Die frischen Aromen des Herbstes laden nicht nur zum Kuscheln ein, sondern auch zum Backen! Wenn die Blätter in warmen Farben erstrahlen und die Tage kürzer werden, ist es Zeit, sich mit einem Stück meines Herbstlichen Kürbisgewürz-Rollkuchens zu verwöhnen. Dieser wunderbare Kuchen ist nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern bringt auch die perfekte Balance zwischen weichem, würzigem Teig und einer samtigen Frischkäsefüllung. Eine toll kurvenreiche Kreation, die bei jedem herbstlichen Anlass garantiert ein Hit ist! Als Teil deiner nächsten Zusammenkunft oder einfach nur zum Verwöhnen an einem gemütlichen Abend wird dieser Rollkuchen schnell zur Lieblingsleckerei. Bereit, mehr zu erfahren und dein Küchengeschick zu zeigen? Lass uns loslegen!

Warum wird dieser Rollkuchen dein Favorit?
Einfachheit: Das Rezept erfordert nur grundlegende Backkenntnisse, sodass auch Anfänger mühelos mitmachen können.
Herbstliche Aromen: Die Kombination aus Kürbis und aromatischen Gewürzen bringt die besten Geschmäcker der Saison in dein Zuhause.
Kreativität: Der Rollkuchen ist vielseitig – probiere ihn mit verschiedenen Füllungen oder Toppings, wie z.B. Nüssen hinzufügen für einen extra Crunch!
Beeindruckende Optik: Seine spiralförmige Präsentation macht ihn zum perfekten Highlight auf jedem Desserttisch.
Schnell zubereitet: Dieser Kuchen spart Zeit, da er im Voraus zubereitet werden kann – einfach vor dem Servieren kühlen.
Mit diesem Kürbisgewürz-Rollkuchen bringst du nicht nur deine Gäste in Herbststimmung, sondern auch dein Backgeschick auf die nächste Stufe!
Herbstlicher Kürbisgewürz-Rollkuchen Zutaten
Für den Teig
- Kürbispüree – sorgt für Feuchtigkeit und unwiderstehlichen Geschmack; verwende 100% reines Kürbispüree, nicht Kürbiskuchenteig.
- Eier – verleihen Struktur und Reichhaltigkeit; achte darauf, dass sie Zimmertemperatur haben.
- Zucker – sorgt für Süße und Feuchtigkeit; du kannst weißen Zucker durch braunen Zucker für einen intensiveren Geschmack ersetzen.
- Weißes Mehl – die Grundlage des Kuchens; keine bekannten Alternativen, aber glutenfreies Mehl kann ausprobiert werden.
- Backpulver und Natron – helfen dem Kuchen beim Aufgehen; stelle sicher, dass sie frisch sind.
- Zimt und Kürbiskuchengewürz – geben das klassische Herbstaroma; passe die Menge nach deinem Geschmack an.
- Salz – hebt den Geschmack; lass es nicht weg für das beste Ergebnis.
Für die Füllung
- Frischkäse – Basis der Füllung, verleiht Reichhaltigkeit und eine angenehme Säure; verwende Vollfett für die beste Textur.
- Ungesalzene Butter – sorgt für Cremigkeit in der Füllung; sollte Zimmertemperatur haben für einfaches Mischen.
- Puderzucker – süßt und macht die Füllung streichfähig; siebe ihn vorher, um Klumpen zu vermeiden.
- Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack; kann durch Mandel-Extrakt für eine andere Geschmacksrichtung ersetzt werden.
Damit bist du bestens gerüstet, um diesen herbstlichen Kürbisgewürz-Rollkuchen zu zaubern, der deine Familie und Freunde begeistern wird!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Herbstlichen Kürbisgewürz-Rollkuchen
Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 190 °C vor und bereite ein 15×10 Zoll großes Backblech vor, indem du es mit Backpapier auslegst und leicht einfettest. Dies sorgt dafür, dass der Teig gleichmäßig backt und sich später problemlos lösen lässt.
Step 2: Tuch vorbereiten
Sife eine Schicht Puderzucker auf ein sauberes Küchentuch. Dadurch klebt der warme Rollkuchen später nicht, wenn du ihn aufrollst. Dies ist ein wichtiger Schritt, um eine rissige Oberfläche zu vermeiden.
Step 3: Trockene Zutaten mischen
In einer großen Schüssel vermengst du das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Kürbiskuchengewürz und Salz gründlich. Rühre alles mit einem Schneebesen um, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind, und stelle diese Mischung beiseite, während du die feuchten Zutaten vorbereitest.
Step 4: Nasse Zutaten schlagen
In einer separaten Schüssel schlägst du die Eier und den Zucker mit einem elektrischen Mixer, bis die Mischung hell und schaumig ist. Füge dann das Kürbispüree und den Vanilleextrakt hinzu und vermische alles gut, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
Step 5: Mischungen kombinieren
Falte die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchten Zutaten, bis gerade so ein homogener Teig entsteht. Vermeide es, zu lange zu rühren, um die fluffige Textur des Herbstlichen Kürbisgewürz-Rollkuchens zu bewahren.
Step 6: Kuchen backen
Verteile den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Blech und schiebe ihn in den vorgeheizten Ofen. Backe den Kuchen für ungefähr 14-15 Minuten, bis er goldbraun und in der Mitte fest ist. Ein leichter Fingerdruck sollte keinen Abdruck hinterlassen.
Step 7: Kuchen rollen
Nehme den Kuchen sofort aus dem Ofen und stürze ihn vorsichtig auf das mit Puderzucker belegte Tuch. Ziehe das Backpapier ab und rolle den Kuchen auf, während er noch warm ist, um Risse zu vermeiden. Lass ihn für einige Minuten so rollen, um ihm die Form zu geben.
Step 8: Abkühlen lassen
Lass den gerollten Kuchen vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen. Dies verhindert, dass der Kuchen beim Füllen feucht wird und sorgt für die beste Textur.
Step 9: Füllung zubereiten
Während der Kuchen abkühlt, kannst du die Füllung zubereiten. Schlage die Butter und den Frischkäse in einer großen Schüssel cremig, bis sie gut vermischt sind. Füge sachte den gesiebten Puderzucker, Vanille und etwas Zimt hinzu und mixe weiter, bis die Füllung glatt und streichfähig ist.
Step 10: Kuchen füllen
Entwirf vorsichtig den abgekühlten Kuchen, sodass die Oberfläche nach oben zeigt. Verteile die Frischkäsefüllung gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Kuchens und lasse dabei an den Rändern etwas Platz, um ein Überquellen zu vermeiden.
Step 11: Kuchen erneut rollen
Rolle den Kuchen wieder vorsichtig auf, diesmal ohne das Tuch. Drücke die Ränder leicht zusammen, um die Füllung einzuschließen, und lege den Rollkuchen mit der Naht nach unten auf eine Servierplatte.
Step 12: Kühlen und schneiden
Stelle den Herbstlichen Kürbisgewürz-Rollkuchen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit die Füllung fest wird. Anschließend mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Stücke schneiden und servieren.

Vorbereitungen für den Herbstlichen Kürbisgewürz-Rollkuchen
Der Herbstliche Kürbisgewürz-Rollkuchen ist perfekt für die Vorbereitung, besonders für vielbeschäftigte Wochenenden! Du kannst den Kuchen selbst bis 24 Stunden im Voraus backen und ihn bis zur Verwendung in Frischhaltefolie einwickeln, um ihn frisch zu halten. Auch die Füllung lässt sich problemlos vorbereiten – einfach die Frischkäsefüllung in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Wenn du bereit bist, den Kuchen zu servieren, rolle ihn auf, fülle ihn und kühle ihn für mindestens eine Stunde, um die Füllung fest werden zu lassen. Diese Schritte sparen dir nicht nur Zeit, sondern sorgen auch dafür, dass dein Rollkuchen frisch und lecker bleibt – genauso köstlich wie frisch gebacken!
Herbstlicher Kürbisgewürz-Rollkuchen Variationen & Alternativen
Lass deiner Kreativität beim Backen freien Lauf – dieser Kuchen kann ganz nach deinem Geschmack angepasst werden!
- Leichtes Füllung: Ersetze die Frischkäsefüllung durch Schlagsahne für eine luftige Variante. Perfekt für sonnige Herbsttage!
- Gewürzwechsel: Probiere statt der typischen Gewürze Chai- oder Lebkuchengewürz aus, um unterschiedliche Aromen zu genießen. Diese Varianten bringen eine spannende Note in dein Backwerk.
- Nussige Crunch: Füge gehackte Nüsse oder Schokoladenspäne zur Füllung hinzu für zusätzlichen Biss und Geschmack. So erhält dein Rollkuchen einen schöneren Crunch und wird noch schmackhafter.
- Vegane Variante: Ersetze Eier und Butter durch Pflanzenalternativen wie Apfelmus und Kokosöl für einen veganen Twist. Damit können auch pflanzliche Genießer in den Genuss der Aromen kommen!
- Kakaoteig: Mische Kakaopulver in den Teig für einen schokoladigen Kürbiskuchen. So entsteht eine köstliche Kombination, die Schokoladenliebhaber begeistern wird.
- Schärferer Geschmack: Füge etwas mehr Zimt oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um dem Kuchen eine spannende Schärfe zu verleihen. Dies sorgt für einen angenehmen, würzigen Kick!
- Zitronen-Frischkäse: Verleihe der Füllung eine spritzige Note mit Zitronenschale und -saft. Diese Frische passt wunderbar zu den herbstlichen Aromen.
- Schneller Genuss: Verwende ein fertiges Kürbispüree aus dem Supermarkt, um Zeit zu sparen und trotzdem einen großartigen Geschmack zu erzielen. So wird das Backen noch unkomplizierter!
Du siehst, mit diesen Variationen und Möglichkeiten wird der Herbstliche Kürbisgewürz-Rollkuchen zum absoluten Highlight deiner Kücheneinläufe!
Was passt zu Herbstlichem Kürbisgewürz-Rollkuchen?
Die perfekte Begleitung zu diesem köstlichen Rollkuchen wird deinen herbstlichen Genuss vervollständigen und deine Geschmacksknospen verwöhnen.
-
Kaffee: Ein frisch gebrühter Kaffee bietet die ideale Balance zu den süßen Aromen des Kuchens und verstärkt die behagliche Stimmung an kühlen Tagen.
-
Spiced Chai Tee: Die warmen Gewürze des Chai harmonieren wunderbar mit den herbstlichen Noten des Rollkuchens. Ein beruhigendes Getränk, das die Sinne belebt.
-
Vanilleeis: Das cremige Eis bringt einen kühlen Kontrast zur warmen, gewürzten Füllung des Kuchens und sorgt für ein echtes Fest der Aromen.
-
Eingeriebene Äpfel: Die fruchtige Frische und der leichte Crunch der Äpfel ergeben eine erfrischende Ergänzung, die das Geschmackserlebnis interesanter macht.
-
Karamellsauce: Ein Drizzle aus warmer Karamellsauce sorgt für süße, klebrige Freude und zieht sich zart über die Oberfläche des Kuchenstücks.
-
Nüsse: Ein paar gehackte Walnüsse oder Mandeln auf dem Rollkuchen sorgen für zusätzlichen Biss und ein nussiges Aroma, das die herzhafte Füllung perfekt ergänzt.
Lagerungstipps für Herbstlichen Kürbisgewürz-Rollkuchen
Raumtemperatur: Der Kuchen kann bis zu 1 Tag bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, abgedeckt mit Frischhaltefolie, um ihn frisch zu halten.
Kühlschrank: Lagere den Rollkuchen im Kühlschrank, indem du ihn fest in Plastikfolie wickelst; so bleibt er bis zu 5 Tage frisch.
Gefrierschrank: Du kannst den Kürbisgewürz-Rollkuchen bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wickel ihn gut in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Auftauen: Lass den gefrorenen Rollkuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, damit die Textur erhalten bleibt und er bereit zum Servieren ist.
Tipps für den besten Herbstlichen Kürbisgewürz-Rollkuchen
- Kuchen warm rollen: Rolle den Kuchen sofort nach dem Backen warm auf, um unschöne Risse zu vermeiden. Warmes Aufrollen erleichtert das Formen des Kuchens.
- Zutaten bei Zimmertemperatur: Stelle sicher, dass Frischkäse und Butter Zimmertemperatur haben, um eine glatte und cremige Füllung zu erreichen.
- Puderzucker sieben: Es ist wichtig, den Puderzucker vor dem Mischen zu sieben, um Klumpen in deiner Füllung zu vermeiden.
- Scharfes Messer verwenden: Benutze ein heißes, scharfes Messer, um den Kuchen in gleichmäßige Stücke zu schneiden. So bleiben die Schnitte sauber und ansprechend.
- Schichtung der Füllung: Verteile die Füllung gleichmäßig und lass an den Rändern etwas Platz, damit die Füllung beim Aufrollen nicht herausquillt.
Mit diesen Tipps wird dein herbstlicher Kürbisgewürz-Rollkuchen sicher ein Hit!

Herbstlicher Kürbisgewürz-Rollkuchen Recipe FAQs
Wie wähle ich das richtige Kürbispüree aus?
Achte darauf, 100% reines Kürbispüree zu verwenden, nicht den vorgefertigten Kürbiskuchenteig, der Zucker und Gewürze enthält. Das richtige Kürbispüree sorgt für den authentischen Geschmack und die notwendige Feuchtigkeit in deinem Kuchen. Frisch oder aus der Dose kann beides großartig sein!
Wie kann ich den Kuchen aufbewahren?
Der herbstliche Kürbisgewürz-Rollkuchen bleibt bei Raumtemperatur bis zu einem Tag frisch, wenn er mit Frischhaltefolie abgedeckt ist. Im Kühlschrank hält er sich bis zu 5 Tage. Wickel ihn dafür fest in Plastikfolie und lagere ihn in einem luftdichten Behälter. So bleibt er saftig und lecker!
Wie kann ich den Rollkuchen einfrieren?
Du kannst den Kürbisgewürz-Rollkuchen bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wickel ihn gut in Frischhaltefolie und anschließend in Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du bereit bist, ihn zu genießen, lass ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen, damit die Textur optimal bleibt.
Was tun, wenn der Kuchen beim Rollen bricht?
Das Wichtigste ist, den Kuchen sofort nach dem Backen warm zu rollen, um Risse zu vermeiden. Sollte es trotzdem dazu kommen, keine Sorge! Du kannst die Bruchstellen einfach mit der Füllung abdecken, wenn du ihn garnierst. Das macht ihn nicht nur lecker, sondern sieht auch hübsch aus!
Gibt es gesundheitliche Überlegungen bei der Füllung?
Wenn du allergisch gegen Milchprodukte bist, kannst du die Frischkäsefüllung durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, wie z.B. ein veganer Frischkäse oder eine leicht geschlagene Kokoscreme. So kannst du den herbstlichen Kürbisgewürz-Rollkuchen auch für deine milchfreien Gäste zugänglich machen!
Funktioniert das Rezept mit glutenfreiem Mehl?
Ja, du kannst versuchen, eine glutenfreie Mehlmischung für das Rezept zu verwenden! Achte darauf, dass du eine Mischung verwendest, die für das Backen geeignet ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die Textur kann sich leicht verändern, aber die Aromen bleiben wunderbar!

Herbstlicher Kürbisgewürz-Rollkuchen mit Frischkäsefüllung
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Heize den Ofen auf 190 °C vor und bereite ein 15x10 Zoll großes Backblech mit Backpapier vor und fette es leicht ein.
- Siebe eine Schicht Puderzucker auf ein sauberes Küchentuch.
- Vermenge das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Kürbiskuchengewürz und Salz in einer großen Schüssel.
- Schlage die Eier und den Zucker in einer separaten Schüssel bis die Mischung hell und schaumig ist.
- Falte die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchten Zutaten.
- Verteile den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Blech und backe ihn für 14-15 Minuten.
- Nehme den Kuchen aus dem Ofen und rolle ihn sofort auf das mit Puderzucker belegte Tuch.
- Lass den gerollten Kuchen auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.
- Bereite die Füllung vor, indem du Butter und Frischkäse cremig schlägst und dann Puderzucker, Vanille und Zimt hinzufügst.
- Verteile die Füllung gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen und rolle ihn erneut vorsichtig auf.
- Kühle den Kuchen für mindestens eine Stunde und schneide ihn in gleichmäßige Stücke.




