Kohlrabischnitzel zubereiten: Knusprig und gesund

Ich bin Adelheid

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Gepostet am

Die knusprigen Kohlrabischnitzel sind ein echter Geheimtipp in der vegetarischen Küche! Während ich in der Küche stand und die frischen Kohlrabi schnitt, überkam mich das Gefühl von Vorfreude, denn ich wusste, dass ich gleich etwas ganz Besonderes zubereiten würde. Dieses Rezept zeigt, wie einfach es ist, Kohlrabischnitzel zuzubereiten – eine gesunde und schmackhafte Alternative zu herkömmlichen Fleischschnitzeln. Mit einer zarten, saftigen Füllung und einer goldbraunen, knusprigen Kruste sind sie nicht nur ein schnelles Gericht für hektische Abende, sondern auch ein Hit bei Freunden und Familie. Und das Beste? Sie können je nach Vorliebe kreativ variieren! Welchen Twist werden Sie Ihrem nächsten Kohlrabischnitzel geben?

Warum sollten Sie Kohlrabischnitzel probieren?

Gesunde Entscheidung: Kohlrabischnitzel sind eine köstliche, leichte Alternative zu traditionellen Schnitzeln und eignen sich hervorragend für alle, die auf gesunde Ernährung achten.
Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung sind diese Schnitzel perfekt für Kochanfänger.
Vielfältige Variationen: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – variieren Sie die Kräuter, verwenden Sie verschiedene Mehlsorten oder probieren Sie eine glutenfreie Version aus!
Wunderbar knusprig: Die Kombination aus Panko-Bröseln und einer hohen Temperatur sorgt für eine unwiderstehlich knusprige Kruste.
Köstlicher Geschmack: Jede Biss explosioniert förmlich mit einem milden Kohlrabigeschmack, der angenehm überrascht – ideal für Familienessen oder gesellige Abende! Entdecken Sie auch unsere Rezepte für Zucchini Sahne Hahnchen und Gnocchi Pfanne, die ebenso leicht zuzubereiten sind.

Kohlrabischnitzel Zubereiten

• Entdecken Sie die köstlichen Zutaten für Ihre nächsten Kohlrabischnitzel!

Für den Teig

  • Kohlrabi – Hauptbestandteil, der einen milden, leicht süßlichen Geschmack und eine fleischige Textur bietet.
  • Mehl (100g, Typ 405 oder 550) – Dient als Beschichtung für die Schnitzel; alternativ können Sie Dinkelmehl oder Buchweizenmehl für ein nussigeres Aroma verwenden.
  • Eier (2) – Binden die Panade an den Kohlrabi; für eine vegane Variante können Sie eine Mischung aus Pflanzmilch und Senf verwenden.
  • Semmelbrösel (100g) – Sorgt für die knusprige äußere Schicht; Panko-Brösel sind für extra Crunch empfohlen.
  • Salz, Pfeffer – Verbessert den Geschmack; nach Belieben anpassen.
  • Muskatnuss (frisch gerieben, optional) – Fügt aromatische Wärme hinzu.

Für das Braten

  • Kochöl/Butterschmalz – Zum Frittieren; wählen Sie ein Öl mit hohem Rauchpunkt.

Für die Garnitur

  • Zitronenspalten (optional) – Für die Servierung; bringen Frische in das Gericht.
  • Frischer Petersilie (optional) – Zum Garnieren; sorgt für Farbe und Frische.

Mit diesen Zutaten können Sie ganz einfach Ihre eigenen Kohlrabischnitzel zubereiten und ein gesundes, schmackhaftes Gericht genießen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kohlrabischnitzel zubereiten

Step 1: Kohlrabi vorbereiten
Schälen Sie den Kohlrabi und schneiden Sie ihn in 0,5 cm dicke Scheiben. Sie sollten sicherstellen, dass die Scheiben gleichmäßig sind, damit sie gleichmäßig garen. Damit die Kohlrabi-Stücke weicher werden, können Sie sie optional 5–7 Minuten in gesalzenem Wasser kochen. Lassen Sie sie anschließend gut abtropfen und abkühlen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Step 2: Panierstation einrichten
Richten Sie drei Schalen ein: Eine für das Mehl, eine für die verquirlten Eier, die mit Salz, Pfeffer und eventuell frisch geriebener Muskatnuss gewürzt sind, und eine letzte für die Semmelbrösel. Platzieren Sie alles in einer praktischen Reihenfolge, um den Panierungsprozess zu erleichtern. Diese Schritte sind entscheidend für die Kohlrabischnitzel zubereiten.

Step 3: Kohlrabi panieren
Nehmen Sie eine Kohlrabi-Scheibe und tauchen Sie sie zuerst in das Mehl, sodass sie gleichmäßig bedeckt ist. Klopfen Sie überschüssiges Mehl ab. Anschließend tauchen Sie die mehlierte Scheibe in die Ei-Mischung und lassen Sie überschüssiges Ei abtropfen. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Panade gut hält und die Schnitzel schön knusprig werden.

Step 4: Semmelbrösel auftragen
Nachdem die Kohlrabi-Scheibe in der Eiermasse war, wenden Sie sie gründlich in der Schale mit den Semmelbröseln. Drücken Sie sanft auf die Brösel, damit sie gut haften bleiben. Achten Sie darauf, dass jede Scheibe eine gleichmäßige Schicht erhält, um ein köstliches Ergebnis beim Kohlrabischnitzel zubereiten zu gewährleisten.

Step 5: Vorbereiten zum Braten
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne reichlich Öl oder Butterschmalz bei mittlerer bis hoher Temperatur. Das Öl sollte heiß genug sein, damit ein Stück Brot sofort zu brutzeln beginnt, wenn Sie es hineinlegen. Dies ist wichtig, damit die Schnitzel knusprig werden und im Öl nicht aufweichen.

Step 6: Kohlrabischnitzel braten
Legen Sie die panierten Kohlrabi-Scheiben vorsichtig in die heiße Pfanne. Braten Sie sie 3–4 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Überfüllen Sie die Pfanne nicht, um ein gleichmäßiges Braten zu gewährleisten. Wenden Sie die Schnitzel sanft, damit sie nicht zerbrechen und die schöne Panade erhalten bleibt.

Step 7: Abtropfen und servieren
Entnehmen Sie die Kohlrabischnitzel vorsichtig mit einer Zange oder einem Pfannenheber und lassen Sie sie auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen. So entfernen Sie überschüssiges Öl. Servieren Sie die Schnitzel heiß, garniert mit frischer Petersilie und Zitronenspalten für eine frische Note. Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Kohlrabischnitzel!

Expert Tips für Kohlrabischnitzel

  • Öltemperatur prüfen: Stellen Sie sicher, dass das Öl heiß genug ist, bevor Sie die Schnitzel hinzufügen, um eine schöne, knusprige Kruste zu erhalten.
  • Panade richtig anwenden: Klopfen Sie überschüssiges Mehl ab und lassen Sie das Ei gut abtropfen, damit die Semmelbrösel besser haften bleiben.
  • Frittieren in kleinen Portionen: Vermeiden Sie es, die Pfanne zu überfüllen, um gleichmäßiges Braten zu gewährleisten und die Schnitzel knusprig zu halten.
  • Gesunde Variante: Für eine kalorienärmere Alternative können Sie die Kohlrabischnitzel im Ofen bei 200°C für 20-25 Minuten backen, anstelle sie zu frittieren.
  • Würzen Sie nach Geschmack: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen in den Semmelbröseln, um Ihrem Kohlrabischnitzel eine persönliche Note zu verleihen.

Kohlrabischnitzel Variationen

Entdecken Sie aufregende Möglichkeiten, um die Kohlrabischnitzel nach Ihrem Geschmack zu gestalten! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bringen Sie neue Aromen und Texturen in dieses köstliche Gericht.

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl und Semmelbrösel, um diese Schnitzel auch für Glutenunverträgliche zugänglich zu machen. Es ist einfach und ebenso lecker!

  • Vegan: Statt Eier können Sie eine Mischung aus Pflanzenmilch und Senf verwenden. Diese Variante ist gesund und ermöglicht jedem, sie zu genießen.

  • Käse Liebe: Fügen Sie geriebenen Käse zur Panade hinzu, um einen extra herzhaften Geschmack zu erzielen. Es gibt nichts Besseres als geschmolzenen Käse in Kombination mit knusprigem Kohlrabi.

  • Gewürz-Kick: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen in den Semmelbröseln. Vielleicht etwas Paprika für eine rauchige Note oder Kräuter der Provence für einen mediterranen Touch?

  • Klassikern neu: Kombinieren Sie die Kohlrabischnitzel mit einem würzigen Kräuter-Dip. Ein leckerer Joghurt- oder Avocado-Dip passt wunderbar dazu und hebt die Aromen hervor.

  • Süß-sauer Twist: Überraschen Sie Ihre Gäste, indem Sie die Schnitzel mit einem süß-sauren Chilisauce servieren. Es ist ein aufregender Kontrast zu den knusprigen Schnitzeln.

  • Crispy & Crunchy: Fügen Sie gehackte Nüsse oder Samen zu Ihrer Semmelbrösel-Mischung hinzu, um zusätzlichen Crunch und eine schöne nussige Note zu erhalten.

  • Gesunde Backen: Für eine fettärmere Variante können Sie die Schnitzel im Ofen backen. Einfach bei 200°C für 20-25 Minuten goldbraun werden lassen.

Holen Sie sich mehr Inspiration und kombinieren Sie diese Ideen mit Rezepten wie Zucchini Sahne Hahnchen oder Gnocchi Pfanne für ein unvergessliches Mahl!

Lagerungstipps für Kohlrabischnitzel

Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Gefrierschrank: Kohlrabischnitzel können eingefroren werden, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. Legen Sie die panierten Schnitzel auf ein Backblech, frieren Sie sie ein, und lagern Sie sie dann in einem gefrierfesten Beutel für bis zu 2 Monate.

Auftauen: Lassen Sie gefrorene Kohlrabischnitzel im Kühlschrank über Nacht auftauen, bevor Sie sie bei mittlerer Hitze in der Pfanne oder im Ofen erneut aufwärmen. So bleibt die äußere Schicht knusprig und frisch.

Wiedererwärmen: Um die Schnitzel wieder warm zu machen, erhitzen Sie sie in einer beschichteten Pfanne oder im Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten, bis sie wieder goldbraun und knusprig sind.

Kohlrabischnitzel zubereiten für die stressfreien Tage

Die Zubereitung von Kohlrabischnitzeln eignet sich perfekt für vielbeschäftigte Kochliebhaber, da Sie verschiedene Komponenten im Voraus vorbereiten können! Schneiden Sie die Kohlrabi und marinieren Sie sie bis zu 24 Stunden vor dem Braten in der Eiermischung, um den Geschmack zu intensivieren. Auch die Panade kann bereits vorbereitet werden; bewahren Sie die gemischten Semmelbrösel gut verpackt im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten. Bei Bedarf können die fertigen schnitzel bereits paniert bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie bereit sind zu genießen, erhitzen Sie einfach das Öl in der Pfanne und braten Sie die Kohlrabischnitzel wie gewohnt – so sind sie schnell und unkompliziert im Handumdrehen fertig, ohne an Qualität einzubüßen!

Was passt gut zu Kohlrabischnitzel?

Die perfekten Beilagen machen Ihre Mahlzeit mit Kohlrabischnitzeln zu einem unvergesslichen Genuss!

  • Cremige Kartoffelpüree: Diese klassische Beilage bietet einen himmlischen Kontrast zur knusprigen Textur der Schnitzel. Ein cremiges Kartoffelpüree lädt ein, jeden Bissen gemütlich zu genießen.

  • Frischer grüner Salat: Ein einfacher, knackiger Salat mit Vinaigrette bringt eine leicht säuerliche Frische ins Spiel. Die Kombination von frischen Aromen rundet das Gericht wunderbar ab.

  • Kartoffelsalat: Ein deutscher Kartoffelsalat mit frischen Kräutern und einem leichten Dressing ergänzt die Schnitzel hervorragend. Er fügt eine angenehme Schwere hinzu und sorgt für einen herzhaften Genuss.

  • Ofengemüse: Buntes Ofengemüse mit Paprika, Zucchini und Zwiebeln bietet eine gesunde, süße Note. Die Röstaromen harmonieren perfekt mit dem milden Kohlrabigeschmack.

  • Cremige Kräuter-Dip: Ein erfrischender Dip aus Joghurt und frischen Kräutern verstärkt den Geschmack der Schnitzel. Die Frische des Dips bringt Lebendigkeit auf den Teller.

  • Bier oder Apfelschorle: Ein kühles, erfrischendes Bier oder eine spritzige Apfelschorle sind die idealen Getränke, um die Aromen der Schnitzel zu unterstreichen. Sie runden das Erlebnis ab.

  • Zitronenspalten: Diese bieten einen zusätzlichen Spritzer Frische und lassen sich prima über die Schnitzel träufeln. Der Geschmack von Zitrone bringt eine erhellende Note zu jedem Bissen.

Kohlrabischnitzel zubereiten Recipe FAQs

Welche Reife sollte der Kohlrabi haben?
Achten Sie darauf, frischen Kohlrabi zu wählen. Ein reifer Kohlrabi sollte fest, glänzend und ohne dunkle Flecken oder weiche Stellen sein. Je frischer, desto besser der Geschmack – ich empfehle, Kohlrabi zu verwenden, der einen Durchmesser von etwa 8 bis 10 cm hat.

Wie sollte ich die Kohlrabischnitzel aufbewahren?
Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Es ist ideal, die Schnitzel vor dem Servieren im Ofen oder in der Pfanne erneut zu erhitzen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.

Kann ich Kohlrabischnitzel einfrieren?
Absolut! Um die Schnitzel einzufrieren, legen Sie die panierten Kohlrabi-Scheiben auf ein Backblech und frieren Sie sie zunächst ein, bis sie fest sind. Danach können Sie sie in einem gefrierfesten Beutel für bis zu 2 Monate lagern. Denken Sie daran, sie im Kühlschrank über Nacht auftauen zu lassen, bevor Sie sie wieder aufwärmen.

Was tun, wenn die Panade nicht haftet?
Wenn die Panade nicht gut haftet, könnte das an zu viel Feuchtigkeit auf den Kohlrabi-Scheiben liegen. Achten Sie darauf, die Reste von Mehl und Ei gut abtropfen zu lassen. Eine weitere Möglichkeit ist, die Panade zu wiederholen, also die Scheiben erneut in die Ei-Mischung und dann in die Semmelbrösel zu tauchen.

Sind die Kohlrabischnitzel geeignet für Allergiker?
Für Menschen mit Weizenallergien können Sie glutenfreies Mehl und glutenfreie Semmelbrösel verwenden, um eine köstliche und sichere Variante zu gewährleisten. Auch für Veganer gibt es Anpassungen – ersetzen Sie die Eier mit einer Mischung aus pflanzlicher Milch und Senf.

Kohlrabischnitzel zubereiten

Kohlrabischnitzel zubereiten: Knusprig und gesund

Kohlrabischnitzel sind eine köstliche und gesunde Alternative zu traditionellen Schnitzeln.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 4 Schnitzel
Gericht: Mittagessen
Küche: Vegetarisch
Calories: 250

Zutaten
  

Für den Teig
  • 2 Stück Kohlrabi Hauptbestandteil
  • 100 g Mehl Typ 405 oder 550
  • 2 Stück Eier Verquirlt
  • 100 g Semmelbrösel Für die Panade, Panko empfohlen
  • Salz Nach Belieben
  • Pfeffer Nach Belieben
  • Muskatnuss Frisch gerieben, optional
Für das Braten
  • Kochöl/Butterschmalz Zum Frittieren
Für die Garnitur
  • Zitronenspalten Optional, für die Frische
  • Frische Petersilie Optional, für die Garnitur

Kochutensilien

  • Pfanne
  • Schalen
  • Küchenpapier
  • Zange oder Pfannenheber

Method
 

Zubereitung
  1. Kohlrabi schälen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Optional 5-7 Minuten in gesalzenem Wasser kochen, dann abtropfen und abkühlen lassen.
  2. Drei Schalen vorbereiten: eine für das Mehl, eine für die verquirlten Eier (gewürzt) und eine für die Semmelbrösel.
  3. Kohlrabi-Scheibe in Mehl tauchen, überschüssiges Mehl abklopfen, dann in die Eiermasse tauchen.
  4. Kohlrabi-Scheibe in Semmelbröseln wenden und gut andrücken.
  5. Öl oder Butterschmalz in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
  6. Panierten Kohlrabi goldbraun und knusprig braten, etwa 3-4 Minuten pro Seite.
  7. Frittierte Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren.

Nährwerte

Serving: 1SchnitzelCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 8gFat: 10gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 100mgSodium: 200mgPotassium: 400mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin C: 30mgCalcium: 20mgIron: 2mg

Notizen

Nach Belieben mit frischer Petersilie und Zitronenspalten garnieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung