Beim Durchstöbern meines Kühlschranks stolperte ich über eine bunte Mischung aus frischem Spinat und avokadoreifen Gewächsen, die mich sofort inspirierte. Die Idee, diese beiden gesunden Zutaten in einem Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat zu vereinen, war geboren! Diese Mini-Waffel-Sandwiches sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch die perfekte gesunde Snack-Option für jeden Anlass – egal, ob als leichtes Frühstück oder köstlicher Party-Appetizer. Mit ihrer einfachen Zubereitung und den nahrhaften Inhaltsstoffen bringen sie frischen Wind in eure Küche. Wer kann da schon widerstehen? Glaubt mir, sobald ihr sie probiert habt, werdet ihr euch fragen, warum ihr nicht schon viel früher auf diese Idee gekommen seid! Seid ihr bereit für eine neue geschmackliche Entdeckung?
Warum sind Mini-Waffel-Sandwiches beliebt?
Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste – perfekt für alle, die gesunde Snacks schnell und unkompliziert genießen möchten. Vielseitig: Diese Sandwiches lassen sich mit verschiedenen Zutaten anpassen, sodass jeder seine Lieblingsgeschmäcker hinzufügen kann. Nährstoffreich: Der frische Spinat und die Avocado liefern wertvolle Nährstoffe, die gut für die Gesundheit sind. Lecker und befriedigend: Mit einer Mischung aus fluffigen Waffeln und cremigen Füllungen ist jeder Biss ein Genuss! Und möchte man noch mehr Abwechslung, könnt ihr die Sandwiches mit euren Lieblingsdips servieren.
Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat Zutaten
Für den Teig:
- Brunch Kräuter – Verleiht den Waffeln einen zusätzlichen Kräuteraroma; individuelle Kräutermischungen sind möglich.
- Blattspinat (Spinat) – Hauptzutat, sorgt für Farbe und Nährstoffe; frischer Spinat ist ideal.
- Milch (Milch) – Gibt dem Teig die nötige Feuchtigkeit; für eine laktosefreie Option kann Mandel- oder Hafermilch verwendet werden.
- Zitrone (Zitrone) – Sorgt für frischen Geschmack; Zitronen- oder Limettenschale kann verwendet werden.
- Dinkelmehl (Dinkelmehl) – Gibt Struktur; kann auch durch Vollkornmehl ersetzt werden.
- Backpulver (Backpulver) – Hilft den Waffeln beim Aufgehen; keine direkten Alternativen empfohlen.
- Eier (Eier) – Bindet die Zutaten; können durch Leinsamen-Eier für eine vegane Option ersetzt werden.
- Mineralwasser (Mineralwasser) – Sorgt für Leichtigkeit im Teig; Leitungswasser kann ebenfalls verwendet werden.
Für die Füllung:
Advertisement
- Kürbiskerne (Kürbiskerne) – Fügen Knusprigkeit und Nährstoffe hinzu; Sonnenblumenkerne sind eine mögliche Alternative.
- Öl (Öl) – Zum Fetten des Waffeleisens; jedes neutrale Öl ist geeignet.
- Avocado – Cremige Füllung, die den gesundheitlichen Nutzen steigert; Hummus kann eine gute Abwechslung bieten.
- Zitronensaft (Zitronensaft) – Verstärkt den Geschmack der Avocado; Essig ist ebenfalls verwendbar.
Diese Zutaten machen den Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat zu einem köstlichen, gesunden Snack für die ganze Familie!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat
Step 1: Spinat waschen und mixen
Wasche den frischen Blattspinat gründlich und tupfe ihn trocken. Gib den Spinat in einen Mixer, füge die Milch, den Zitronenabrieb und die Brunch Kräuter hinzu. Mixe alles, bis eine glatte, grüne Masse entsteht. Dieser Spinatmix ist die Basis für deinen Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat.
Step 2: Trockene Zutaten vermischen
In einer großen Rührschüssel mischst du das Dinkelmehl mit dem Backpulver. Achte darauf, dass alle Klumpen aufgelöst sind, damit die Waffeln gleichmäßig aufgehen. Diese Mischung sorgt für die perfekte Textur deiner Waffeln und bildet die Grundlage für den köstlichen Teig.
Step 3: Flüssige und trockene Zutaten kombinieren
Jetzt füge die Eier und das Mineralwasser zu den trockenen Zutaten in der Schüssel hinzu. Gieße den vorher gemixten Spinatmix dazu und verrühre alles gut, bis du einen homogenen Teig hast. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit die Waffeln schön fluffig werden.
Step 4: Waffeleisen vorheizen und einfetten
Heize dein Waffeleisen gemäß den Herstelleranweisungen auf. Fette die Backfläche leicht mit etwas neutralem Öl, damit die Waffeln nicht kleben bleiben. Ein gut vorgeheiztes Waffeleisen sorgt dafür, dass die Mini-Waffel-Sandwiches gleichmäßig bräunen und knusprig werden.
Step 5: Waffeln backen
Gib etwa zwei Esslöffel des Teigs in das vorgeheizte Waffeleisen und schließe es. Backe die Waffeln für etwa 4–5 Minuten, bis sie leicht goldbraun und knusprig sind. Diese Mini-Waffel-Sandwiches mit Spinat sollten locker und voller Geschmack sein.
Step 6: Kürbiskerne rösten
Während die Waffeln backen, kannst du die Kürbiskerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl rösten. Erhitze sie bei mittlerer Hitze, bis sie goldbraun sind und anfangen, zu duften – das dauert etwa 3-5 Minuten. Diese knusprigen Kerne fügen deinen Sandwiches eine tolle Textur hinzu.
Step 7: Avocado vorbereiten
Schneide die reife Avocado der Länge nach auf und entferne den Kern. Löffle das Fruchtfleisch heraus und schneide es in dünne Scheiben. Beträufle die Avocadoscheiben großzügig mit etwas Zitronensaft, um ein Braunwerden zu verhindern und das Aroma zu intensivieren.
Step 8: Mini-Waffel-Sandwiches zusammenstellen
Baue deine Mini-Waffeln jetzt zusammen! Lege eine Waffel auf einen Teller, verteile eine Schicht Brunch Kräuter darauf, gefolgt von den Avocadoscheiben und einer Prise gerösteten Kürbiskernen. Setze eine weitere Waffel obenauf und wiederhole den Vorgang für die restlichen Sandwiches.
Was passt gut zu Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat?
Genießen Sie diese köstlichen Mini-Waffel-Sandwiches als Teil einer herrlichen Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch gesund ist.
-
Cremiger Dip: Hummus oder Joghurt-Dip sind perfekte Begleiter, die zusätzlichen Geschmack und Feuchtigkeit bieten. Servieren Sie sie auf der Seite zum Eintunken!
-
Bunter Salat: Ein frischer Gartensalat mit knackigen Gemüse und einem leichten Dressing sorgt für eine erfrischende Komponente, die jeden Biss ergänzt.
-
Tomatensuppe: Eine wärmende Tomatensuppe ist die ideale Ergänzung zu den knusprigen Waffeln und bringt ein schönes Geschmacks-Duo in Ihr Essen.
-
Frischer Obstsalat: Ein gemischter Obstsalat aus saisonalen Früchten bringt eine süße Note und zusätzliche Vitamine in Ihr Menü.
-
Mandelmilch-Smoothie: Kombinieren Sie die Sandwiches mit einem cremigen Smoothie aus Mandelmilch und Banane für ein nahrhaftes Getränk.
-
Zitronenlimonade: Ein spritziges Glas Zitronenlimonade bietet die perfekte Erfrischung, um die Aromen der Waffel zu heben.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kombinieren Sie diese vielfältigen Optionen für ein unerhört wohlschmeckendes Erlebnis!
Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat Varianten
Seid kreativ und passt dieses Rezept an eure eigenen Vorlieben und Geschmäcker an. Hier könnt ihr entdecken, wie ihr die Mini-Waffel-Sandwiches nach Lust und Laune variieren könnt.
- Grünes Gemüse: Ersetzt den Spinat durch andere Blattgemüse wie Grünkohl oder Rucola für unterschiedliche Geschmäcker.
- Nussfrei: Statt Kürbiskernen könnt ihr Sonnenblumenkerne oder sogar gehackte Mandeln für einen anderen Crunch verwenden.
- Vegan: Für eine rein pflanzliche Variante, lasst die Eier weg und nutzt Leinsamen-Eier als Bindemittel.
- Würzige Note: Fügt einen Hauch von Chili-Pulver oder Paprika in den Teig, um eine pikante Note in euer Sandwich zu bringen.
- Käse-Liebhaber: Eine Schicht Feta oder Ziegenkäse zwischen den Waffeln bringt zusätzlich Geschmack und Cremigkeit.
- Fruchtig: Ergänzt die Avocado mit frischen Tomatenscheiben oder Gurken für einen erfrischenden Biss.
- Dips: Serviert die Sandwiches mit einem leckeren Hummus oder einem erfrischenden Joghurt-Dip, um noch mehr Abwechslung zu bieten.
- Pinienkerne: Für ein mediterranes Flair könnt ihr geröstete Pinienkerne anstelle von Kürbiskernen verwenden und zusätzlich frische Basilikumblätter einstreuen.
Probiert doch auch, diese Sandwiches mit euren Lieblingsdips zu kombinieren! So bringt ihr noch mehr Genuss in jede Biss.
Aufbewahrungstipps für Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat
Zimmertemperatur: Bewahre die Mini-Waffel-Sandwiches nicht länger als 1–2 Stunden bei Zimmertemperatur auf, um Frische und Geschmack zu erhalten.
Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter sind die Sandwiches bis zu 2 Tage im Kühlschrank haltbar. So bleiben die Waffeln weich und der Spinat frisch.
Gefrierfach: Die Mini-Waffel-Sandwiches können bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Beutel.
Wiedererwärmen: Für ein optimales Ergebnis die gefrorenen Sandwiches im Toaster oder Waffeleisen wiedererwärmen, bis sie durchgewärmt sind und eine knusprige Textur zurückgewinnen.
Tipps für das beste Mini-Waffel-Sandwich
Waffeleisen richtig vorheizen: Stelle sicher, dass das Waffeleisen vollständig vorgeheizt ist, damit die Waffeln gleichmäßig und goldbraun werden.
Teig nicht übermixen: Rühre den Teig nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Zu langes Rühren kann die Waffeln zäh machen, während das Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat leicht und fluffig bleiben sollte.
Frische Kräuter verwenden: Verwende frische Brunch Kräuter für den besten Geschmack. Wenn du getrocknete Kräuter verwendest, reduziere die Menge, da sie intensiver im Geschmack sind.
Kürbiskerne anrösten: Rösle die Kürbiskerne, um ihre Aromen zu intensivieren. Achte darauf, sie nicht zu verbrennen, da sie sonst bitter schmecken könnten.
Advertisement
Avocado richtig vorbereiten: Beträufle die Avocadoscheiben sofort mit Zitronensaft, um das Braunwerden zu verhindern und den frischen Geschmack zu bewahren.
Meal Prep für Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat
Diese Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat sind ideal für die Essensvorbereitung! Du kannst den Spinatmix (Schritt 1) bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern, um die Frische zu bewahren. Auch der Teig kann bis zu 3 Tage im Voraus vorbereitet werden, indem du die trockenen und nassen Zutaten getrennt aufbewahrst. Wenn du bereit bist, die Sandwiches zu servieren, erhitze einfach dein Waffeleisen und backe die Waffeln in wenigen Minuten (Schritte 4 und 5). Ein Tipp zur Qualitätssicherung: Achte darauf, die Avocado erst kurz vor dem Servieren zu schneiden und mit Zitronensaft zu beträufeln, um ein Braunwerden zu verhindern. Dies spart Zeit und sorgt dafür, dass die Mini-Waffel-Sandwiches immer frisch und lecker sind!
Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat Recipe FAQs
Wie wähle ich den richtigen Spinat aus?
Achte darauf, frischen Blattspinat mit knackigen, leuchtend grünen Blättern auszuwählen. Vermeide Spinat mit dunklen Flecken oder welkenden Blättern. Je frischer der Spinat, desto besser wird der Geschmack deiner Mini-Waffel-Sandwiches!
Wie lange sind die Mini-Waffel-Sandwiches haltbar?
In einem luftdichten Behälter sind die Sandwiches bis zu 2 Tage im Kühlschrank haltbar. Achte darauf, das Waffeleisen richtig zu reinigen, bevor du die Sandwiches aufbewahrst, um die Frische zu bewahren.
Kann ich die Mini-Waffel-Sandwiches einfrieren?
Absolut! Du kannst die Mini-Waffel-Sandwiches bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Beutel. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Toaster oder Waffeleisen erneut aufbacken.
Was kann ich tun, wenn mein Teig zu dick ist?
Wenn dein Teig zu dick wirkt, kannst du etwas mehr Mineralwasser oder Milch hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Achte darauf, dies Schritt für Schritt zu tun, um die Textur zu optimieren. Ein gut gemischter, aber nicht überarbeiteter Teig macht die Waffeln leicht und fluffig!
Sind die Sandwiches für Allergiker geeignet?
Diese Mini-Waffel-Sandwiches mit Spinat sind von Natur aus vegetarisch und können leicht vegan zubereitet werden, indem du die Eier durch Leinsamen-Eier ersetzt. Achte darauf, die verwendeten Öle und andere Zutaten wie die Füllung auf mögliche Allergene hin zu überprüfen.

Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat für gesunde Snacks
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Spinat waschen und mixen: Wasche den frischen Blattspinat gründlich und tupfe ihn trocken. Gib den Spinat in einen Mixer, füge die Milch, den Zitronenabrieb und die Brunch Kräuter hinzu. Mixe alles, bis eine glatte, grüne Masse entsteht.
- Trockene Zutaten vermischen: In einer großen Rührschüssel mischst du das Dinkelmehl mit dem Backpulver.
- Flüssige und trockene Zutaten kombinieren: Jetzt füge die Eier und das Mineralwasser zu den trockenen Zutaten in der Schüssel hinzu. Gieße den vorher gemixten Spinatmix dazu und verrühre alles gut.
- Waffeleisen vorheizen und einfetten: Heize dein Waffeleisen gemäß den Herstelleranweisungen auf. Fette die Backfläche leicht mit etwas neutralem Öl.
- Waffeln backen: Gib etwa zwei Esslöffel des Teigs in das vorgeheizte Waffeleisen und backe sie für etwa 4–5 Minuten.
- Kürbiskerne rösten: Röste die Kürbiskerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze.
- Avocado vorbereiten: Schneide die Avocado auf und entferne den Kern. Löffle das Fruchtfleisch heraus.
- Mini-Waffel-Sandwiches zusammenstellen: Lege eine Waffel auf einen Teller, verteile eine Schicht Brunch Kräuter darauf und gefolgt von den Avocadoscheiben.