Brioche-Auflauf mit Erdbeeren für den perfekten Genuss

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Es war ein warmer Sommertag, als ich beschloss, etwas Besonderes zu zaubern. Die Kombination aus frischem Brioche und reifen Erdbeeren hat mich sofort begeistert und so entstand der Brioche-Auflauf mit Erdbeeren, ein himmlisches Dessert, das nicht nur leicht zuzubereiten ist, sondern auch die Herzen meiner Freunde höherschlagen lässt. Diese einfache und schnelle Rezeptur eignet sich perfekt für einen entspannten Abend, wenn man nach etwas Süßem verlangt, das sowohl warm als auch kalt schmeckt. Die goldbraune Kruste und die cremige Innenstruktur sorgen für ein Geschmackserlebnis, das süße Träume wahr werden lässt. Du wirst sehen, wie schnell sich der Auflauf von der Form in die Teller bewegt und zum Gesprächsthema deines nächsten Sommerfestes wird. Bist du bereit, die Küche zu betreten und diese köstliche Kreation zusammenzustellen?

Warum wirst du diesen Auflauf lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieses Brioche-Auflaufs mit Erdbeeren ist kinderleicht und benötigt nur wenige Zutaten.

Fruchtige Frische: Die Kombination aus saftigen Erdbeeren und fluffigem Brioche ergibt ein Geschmacksfeuerwerk, das jeden Sommerabend verzaubert.

Vielseitigkeit: Perfekt als Dessert oder süßes Frühstück, dieser Auflauf passt zu jeder Gelegenheit. Du kannst ihn auch nach Belieben anpassen, indem du andere Früchte oder Nüsse hinzufügst.


Advertisement

Zeitersparnis: Bereite ihn am Abend vorher vor und backe ihn einfach am nächsten Tag – so bleibt dir mehr Zeit für deine Gäste!

Klassiker mit Herz: Der Brioche-Auflauf ist eine tolle Möglichkeit, altes Brot zu verwerten und gleichzeitig ein beeindruckendes Gericht zu servieren. Probier dazu auch unsere Omas Kartoffelsuppe mit oder den Schokoladenüberzogene Erdbeeren Ein für das perfekte Menü!

Brioche-Auflauf mit Erdbeeren Zutaten

Für den Auflauf

  • Brioche – idealerweise vom Vortag, sorgt für die perfekte Konsistenz und Geschmack.
  • Erdbeeren – frische oder gefrorene Früchte für süße, fruchtige Akzente.
  • Vollmilch – sorgt für die cremige Textur; pflanzliche Milch kann als Ersatz verwendet werden.
  • Eier – binden die Mischung und geben Struktur; für vegane Optionen können Leinsamen verwendet werden.
  • Ahornsirup – fügt eine besondere Süße hinzu; Honig oder Agavendicksaft sind gute Alternativen.
  • Vanilleextrakt – verleiht dem Auflauf ein feines Aroma; kann weggelassen werden, wenn nötig.

Für das Topping

  • Mandelblättchen – fügen Knusprigkeit hinzu; andere Nüsse können ebenfalls verwendet werden.
  • Géramont Frisch & Pur Natur – cremige Käseaufschichtung für extra Geschmack und Textur; andere Frischkäsevarianten sind möglich.

Step-by-Step Instructions für Brioche-Auflauf mit Erdbeeren

Step 1: Brioche vorbereiten
Schneide die Brioche in dicke Scheiben von etwa 2 cm und schichte diese gleichmäßig in eine gefettete Auflaufform. Achte darauf, dass die Scheiben gut aneinander liegen, um später eine ideale Konsistenz zu erzielen. Wenn du gerne mit dem Aussehen spielst, kannst du die Scheiben dekorativ anordnen.

Step 2: Erdbeeren einfüllen
Wasche die Erdbeeren gründlich und schneide sie in kleine Stücke. Gib etwa 3/4 der geschnittenen Erdbeeren gleichmäßig zwischen die Brioche-Scheiben. Verteile sie so, dass sie beim Backen gut eindringen und ihren fruchtigen Geschmack abgeben. Die verbleibenden Erdbeeren kannst du später als Topping verwenden.

Step 3: Mischung anrühren
In einer separaten Schüssel verquirle die Vollmilch, die Eier, den Ahornsirup und den Vanilleextrakt gründlich miteinander. Bis die Mischung gut vermengt ist, sollte sie eine homogene Konsistenz haben. Gieße die Mischung gleichmäßig über die Brioche-Scheiben, sodass alles gut durchtränkt wird.

Step 4: Ruhen lassen
Lass den Auflauf mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Diese Zeit ist wichtig, damit die Brioche die Flüssigkeit aufnehmen und die Aromen gut durchziehen können. Wenn möglich, lasse den Auflauf über Nacht im Kühlschrank, um ein noch intensiveres Geschmackserlebnis zu erzielen.

Step 5: Backofen vorheizen
Heize den Backofen auf 180°C (Umluft) vor. Während du wartest, kannst du die Mandelblättchen vorbereiten, die später über den Auflauf gestreut werden. Diese verleihen dem Gericht einen leckeren Crunch und eine nussige Note.

Step 6: Auflauf backen
Streue die Mandelblättchen gleichmäßig über den Auflauf, bevor du ihn in den vorgeheizten Ofen gibst. Backe den Brioche-Auflauf für etwa 30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist. Beobachte den Auflauf dabei, um sicherzustellen, dass er nicht zu dunkel wird.

Step 7: Abkühlen lassen und servieren
Nehme den Auflauf nach dem Backen aus dem Ofen und lasse ihn kurz abkühlen. Bestreiche die Oberfläche mit Géramont und verteile die restlichen Erdbeeren darauf. Dies sorgt für zusätzlichen Geschmack und eine ansprechende Präsentation. Genieß deinen Brioche-Auflauf mit Erdbeeren warm oder kalt!

Variationen des Brioche-Auflaufs

Entdecke kreative Möglichkeiten, um den Brioche-Auflauf mit Erdbeeren nach deinem Geschmack zu gestalten.

  • Beeren-Traum: Ersetze die Erdbeeren durch Himbeeren oder Heidelbeeren für eine fruchtige Variation. Jede Beere bringt ihren eigenen süßen Charakter mit!

  • Schokoladen-Liebhaber: Füge Schokoladensplitter zwischen die Brotscheiben hinzu, um einen köstlichen Schokoladenkick zu erhalten. Die Kombination aus Schokolade und frischen Früchten ist einfach unwiderstehlich.

  • Nussige Textur: Streue gehackte Walnüsse oder Haselnüsse über die Oberseite für zusätzlichen Crunch. Nüsse verleihen dem Auflauf eine herrliche Knusprigkeit, die ein tolles Mundgefühl bietet.

  • Vanille-Rausch: Verwende Vanillezucker anstelle von Vanilleextrakt, um den süßen Geschmack zu intensivieren. Diese einfache Änderung macht einen großen Unterschied im Aroma!

  • Vegane Option: Tausche die Eier gegen eine Mischung aus Leinsamen und Wasser, um eine vegane Variante zu kreieren. So kannst du jeden an diesem köstlichen Dessert teilhaben lassen!

  • Zimt und Zucker: Streue eine Prise Zimt über die Füllung, um dem Auflauf einen warmen, würzigen Geschmack zu verleihen. Zimt harmoniert perfekt mit der Süße der Erdbeeren.

  • Zitrusfrische: Füge etwas Zitronen- oder Orangenschale zur Milchmischung hinzu, um dem Gericht eine frische, zitrusartige Note zu geben. Dies hebt das fruchtige Aroma zusätzlich hervor.

  • Fruchtige Exotik: Experimentiere mit anderen Früchten wie Mango oder Ananas für einen tropischen Twist. Diese frischen Aromen bringen ein wenig Urlaubsfeeling auf den Tisch!

Probiere diese Variationen aus, um den Brioche-Auflauf mit Erdbeeren noch aufregender zu gestalten und entdecke, welche Kombination deine Familie begeistert! Und während du schon dabei bist, schau dir auch mal unser Rezept für Hähnchen mit Reis und Tomatensoße an, das als herzhaftes Gericht perfekt dazu passt.

Lagerungstipps für Brioche-Auflauf mit Erdbeeren

Kühlschrank: Bis zu 2 Tage aufbewahren. Decke den Auflauf gut ab, um zu verhindern, dass er austrocknet und seinen köstlichen Geschmack verliert.

Gefrierer: Du kannst den ungebake Brioche-Auflauf bis zu 3 Monate einfrieren. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie ein, bevor du ihn in einen luftdichten Behälter legst.

Auftauen: Lass den gefrorenen Auflauf über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du ihn backst. So bleibt die Konsistenz optimal.

Wiedererwärmen: Backe den Auflauf bei 180°C für ca. 20-25 Minuten, bis er vollständig erhitzt ist. Dadurch bleibt er schön cremig und frisch, wie bei der ersten Zubereitung!

Expert Tips für Brioche-Auflauf

  • Richtige Brioche: Verwende am besten Brioche vom Vortag, da sie etwas eingetrocknet ist, sodass der Auflauf eine optimale Konsistenz erhält.

  • Erdbeeren auswählen: Frische Erdbeeren verleihen dem Auflauf den besten Geschmack; gefrorene Erdbeeren sind jedoch praktisch und ebenfalls geeignet.

  • Vorbereitung ist alles: Lass den Brioche-Auflauf mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, um die Aromen gut durchziehen zu lassen – das sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

  • Backzeit überwachen: Halte während des Backens Ausschau nach der goldbraunen Kruste, um zu verhindern, dass die Oberfläche zu dunkel wird und der Auflauf an Geschmack verliert.

  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Früchten oder Nüssen, um deinen eigenen Twist in dieses Rezept für Brioche casserole with strawberries zu bringen!

Perfekte Vorbereitung für deinen Brioche-Auflauf mit Erdbeeren

Der Brioche-Auflauf mit Erdbeeren ist ideal für Meal Prep, da du ihn bis 24 Stunden im Voraus zubereiten kannst! Beginne, indem du die Brioche in Scheiben schneidest und sie in die Auflaufform schichtest. Füge die vorbereiteten Erdbeeren hinzu und gieße die Mischung aus Milch, Eiern und Ahornsirup darüber. Decke den Auflauf dann ab und stelle ihn in den Kühlschrank. So kann die Brioche die Flüssigkeit aufnehmen und die Aromen durchziehen. Das Warten ist der Schlüssel für den Geschmack! Am nächsten Tag heize einfach deinen Ofen auf 180°C auf, bestreue den Auflauf mit Mandelblättchen und backe ihn für 30 Minuten, bis er goldbraun ist. Der Auflauf bleibt auch nach dem Backen bis zu 2 Tage frisch und lecker – ideal für stressfreie Genussmomente!

Was passt zum Brioche-Auflauf mit Erdbeeren?

Erlebe, wie ein harmonisches Menü entsteht, das sowohl den Gaumen verwöhnt als auch das Herz erfreut.


Advertisement
  • Fruchtiger Joghurt: Ein löffelweise aufgeschichteter Joghurt mit frischen Beeren sorgt für einen kühlen Kontrast zum warmen Auflauf und bietet eine erfrischende Note.

  • Zitronensorbet: Dieses leicht-säuerliche Sorbet ergänzt die Süße des Brioche-Auflaufs perfekt und bringt ein erfrischendes Element ins Spiel. Es ist eine himmlische Kombination.

  • Minztee: Ein aromatischer Minztee rundet das Dessert ab, während er für ein leichtes Gefühl nach dem Essen sorgt. Die frischen Aromen beleben die Sinne und harmonieren wunderbar.

  • Pistazien-Krokant: Der knusprige Krokant bringt einen nussigen Crunch ins Spiel und ist eine willkommene Abwechslung zur cremigen Textur des Auflaufs. Ideal für einen aufregenden Biss.

  • Zimtzucker: Eine Prise Zimtzucker auf dem fertigen Auflauf verstärkt die süße, fruchtige Erfahrung und sorgt für einen zusätzlichen Hauch von Wärme. Ein einfaches, aber geschmackvolles Upgrade!

  • Kaffee: Ein italienischer Espresso oder ein großer Becher Kaffee mit Schokolade als extra Beilage sorgt für den perfekten Abschluss nach einem köstlichen Dessert und verbindet die Aromen auf wunderbare Weise.

  • Erdbeersauce: Eine selbstgemachte Erdbeersauce über dem Auflauf bringt die fruchtigen Aromen noch intensiver zur Geltung und macht das Dessert noch unwiderstehlicher.

  • Panna Cotta: Eine zarte Panna Cotta mit Vanillegeschmack ergänzt den Brioche-Auflauf perfekt und fügt eine extra Portion Cremigkeit hinzu. Gemeinsam ein Traum für feine Naschkatzen.

Brioche-Auflauf mit Erdbeeren Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Erdbeeren aus?
Achte auf frische Erdbeeren ohne dunkle Stellen oder Druckstellen. Sie sollten fest und glänzend sein. Überreife Erdbeeren können zwar süß sein, entwickeln jedoch schnell einen matschigen Geschmack. Wenn du gefrorene Erdbeeren verwendest, achte darauf, dass sie ungezuckert sind und keine frostigen Stellen aufweisen.

Wie lange kann ich den Brioche-Auflauf aufbewahren?
Der brioche casserole with strawberries kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass du ihn in Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter aufbewahrst, damit er nicht austrocknet und seinen Geschmack behält.

Kann ich den Auflauf einfrieren?
Ja! Du kannst den ungebake Brioche-Auflauf bis zu 3 Monate im Gefrierer aufbewahren. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie ein und lege ihn in einen luftdichten Behälter. Wenn du ihn backen möchtest, tau ihn über Nacht im Kühlschrank auf und backe ihn dann wie gewohnt.

Was kann ich tun, wenn der Auflauf nicht richtig aufgeht?
Wenn der Auflauf bei der Zubereitung nicht gut aufgeht, kann es daran liegen, dass die Eier nicht frisch oder zu kalt aus dem Kühlschrank waren. Stelle sicher, dass du die Eier Raumtemperatur hast, um eine bessere Bindung zu garantieren. Eine weitere Möglichkeit ist, beim Mischen darauf zu achten, dass die Flüssigkeiten gut in die Briochestücke eindringen.

Gibt es Allergien, die ich beachten sollte?
Ja, in diesem Rezept kommen Eier, Milch und Nüsse vor. Für vegane Alternativen kannst du Leinsamen anstelle von Eiern verwenden und pflanzliche Milch nutzen. Wenn du Nüsse meiden musst, kannst du die Mandelblättchen einfach weglassen oder durch eine andere Knusperkomponente ersetzen.

Wie kann ich den Brioche-Auflauf aufpeppen?
Du kannst zum Beispiel Schokoladensplitter oder andere saisonale Früchte wie Himbeeren oder Heidelbeeren hinzufügen, um dem Auflauf einen besonderen Twist zu geben. Experimentiere mit Zutaten, die du zur Hand hast!

Brioche casserole with strawberries

Brioche-Auflauf mit Erdbeeren für den perfekten Genuss

Dieser Brioche-Auflauf mit Erdbeeren ist ein einfaches und köstliches Dessert, das Herzen höherschlagen lässt.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Ruhen lassen 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 45 Minuten
Portionen: 6 Portionen
Gericht: Náchtisch
Küche: Deutsch
Calories: 350

Zutaten
  

Für den Auflauf
  • 6 Scheiben Brioche idealerweise vom Vortag
  • 500 g Erdbeeren frisch oder gefroren
  • 500 ml Vollmilch pflanzliche Milch kann als Ersatz verwendet werden
  • 4 Stück Eier Leinsamen als vegane Option möglich
  • 100 ml Ahornsirup Honig oder Agavendicksaft sind Alternativen
  • 2 TL Vanilleextrakt optional
Für das Topping
  • 50 g Mandelblättchen kann durch andere Nüsse ersetzt werden
  • 200 g Géramont Frisch & Pur Natur oder andere Frischkäsevarianten

Kochutensilien

  • Auflaufform
  • Schüssel
  • Backofen

Method
 

Zubereitung
  1. Schneide die Brioche in dicke Scheiben von etwa 2 cm und schichte diese gleichmäßig in eine gefettete Auflaufform.
  2. Wasche die Erdbeeren gründlich und schneide sie in kleine Stücke. Gib etwa 3/4 der geschnittenen Erdbeeren gleichmäßig zwischen die Brioche-Scheiben.
  3. In einer separaten Schüssel verquirle die Vollmilch, die Eier, den Ahornsirup und den Vanilleextrakt gründlich miteinander.
  4. Lass den Auflauf mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
  5. Heize den Backofen auf 180°C (Umluft) vor.
  6. Streue die Mandelblättchen gleichmäßig über den Auflauf, bevor du ihn in den vorgeheizten Ofen gibst.
  7. Backe den Brioche-Auflauf für etwa 30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
  8. Nehme den Auflauf nach dem Backen aus dem Ofen und lasse ihn kurz abkühlen. Bestreiche die Oberfläche mit Géramont und verteile die restlichen Erdbeeren darauf.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 10gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 80mgSodium: 250mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 150mgIron: 1mg

Notizen

Perfekt als Dessert oder süßes Frühstück, kann nach Belieben mit anderen Früchten oder Nüssen variiert werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung