Cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon wie im Traum

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Einen Moment, als ich das Aroma von gebratenem Bacon in der Luft wahrnahm, wurde ich in eine Zeit zurückversetzt, in der die einfachsten Gerichte die herzhaftesten Erinnerungen hervorrufen konnten. Diese cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon ist genau das – eine schnelle und köstliche Lösung für hektische Abende. Die Kombination aus zartem Brokkoli, knusprigem Bacon und einer geschmeidigen Sauce sorgt nicht nur für ein zufriedenes Magenknurren, sondern ist auch eine wahre Freude für die ganze Familie. Und das Beste? Wenn du vegan lebst oder einfach mal eine Abwechslung willst, lässt sich das Bacon ganz unkompliziert durch geräucherten Tofu ersetzen. Also, bist du bereit, dir ein Stück dieser unvergesslichen traditionellen Küche zu gönnen? Lass uns gemeinsam anfangen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse, ideal für beschäftigte Abende.
Herzhafter Geschmack: Die Mischung aus cremiger Sauce und knusprigem Bacon sorgt für ein Geschmackserlebnis, das dich immer wieder zurückkehren lässt.
Vielfältig: Du kannst das Rezept leicht anpassen, indem du zum Beispiel das Bacon durch geräucherten Tofu ersetzt oder zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Spinat hinzufügst.
Familienfreundlich: Diese Pastapfanne ist ein Hit bei Groß und Klein – selbst wählerische Esser werden begeistert sein.
Schnell und Satt: Mit nur wenigen Zutaten und in kurzer Zeit auf dem Tisch, ist dieses Gericht perfekt für Wochenenden oder spontane Dinner-Einladungen.
Perfekt für Reste: Die Pastapfanne lässt sich hervorragend aufbewahren und ist am nächsten Tag noch lecker – ideal für ein schnelles Mittagessen!

Cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon Zutaten

Für die Pasta
Pasta (300 g) – Die Grundlage des Gerichts, wähle deine Lieblingssorte wie Penne oder Fusilli.
Brokkoli (1) – Verleiht Frische und Nährstoffe; in kleine Röschen schneiden für gleichmäßiges Garen.

Für die Sauce
Butter (30 g) – Sorgt für reichhaltigen Geschmack beim Anbraten der Zutaten.
Bacon (150 g) – Gibt herzhaften Geschmack und knusprige Textur; kann durch geräucherten Tofu als vegetarische Option ersetzt werden.
Zwiebeln (2) – Bringt aromatische Süße; fein würfeln für schnelleres Kochen.
Knoblauch (3 Zehen) – Intensiviert den Geschmack; dünn schneiden für die besten Ergebnisse.
Getrocknete Tomaten (80 g) – Fügen umami und Süße hinzu; fein hacken.
Frischkäse (100 g) – Sorgt für Cremigkeit und hilft, die Sauce zu andicken.
Sahne (200 g) – Verleiht der Sauce eine seidige Textur und reichhaltigen Geschmack.
Parmesan (40 g) – Fügt herzliche Tiefe hinzu; kann durch vegetarischen Käse ersetzt werden.
Süße Paprika (1 TL) – Für milde Würze und Farbe.
Scharfe Paprika (1 TL) – Für einen zusätzlichen Kick; optional, je nach Vorliebe.
Thymian (1 TL) – Verleiht der Sauce ein aromatisches Flair.
Pasta-Wasser (1 Kelle) – Zum Anpassen der Konsistenz der Sauce verwenden.
Salz – Nach Geschmack hinzufügen, um die Gesamtaromen zu verbessern.


Advertisement

Mit diesen Zutaten bist du bereit, eine köstliche cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon zu zaubern, die dich und deine Lieben begeistern wird!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon

Schritt 1: Brokkoli blanchieren
Schneide den Brokkoli in kleine Röschen und bringe einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen. Blanchiere die Röschen für etwa 3 Minuten, bis sie leuchtend grün und leicht zart sind. Schöpfe den Brokkoli mit einer Schaumkelle heraus und lege ihn in eine Schüssel mit Eiswasser, um den Garprozess zu stoppen. Dies sorgt dafür, dass die Farbe und der Biss erhalten bleiben.

Schritt 2: Pasta kochen
Lasse nun das Wasser im Topf erneut kochen und koche die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente ist. Bevor du die Pasta abgießt, hebe eine Kelle des Kochwassers auf, das du später verwenden kannst, um die Sauce anzupassen. Gieße die Pasta ab und stelle sie beiseite.

Schritt 3: Zutaten vorbereiten
Während die Pasta kocht, würfle die getrockneten Tomaten, hacke die Zwiebeln fein und schneide den Knoblauch in dünne Scheiben. Diese Vorbereitung ist wichtig, um den Kochprozess zu optimieren und sicherzustellen, dass alle Aromen in der cremigen Pastapfanne gut zur Geltung kommen.

Schritt 4: Bacon anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze. Füge den gewürfelten Bacon hinzu und brate ihn, bis er knusprig und goldbraun ist, was etwa 5-7 Minuten dauert. Nimm den Bacon anschließend aus der Pfanne und lege ihn auf ein Papiertuch, um überschüssiges Fett abtropfen zu lassen.

Schritt 5: Zwiebeln und Gewürze anbraten
Nutze das Fett aus der Pfanne und füge die Zwiebeln hinzu. Brate sie für etwa 3-4 Minuten, bis sie glasig sind. Danach die süße und scharfe Paprika, den Thymian, die getrockneten Tomaten und den Knoblauch hinzufügen. Koche alles zusammen für 1-2 Minuten, bis es aromatisch ist und der Knoblauch leicht goldbraun wird.

Schritt 6: Sauce zubereiten
Gib nun den Frischkäse und die Sahne in die Pfanne mit den angebratenen Zutaten. Rühre gut um und bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Köcheln. Die cremige Sauce sollte eine seidige Konsistenz haben, also achte darauf, sie nicht zu überhitzen.

Schritt 7: Zutaten kombinieren
Füge den blanchierten Brokkoli, die gekochte Pasta und die Kelle Pasta-Wasser zur Sauce in der Pfanne hinzu. Rühre alles gründlich um, damit die Pasta gleichmäßig mit der cremigen Sauce überzogen wird. Die Kombination aus Brokkoli und Pasta gibt der cremigen Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon eine leckere Textur.

Schritt 8: Abschmecken und Servieren
Schmecke deine cremige Pastapfanne mit etwas Salz ab und mische dann den knusprigen Bacon unter. Lass das Gericht noch 1-2 Minuten bei niedriger Hitze ziehen, damit alle Aromen gut miteinander verschmelzen. Serviere es heiß und genieße die herzhaften Aromen dieser unkomplizierten Mahlzeit.

Expert Tips

  • Pasta-Wasser nutzen: Füge die Pasta-Wasser schrittweise hinzu, um die perfekte Konsistenz der Sauce zu erreichen. Zu viel Wasser kann die Sauce verwässern.

  • Frische Kräuter hinzufügen: Für zusätzlichen Geschmack kannst du frisch gehackte Kräuter wie Basilikum oder Petersilie unter die cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon mischen.

  • Käse-Alternativen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Feta, um die Aromen der Pastapfanne zu variieren und neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.

  • Reste optimal nutzen: Die Pastapfanne lässt sich hervorragend aufbewahren. Lagere Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank und genieße sie am nächsten Tag!

  • Veganer Genuss: Wenn du das Gericht für eine vegane Ernährung anpassen möchtest, ersetze den Bacon durch geräucherten Tofu – der Geschmack bleibt köstlich!

Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke spannende Alternativen zu dieser cremigen Pastapfanne!

  • Vegetarisch: Ersetze den Bacon durch geräucherten Tofu für eine köstliche, fleischlose Variante. So bleibt der herzhafte Geschmack erhalten!
  • Gemüse-Boost: Füge zusätzlich frisches Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Paprika hinzu, um noch mehr Nährstoffe und Farbe in dein Gericht zu bringen.
  • Vegan: Verwende vegane Alternativen zu Frischkäse und Sahne, um die gesamte Pastapfanne für eine rein pflanzliche Ernährung anzupassen. Der Geschmack bleibt lecker!
  • Käsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, wie Gouda oder Feta, für einen einzigartigen Geschmack und eine neue Textur in deiner Sauce.
  • Würzige Note: Magst du es schärfer? Ergänze das Gericht mit frischem Chili oder zusätzlichem scharfen Paprika, um ein wenig mehr Feuer ins Spiel zu bringen.
  • Nussiger Crunch: Verleihe deiner Pastapfanne das gewisse Etwas mit gerösteten Pinienkernen oder Mandeln als Topping. Sie bieten nicht nur einen schönen Kontrast, sondern auch eine besondere Textur.
  • Kräuterexperimente: Frische Kräuter wie Basilikum oder Estragon können das Gericht verfeinern und für eine aromatische Abwechslung sorgen.
  • Kohlenhydratfrei: Möchtest du die Kohlenhydrate reduzieren? Ersetze die Pasta durch Zoodles (Zucchini-Nudeln) oder Blumenkohlreis für ein leichtes, gesundes Gericht.

Aufbewahrungstipps für Cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon

Zimmertemperatur:: Diese Pastapfanne sollte nicht bei Zimmertemperatur gelagert werden, um die Frische der Zutaten zu bewahren.

Kühlschrank:: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind.

Gefrierer:: Wenn du die Pastapfanne länger aufbewahren möchtest, kannst du sie portioniert in gefriergeeignetem Behälter für bis zu 2 Monate einfrieren. Achte darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken.

Wiedererwärmung:: Zum Aufwärmen die cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon vorsichtig in der Pfanne bei niedriger Hitze erhitzen oder in der Mikrowelle für 1–2 Minuten, bis sie durchgewärmt ist.

Perfekt für die Vorbereitung: Cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon

Die cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon lässt sich ideal für geschäftige Wochen planen! Du kannst den Brokkoli bis zu 24 Stunden im Voraus blanchieren und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um seine leuchtende Farbe und Textur zu erhalten. Auch die Zwiebeln, der Knoblauch und die getrockneten Tomaten kannst du bereits vorbereiten und bis zu 3 Tage im Voraus im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du bereit bist, zu kochen, erhitzt du einfach die Butter, brätst den Bacon und fügst die vorbereiteten Zutaten hinzu, um die Sauce zum Kochen zu bringen. So sparst du Zeit und hast dennoch ein Gericht, das frisch und köstlich schmeckt!

Was passt zu Cremiger Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon?

Diese köstliche Kombination aus Aromen und Texturen lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen und Getränken ergänzen.

  • Frischer Feldsalat: Ein knackiger, grüner Salat mit einem leichten Dressing sorgt für eine erfrischende Balance zu der cremigen Pasta.
  • Knoblauchbrot: Die knusprigen, buttrigen Scheiben sind perfekt, um die köstliche Sauce aufzusaugen.
  • Grüner Spargel: Leicht blanchiert und gegrillt, bringt er eine zarte Note und ergänzt die herzhaften Aromen der Pastapfanne wunderbar.
  • Prosecco: Ein spritziger Prosecco passt hervorragend zu den herzhaften und cremigen Noten und rundet das Essen stilvoll ab.
  • Geröstete Kichererbsen: Sie bieten einen proteinreichen, knackigen Snack als Beilage und sorgen für zusätzlichen Biss.
  • Schokoladeneis: Ein leichtes Dessert nach dem herzhaften Hauptgericht kühlt den Gaumen und ist ein süßer Abschluss des Abends.
  • Zitrussalat: Eingelegte Orangen und Grapefruits bringen Frische und einen Hauch von Säure, die das Gericht perfekt abrunden.
  • Hausgemachte Limonade: Erfrischend und spritzig, bietet sie eine tolle Erfrischung zwischen den herzhaften Happs.

Mit diesen ergänzenden Speisen und Getränken wird der Genuss deiner cremigen Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon zu einem unvergesslichen Erlebnis!


Advertisement

Cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon Recipe FAQs

Wie wähle ich den besten Brokkoli aus?
Achte darauf, dass der Brokkoli frisch aussieht, mit leuchtend grünen Röschen und festen Stielen. Dunkle Flecken oder gelbe Blüten sind Anzeichen, dass der Brokkoli nicht mehr frisch ist. Du solltest ihn in den nächsten Tagen verwenden, um den besten Geschmack und die Nährstoffe zu genießen.

Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Die Reste der cremigen Pastapfanne können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, die Portionen so schnell wie möglich zu kühlen, um die Frische zu gewährleisten.

Kann ich die cremige Pastapfanne einfrieren?
Ja, du kannst die Pastapfanne portioniert in gefriergeeigneten Behältern für bis zu 2 Monate einfrieren. Stelle sicher, dass du die Luft so gut wie möglich herausdrückst, um Gefrierbrand zu vermeiden. Um sie aufzutauen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank und erwärme sie dann langsam in der Pfanne oder der Mikrowelle.

Warum wird meine Sauce möglicherweise nicht cremig genug? Was kann ich tun?
Wenn die Sauce nicht die gewünschte Cremigkeit hat, füge nach Bedarf schrittweise etwas vom aufbewahrten Pasta-Wasser hinzu, während du rührst. Dies hilft, die Sauce zu verdünnen und die Textur zu verbessern. Achte darauf, dies in kleinen Mengen zu tun, um die Konsistenz nicht zu verwässern.

Gibt es Allergiehinweise zu den Zutaten?
Die Hauptallergene in diesem Rezept sind Milchprodukte (Frischkäse und Parmesan) und möglicherweise Gluten (je nach Nudelsorte). Du kannst den Käse durch pflanzliche Alternativen ersetzen, um die Rezeptur für Veganer und Menschen mit Milchunverträglichkeit geeignet zu machen.

Kann ich das Rezept für ein Haustier anpassen?
Es ist wichtig, die tierischen Bedürfnisse zu beachten. Vermeide es, den Bacon und die Zwiebeln zu verwenden, da sie für viele Haustiere nicht geeignet sind. Du kannst eine einfache Version mit nur gekochtem Brokkoli und gekochter Pasta zubereiten, aber achte darauf, keine Gewürze hinzuzufügen.

Creamy pasta pan with broccoli and bacon

Cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon wie im Traum

Diese cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon ist eine schnelle und köstliche Lösung für hektische Abende.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Mittagessen
Küche: Deutsch
Calories: 600

Zutaten
  

Für die Pasta
  • 300 g Pasta Wähle deine Lieblingssorte wie Penne oder Fusilli
  • 1 Brokkoli In kleine Röschen schneiden
Für die Sauce
  • 30 g Butter Für reichhaltigen Geschmack
  • 150 g Bacon Kann durch geräucherten Tofu ersetzt werden
  • 2 Zwiebeln Fein würfeln
  • 3 Knoblauch Dünn schneiden
  • 80 g Getrocknete Tomaten Fein hacken
  • 100 g Frischkäse Für Cremigkeit
  • 200 g Sahne Verleiht der Sauce eine seidige Textur
  • 40 g Parmesan Kann durch vegetarischen Käse ersetzt werden
  • 1 TL Süße Paprika
  • 1 TL Scharfe Paprika Optional, je nach Vorliebe
  • 1 TL Thymian
  • 1 Kelle Pasta-Wasser Zum Anpassen der Konsistenz
  • Salz Nach Geschmack hinzufügen

Kochutensilien

  • Topf
  • Pfanne
  • Schaumkelle
  • Löffel

Method
 

Zubereitung
  1. Brokkoli in kleine Röschen schneiden und in leicht gesalzenem Wasser blanchieren.
  2. Pasta gemäß den Anweisungen kochen und Pasta-Wasser aufbewahren.
  3. Getrocknete Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten.
  4. Butter in der Pfanne erhitzen und Bacon knusprig braten.
  5. Zwiebeln im verbliebenen Fett glasig braten, dann Paprika, Thymian, Tomaten und Knoblauch hinzufügen.
  6. Frischkäse und Sahne hinzufügen, gut umrühren und köcheln lassen.
  7. Blanchierten Brokkoli, Pasta und Pasta-Wasser zur Sauce hinzufügen.
  8. Mit Salz abschmecken, Bacon hinzufügen und servieren.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 600kcalCarbohydrates: 70gProtein: 25gFat: 30gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 80mgSodium: 700mgPotassium: 800mgFiber: 4gSugar: 4gVitamin A: 600IUVitamin C: 80mgCalcium: 200mgIron: 2mg

Notizen

Die Pastapfanne eignet sich hervorragend für Reste und kann gut aufbewahrt werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung