Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell: Ein Genuss!

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Die kühlere Jahreszeit hat uns wieder im Griff, und mit ihr die Sehnsucht nach warmen, gemütlichen Genüssen. Nichts zaubert mehr heimelige Stimmung als ein frischer Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell, der wunderbar kombiniert ist aus zarten, saftigen Apfelspalten und einer samtigen Karamellsoße, die mit einer Prise Meersalz vollendet wird. Diese köstliche Herbst-Pie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Publikumsliebling – perfekt für Ihre nächste Feier oder das Thanksgiving-Dinner. Mit dem leicht knusprigen Butterteig und dem aromatischen Füllung wird jeder Bissen zum Genuss. Sind Sie bereit, sich in diesen unwiderstehlichen Duft zu verlieben?

Warum sollten Sie diesen Apfelkuchen probieren?

Einfachheit: Die Zubereitung dieses Apfelkuchens ist ein Kinderspiel und erfordert nur grundlegende Backkünste. Wunderbare Aromen: Die Kombination aus frischen Äpfeln, gesalzenem Karamell und Gewürzen sorgt für ein Geschmacksfeuerwerk, das im Mund zergeht. Heimelige Atmosphäre: Dieser Kuchen vermittelt das Gefühl von Gemütlichkeit und Wärme – perfekt für die kalte Jahreszeit. Vielseitig: Ob als Dessert nach einem Festessen oder einfach so als Leckerbissen, er macht überall eine gute Figur. Zeitersparnis: Bereiten Sie ihn im Voraus zu und genießen Sie die glücklichen Gesichter Ihrer Gäste, wenn sie eine warme Scheibe mit Sahne serviert bekommen. Möchten Sie auch andere köstliche Rezepte ausprobieren? Schauen Sie sich unseren Franzosischer Apfelkuchen Ein oder die Apfelkuchen Vom Blech an!

Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell Zutaten

  • Für den Teig

  • Butterteig – sorgt für eine reichhaltige, fl flaky Konsistenz; verwenden Sie glutenfreien Teig für eine glutenfreie Option.

  • Für die Füllung

  • Backäpfel (3 Pfund, z.B. Granny Smith) – die Grundlage der Füllung, liefert eine angenehme Säure; süße Alternativen sind Honeycrisp oder Fuji.

  • Frisch gepresster Zitronensaft (1/3 Tasse) – verstärkt den Apfelgeschmack und verhindert das Braunwerden der Äpfel; kann auch durch Limettensaft ersetzt werden.

  • Granulierter Zucker (3 Esslöffel) – süßt die Füllung; passen Sie die Menge nach Geschmack an, abhängig von der Apfelsorte.

  • Leichter brauner Zucker (1/2 Tasse, gepackt) – sorgt für Tiefe und Feuchtigkeit in der Füllung.

  • Gemahlener Zimt (1/2 Teelöffel) – fügt Wärme hinzu; Muskatnuss kann für mehr Komplexität ebenfalls hinzugefügt werden.

  • Gemahlener Piment (1/4 Teelöffel) – ergänzt die Aromen von Apfel und Karamell; kann weggelassen werden, wenn nicht verfügbar.

  • Frisch geriebene Muskatnuss (1/4 Teelöffel) – fügt eine aromatische Tiefe hinzu; verwenden Sie gemahlene Muskatnuss, wenn nötig.

  • Schwarzer Pfeffer (1/8 Teelöffel) – sorgt für eine überraschende Wärme; kann nach Belieben weggelassen oder reduziert werden.

  • Salz (1/4 Teelöffel) – balanciert die Süße in der Füllung.

  • Allzweckmehl (3 Esslöffel) – hilft, die Füllung zu verdicken; kann durch Maisstärke für eine glutenfreie Version ersetzt werden.

  • Für den Belag

  • Ei (1 großes) + Wasser (1 Teelöffel, verquirlt) – ergibt eine Eiwäsche für eine schöne Bräunung der Kruste.

  • Turbinado-Zucker (1 Esslöffel, optional) – für zusätzlichen Crunch und Süße auf der Kruste.

  • Flaky Meersalz (1 Teelöffel, geteilt) – verstärkt den Geschmack durch kontrastierendes Salz in der fertigen Torte.

  • Gesalzenes Karamell – verleiht der Füllung Süße und einen luxuriösen, buttrigen Geschmack; kann hausgemacht oder gekauft sein.

Dieser Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell wird Sie und Ihre Gäste begeistern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell

Step 1: Teig vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Fetten Sie eine 23 cm große Pieform ein und rollen Sie den ersten Teigkreis aus, bis er die Form passt. Den Teig in die Pfanne legen und für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, während Sie den Gitterbelag aus dem zweiten Teigkreis vorbereiten.

Step 2: Apfelfüllung zubereiten
Schneiden Sie die Äpfel in dünne Scheiben und werfen Sie sie in einer Schüssel mit frisch gepresstem Zitronensaft und Zucker. Lassen Sie die Äpfel mindestens 30 Minuten ruhen, damit sie ihre Säfte freisetzen. Mischen Sie dann den braunen Zucker, die Gewürze und das Mehl in einer separaten Schüssel, bevor Sie die Äpfel abtropfen und in die Mischung geben.

Step 3: Apfelkuchen assemblieren
Legen Sie die Apfelscheiben in die vorbereitete Pieform, schichten Sie sie gleichmäßig übereinander und gießen Sie das gesalzene Karamell darüber. Streuen Sie eine Prise flakes Meersalz auf die Äpfel, um den Geschmack zu intensivieren. Bereiten Sie dann die Gitterabdeckung vor und drücken Sie die Ränder mit einer Gabel zusammen, um ein schönes Muster zu schaffen.

Step 4: Backen
Backen Sie den Apfelkuchen zunächst 30 Minuten mit Folie abgedeckt, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Entfernen Sie anschließend die Folie und reduzieren Sie die Temperatur auf 190 °C. Lassen Sie den Kuchen weitere 30 Minuten backen, bis er goldbraun und die Äpfel weich sind. Achten Sie darauf, die Oberfläche nicht zu stark zu bräunen.

Step 5: Abkühlen lassen
Lassen Sie den Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell etwa 4 Stunden bei Raumtemperatur abkühlen, damit die Füllung fest wird und sich gut schneiden lässt. Der Kuchen wird mit der Zeit noch geschmackvoller und die Aromen vermischen sich wunderbar. Servieren Sie ihn warm oder bei Zimmertemperatur für den besten Genuss.

Variationen des Apfelkuchens mit gesalzenem Karamell

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreien Teig, um eine köstliche, krümelige Kruste zu erhalten.
  • Nussig: Fügen Sie gehackte Pekannüsse oder Walnüsse zur Füllung hinzu für einen wunderbaren Crunch und zusätzlichen Geschmack.
  • Fruchtig: Experimentieren Sie mit verschiedenen Obstsorten wie Birnen oder Cranberries, um interessante Geschmacksnuancen zu erreichen.
  • Indian Spice: Mischen Sie einen Teelöffel Kardamom in die Gewürze für einen exotischen Twist, den Ihre Gäste sicherlich lieben werden.
  • Karamell-Variation: Ersetzen Sie das gesalzene Karamell durch eine Kombination aus Vanille- und Butterscotchsauce für eine süßere Note.
  • Würzig: Geben Sie eine Prise Ingwer oder Anis hinzu, um einen besonderen Kick in die Füllung zu bringen.
  • Zimt-Baiser: Decken Sie den Kuchen nach dem Backen mit einem Zimt-Baiser ab für eine cremige, süße Krönung.
  • Heiß & Würzig: Fügen Sie eine kleine Menge Chili-Pulver hinzu, wenn Sie es gerne heiß und würzig mögen – ein aufregendes Geschmacksabenteuer!

Für weitere köstliche Inspirationen, schauen Sie sich gerne unsere Gemüsepfanne mit Hähnchen oder den Hähnchen mit Reis an, die ebenfalls wunderbar sind!

Aufbewahrungstipps für Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell

Zimmertemperatur: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen bei Raumtemperatur abkühlen. Er kann bis zu 2 Tage ohne Abdeckung aufbewahrt werden, um die Kruste knusprig zu halten.

Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebenen Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 5 Tage frisch.

Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung kann der Kuchen oder auch einzelne Stücke eingefroren werden. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie, um Gefrierbrand zu vermeiden; bis zu 3 Monate haltbar.

Wiedereinwärmen: Lassen Sie gefrorene Stücke im Kühlschrank über Nacht auftauen. Erhitzen Sie sie dann im Ofen bei 175 °C für etwa 10–15 Minuten, bis sie warm sind und die Aromen zurückkehren.

Bereiten Sie Ihren Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell im Voraus vor!

Dieser Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus – ideal, um Zeit an einem beschäftigten Feiertag zu sparen! Sie können die Apfel-Füllung bis zu 24 Stunden vor dem Backen zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Achten Sie darauf, die Äpfel in frisch gepresstem Zitronensaft zu marinieren, damit sie nicht braun werden. Der Teig kann auch vorbereitet und in Frischhaltefolie eingewickelt bis zu 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden. Wenn Sie bereit sind, den Kuchen zu backen, schichten Sie einfach die vorbereiteten Füllung und das gesalzene Karamell auf den Teig und backen Sie ihn gemäß den Anweisungen. Genießen Sie so den Geschmack eines frisch gebackenen Apfelkuchens mit minimalem Aufwand!

Expertentipps für Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell

  • Äpfel vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass die Äpfel gut abgetropft sind, um eine matschige Kruste zu vermeiden. Lassen Sie die Äpfel mindestens 30 Minuten mit Zucker und Zitronensaft ruhen.

  • Krustenpflege: Verwenden Sie eine Pie-Krustenabdeckung oder Folie, um eine Überbräunung der Kruste während des Backens zu verhindern. So bleibt die Kruste schön goldbraun.

  • Backtemperaturen: Beginnen Sie mit einer hohen Temperatur (200 °C), um die Kruste knusprig zu machen, und senken Sie dann die Temperatur auf 190 °C für gleichmäßiges Backen.

  • Kühle Zeit: Lassen Sie den Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell nach dem Backen mindestens 4 Stunden abkühlen. Dies hilft, die Füllung zu setzen und die Aromen zu intensivieren.

  • Servierideen: Servieren Sie den Kuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne für das perfekte Geschmackserlebnis.

Was passt zu Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell?

Genießen Sie dieses köstliche Dessert mit weiteren Leckereien, die den Geschmack des Herbstes perfekt ergänzen.

  • Vanilleeis: Die cremige Konsistenz und der süße Geschmack vom Eis kontrastieren wunderbar mit dem warmen, gesalzenen Karamell und bringen die Frische der Äpfel zur Geltung.

  • Frisch geschlagene Sahne: Eine leichte und luftigere Ergänzung, die das Geschmackserlebnis abrundet und den Kuchen noch dekadenter macht.

  • Karamellsoße: Ein zusätzlicher Klecks gesalzenes Karamell auf dem Stück Kuchen intensiviert die Aromen und sorgt für einen verführerischen und süßen Genuss.

  • Zimt-Tee: Ein würziger Tee hilft, die warmen and süßen Noten des Kuchens auszugleichen und bietet eine beruhigende Wärme bei jedem Schluck.

  • Walnüsse: Geröstete Walnüsse bringen eine knusprige Textur und nussige Aromen, die perfekt mit der Süße des Kuchens harmonieren.

  • Äpfel in Scheiben: Frische Apfelscheiben als Beilage bieten eine knackige Frische, die den süßen Karamellgeschmack auflockert und die Aromen intensiviert.

  • Kirschlikör: Ein kleiner Schuss Kirschlikör begleitet dieses Dessert fabelhaft, indem er die fruchtige Note der Äpfel betont und für einen Erwachsenen-Twist sorgt.

  • Gebackene Äpfel: Eine zweite Apfelvariante bereichert das Dessert, während sie eine andere zarte Textur und zusätzlichen Geschmack liefert.

  • Chai-Latte: Der warme, würzige Geschmack von Chai passt hervorragend zu den Aromen von Äpfeln und Karamell und schafft ein ganzheitliches Geschmackserlebnis, das wohlige Wärme verbreitet.

Entdecken Sie die perfekte Kombination, um Ihr Geschmackserlebnis mit diesem Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell zu steigern!

Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell Recipe FAQs

Welches Obst eignet sich am besten für diesen Apfelkuchen?
Granny Smith Äpfel sind eine hervorragende Wahl, da ihre Säure eine schöne Balance zur Süße des Karamells schafft. Alternativen wie Honeycrisp oder Fuji können ebenfalls verwendet werden, wenn Sie eine süßere Note bevorzugen. Achten Sie darauf, frische und gut gereifte Äpfel auszuwählen, die frei von Druckstellen sind.

Wie sollte man den Apfelkuchen aufbewahren?
Lassen Sie den Apfelkuchen nach dem Backen bei Raumtemperatur für ein bis zwei Stunden abkühlen, damit die Füllung fest wird. Bewahren Sie die Reste dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu 5 Tage frisch bleibt. Bei Zimmertemperatur, unbedeckt, bleibt die Kruste knusprig und kann bis zu 2 Tage genossen werden.

Kann ich den Apfelkuchen einfrieren?
Ja, dieser Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell lässt sich hervorragend einfrieren! Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. So ist er bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen legen Sie ihn über Nacht in den Kühlschrank und erwärmen ihn anschließend bei 175 °C für etwa 10–15 Minuten, um ihn wieder aufzufrischen.

Wie kann ich verhindern, dass die Kruste matschig wird?
Um eine matschige Kruste zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Äpfel nach dem Schneiden gut abgetropft sind. Lassen Sie sie mindestens 30 Minuten mit Zucker und Zitronensaft ruhen, damit sie Flüssigkeit abgeben können. Außerdem empfiehlt es sich, die Äpfel vor dem Einfüllen in die Form leicht mit Mehl zu bestäuben.

Kann ich Allergien berücksichtigen, wenn ich diesen Kuchen zubereite?
Absolut! Für eine glutenfreie Version können Sie einen glutenfreien Pie-Crust verwenden und das Allzweckmehl in der Füllung durch Maisstärke ersetzen. Achten Sie darauf, auch das gesalzene Karamell für alle Allergene zu überprüfen, falls Sie es fertig kaufen möchten, oder stellen Sie sicher, dass die Zutaten für die selbstgemachte Variante allergiefreundlich sind.

Wie lange sollte ich den Kuchen nach dem Backen abkühlen lassen?
Es ist wichtig, den Apfelkuchen nach dem Backen mindestens 4 Stunden bei Raumtemperatur abkühlen zu lassen. Dies gibt der Füllung ausreichend Zeit, sich zu setzen, und sorgt dafür, dass der Kuchen sich leichter schneiden lässt. Das Abkühlen hilft auch, die Aromen zu intensivieren und das Geschmackserlebnis zu optimieren.

Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell: Ein Genuss!

Ein unwiderstehlicher Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell, der warme Gemütlichkeit ausstrahlt und perfekt für die kalte Jahreszeit ist.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Abkühlzeit 4 Stunden
Gesamtzeit 5 Stunden 30 Minuten
Portionen: 8 Scheiben
Gericht: Náchtisch
Küche: Deutsch
Calories: 250

Zutaten
  

Für den Teig
  • Butterteig verwenden Sie glutenfreien Teig für eine glutenfreie Option
Für die Füllung
  • 3 Pfunde Backäpfel (z.B. Granny Smith) Süße Alternativen sind Honeycrisp oder Fuji
  • 1/3 Tasse Frisch gepresster Zitronensaft verhindert das Braunwerden der Äpfel
  • 3 Esslöffel Granulierter Zucker passen Sie die Menge nach Geschmack an
  • 1/2 Tasse leichter brauner Zucker, gepackt sorgt für Tiefe und Feuchtigkeit
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt fAdds warmth
  • 1/4 Teelöffel gemahlener Piment kann weggelassen werden
  • 1/4 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss verwenden Sie gemahlene Muskatnuss bei Bedarf
  • 1/8 Teelöffel schwarzer Pfeffer kann nach Belieben weggelassen werden
  • 1/4 Teelöffel Salz balanciert die Süße
  • 3 Esslöffel Allzweckmehl kann durch Maisstärke ersetzt werden
Für den Belag
  • 1 großes Ei für die Eiwäsche
  • 1 Teelöffel Wasser verquirlt
  • 1 Esslöffel Turbinado-Zucker optional
  • 1 Teelöffel flaky Meersalz geteilt
  • gesalzenes Karamell hausgemacht oder gekauft

Kochutensilien

  • 23 cm Pieform

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Fetten Sie eine 23 cm große Pieform ein und rollen Sie den ersten Teigkreis aus, bis er die Form passt. Den Teig in die Pfanne legen und für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Schneiden Sie die Äpfel in dünne Scheiben und werfen Sie sie in einer Schüssel mit frisch gepresstem Zitronensaft und Zucker. Lassen Sie die Äpfel mindestens 30 Minuten ruhen.
  3. Mischen Sie den braunen Zucker, die Gewürze und das Mehl in einer separaten Schüssel, bevor Sie die Äpfel abtropfen und in die Mischung geben.
  4. Legen Sie die Apfelscheiben in die vorbereitete Pieform und gießen Sie das gesalzene Karamell darüber. Streuen Sie eine Prise flakes Meersalz auf die Äpfel.
  5. Backen Sie den Apfelkuchen zunächst 30 Minuten mit Folie abgedeckt, dann entfernen Sie die Folie und reduzieren Sie die Temperatur auf 190 °C. Backen Sie weitere 30 Minuten.
  6. Lassen Sie den Apfelkuchen mit gesalzenem Karamell etwa 4 Stunden bei Raumtemperatur abkühlen, damit die Füllung fest wird.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 70mgSodium: 150mgPotassium: 120mgFiber: 2gSugar: 18gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notizen

Der Kuchen wird mit der Zeit geschmackvoller und die Aromen vermischen sich wunderbar. Servieren Sie ihn warm oder bei Zimmertemperatur.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung