Tiramisu Kekse für Kaffeeliebhaber

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Die Luft ist gefüllt mit einem verführerischen Aromenspiel, das mich sofort in die gemütlichsten Cafés Italiens entführt. Tiramisu Kekse sind eine köstliche Neuinterpretation des klassischen Desserts, perfekt für alle, die sich nach einer schnellen, aber dennoch raffinierten Süßigkeit sehnen. Diese kleinen, weichen Kekse kombinieren die Aromen von Kaffee und Kakao in einem handlichen Format, das ideal zum Teilen ist oder einfach für einen Moment der Selbstverwöhnung. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten und ein echter Publikumsliebling, sondern auch eine himmlische Möglichkeit, den Alltag mit einem Hauch von italienischer Dolce Vita zu bereichern. Glauben Sie mir, einmal gebissen, werden Sie sich fragen, wie Sie je ohne sie ausgekommen sind. Sind Sie bereit, Ihre eigenen Tiramisu Kekse zu zaubern?

Warum sind Tiramisu Kekse ein Muss?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Kekse erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten und minimale Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben.

Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus Kaffee, Mascarpone und Kakaopulver schafft einen unvergesslichen Genuss, der jeden Kaffee-Liebhaber begeistert.

Vielfältig: Diese Kekse sind nicht nur eigenständig köstlich, sondern lassen sich auch perfekt mit einer Tasse Espresso oder einem anderen Kaffee Ihrer Wahl genießen.


Advertisement

Leicht zu lagern: Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf – sie bleiben bis zu einer Woche frisch und köstlich!

Publikumsliebling: Ob bei Feierlichkeiten oder einfach nur für einen süßen Moment zu Hause, diese Kekse sind der Star jeder Kaffeetafel und beeindrucken garantiert jeden Gast!

Tiramisu Kekse Zutaten

Für den Teig:

  • Allzweckmehl – sorgt für die Struktur der Kekse; gut mit den anderen trockenen Zutaten vermischen.
  • Backpulver – wirkt als Treibmittel für eine leicht puffige Textur.
  • Salz – verstärkt das Geschmacksprofil; bei Verwendung von gesalzener Butter eventuell die Zugabe reduzieren oder weglassen.
  • Ungesalzene Butter – fügt Reichtum und Feuchtigkeit hinzu; immer weich sein lassen für die beste Verarbeitung.
  • Zucker – süßt den Teig und hilft, eine goldene, knusprige Kante zu bekommen; nicht durch braunen Zucker ersetzen, um die Textur nicht zu verändern.
  • Große Eier – bringen Feuchtigkeit und helfen, den Teig zu binden; gut verquirlen, bis sie blassgelb sind.
  • Vanilleextrakt – verleiht den Keksen eine warme Geschmacksnote; immer reinen Extrakt wählen.
  • Instant-Kaffeekristalle – sorgt für den charakteristischen Kaffeegeschmack; in heißem Wasser auflösen für eine gleichmäßige Verteilung.
  • Heißes Wasser – löst die Kaffeekristalle effektiv auf; kaltes Wasser nicht verwenden.

Für die Füllung:

  • Mascarpone-Käse – sorgt für eine cremige und reichhaltige Füllung; kann durch Frischkäse ersetzt werden, jedoch mit einem säuerlicheren Geschmack.
  • Schlagsahne – fügt der Füllung zusätzliche Cremigkeit hinzu.
  • Kaffeelikör – verstärkt den Kaffeegeschmack in der Füllung; kann weggelassen werden, wenn gewünscht.

Zum Bestäuben:

  • Kakaopulver – für einen Hauch von Bitterkeit, der die Süße ausbalanciert und die Kekse optisch aufwertet.

Genießen Sie die Zubereitung dieser Tiramisu Kekse mit ihren intensiven Aromen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Tiramisu Kekse

** Schritt 1: Ofen vorheizen und Blech vorbereiten**
Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und bereiten Sie ein Backblech mit Backpapier vor. Stellen Sie sicher, dass das Blech ausreichend Platz bietet, um die Tiramisu Kekse gleichmäßig zu backen. Ein gut vorbereiteter Arbeitsplatz ist der Schlüssel für einen reibungslosen Ablauf beim Backen.

** Schritt 2: Trockene Zutaten vermischen**
Vermengen Sie in einer mittelgroßen Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver und Salz. Verwenden Sie einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass die trockenen Zutaten gut verteilt sind und keine Klumpen entstehen. Diese Mischung ist die Grundlage für die Textur Ihrer köstlichen Tiramisu Kekse.

** Schritt 3: Butter und Zucker cremig rühren**
In einer großen Schüssel die weiche ungesalzene Butter mit dem Granulated Sugar verrühren, bis die Mischung hell und fluffig ist. Dies sollte etwa 3 bis 5 Minuten dauern. Diese luftige Mischung schafft die perfekte Textur für Ihre Kekse und sorgt dafür, dass sie im Backofen gut aufgehen.

** Schritt 4: Eier und Vanille hinzufügen**
Fügen Sie die großen Eier einzeln hinzu und mixen Sie gut nach jeder Zugabe. Geben Sie nun den Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles zu einer homogenen Masse. Diese Zutaten bringen Feuchtigkeit und Geschmack in Ihre Tiramisu Kekse, sodass sie besonders lecker werden.

** Schritt 5: Kaffee auflösen und untermischen**
Lösen Sie die Instant-Kaffeekristalle in einer Tasse mit heißem Wasser auf. Mischen Sie die aufgelöste Mischung in den Keksteig, bis sie gleichmäßig verteilt ist. Der Kaffee verleiht den Keksen das charakteristische Aroma, das für Tiramisu typisch ist und sie unwiderstehlich macht.

** Schritt 6: Trockene Zutaten einarbeiten**
Fügen Sie allmählich die trockenen Zutaten zur feuchten Mischung hinzu und verrühren Sie alles, bis es gerade so verbunden ist. Vermeiden Sie Überrühren, um die Kekse zart zu halten. Wenn der Teig gut gemischt ist, ist er bereit für das Backblech.

** Schritt 7: Kekse formen und backen**
Legen Sie mit einem Esslöffel runde Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech, wobei Sie genügend Abstand zwischen den Keksen lassen. Backen Sie die Tiramisu Kekse für etwa 10-12 Minuten, bis die Ränder goldbraun und die Mittelteile weich sind. Achten Sie darauf, das Blech rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen, um ein Überbacken zu verhindern.

** Schritt 8: Kekse abkühlen lassen**
Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter abkühlen. Diese Stufe ist entscheidend, um die weiche Textur zu bewahren und den Keks die perfekte Form zu geben. Es ist wichtig, die Kekse vor dem Füllen vollständig auskühlen zu lassen.

** Schritt 9: Füllung zubereiten**
Schlagen Sie den Mascarpone und die Schlagsahne in einer separaten Schüssel, bis die Mischung schön cremig und glatt ist. Fügen Sie den Kaffeelikör hinzu, falls verwendet, und mischen Sie alles gut durch. Diese reichhaltige Füllung ist das Herzstück Ihrer Tiramisu Kekse und bringt den vollmundigen Geschmack zur Geltung.

** Schritt 10: Kekse zusammensetzen**
Sandwichen Sie einen Klecks der Füllung zwischen zwei abgekühlte Kekse. Drücken Sie leicht, damit die Füllung verteilt wird. Diese Kombination verleiht den Keksen ihr charakteristisches Aussehen und einen köstlichen Geschmack.

** Schritt 11: Bestäuben und servieren**
Bestäuben Sie die fertigen Kekse großzügig mit Kakaopulver, um den finalen Touch zu verleihen und eine ansprechende Optik zu schaffen. Die Tiramisu Kekse sind nun bereit zum Genießen – ideal zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Espresso für den perfekten Genussmoment.

Lagerungstipps für Tiramisu Kekse

Raumtemperatur: Bewahren Sie die Tiramisu Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische für bis zu 3 Tage zu erhalten.

Kühlschrank: Im Kühlschrank halten die Kekse bis zu einer Woche. Sorgen Sie dafür, dass sie gut verpackt sind, damit sie nicht austrocknen.

Gefrierfach: Für längere Lagerung können die Kekse eingefroren werden. Legen Sie sie flach auf ein Blech, bis sie fest sind, und bewahren Sie sie dann in einem gefriersicheren Beutel auf – bis zu 3 Monate haltbar.

Auftauen: Zum Servieren lassen Sie die gefrorenen Tiramisu Kekse einfach bei Raumtemperatur auftauen, oder erhitzen Sie sie kurz in der Mikrowelle für ein frisches Geschmackserlebnis.

Expert Tips für Tiramisu Kekse

  • Butter richtig weich: Achten Sie darauf, die Butter ausreichend weich zu machen, damit sie sich leicht mit dem Zucker vermischen lässt. Dies sorgt für eine optimale Keks-Textur.

  • Kapperung der Kaffeekristalle: Lösen Sie die Instant-Kaffeekristalle gründlich in heißem Wasser auf, um ein klumpiges Ergebnis zu vermeiden. So wird der Kaffeegeschmack gleichmäßig verteilt.

  • Teig kühlen: Wenn der Keksteig zu weich ist, stellen Sie ihn vor dem Backen für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft, die Form der Tiramisu Kekse zu bewahren.

  • Kekse richtig abkühlen: Lassen Sie die Kekse nach dem Backen vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie sie füllen. So behält der Keks seine weiche Konsistenz.

  • Sichtbar bestäuben: Bestäuben Sie die Kekse erst kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver, damit die Optik frisch bleibt und der Geschmack unvergesslich bleibt.

Was passt zu Tiramisu Keksen?

Die perfekte Begleitung zu diesen köstlichen Keksen wird Ihre Kaffeepause in ein wahres Geschmackserlebnis verwandeln.

  • Espresso: Der kräftige Kaffeegeschmack des Espressos harmoniert wunderbar mit den Aromen der Tiramisu Kekse und sorgt für ein vollendetes Genusserlebnis.
  • Vanilleeis: Das cremige Eis bietet einen kühlen Kontrast zur warmen Keksfüllung und macht jede Bissen noch verführerischer.
  • Schokoladenstückchen: Zusätzliche Schokoladenstückchen in den Keksen verleihen eine süße Note und eine himmlische Textur. Hierbei wird das Aroma von Kakao perfekt unterstützt.
  • Zitronen-Cappuccino: Der frische, zitronige Geschmack eines Cappuccinos bringt eine erfrischende Note in Kombination mit der Süße der Kekse.
  • Käseplatte: Ein paar Stücke frischer Ricotta oder Mascarpone auf einer Käseplatte sorgen dafür, dass das Dessert nicht zu süß wirkt und geben einen würzigen Ausgleich.
  • Tee: Ein milder, aromatischer Tee, wie chai oder Earl Grey, kann die Geschmäcker der Tiramisu Kekse wunderbar unterstützen und bringt eine neue Dimension zum Genuss.
  • Frische Beeren: Servieren Sie die Kekse mit einer Auswahl an Beeren, die fruchtige Süße und eine angenehme Säure bringen – eine erfrischende Ergänzung!
  • Mandelmilch: Für einen besonderen Kick, probieren Sie Tiramisu Kekse mit einem Glas schaumiger Mandelmilch – sie ergänzen die Kaffeearomen wunderbar.
  • Dekadente Schokoladensauce: Ein aufgespritzter Schokoladenstrahl auf den Keksen hebt den Genuss auf die nächste Stufe und verleiht einen luxuriösen Touch.

Variationen und Alternativen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie die Tiramisu Kekse nach Ihrem Geschmack an!


Advertisement
  • Koffeinfrei: Verwenden Sie entkoffeinierten Kaffee, um den gleichen köstlichen Geschmack zu erzielen, ohne den Kick.
  • Glutenfrei: Ersetzen Sie das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung für eine leckere, glutenfreie Version. So können auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit schlemmen!
  • Nussig: Integrieren Sie gehackte Mandeln oder Walnüsse in den Teig für zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma. Dies bringt nicht nur Textur, sondern auch eine neue Geschmacksrichtung.
  • Schokoladig: Fügen Sie Schokoladenstückchen in den Keksteig hinzu, um einen schokoladigen Twist zu kreieren. Wer kann schon widerstehen?
  • Vegan: Nutzen Sie Pflanzenmargarine anstelle von Butter und ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen. Diese Alternative ist nicht nur gesund, sondern auch erstaunlich lecker.
  • Karamell-Hauch: Träufeln Sie etwas Karamellsauce zwischen die Kekse für eine süße Überraschung. Die Kombination von Karamell und Kaffee wird Ihre Geschmacksknospen verzaubern!
  • Zimt-Würze: Fügen Sie eine Prise Zimt zum Teig hinzu, um eine würzige Note zu verleihen, die wunderbar mit der Kaffeearoma harmoniert. Dies ist perfekt für die kühleren Monate!
  • Fruchtig: Probieren Sie, einige fruchtige Aromen hinzuzufügen, wie Himbeeren oder Erdbeeren, für eine köstliche Frische. Das bringt Farbe und Geschmacksspiel in die Kekse!

Mit diesen einfachen Anpassungen werden Ihre Tiramisu Kekse garantiert zu einem echten Hit! Und vergessen Sie nicht, sie zusammen mit einem guten Espresso zu genießen – eine perfekte Kombination für jede Kaffeepause!

Tiramisu Kekse für eine stressfreie Vorbereitung

Tiramisu Kekse sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus, was Ihnen wertvolle Zeit an geschäftigen Wochentagen spart. Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern, um ihn frisch zu halten. Die Kekse selbst können nach dem Backen zwei bis drei Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Wenn Sie die Füllung zubereiten, achten Sie darauf, die Mascarpone und die Schlagsahne erst kurz vor dem Servieren zu mixen, um die Cremigkeit zu erhalten. Dann einfach die Kekse mit der Füllung zusammensetzen und großzügig mit Kakaopulver bestäuben – so genießen Sie jederzeit ein köstliches, frisch zubereitetes Dessert!

Tiramisu Kekse Recipe FAQs

Welche Tipps gibt es zur Auswahl der Zutaten für Tiramisu Kekse?
Achten Sie darauf, hochwertige Zutaten zu verwenden. Für ein optimales Aroma empfehle ich, frisch gemahlene instant Kaffeekristalle zu verwenden. Die Butter sollte weich und bei Zimmertemperatur sein, um eine gute Konsistenz zu erreichen. Wählen Sie reinen Vanilleextrakt für den besten Geschmack – dieser kleine Schritt macht einen großen Unterschied!

Wie sollten die Tiramisu Kekse gelagert werden?
Bewahren Sie die Tiramisu Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische für bis zu 3 Tage zu erhalten. Möchten Sie sie länger aufbewahren? Stellen Sie sie in den Kühlschrank, wo sie bis zu einer Woche halten. Für eine längere Lagerung können die Kekse eingefroren werden; legen Sie sie dazu flach auf ein Blech, bis sie fest sind, und bewahren Sie sie dann in einem gefriersicheren Beutel auf – bis zu 3 Monate haltbar!

Kann ich Tiramisu Kekse einfrieren, und wenn ja, wie?
Auf jeden Fall! Es ist ganz einfach. Legen Sie die Kekse nach dem Abkühlen in eine einzelne Schicht auf ein Backblech und frieren Sie sie für etwa 1-2 Stunden ein, bis sie fest sind. Danach können Sie die Kekse in einen gefriersicheren Beutel umfüllen und bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Zum Servieren lassen Sie einfach die Kekse bei Raumtemperatur auftauen, oder wärmen Sie sie für ein paar Sekunden in der Mikrowelle auf, um sie frisch und köstlich zu genießen.

Was kann ich tun, wenn meine Kekse zu fest oder zu weich werden?
Wenn Ihre Kekse nach dem Backen zu fest sind, könnte das daran liegen, dass sie zu lange gebacken wurden. Achten Sie darauf, die Kekse aus dem Ofen zu nehmen, wenn die Ränder goldbraun, das Innere aber noch weich ist. Wenn die Kekse zu weich sind, kann es helfen, den Keksteig vor dem Backen für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank zu legen. Dies hilft, die Form und Textur der Kekse zu bewahren.

Gibt es Alternativen für bestimmte Zutaten der Tiramisu Kekse?
Ja, Sie können Mascarpone-Käse durch Frischkäse ersetzen, jedoch wird der Geschmack etwas säuerlicher sein. Für die Füllung können Sie den Kaffeelikör weglassen, wenn Sie eine alkoholfreie Version bevorzugen. Diese Kekse können auch mit Schokoladenstückchen oder Nüssen ergänzt werden, um zusätzliche Geschmacksmöglichkeiten zu schaffen.

Tiramisu Kekse

Tiramisu Kekse für Kaffeeliebhaber

Genießen Sie köstliche Tiramisu Kekse, die Aromen von Kaffee und Kakao vereinen. Perfekt für jeden Kaffeeliebhaber!
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Abkühlzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 57 Minuten
Portionen: 24 Kekse
Gericht: Náchtisch
Küche: Italienisch
Calories: 150

Zutaten
  

Für den Teig
  • 250 g Allzweckmehl gut mit den anderen trockenen Zutaten vermischen
  • 1 TL Backpulver wirkt als Treibmittel
  • 1/2 TL Salz reduzieren, wenn gesalzene Butter verwendet wird
  • 115 g Ungesalzene Butter immer weich sein lassen
  • 150 g Zucker nicht durch braunen Zucker ersetzen
  • 2 Große Eier gut verquirlen
  • 1 TL Vanilleextrakt immer reinen Extrakt wählen
  • 2 TL Instant-Kaffeekristalle in heißem Wasser auflösen
  • 60 ml Heißes Wasser kaltes Wasser nicht verwenden
Für die Füllung
  • 250 g Mascarpone-Käse dicke und cremige Füllung
  • 200 ml Schlagsahne zusätzliche Cremigkeit hinzufügen
  • 2 EL Kaffeelikör kann weggelassen werden
Zum Bestäuben
  • 2 EL Kakaopulver für eine ansprechende Optik

Kochutensilien

  • Backblech
  • Küchenwaage
  • Mischschüssel
  • Schneebesen
  • Esslöffel
  • Küchenmaschine

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen vorheizen und Blech vorbereiten: Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und bereiten Sie ein Backblech mit Backpapier vor.
  2. Trockene Zutaten vermischen: Vermengen Sie Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel.
  3. Butter und Zucker cremig rühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter mit Zucker verrühren, bis die Mischung fluffig ist.
  4. Eier und Vanille hinzufügen: Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren, dann Vanille hinzufügen.
  5. Kaffee auflösen und untermischen: Kaffeekristalle in heißem Wasser auflösen und in den Teig mischen.
  6. Trockene Zutaten einarbeiten: Trockene Zutaten langsam zur feuchten Mischung hinzufügen und kurz verrühren.
  7. Kekse formen und backen: Mit einem Esslöffel Teigportionen auf das Blech setzen und 10-12 Minuten backen.
  8. Kekse abkühlen lassen: Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  9. Füllung zubereiten: Mascarpone und Sahne schlagen, Kaffeelikör hinzufügen und gut vermischen.
  10. Kekse zusammensetzen: Füllung zwischen zwei Keksen anbringen und leicht zusammendrücken.
  11. Bestäuben und servieren: Kekse mit Kakaopulver bestäuben und genießen.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 18gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 25mgSodium: 80mgPotassium: 50mgFiber: 0.5gSugar: 8gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notizen

Kekse bleiben in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage frisch. Im Kühlschrank eine Woche haltbar. Für längere Lagerung einfrieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung