„Hast du schon einmal darüber nachgedacht, was passiert, wenn du zwei deiner liebsten Süßigkeiten in einem Biss vereinst? Diese Käsekuchenfühlte Schokoladenstückchenkekse sind genau das – eine wunderbare Kombination aus dem klassischen Schokoladenstückchenkeks und einer creamy Käsekuchenfüllung. In weniger als 40 Minuten zauberst du ein absolut köstliches Dessert, das nicht nur die Süßkrallen befriedigt, sondern auch perfekt für das nächste Kaffeekränzchen geeignet ist. Und das Beste? Die Zubereitung ist so einfach, dass du die Möglichkeit hast, kreativ zu werden. Warum nicht gleich verschiedene Füllungen ausprobieren und deine eigenen Geschmäcker kreieren? Lass uns gemeinsam an den Herd gehen und diesen köstlichen Genuss erleben!“
Warum sind diese Kekse ein Hit?
Einzigartige Kombination: Diese Käsekuchenfühlte Schokoladenstückchenkekse vereinen die beste Aromen von Käsekuchen und Schokoladenkeksen in einem Bissen. Schnell und Einfach: In weniger als 40 Minuten kannst du sie zaubern – perfekt für spontane Gäste! Vielfältige Füllungen: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Nutella oder Früchten, um deine Kreationen zu personalisieren. Köstliche Textur: Der Kontrast zwischen dem weichen Keks und der cremigen Füllung sorgt für ein Geschmackserlebnis, das jeder lieben wird. Leicht zu Lagern: Diese Kekse bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch! Verwöhne die Familie und Freunde mit diesem himmlischen Dessert, das einfach begeistert.
Käsekuchenfühlte Schokoladenstückchenkekse Zutaten
• Die perfekten Zutaten für ein köstliches Dessert!
Für den Keks:
Advertisement
- Ungesalzene Butter (1 Tasse / 225 g) – Verleiht den Keksen Reichhaltigkeit und Zartheit. Hinweis: Achte darauf, die Butter weich zu lassen für eine cremige Textur.
- Brauner Zucker (1 Tasse / 200 g) – Sorgt für Feuchtigkeit und einen tiefen Karamellgeschmack. Substitution: Kokoszucker bietet eine ähnliche Süße.
- Weißer Zucker (1/2 Tasse / 100 g) – Süßt und hilft beim Verbreiten der Kekse. Hinweis: Kann durch zusätzlichen braunen Zucker ersetzt werden für einen chewy Keks.
- Eier (2 große) – Binden die Zutaten und geben Struktur. Hinweis: Achte darauf, dass die Eier Zimmertemperatur haben für eine gleichmäßige Mischung.
- Vanilleextrakt (2 Teelöffel) – Verstärkt die Komplexität des Geschmacks. Substitution: Mandelessenz kann für ein anderes Aroma verwendet werden.
- Weißes Mehl (3 Tassen / 375 g) – Gibt den Keksen Struktur. Substitution: Verwende glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version.
- Backsoda (1 Teelöffel) – Lässt die Kekse aufgehen. Tipp: Stelle sicher, dass das Backpulver frisch ist für die besten Ergebnisse.
- Salz (1/2 Teelöffel) – Balanciert die Süße und verstärkt den Geschmack. Tipp: Kann je nach Vorliebe angepasst werden.
- Schokoladenstückchen (1 1/2 Tassen / 270 g) – Fügen den Keksen reichhaltigen Schokoladengeschmack und Textur hinzu. Hinweis: Mische zarte, dunkle oder weiße Schokoladenstückchen für Abwechslung.
Für die Käsekuchenfüllung:
- Frischkäse (8 oz / 225 g) – Kreiert eine cremige, reichhaltige Füllung. Hinweis: Stelle sicher, dass er weich ist für ein leichtes Mischen.
- Puderzucker (1/3 Tasse / 40 g) – Süßt die Füllung und hilft, eine glatte Textur zu erreichen. Substitution: Stevia kann für eine kalorienärmere Option verwendet werden.
- Vanilleextrakt (1 Teelöffel) – Sorgt für zusätzlichen Geschmack.
- Zitronensaft (1 Esslöffel) – Bringt mit seiner Säure Frische in die Füllung. Substitution: Limettensaft funktioniert als Alternative.
Step-by-Step Instructions für Käsekuchenfühlte Schokoladenstückchenkekse
Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Diese Vorbereitung ist entscheidend, um eine gleichmäßige Backumgebung für die Käsekuchenfühlte Schokoladenstückchenkekse zu schaffen, damit sie schön gleichmäßig garen und eine goldene Oberfläche erhalten.
Step 2: Keks-Teig zubereiten
Schlage die weiche ungesalzene Butter in einer großen Schüssel mit dem braunen und weißen Zucker, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Füge die Eier nacheinander hinzu und mixe gut dazwischen. Rühre schließlich den Vanilleextrakt ein, um den Geschmack der Käsekuchenfühlte Schokoladenstückchenkekse zu intensivieren, bevor du zu den trockenen Zutaten übergehst.
Step 3: Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel kombinierst du das Mehl, das Backsoda und das Salz. Diese trockenen Zutaten sollten gut vermischt werden, bevor sie allmählich in die feuchte Mischung eingerührt werden. Mische alles, bis es gerade so verbunden ist, und achte darauf, nicht zu übermixen, um zähe Kekse zu vermeiden.
Step 4: Käsekuchenfüllung herstellen
In einer mittelgroßen Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer cremig schlagen. Füge den Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzu und mixe alles, bis die Füllung glatt und homogen ist. Diese köstliche Mischung wird das Herzstück deiner Käsekuchenfühlte Schokoladenstückchenkekse sein.
Step 5: Kekse formen
Nimm etwa einen Esslöffel des Keks-Teigs und forme ihn flach in deiner Handfläche. Setze einen Teelöffel der Käsekuchenfüllung in die Mitte und umschließe die Füllung mit dem Teig. Rolle alles zu einer Kugel und achte darauf, dass die Füllung vollständig umschlossen ist, damit sie beim Backen nicht herausläuft.
Step 6: Backen
Lege die Keks-Kugeln mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech. Backe die Käsekuchenfühlte Schokoladenstückchenkekse für 10-12 Minuten oder bis die Ränder leicht goldbraun sind, während die Mitte noch etwas weich bleibt. Überwache den Backvorgang, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.
Step 7: Abkühlen lassen
Lass die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter umsetzt. Dadurch kann sich die Struktur festigen und der Käsekuchenfüllung die Möglichkeit geben, etwas zu stabilisieren. Diese Phase ist wichtig, um die optimale Konsistenz der Kekse zu erreichen.
Step 8: Servieren und genießen
Die Käsekuchenfühlte Schokoladenstückchenkekse können warm serviert oder bei Raumtemperatur genossen werden. Du kannst sie zusätzlich mit Puderzucker bestäuben oder mit Karamellsauce garnieren, um das Dessert weiter zu verfeinern. Genieße dieses himmlische Zusammenspiel von Aromen und Texturen!
Was passt zu Käsekuchenfühlten Schokoladenstückchenkeksen?
Lass uns diese köstlichen Leckerbissen mit handverlesenen Beilagen kombinieren, die dein Dessert-Erlebnis unvergesslich machen!
-
Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus saftigen Früchten bringt frische und einen schönen Kontrast zu den süßen Keksen. Die fruchtige Süße ist eine perfekte Ergänzung.
-
Schlagsahne: Serviere einen Klecks schaumiger Schlagsahne, um das cremige Gefühl des inneren Käsekuchens zu verstärken und für eine luxuriöse Note zu sorgen.
-
Eiscreme: Ein Kugel deiner Lieblingssorte, wie Vanille oder Schokolade, erwärmt mit den warmen Keksen für ein köstliches Erlebnis. Die kühle, cremige Textur rundet den Genuss perfekt ab.
-
Kaffee oder Tee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder ein aromatischer Tee harmoniert wunderbar mit den süßen Keksen und hebt die Geschmäcker hervor.
-
Nussmischung: Eine leicht gesalzene Nussmischung sorgt für einen knackigen Kontrast und ergänzt die süßen und cremigen Aromen der Kekse. Diese Kombination ist einfach unschlagbar.
-
Karamellsauce: Ein großzügiger Schuss Karamellsauce über den Keks bringt eine zusätzliche Geschmackstiefe und die nötige Süße, um die Dessertkurve zu perfektionieren.
Lagertipps für Käsekuchenfühlte Schokoladenstückchenkekse
Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu einer Woche auf, um ihre Frische zu erhalten.
Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Kekse im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um das Austrocknen zu vermeiden.
Gefrierschrank: Die Kekse lassen sich hervorragend einfrieren! Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Behälter. Sie bleiben bis zu 2 Monate frisch.
Aufwärmen: Zum Aufwärmen lege die Kekse kurz in die Mikrowelle (10-15 Sekunden), damit die Füllung wieder cremig wird. So genießt du die Käsekuchenfühlten Schokoladenstückchenkekse wie frisch gebacken!
Meal Prep für Käsekuchenfühlte Schokoladenstückchenkekse
Die Käsekuchenfühlte Schokoladenstückchenkekse sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Keks-Teig und die Käsekuchenfüllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten; bewahre den Teig in Frischhaltefolie und die Füllung in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dies hilft, die Frische und Qualität zu bewahren. Wenn du bereit bist zu backen, forme die Kekse wie beschrieben und backe sie für 10-12 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind. Dadurch sparst du Zeit an hektischen Tagen, und das Ergebnis ist dennoch genauso köstlich wie frisch zubereitet!
Tipps für die besten Käsekuchenfühlten Schokoladenstückchenkekse
-
Zutatenabmessungen: Achte darauf, alle Zutaten genau zu messen, um die perfekte Textur für die Kekse zu erreichen und unerwünschte Überraschungen zu vermeiden.
-
Nicht übermixen: Vermeide es, den Keks-Teig zu stark zu mischen, um zähe Kekse zu verhindern. Mixe nur, bis die Zutaten gerade kombiniert sind.
-
Goldene Kanten: Beobachte die Kekse beim Backen; die Ränder sollten goldbraun sein, während die Mitte noch etwas weich aussieht, um die perfekte Konsistenz zu erzielen.
-
Dicke des Teigs: Wenn der Keks-Teig zu fest ist, füge einen Esslöffel Milch hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. So erhältst du schönere, gleichmäßige Käsekuchenfühlte Schokoladenstückchenkekse.
-
Wahl der Schokolade: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladenstückchen, wie dunkle, Milch- oder weiße Schokolade, um den Geschmack deiner Kekse zu variieren.
Käsekuchenfühlte Schokoladenstückchenkekse Variationen
Du bist eingeladen, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und diese köstlichen Kekse nach deinem Geschmack zu gestalten!
- Dairy-Free: Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine und den Frischkäse durch eine vegane Creme. So wird es eine leckere vegane Variante!
- Nussig: Füge 1 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse in den Keks-Teig hinzu. Das sorgt für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
- Fruchtige Füllung: Tausche die Käsekuchenfüllung gegen eine Fruchtfüllung, wie beispielsweise Erdbeermarmelade oder Himbeerpüree, für eine erfrischende Variante.
- Schokoladig intensiv: Verwende statt normaler Schokoladenstückchen Schokoladenchunks oder Schokoladentrüffelstücke. Das bringt einen intensiven Schokoladengeschmack in jeden Bissen.
- Picante: Füge eine Prise Zimt oder eine kleine Menge Chili-Pulver zur Schokoladenstückchen-Mischung hinzu, um eine überraschende und aufregende Note zu kreieren.
- Kaffee-Aroma: Gib 1 Esslöffel instant Kaffee oder Espresso-Pulver in den Keks-Teig. Damit verleihst du deinen Keksen eine köstliche Kaffeewelle.
- Zitronen-Käsekuchen: Verwende Zitronensaft und Zitronenschale in deiner Käsekuchenfüllung. Das bringt eine spritzige Frische, die perfekt in den Sommer passt.
- Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl, sodass jeder diese Köstlichkeit genießen kann!
Denke daran, dass das Experimentieren mit diesen Variationen nicht nur Spaß macht, sondern auch die Möglichkeit bietet, neue, leckere Geschmäcker zu entdecken! Wenn du mehr über andere köstliche Füllungen erfahren möchtest, schau dir meine Tipps zu verschiedenen Füllungen hier an oder entdecke, wie du diese Kekse noch kreativer gestalten kannst, indem du Schokolade und Nüsse kombinierst.
Advertisement
Käsekuchenfühlte Schokoladenstückchenkekse Rezept FAQs
Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Achte darauf, dass die Butter und der Frischkäse weich sind, um eine glatte Mischung zu gewährleisten. Überprüfe die Eier, um sicherzustellen, dass sie Zimmertemperatur haben, was beim Mischen hilft. Für die Schokoladenstückchen kannst du eine Kombination aus dunklen, hellen oder weißen Chips verwenden, je nach deinem Geschmack!
Wie bewahre ich die Kekse richtig auf?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Wenn du die Haltbarkeit verlängern möchtest, empfehlen sich der Kühlschrank oder das Einfrieren. Achte darauf, die Kekse zwischen Lagen von Backpapier zu stapeln, um ein Verkleben zu vermeiden.
Wie friere ich die Kekse am besten ein?
Um die Kekse einzufrieren, wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Behälter. Sie sind bis zu 2 Monate haltbar! Wenn du bereit bist, sie zu genießen, kann ein kurzer Aufenthalt in der Mikrowelle (10-15 Sekunden) helfen, die Füllung wieder cremig zu machen.
Was kann ich tun, wenn der Keks-Teig zu fest ist?
Falls der Teig beim Mischen zu fest wird, füge einen Esslöffel Milch hinzu. Dies wird die Konsistenz verbessern, sodass die Kekse schön weich und gleichmäßig gebacken werden. Es ist wichtig, den Teig nicht zu übermischen – nur so lange mixen, bis alles gut verbunden ist.
Sind die Kekse für Allergiker geeignet?
Achte darauf, die Zutaten zu kontrollieren, insbesondere wenn jemand in deinem Haushalt Allergien hat. Du kannst glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl verwenden und den Zucker durch alternative Süßstoffe wie Stevia ersetzen, wenn nötig. Pass auch auf, dass keine Nüsse enthalten sind, wenn du die Kekse für Allergiker backst.
Kann ich diese Kekse mit anderen Füllungen variieren?
Absolut! Du kannst verschiedene Füllungen wie Nutella, Erdnussbutter oder sogar Fruchtmarmelade verwenden, um den Keksen einen persönlichen Touch zu verleihen. Experimentiere mit unterschiedlichen Kombinationen, um deine eigenen einzigartigen Käsekuchenfühlten Schokoladenstückchenkekse zu kreieren.

Käsekuchenfühlte Schokoladenstückchenkekse Genuss
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Heize den Ofen auf 175 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Schlage die weiche ungesalzene Butter mit dem braunen und weißen Zucker in einer großen Schüssel, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Füge die Eier nacheinander hinzu und mixe gut.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backsoda und das Salz gut vermischen, dann allmählich in die feuchte Mischung einrühren.
- In einer mittelgroßen Schüssel den Frischkäse cremig schlagen, dann Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermischen.
- Forme etwa einen Esslöffel des Keks-Teigs flach und setze einen Teelöffel der Käsekuchenfüllung in die Mitte. Umschließe die Füllung mit dem Teig und forme eine Kugel.
- Lege die Keks-Kugeln auf das Backblech mit ausreichend Abstand und backe sie für 10-12 Minuten.
- Lass die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter umsetzt.
- Serviere die Kekse warm oder bei Raumtemperatur und genieße sie.