Ich erinnere mich an den Tag, an dem ich zum ersten Mal Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse gebacken habe. Der verführerische Duft von frisch gebackenem Gebäck mit schmelzenden Schokoladenstückchen und einer cremigen Käsekuchenfüllung durchzog die Küche und weckte sofort alle Sinne. Diese köstlichen Kekse sind nicht nur ein Genuss für die Geschmacksnerven, sondern auch super einfach zuzubereiten – perfekt für jeden, der in der Küche Spaß hat! Mit ihrer Kombination aus weich-zerfließender Textur und dem Hauch von Käsekuchen sind sie eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Keksen und eine großartige Möglichkeit, um Gäste zu beeindrucken. Macht euch bereit, die besten Kekse eures Lebens zu kreieren! Welche Überraschung ist in der nächsten Bäckerei-Session verborgen?
Warum wirst du dieses Rezept lieben?
Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung dieser Käsekuchen gefüllten Schokoladenkekse ist kinderleicht, selbst für Anfänger.
Füllende Freude, die überrascht: Jeder Biss offenbart eine cremige Käsekuchenfüllung, die harmonisch mit den schmelzenden Schokoladenstückchen kombiniert ist.
Vielfältige Variationen lassen deiner Kreativität freien Lauf: Probiere zum Beispiel eine Erdnussbutterfüllung oder füge frische Früchte hinzu!
Ein wahrer Publikumsliebling, ideal für jede Zusammenkunft – von Kaffeekränzchen bis hin zu Festlichkeiten, diese Kekse werden alle begeistern!
Zeitersparnis in der Küche: Bereite den Teig und die Füllung im Voraus vor, und backe die Kekse einfach frisch, wann immer du möchtest. So sind sie immer bereit für einen köstlichen Genuss!
Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse Zutaten
-
Für den Keks-Teig:
-
Ungesalzene Butter – sorgt für Feuchtigkeit und Wohlgeschmack; weich für einfaches Mischen.
-
Brauner Zucker – verleiht Tiefe im Geschmack und sorgt für eine zähe Textur.
-
Weißer Zucker – balanciert die Süße und fördert eine luftige Konsistenz.
-
Große Eier – verbindet die Zutaten und gibt den Keksen Struktur; ideal ist Zimmertemperatur.
-
Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack; besser ist reiner Extrakt für ein besseres Aroma.
-
Allzweckmehl – sorgt für die Hauptstruktur; übermische es nicht, um Zähigkeit zu vermeiden.
-
Backpulver – sorgt für das Aufgehen der Kekse.
-
Salz – balanciert die Süße und hebt den Geschmack hervor.
-
Schokoladenstückchen – sorgen für einen schönen Schmelz und geschmackliche Höhepunkte.
-
Für die Käsekuchenfüllung:
-
Frischkäse – Basis der Füllung, sorgt für Cremigkeit; weich für einfaches Mischen.
-
Puderzucker – süßt die Füllung und sorgt für eine glatte Konsistenz.
-
Vanilleextrakt – für zusätzliche Geschmacksfülle; verwende bestenfalls reinen.
-
Zitronensaft – hebt den Geschmack der Füllung; frisch gepresster Saft empfiehlt sich.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse
Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Achte darauf, dass dein Blech groß genug ist, um die Kekse gleichmäßig zu backen. Ein gut vorbereitetes Backblech sorgt dafür, dass die Kekse gleichmäßig gebräunt werden und nicht anhaften.
Step 2: Butter und Zucker vermengen
In einer großen Schüssel die weiche ungesalzene Butter mit braunem und weißem Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist. Dies dauert etwa 3-4 Minuten. Achte darauf, die Seiten der Schüssel abzukratzen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut vermischt sind.
Advertisement
Step 3: Eier und Vanille hinzufügen
Füge die Eier einzeln hinzu und mixe nach jeder Zugabe gut durch, damit sie sich vollständig integrieren. Gib dann den Vanilleextrakt hinzu und mische erneut, bis alles gut verbunden ist. Die Masse sollte eine glatte, gleichmäßige Textur haben, bevor du mit den trockenen Zutaten fortfährst.
Step 4: Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, das Backpulver und das Salz gut vermengen. Nun die trockenen Zutaten langsam in die feuchte Mischung einarbeiten, bis gerade so alles verbunden ist. Vermeide es, zu lange zu rühren, um zähe Kekse zu verhindern. Füge zuletzt die Schokoladenstückchen hinzu und falte sie vorsichtig unter.
Step 5: Käsekuchenfüllung zubereiten
In einer anderen Schüssel den weich gerührten Frischkäse glatt rühren. Dann Puderzucker, Vanilleextrakt und frisch gepressten Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermischen, bis die Füllung cremig und gleichmäßig ist. Diese Mischung wird die köstliche Füllung für die Käsekuchen gefüllten Schokoladenkekse.
Step 6: Kekse formen
Forme aus dem Keksteig kleine Scheiben und gebe jeweils einen Teelöffel der Käsekuchenfüllung in die Mitte. Wickele den Teig um die Füllung und forme die Kekse zu Kugeln. Achte darauf, dass die Füllung gut umschlossen ist, damit sie beim Backen nicht herausläuft.
Step 7: Backen
Platziere die Keks-Kugeln mit ausreichend Abstand auf dem vorbereiteten Backblech und backe sie für 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die Ränder sollten goldbraun sein, während die Mitte leicht unterbacken aussieht. Dies sorgt für die perfekte Textur der Kekse.
Step 8: Abkühlen lassen
Lass die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, damit sie sich setzen können. Danach kannst du sie vorsichtig auf ein Gitterrost umlegen, um vollständig auszukühlen. So bleiben sie weich und die Käsekuchenfüllung wird schön cremig.
Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse Variationen
Mach diese köstlichen Kekse noch persönlicher mit ein paar tollen Anpassungen!
- Dairy-Free: Verwende pflanzliche Butter und veganen Frischkäse, um ein köstliches, milchfreies Erlebnis zu schaffen.
- Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung für einen tollen Genuss ohne Gluten.
- Nussig: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln zum Keks-Teig hinzu, um einen zusätzlichen Crunch und nussiges Aroma zu erhalten.
- Schokoladige Explosion: Verwende eine Mischung aus dunklen, hellen und weißen Schokoladenstückchen für einen aufregenden Geschmackskick!
- Fruchtig: Ergänze die Käsekuchenfüllung mit frischen Beeren oder einem Fruchtpüree für eine fruchtige Note.
- Scharfe Note: Füge eine Prise Zimt oder eine Prise Cayennepfeffer zu den Keksen hinzu, um eine unerwartete Schärfe zu erzeugen, die die Süße perfekt ausgleicht.
- Zitronige Frische: Ersetze den normalen Zitronensaft in der Füllung durch Limettensaft für einen frischen, zitrusartigen Kick.
- Vegane Variante: Verwende Aquafaba oder Leinsamen als Ei-Ersatz und pflanzliche Zutaten für eine vegane Version dieser Leckerei.
Egal für welche Variation, diese Kekse bleiben ein Hit! Und wenn du noch mehr Ideen benötigst, könnte dich unser Rezept für Erdnussbutter-Schokoladenkekse inspirieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Vorbereitung für Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse
Diese Käsekuchen gefüllten Schokoladenkekse sind perfekt für Meal Prep! Du kannst sowohl den Keksteig als auch die Käsekuchenfüllung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten. Bereite den Keksteig und die Füllung einfach in separaten Behältern vor und bewahre sie im Kühlschrank auf. Am Backtag musst du dann nur noch die Kekse formen, die Füllung hineinlegen und sie für 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Achte darauf, die Kekse leicht unterzubacken, damit sie auch nach dem Abkühlen zart und weich bleiben. Dadurch sparst du nicht nur Zeit, sondern hast auch immer eine köstliche Süßigkeit zur Hand!
Lagerungstipps für Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse
Zimmertemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf und genieße sie bis zu einer Woche lang frisch und lecker.
Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern. Dort bleiben sie bis zu 10 Tage frisch. Achte darauf, sie gut einzupacken, um Austrocknen zu vermeiden.
Gefrierfach: Für eine längere Lagerung, friere die Kekse in einer einzelnen Schicht auf einem Backblech ein. Nach dem Einfrieren kannst du sie in einen gefrierfesten Behälter umfüllen und bis zu drei Monate aufbewahren.
Auftauen: Um die Kekse wiederzubeleben, lasse sie einfach für etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle für einen schmelzenden Genuss der Käsekuchen gefüllten Schokoladenkekse.
Was passt zu Käsekuchen gefüllten Schokoladenkeksen?
Die perfekte Begleitung zu diesen köstlichen Keksen verwandelt jede Nascherei in ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
-
Eiscreme: Eine Kugel Vanilleeis ergänzt die warme, schokoladige Textur und sorgt für ein erfrischendes Erlebnis. Es ist die ideale Möglichkeit, die reichhaltige Füllung zu ergänzen.
-
Frischer Obstsalat: Die säuerliche Frische von Früchten wie Erdbeeren oder Kiwi bietet einen wunderbaren Kontrast zum süßen Geschmack der Kekse. Die Leichtigkeit des Obstsalats sorgt für einen ausbalancierten Genuss.
-
Kaffee oder Espresso: Ein kräftiger Kaffee bringt die Schokoladennoten und den cremigen Käsekuchengeschmack der Kekse wunderbar zur Geltung. Die Bitternoten des Kaffees harmonisieren perfekt mit der Süße.
-
Schlagsahne: Eine Portion frisch geschlagener Sahne rundet den köstlichen Snack ab. Ihre Cremigkeit ergänzt die Käsekuchenfüllung und erhöht den Genussfaktor dieser Leckerei.
-
Dunkle Schokoladensoße: Ein leichter Schuss dunkler Schokoladensoße verleiht zusätzlichen Schokoladengenuss und betont die köstlichen Schokoladenstückchen im Keks.
-
Karamellsauce: Eine süße Karamellsauce über die Kekse geträufelt sorgt für einen dekadenten Geschmack. Diese Kombination zieht Dessertliebhaber magisch an.
-
Küchenwein: Ein süßer Dessertwein oder Prosecco kleidet deine Keksesserfahrung mit einer festlichen Note ein. Der prickelnde Geschmack passt hervorragend zu der cremigen Füllung.
-
Cremige Zimt-Mandel-Milch: Diese aromatische Milch macht die Küchenerfahrung noch spezieller und bringt einen Hauch von Wohlfühlatmosphäre in jeden Biss!
Expertentipps für Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse
-
Präzise Messungen: Achte darauf, die Zutaten genau zu wiegen, um die perfekte Konsistenz der Kekse zu erreichen. Zu viel Mehl kann sie hart machen.
-
Zimmertemperatur: Verwende weiche Butter und Frischkäse für eine optimale Vermengung. Das sorgt für eine glatte, cremige Füllung und einen perfekten Keks-Teig.
-
Überwachung der Backzeit: Halte die Backzeit im Auge. Die Kekse sollten gerade so unterbacken sein, um beim Abkühlen weich zu bleiben und die cremige Käsekuchenfüllung gut zu halten.
-
Anpassung der Backtemperatur: Jeder Ofen heizt unterschiedlich. Verwende ein Ofenthermometer, um die Temperatur genau zu überprüfen, und passe die Backzeit entsprechend an.
-
Richtige Lagerung: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch und köstlich bleiben. So kannst du die Freude an deinen Käsekuchen gefüllten Schokoladenkeksen länger genießen!
Advertisement
Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse Recipe FAQs
Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Achte darauf, dass die ungesalzene Butter und der Frischkäse weich und zimmerwarm sind. Dies erleichtert das Mischen und sorgt für eine glatte Konsistenz. Die Schokoladenstückchen sollten von hoher Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen. Ich empfehle, dunkle Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 60% zu wählen, da sie einen tollen Kontrast zu der süßen Käsekuchenfüllung bietet.
Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern, wo sie bis zu 10 Tage genießbar sind; achte darauf, sie gut verpackt zu halten, um Austrocknen zu vermeiden.
Wie friere ich die Käsekuchen gefüllten Schokoladenkekse ein?
Um die Kekse einzufrieren, lege sie in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech und stelle sicher, dass sie sich nicht berühren. Lasse sie etwa 1-2 Stunden im Gefrierfach anziehen, damit sie fest werden. Danach kannst du sie in einen gefrierfesten Behälter umfüllen, wo sie bis zu drei Monate haltbar sind. Um sie wieder aufzutauen, lasse sie für etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle.
Was kann ich tun, wenn die Kekse zu trocken werden?
Wenn du bemerkst, dass die Kekse nach dem Backen trocken werden, kann das an zu viel Mehl oder zu langem Backen liegen. Um dies zu vermeiden, wiege die Zutaten genau ab und achte darauf, die Kekse gerade so zu backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte leicht unterbacken aussieht. Wenn du auf ein trockenes Ergebnis stößt, könntest du das nächste Mal etwas mehr Butter oder ein zusätzliches Eigelb hinzufügen, um die Feuchtigkeit zu erhöhen.
Gibt es besondere diätetische Überlegungen?
Ja! Dieses Rezept enthält Milchprodukte und Gluten. Wenn du Allergien hast oder eine glutenfreie Version möchtest, kannst du glutenfreies Mehl anstelle von Allzweckmehl verwenden. Auch eine vegane Variante kann durch das Ersetzen von Butter und Eiern mit pflanzlichen Alternativen erstellt werden, jedoch kann dies die Textur des Endprodukts leicht verändern.

Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse für deinen Genuss
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Heize den Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel die weiche ungesalzene Butter mit braunem und weißem Zucker cremig schlagen.
- Füge die Eier einzeln hinzu und mixe gut durch. Dann den Vanilleextrakt hinzufügen.
- In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, das Backpulver und das Salz gut vermengen.
- Die trockenen Zutaten in die feuchte Mischung einarbeiten und die Schokoladenstückchen hinzufügen.
- In einer anderen Schüssel den weich gerührten Frischkäse glatt rühren und Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzufügen.
- Forme kleine Kugeln aus dem Keksteig, gebe einen Teelöffel der Käsekuchenfüllung in die Mitte und wickle den Teig darum.
- Die Keks-Kugeln mit Abstand auf das Backblech legen und 10-12 Minuten backen.
- Nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen und dann auf ein Gitterrost umlegen.