Das Gefühl, ein Stück frischen Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker zu genießen, ist wie ein kleiner Urlaub für die Sinne – zart, leicht und unwiderstehlich. Diese kreative Variante eines klassischen Desserts ist nicht nur glutenfrei und zuckerfrei, sondern auch ein idealer Begleiter für all jene, die auf eine gesunde Ernährung Wert legen, ohne auf Genuss zu verzichten. Die Kombination aus feuchtem Joghurt und nussiger Mandelbasis sorgt für eine überraschende Textur, die selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistert. Perfekt geeignet für jede Gelegenheit, ob als süßes Frühstück oder als leichte Nachspeise nach einem herrlichen Abendessen – dieser Joghurtkuchen wird mit Sicherheit zum neuen Favoriten in deiner Rezeptesammlung. Bist du bereit, diese schmackhafte und gesunde Süßigkeit selbst auszuprobieren?
Warum ist dieser Joghurtkuchen einzigartig?
Einzigartig in der Zubereitung: Dieses Rezept bietet eine einfache und unkomplizierte Methode, die auch für Anfänger geeignet ist.
Gesunde Zutaten: Mit Joghurt und gemahlenen Mandeln sorgt dieser Kuchen für ein ausgezeichnetes Geschmackserlebnis ohne Verzicht auf deine Gesundheit.
Vielseitigkeit: Variiere die Toppings nach Lust und Laune – von frischen Beeren bis hin zu Schokoladensplittern, für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Perfekte Textur: Die Kombination aus feuchtem Joghurt und nussiger Basis ergibt eine überraschend zarte Konsistenz, die keine Langeweile aufkommen lässt.
Ideal für jede Gelegenheit: Ob zum Frühstück, als Dessert oder bei einem gemütlichen Kaffee – dieser Joghurtkuchen ist immer ein Hit!
Probiere auch andere gesunde Desserts aus unserer Sammlung aus, die dir helfen, den süßen Genuss ohne Reue zu erleben.
Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker Zutaten
• Für die Basis:
- Naturjoghurt – sorgt für Feuchtigkeit und eine leicht säuerliche Note; Vollfett-Joghurt empfiehlt sich für mehr Geschmack.
- Eier – binden die Zutaten und geben Struktur; mittelgroße Eier sind ideal.
- Gemahlene Mandeln – verleihen einen nussigen Geschmack und eine angenehme Textur; kann durch gemahlene Haselnüsse ersetzt werden.
- Speisestärke – sorgt für eine luftigere Konsistenz; unentbehrlich für glutenfreies Backen.
- Erythrit – dient als Zuckerersatz und sorgt für Süße; durch Xylit oder Stevia substituierbar, Menge nach Süßevorliebe anpassen.
- Backpulver – lässt den Kuchen schön aufgehen.
- Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack; alternativ kann auch Vanillemark verwendet werden.
- Salz – balanciert die Aromen; eine Prise genügt.
- Zitronenabrieb – bringt aromatische Frische; optional, aber empfohlen für einen zusätzlichen Kick.
• Für die Dekoration:
Advertisement
- Frische Beeren – ideal zur Verzierung; saisonale Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren sorgen für einen fruchtigen Kontrast.
- Puder-Erythrit – zum Bestäuben oben drauf; ein Zuckerersatz, der perfekt ins Gesamtbild passt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker
Step 1: Vorheizen und Vorbereiten
Heize den Ofen auf 175°C vor. Fette eine 20 cm Springform ein und bestäUBE sie mit gemahlenen Mandeln oder lege sie mit Backpapier aus. So verhinderst du, dass der Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker anhaftet, und bereitest die Form optimal für das Backen vor.
Step 2: Trockene Zutaten vermengen
In einer Schüssel vermische die gemahlenen Mandeln, Speisestärke, Backpulver, Erythrit und eine Prise Salz. Wenn du möchtest, füge auch den Zitronenabrieb hinzu. Diese Mischung sorgt für die nötige Textur, die deinen Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker besonders luftig macht.
Step 3: Nasse Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel verrühre den Naturjoghurt, die Eier und den Vanilleextrakt gründlich, bis eine glatte Masse entsteht. Achte darauf, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt sind, um eine gleichmäßige Konsistenz für deinen Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker zu gewährleisten.
Step 4: Mischungen zusammenfügen
Falte die nassen Zutaten vorsichtig unter die trockenen Zutaten, bis alles gerade so kombiniert ist. Vermeide ein Übermischen, da dies den Kuchen dichten könnte. Du möchtest eine homogene und luftige Masse für deinen Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker.
Step 5: Für das Backen vorbereiten
Gieße den Teig in die vorbereitete Springform und streiche die Oberfläche glatt. Wenn du möchtest, drücke einige frische Beeren leicht in den Teig, damit sie beim Backen schön verteilt werden. So erhältst du zusätzlich Farbe und Geschmack in deinem Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker.
Step 6: Backen
Backe deinen Kuchen für 40-45 Minuten im vorgeheizten Ofen. Der Kuchen ist fertig, wenn ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Achte darauf, ihn nicht zu lange zu backen, damit er saftig bleibt.
Step 7: Abkühlen lassen
Lasse den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn vorsichtig herausnimmst. Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Dies hilft dabei, die optimale Textur für deinen Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker zu erreichen.
Step 8: Dekorieren
Sobald der Kuchen abgekühlt ist, bestäUBE ihn mit Puder-Erythrit oder dekoriere ihn mit frischen Beeren. Diese Dekoration verleiht deinem Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker das gewisse Etwas und macht ihn besonders ansprechend.
Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker Variationen
Fühle dich frei, diesen köstlichen Kuchen ganz nach deinem Geschmack zu gestalten und frische Aromen hinzuzufügen!
- Nussig: Ersetze gemahlene Mandeln durch gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse für einen neuen Geschmack. Jede Nuss hat ihren eigenen Charakter, der deinem Kuchen eine besondere Note verleiht.
- Schokoladig: Füge 2-3 Esslöffel Kakaopulver hinzu oder verwende zuckerfreie Schokoladenstückchen für eine schokoladige Variante. Diese süße Verführung ist perfekt für Schokoladenliebhaber!
- Fruchtig: Experimentiere mit pürierten Bananen oder Äpfeln, um zusätzliche Feuchtigkeit und natürliche Süße zu erhalten. Ein fruchtiger Twist kann das Geschmackserlebnis erheblich verbessern.
- Käsekuchen: Integriere 200g Frischkäse in den Teig, um einen verspielten Käsekuchen-Effekt zu erzielen. Dies verleiht deinem Dessert eine cremige Reichhaltigkeit, die unwiderstehlich ist.
- Zimt und Nüsse: Streue etwas Zimt in den Teig und füge gehackte Nüsse hinzu. Dies bringt eine warme, würzige Note in den Kuchen und ist perfekt für kalte Tage.
- Zitrusfrüchte: Verwende Limetten- oder Orangenabrieb anstelle von Zitronenabrieb für eine erfrischende und spritzige Geschmacksrichtung. Diese fruchtige Note belebt deinen Kuchen!
- Vollwertig: Mische 50g Haferflocken in den Teig, um zusätzlichen Biss und Nährstoffe zu bieten. Dies macht deinen Joghurtkuchen nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
- Paleo-Style: Verwende Kokosmehl anstelle von gemahlenen Mandeln für eine Low-Carb-Variante. Kokosmehl fügt einen interessanten Geschmack hinzu und ist ideal für Paleo-Diäten.
Egal, für welche Variation du dich entscheidest, achte darauf, die Konsistenz des Teigs anzupassen, falls du mehr Flüssigkeit hinzufügst. Probiere auch unsere anderen gesunden Dessertrezepte aus, um deine Sammlung an köstlichen und nahrhaften Speisen zu erweitern!
Lagerungstipps für Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker
Raumtemperatur:: Der Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker sollte nicht bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um seine Frische zu bewahren.
Kühlschrank:: Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 3-4 Tage frisch und geschmackvoll.
Gefrierschrank:: Du kannst den Kuchen auch einfrieren! Wickele ihn gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, damit er bis zu 2 Monate haltbar bleibt.
Wiederaufwärmen:: Zum Servieren kannst du den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder ihn kurz in der Mikrowelle leicht erwärmen, um seine feuchte Textur wiederherzustellen.
Meal Prep für den Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker
Dieser Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker ist perfekt für die Meal Prep! Du kannst die trockenen Zutaten – gemahlene Mandeln, Speisestärke, Backpulver, Erythrit und Salz – bis zu 3 Tage im Voraus mischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Auch den Joghurt, Eier und Vanilleextrakt kannst du bis zu 24 Stunden vor dem Backen bereitstellen; stelle sicher, dass die Eier Raumtemperatur haben, um die beste Textur zu erzielen. Wenn es an der Zeit ist, den Kuchen zu backen, füge einfach die vorbereiteten nassen Zutaten zu den trockenen hinzu und folge den letzten Schritten der Anleitung. Dies spart Zeit an hektischen Tagen und sorgt dafür, dass dein Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker trotzdem frisch und lecker bleibt!
Expert Tips für Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker
• Zutaten vorbereiten: Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, besonders die Eier, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
• Vorsicht beim Mischen: Vermeide es, den Teig zu übermischen, da dies zu einem dichten Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker führen kann. Halte die Mischung leicht und luftig.
• Backzeit im Auge behalten: Überprüfe den Kuchen regelmäßig ab der 35. Minute, um zu verhindern, dass er zu trocken wird. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen.
• Kühlzeit beachten: Lass den Kuchen ausreichend abkühlen, um die zarte Textur zu bewahren. 10 Minuten in der Form sind wichtig, bevor du ihn herausnimmst.
• Lagerungstipps: Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt 3-4 Tage frisch und kann sogar noch saftiger werden!
Advertisement
Was passt gut zum Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker?
Der Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker ist nicht nur ein Genuss für sich, sondern auch die perfekte Basis für ein köstliches und ausgewogenes Menü.
-
Frische Beeren: Diese bieten eine fruchtige und saftige Komponente, die die leichte Süße des Kuchens hervorragend ergänzt. Ihre lebendigen Farben sorgen zudem für ein ansprechendes Arrangement.
-
Schlagsahne: Ein fluffiges Häufchen sahniger Freude fügt eine cremige Textur hinzu, die im Kontrast zu dem luftigen Kuchen steht. Es ist eine Option, die dem Dessert einen wahrhaft luxuriösen Touch verleiht.
-
Griechischer Joghurt: Ein Klecks dieser proteinreichen Speise bringt eine zusätzliche Cremigkeit. Er harmoniert wunderbar mit der leichten Säure des Kuchens und macht das Dessert noch gesünder.
-
Zitronensorbet: Das erfrischende Sorbet ist eine perfekte Wahl, um die Aromen des Kuchens aufzuhellen. Die Zitrusnoten sorgen für einen spritzigen Kick, der dein Dessertspiel auf die nächste Stufe hebt.
-
Pistazien: Diese knackigen Nüsse liefern nicht nur einen nussigen Geschmack, sondern auch einen schönen ästhetischen Akzent, wenn sie über den Kuchen gestreut werden.
-
Kräutertee: Eine Tasse milden Kräutertees rundet das Erlebnis ab. Der leichte Geschmack und die Aromen von beispielsweise Minze oder Kamille bieten eine beruhigende Begleitung zu deinem Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker.
-
Veganer Schokoladensirup: Ein Hauch von Schokoladensirup, der über die Stücke geträufelt wird, verleiht dem Dessert eine köstliche süße Note und macht es absolut unwiderstehlich.
Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker Recipe FAQs
Wie erkenne ich reifen Joghurt für das Rezept?
Achte darauf, Joghurt zu wählen, der frisch und ohne abgelaufene Haltbarkeit ist. Eine hervorragende Wahl ist Vollfett-Joghurt, da er nicht nur mehr Geschmack, sondern auch eine cremigere Konsistenz bietet. Du kannst ihn auch leicht an der Verpackung erkennen – wenn sich Wasser oben absetzt, könnte es ein Anzeichen für weniger Frische sein.
Wie sollte ich den Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker lagern?
Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3-4 Tage frisch bleibt. Kühlung verbessert sogar den Geschmack, weshalb viele ihn am nächsten Tag lieber essen. Stelle sicher, dass der Behälter dicht verschlossen ist, um ein Austrocknen zu verhindern.
Kann ich den Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker einfrieren?
Ja, das ist möglich! Wickele den abgekühlten Kuchen gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um ihn vor Gefrierbrand zu schützen. So bleibt der Kuchen bis zu 2 Monate haltbar. Wenn du ihn genießen möchtest, taue ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auf oder erwärme ihn kurz in der Mikrowelle.
Was kann ich tun, wenn mein Joghurtkuchen zu dicht wird?
Um einen dichten Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker zu vermeiden, mische die Zutaten vorsichtig und achte darauf, den Teig nicht zu überarbeiten. Wenn du den Kuchen aus dem Ofen nimmst, sollte er leicht federnd sein. Falls du das Gefühl hast, der Teig ist zu dick, füge etwas zusätzliche Flüssigkeit hinzu, indem du ein wenig mehr Joghurt hinzufügst.
Gibt es besondere diätetische Überlegungen?
Absolut! Dieser Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker ist glutenfrei und eignet sich hervorragend für Menschen mit Glutenunverträglichkeiten. Achte jedoch darauf, dass die verwendeten Zutaten auch für Allergiker geeignet sind, insbesondere bei Mandeln. Wenn du Allergien hast, kannst du die gemahlenen Mandeln durch eine andere glutenfreie Mehlalternative wie Kokosmehl ersetzen.

Joghurtkuchen ohne Mehl Zucker leicht gemacht
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Heize den Ofen auf 175°C vor und bereite die Springform vor.
- Vermische die trockenen Zutaten: gemahlene Mandeln, Speisestärke, Backpulver, Erythrit und Salz.
- Verrühre in einer separaten Schüssel den Joghurt, die Eier und den Vanilleextrakt.
- Falte die nassen Zutaten unter die trockenen Zutaten.
- Gieße den Teig in die Springform und forme die Oberfläche glatt.
- Backe den Kuchen für 40-45 Minuten.
- Lasse den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn herausnimmst.
- Dekoriere den abgekühlten Kuchen nach Belieben.