. Dies ermöglicht es, dass sich die Aromen setzen und erleichtert das Portionieren. Garnish optional mit frischem Koriander für einen zusätzlichen Frischekick.

Was passt zu gebackenen Enchiladas mit Hackfleisch?

Die perfekte Beilage kann das Geschmackserlebnis dieser köstlichen Enchiladas noch erweitern und dein Abendessen unvergesslich machen.

  • Frischer Avocadosalat: Die Cremigkeit der Avocado bringt eine tolle Frische und harmoniert perfekt mit den würzigen Enchiladas. Ein Spritzer Limette sorgt zudem für einen zusätzlichen Frischekick.

  • Guacamole: Das cremige, würzige Dip ist der perfekte Begleiter zu gebackenen Enchiladas. Mit frischem Koriander und Limettensaft sorgt sie für eine geschmackliche Ergänzung, die das Gericht auflockert.

  • Mexikanischer Reis: Lockere, gewürzte Reiskörner nehmen die Saucen der Enchiladas wunderbar auf. Eine Beilage, die nicht nur köstlich, sondern auch sättigend ist.

  • Scharfer Salsa-Salat: Das Zusammenspiel aus frischen Tomaten, Zwiebeln und Koriander bringt knackige Texturen und eine fruchtige Schärfe, die die Aromen der Enchiladas verstärkt.

  • Cremige Mais- und Bohnen-Salad: Eine Mischung aus süßem, frischem Mais und herzhaften Bohnen sorgt für eine nahrhafte und schmackhafte Ergänzung, die gut mit der vorhandenen Füllung harmoniert.

  • Eisgekühlte Margarita: Ein erfrischendes Getränk wie die klassiche Margarita passt perfekt zu den würzigen Noten der Enchiladas und sorgt so für ein ausgeglichenes Geschmackserlebnis.

  • Schokoladen-Chili-Kekse: Die süße Schokolade kombiniert mit einer Prise Schärfe ist ein bezaubernder Abschluss für dein mexikanisches Abendessen und sorgt für ein harmonisches Finale.

Variationen der Gebackenen Enchiladas mit Hackfleisch

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Vegetarisch: Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine Mischung aus Tofu oder Linsen für eine köstliche vegetarische Variante. Diese Zutat sorgt für eine ebenso herzhaften Geschmack.
  • Schärfer: Füge frische Jalapeños oder einen Hauch von scharfem Salsa hinzu, um den gewünschten Kick zu erzielen. Ideal für Liebhaber von würzigem Essen!
  • Gemüsereich: Integriere zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Spinat in die Füllung. Dadurch erhöhst du den Nährstoffgehalt und die Farbenvielfalt.
  • Käsemix: Statt Käse allein, mische verschiedene Sorten wie Mozzarella, Gouda und Cheddar für eine interessante Geschmacksvariation. So erhältst du eine cremige Vielfalt.
  • Alternative Tortillas: Probier Weizentortillas statt Mais, oder wähle glutenfreie Varianten für eine gesunde Anpassung. Das eröffnet neue Texturen in diesem Gericht.
  • Toppings: Verziere die Enchiladas vor dem Servieren mit frischem Koriander, Avocado oder einer Prise Limettensaft für einen zusätzlichen Frischekick. Diese Toppings machen das Gericht noch lebendiger!
  • Saucenvielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Saucen wie einer grünen Salsa oder einer Chipotle-Sauce für zusätzliche Aromen. Diese bieten eine vielschichtige Geschmackserfahrung.
  • Herzhafter: Ersetze die grünen Bohnen durch scharfe Enchilada-Sauce, um der Füllung eine reichhaltigere Note zu verleihen.

Es gibt so viele Möglichkeiten, diese gebackenen Enchiladas mit Hackfleisch zu variieren! Du kannst sie leicht zu deinem persönlichen Lieblingsrezept machen, das jeder lieben wird. Wenn du mehr herzhafte Rezepte in der Familie teilen möchtest, empfehle ich dir auch unsere Hahnchen mit Reis oder die Gemüsepanne mit Hähnchen. Lass es dir schmecken!

Bereite deine Gebackenen Enchiladas mit Hackfleisch im Voraus zu!

Diese gebackenen Enchiladas mit Hackfleisch sind perfekt für die Meal Prep! Du kannst die Füllung (Rinderhackfleisch, Gemüse und Gewürze) bis 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, damit die Aromen noch intensiver werden. Auch die Tortillas kannst du bereits aufwärmen und in der Form bereitstellen. Wenn es Zeit zum Backen ist, nehme einfach die Füllung aus dem Kühlschrank, fülle die Tortillas, und backe sie wie im Rezept beschrieben. Um die Qualität zu erhalten, decke die Enchiladas gut mit Folie ab, um ein Austrocknen zu verhindern, und serviere sie heiß mit frischem Koriander für ein köstliches Aroma. So hast du in kürzester Zeit ein köstliches Abendessen auf dem Tisch!

Lagerungstipps für Gebackene Enchiladas mit Hackfleisch

Kühlschrank: Die Reste der gebackenen Enchiladas mit Hackfleisch können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter gelagert werden, um Austrocknen zu vermeiden.

Gefrierschrank: Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Enchiladas einfrieren. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Sie sind bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen: Um die Enchiladas aufzuwärmen, lasse sie zuerst im Kühlschrank auftauen. Backe sie dann im Ofen bei 180 °C für etwa 20 Minuten, bis sie durchgewärmt sind. Für beste Ergebnisse kannst du sie mit etwas zusätzlicher Salsa beträufeln.

Vorbereitung: Du kannst die Enchiladas bis zur Füllung und dem Backen vorbereiten und dann im Kühlschrank lagern. So sparst du Zeit, wenn du sie zubereiten möchtest!

Expert Tips für Gebackene Enchiladas

  • Tortillas aufwärmen: So verhinderst du, dass die Tortillas beim Falten reißen. Ein kurzes Erwärmen macht sie flexibler und einfacher zu handhaben.
  • Füllung variieren: Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen. Versuche, zusätzliches Gemüse oder andere Bohnen zu verwenden, um deine gebackenen Enchiladas mit Hackfleisch zu individualisieren.
  • Käsewahl: Der Käse ist entscheidend für die cremige Textur. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um die perfekte Kombination zu finden.
  • Überbacken: Decke die Enchiladas während des Backens anfangs mit Folie ab, um sie saftig zu halten. Entferne die Folie, um einen knusprigen Käseüberzug zu erzielen.
  • Salsa hinzufügen: Achte darauf, die Enchiladas gut mit Salsa zu bedecken, dies sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und Geschmack.

Gebackene Enchiladas mit Hackfleisch Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für meine Enchiladas aus?
Absolut! Achte beim Kauf von Rinderhackfleisch darauf, eine frische Variante zu wählen, die einen roten Farbton aufweist und wenig sichtbares Fett hat. Gemüse wie Paprika sollten fest und ohne dunkle Stellen sein. Für die Bohnen, bevorzuge Dosen ohne Zugabe von Zucker oder unnötigen Konservierungsmitteln.

Wie lange kann ich die gebackenen Enchiladas im Kühlschrank aufbewahren?
Die Reste dieser köstlichen gebackenen Enchiladas mit Hackfleisch können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter lagerst, um die Frische zu bewahren.

Wie friere ich die Enchiladas richtig ein?
Um die Enchiladas einzufrieren, wickele sie nach dem Füllen in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. Du kannst sie so bis zu 3 Monate aufbewahren. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Ofen bei 180 °C für ca. 20 Minuten aufwärmen.

Was kann ich tun, wenn meine Tortillas beim Rollen reißen?
Das passiert oft, wenn die Tortillas nicht genug Wärme abbekommen. Stelle sicher, dass du sie vor der Füllung für etwa 30 Sekunden in der Mikrowelle oder in einer heißen Pfanne aufwärmst. Dadurch werden sie geschmeidig und lassen sich leichter rollen.

Gibt es allergische Bedenken, die ich beachten sollte?
Ja, achte darauf, dass einige der verwendeten Zutaten wie Käse und Gewürze Allergene enthalten können. Wenn du vegan kochen möchtest, ersetze den Käse durch eine pflanzliche Alternative und das Rinderhackfleisch durch Tofu oder Linsen.

Kann ich die Enchiladas auch vegan zubereiten?
Sehr! Du kannst die gebackenen Enchiladas mit Hackfleisch problemlos vegan machen, indem du Rinderhack durch Tofu oder Linsen ersetzt und einen veganen Käse oder gar ganz auf Käse verzichtest. Fülle die Tortillas mit einer bunten Mischung aus Gemüse und Gewürzen für eine schmackhafte Alternative.

Gebackene Enchiladas mit Hackfleisch ganz einfach genießen

Gebackene Enchiladas mit Hackfleisch sind ein köstliches und vielseitiges Gericht, das leicht zuzubereiten ist.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Abendessen
Küche: Mexikanisch
Calories: 450

Zutaten
  

Für die Füllung
  • 500 g Rinderhackfleisch vegetarische Alternative: Tofu oder Linsen
  • 1 Zwiebel, gewürfelt kann auch durch Frühlingszwiebeln ersetzt werden
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt frischer oder getrockneter Knoblauch
  • 1 rote Paprika, gewürfelt grüne Paprika ist ein guter Ersatz
  • 1 Dose (400 g) schwarze Bohnen alternativ kidneybohnen oder Linsen verwenden
  • 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten frische Tomaten sind eine tolle Alternative
  • 2 TL Kreuzkümmel Koriander ist ein guter Ersatz
  • 1 TL Paprikapulver probier auch süßes oder geräuchertes Paprika
  • 1 TL Chili-Pulver für die gewünschte Schärfe nach deinem Geschmack
  • Salz und Pfeffer Würze nach Geschmack
Für die Enchiladas
  • 8 große Tortillas Weizen- oder Maisvarianten sind möglich
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Gouda) Für vegane Optionen Käsealternativen verwenden
  • 1 Tasse Salsa optional, aber empfehlenswert
  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional) kann weggelassen werden
  • Olivenöl zum Anbraten austauschbar mit anderem Pflanzenöl

Kochutensilien

  • Große Pfanne
  • Auflaufform
  • Mikrowelle

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze zwei Esslöffel Olivenöl. Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, dass es leicht schimmert. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um die Zwiebel und den Knoblauch hinzuzufügen.
  2. Füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und brate sie 2-3 Minuten lang an, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
  3. Gib das Rinderhackfleisch in die Pfanne und brate es 5-7 Minuten lang an, bis es vollständig durchgegart und braun ist.
  4. Füge die gewürfelte rote Paprika hinzu und brate sie weitere 2-3 Minuten an.
  5. Rühre die schwarzen Bohnen und die gewürfelten Tomaten in die Pfanne ein. Lass die Mischung weitere 5 Minuten köcheln.
  6. Wärme die großen Tortillas in einer separaten Pfanne oder Mikrowelle für etwa 30 Sekunden auf.
  7. Lege jeweils 2-3 Esslöffel der Füllung in die Mitte jeder Tortilla und rolle sie dann auf.
  8. Lege die gefüllten Enchiladas in eine gefettete Auflaufform mit der Naht nach unten.
  9. Verteile die Salsa gleichmäßig über die Enchiladas und bestreue sie dann mit dem geriebenen Käse.
  10. Decke die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backe die Enchiladas 20 Minuten lang bei 180 °C.
  11. Entferne die Folie und backe sie weitere 10-15 Minuten, bis der Käse schön goldbraun und blubbernd ist.
  12. Lass die gebackenen Enchiladas einige Minuten ruhen, bevor du sie servierst.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 40gProtein: 25gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 60mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 10gSugar: 5gVitamin A: 1000IUVitamin C: 50mgCalcium: 300mgIron: 3mg

Notizen

Die Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für eine längere Haltbarkeit können die Enchiladas eingefroren werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung