Es war einmal ein regnerischer Nachmittag, als ich beschloss, meine Küche in ein kleines Schokoladenparadies zu verwandeln. Während die Tropfen sanft gegen das Fenster prasselten, zauberte ich eine köstliche Rezeptur: vegane Himbeer-Brownies. Diese saftigen und fudgy Brownies sind nicht nur himmlisch schokoladig, sondern lassen sich auch in kürzester Zeit zubereiten – perfekt für einen süßen Snack oder ein schnelles Dessert. Die fruchtige Note der Himbeeren sorgt für einen erfrischenden Kontrast zu dem reichhaltigen Schokoladengeschmack und macht jede Bissen zu einem kleinen Genussmoment. Ob für deine nächste Kaffeetafel oder einfach für dich allein – diese Brownies werden sicher für Begeisterung sorgen. Bist du bereit, die Magie selbst auszuprobieren?
Warum wirst du diese Brownies lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung der veganen Himbeer-Brownies ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Zutaten, was sie ideal für Kochanfänger macht.
Saftiger Biss: Die Kombination aus dunkler Schokolade und frischen Himbeeren sorgt für einen unvergesslichen, saftigen Genuss.
Vielfältige Variationen: Du kannst die Himbeeren problemlos durch deine Lieblingsfrüchte wie Erdbeeren oder Blaubeeren ersetzen, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.
Advertisement
Schnell und einfach: In weniger als einer Stunde sind diese Leckerbissen fertig gebacken – perfekt für unerwartete Gäste oder einen schnellen Snack nach dem Feierabend.
Gesundheitliche Vorteile: Diese Brownies bieten eine pflanzliche Alternative, die sowohl köstlich als auch gesünder ist. Probier auch unseren Pudding Mit Blaubeeren für eine fruchtige Ergänzung!
Zufriedenstellend: Jeder Bissen bringt pure Freude und erfüllt das Verlangen nach Süßem, ohne dabei auf tierische Produkte zurückgreifen zu müssen.
Zutaten für vegane Himbeer-Brownies
• Die herrlichen veganen Himbeer-Brownies sind einfach zuzubereiten und erfordern nur wenige Zutaten.
Für den Teig
- Mehl – sorgt für die Struktur der Brownies; du kannst auch glutenfreies Mehl verwenden.
- Kakaopulver – gibt den Brownies ihren tiefen, schokoladigen Geschmack; am besten ungesüßt verwenden.
- Leinsamenmehl – fungiert als Ei-Ersatz und bindet die Zutaten; kann durch gemahlene Chiasamen ersetzt werden.
- Backpulver – sorgt für eine leichte Auflockerung der Brownies.
- Salz – hebt den Gesamtschmack der Brownies hervor.
- Kokoszucker – gibt Süße und Feuchtigkeit; kann durch braunen Zucker oder einen anderen Süßstoff ersetzt werden.
- Pflanzenmilch – sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit; du kannst Soja-, Mandel-, Cashew- oder Kokosmilch verwenden.
- Öl – trägt zur fudgy Textur bei; du kannst Raps- oder Sonnenblumenöl verwenden.
- Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack; optional, aber empfehlenswert.
- Himbeeren – frisch oder tiefgefroren, sie verleihen den Brownies Fruchtigkeit; bei gefrorenen Himbeeren nicht auftauen, um Sumpf zu vermeiden.
- Schokoladenstückchen – optional für zusätzlichen Schokoladengeschmack obendrauf.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für vegane Himbeer-Brownies
Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 180 °C vor und bereite eine 28 x 18 cm große Backform vor. Fette die Form leicht ein und lege sie mit Backpapier aus, sodass der Teig später leicht herausgenommen werden kann. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass deine veganen Himbeer-Brownies nicht ankleben und gleichmäßig gebacken werden.
Step 2: Trockene Zutaten mischen
Gib in eine große Rührschüssel Mehl, Kakaopulver, Leinsamenmehl, Backpulver und Salz. Vermische diese trockenen Zutaten gründlich mit einem Schneebesen, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Achte darauf, Klumpen zu vermeiden, damit die Brownies eine schöne, gleichmäßige Textur bekommen.
Step 3: Nasszutaten hinzufügen
Füge nun der Mischung Kokoszucker, Pflanzenmilch, Öl und den optionalen Vanilleextrakt hinzu. Rühre alles mit einem Holzlöffel oder einem Spatel, bis die Mischung gut miteinander verbunden ist. Die Konsistenz sollte schön cremig sein – dies ist der Schlüssel für saftige vegane Himbeer-Brownies.
Step 4: Himbeeren unterheben
Nehme 1 ½ Tassen Himbeeren und hebe diese vorsichtig unter den Teig. Achte darauf, die Himbeeren behutsam zu falten, damit sie nicht zerdrückt werden. Diese fruchtigen Beeren sorgen für den erfrischenden Kontrast in deinen Brownies, also sei achtsam, damit sie gleichmäßig verteilt sind.
Step 5: Teig in die Backform geben
Gieße den fertigen Teig in die vorbereitete Backform und streiche die Oberseite mit einem Spatel glatt. Verteilt die restlichen Himbeeren gleichmäßig auf der Teigoberfläche – das sorgt nicht nur für einen schönen Anblick, sondern auch für extra Fruchtigkeit. Wenn gewünscht, kannst du zusätzlich etwas Agavensirup und Schokoladenstückchen darüber streuen.
Step 6: Backen
Schiebe die Backform in den vorgeheizten Ofen und backe die Brownies für 25-30 Minuten. Überprüfe gegen Ende der Backzeit die Konsistenz, indem du mit einem Zahnstocher in die Mitte stichst; er sollte feuchte Krümel zeigen, was auf fudgy Brownies hinweist. Achte darauf, die Brownies nicht zu überbacken.
Step 7: Abkühlen lassen und servieren
Lass die Brownies für etwa 20 Minuten in der Form abkühlen. Hebe sie dann vorsichtig mit dem Backpapier heraus und lasse sie vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen. Sobald sie abgekühlt sind, schneide die veganen Himbeer-Brownies in Würfel und genieße sie als köstlichen Snack oder Dessert!
Was passt gut zu veganen Himbeer-Brownies?
Die perfekten Begleiter zu deinen saftigen, schokoladigen Köstlichkeiten lassen sich ganz einfach zusammenstellen.
- Cremige Vanilleeiscreme: Die kühle, süße Eiscreme bringt einen herrlichen Kontrast zur warmen Textur der Brownies und lässt die Schokolade noch intensiver schmecken.
- Frische Beerenmischung: Eine Beerenvielfalt verleiht deinem Dessert nicht nur Farbe, sondern ergänzt die Fruchtigkeit der Himbeeren perfekt – ein Genuss für die Sinne!
- Veganer Schokoladensirup: Ein decadenter Spritzer Schokoladensirup zieht sich wunderbar über die Brownies und intensiviert ihren schokoladigen Charakter. Kinder lieben es, Erwachsene auch!
- Kaffee oder Tee: Eine dampfende Tasse frisch gebrühten Kaffee oder aromatischer Kräutertee ist das ideale Getränk, um die süße Sünde zu begleiten.
- Nussige Crunchy-Toppings: Probier gekrostete Nüsse oder Mandeln oben drauf – sie sorgen für den nötigen Crunch und harmonieren prima mit der weichen Textur der Brownies.
Egal, ob für einen festlichen Anlass oder einfach nur für dich alleine – mit diesen Kombinationen wird jede Gabel ein kleiner Genussmoment!
Vorbereitungen für vegane Himbeer-Brownies
Die veganen Himbeer-Brownies sind ideal für eine Vorausplanung, die Zeit spart und Stress reduziert! Du kannst alle trockenen Zutaten (Mehl, Kakaopulver, Leinsamenmehl, Backpulver und Salz) bis zu 24 Stunden im Voraus mischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Auch die Himbeeren kannst du bereits waschen und abtrocknen; lagere sie im Kühlschrank, um ihre Frische zu bewahren. Am Backtag brauchst du dann nur noch die feuchten Zutaten hinzuzufügen und alles gut zu vermischen. Backe die Brownies und lasse sie nach dem Abkühlen für 3 Tage bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie frisch und saftig – perfekt für spontane Naschereien oder eine süße Überraschung für deine Lieben!
Variationen & Alternativen für vegane Himbeer-Brownies
Genieße die Freiheit, das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen und neue Aromen zu entdecken!
-
Beeren-Mix: Tausche Himbeeren gegen eine Mischung aus Blaubeeren, Erdbeeren oder Kirschen für verschiedene Geschmackserlebnisse.
-
Nussiger Crunch: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um deinen Brownies eine knusprige Textur und zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
-
Kakaopulver-Boost: Ersetze einen Teil des Kakaopulvers durch rohes Kakaopulver für einen intensiveren Schokoladengeschmack.
-
Dattelsüße: Nutze Dattelpaste anstelle von Kokoszucker für eine natürliche Süße mit einem zusätzlichen Nährstoffschub.
-
Schokoladen-Swirl: Verleih dem Teig extra Zartbitter- oder weiße Schokolade, die du vor dem Backen in den Teig swirlen kannst – ein absoluter Genuss!
Für weitere Rezept inspirationen, schau dir Pudding Mit Blaubeeren an oder entdecke neue Geschmacksrichtungen in deinen Brownies.
-
Scharfer Kick: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chili hinzu, um einen interessanten Kontrast zu den süßen Noten zu schaffen.
-
Ausgetauschte Fette: Verwende Apfelmus oder Kürbispüree anstelle von Öl für eine gesündere Variante und einen fruchtigen Geschmack.
Mit all diesen Variationen kannst du deine veganen Himbeer-Brownies ganz nach deinen Wünschen gestalten und neue Geschmacksrichtungen ausprobieren!
Lagerungstipps für vegane Himbeer-Brownies
Zimmertemperatur: Lagere die Brownies in einem luftdicht verschlossenen Behälter für bis zu 3 Tage, um ihre Frische zu bewahren.
Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit kannst du die veganen Himbeer-Brownies im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben, ohne austrocknen zu müssen.
Gefrierschrank: Wenn du die Brownies länger aufbewahren möchtest, friere sie in einem gefrierfesten Behälter oder Beutel für bis zu 3 Monate ein. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Advertisement
Wiederaufwärmen: Erwärme die Brownies bei Bedarf im Ofen oder in der Mikrowelle kurz, bis sie warm und fudgy sind – ideal für einen köstlichen Genuss!
Expertentipps für vegane Himbeer-Brownies
-
Richtige Himbeeren: Achte darauf, frische Himbeeren gut abzutrocknen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.
-
Gefrorene Himbeeren: Verwende gefrorene Himbeeren direkt aus dem Gefrierfach und wälze sie in etwas Speisestärke, um die Brownies nicht matschig zu machen.
-
Backzeit anpassen: Überprüfe die Backzeit regelmäßig. Kürzere Backzeiten führen zu fudgy Brownies, während längere ein kuchenartiges Ergebnis bringen.
-
Intensiverer Geschmack: Für einen volleren Schokoladengeschmack kannst du eine Prise Espresso-Pulver in den Teig geben.
-
Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Beeren oder Nüssen, um deine veganen Himbeer-Brownies noch kreative und abwechslungsreich zu gestalten.
vegane Himbeer-Brownies Rezept FAQs
Wie wähle ich die besten Himbeeren aus?
Achte beim Kauf von Himbeeren darauf, dass sie fest, glänzend und ohne dunkle Flecken sind. Frische Himbeeren sollten gleichmäßig gefärbt und ohne sichtbare Druckstellen sein. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, nimm sie direkt aus dem Gefrierfach, ohne sie aufzutauen, um zu verhindern, dass der Teig matschig wird.
Wie lagere ich die veganen Himbeer-Brownies am besten?
Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 3 Tage auf. Alternativ kannst du sie im Kühlschrank lagern, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben, ohne auszutrocknen.
Kann ich vegane Himbeer-Brownies einfrieren?
Ja, du kannst die Brownies für bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Achte darauf, sie einzeln in Frischhaltefolie einzuwickeln oder in einem gefrierfesten Behälter zu lagern, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Wiederaufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle kurz erhitzen.
Was kann ich tun, wenn die Brownies zu trocken werden?
Wenn du bemerkst, dass die Brownies trocken oder krümelig sind, könnte dies auf Überbacken zurückzuführen sein. Überprüfe die Backzeit regelmäßig: Eine kürzere Backzeit führt zu fudgy Brownies, während eine längere Backzeit die Brownies eher kuchenartig macht. Um sie nach dem Backen wieder etwas feuchter zu machen, kannst du sie mit einem Löffel Agavensirup leicht beträufeln.
Sind vegane Himbeer-Brownies auch für Allergiker geeignet?
Ja, diese Brownies sind pflanzlich und frei von tierischen Produkten, was sie ideal für Veganer macht. Achte jedoch darauf, allergene Zutaten wie Nüsse oder Gluten zu berücksichtigen, je nach den verwendeten Substitutionen. Du kannst glutenfreies Mehl verwenden, um sie für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet zu machen.
Wie kann ich die Brownies noch schokoladiger machen?
Für einen intensiveren Schokoladengeschmack kannst du eine Prise Espresso-Pulver hinzufügen oder mehr Kakaopulver verwenden. Auch das Hinzufügen von Schokoladenstückchen zum Teig oder als Topping beim Backen verstärkt den schokoladigen Geschmack.

Vegane Himbeer-Brownies für süße Genussmomente
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Ofen auf 180 °C vorheizen und Backform vorbereiten.
- Trockene Zutaten (Mehl, Kakaopulver, Leinsamenmehl, Backpulver, Salz) in einer Rührschüssel vermischen.
- Nasszutaten (Kokoszucker, Pflanzenmilch, Öl, Vanilleextrakt) hinzufügen und gut umrühren.
- Himbeeren vorsichtig unter den Teig heben.
- Teig in die Backform geben und mit einer Spatel glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen.
- Brownies 20 Minuten abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden und servieren.