Ein wohlbekanntes Aroma zieht durch die Küche, während ich die frischen Tomaten schneide und sie mit einem Hauch Olivenöl vermenge. Sehr schnell verwandelt sich die einfache Zutat in eine köstliche Grundlage für meine cremige, geröstete Tomatensuppe. Zusammen mit einem perfekt gegrillten Käse-Sandwich wird dieses Rezept zum Inbegriff von Comfort Food, das nicht nur die Herzen, sondern auch die Mägen unserer Liebsten erobert. Egal, ob an einem kühlen Abend oder beim heimlichen Lunch während einer hektischen Woche – die Kombination aus der samtigen Suppe und dem knusprigen Käse liefert gleich zwei großartige Vorteile: Sie ist einfach zuzubereiten und lässt sich hervorragend variieren. Lust auf eine nostalgische Reise zurück in die Kindheit, während du dabei neue Geschmäcker entdeckst? Lass uns gemeinsam in diese cozy Kombination eintauchen!
Warum wird diese Kombination geliebt?
Gemütlichkeit in jedem Löffel: Diese geröstete Tomatensuppe ist die perfekte Umarmung in flüssiger Form, die mit jedem Schluck für Wärme sorgt.
Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Grundzutaten und einfachen Schritten gelingt dir dieses Rezept mühelos. Perfekt für geschäftige Tage oder entspannte Wochenenden!
Vielseitige Variationen: Werde kreativ – ersetze die Tomaten durch geröstete Paprika oder experimentiere mit verschiedenen Käsesorten im Sandwich, um immer wieder neue Geschmäcker zu entdecken.
Advertisement
Nostalgische Erinnerungen: Da die Kombination aus Suppe und Sandwich viele von uns an die Kindheit erinnert, wird jedes Essen zum kleinen Fest der Erinnerungen.
Crowd-Pleaser: Ideal für die ganze Familie – egal ob kleine oder große Esser, alle werden begeistert sein!
Mit einem frischen Salat als Beilage oder etwas knusprigem Brot wird dieses Gericht zum Highlight deiner Mahlzeiten.
Zutaten für die geröstete Tomatensuppe und das Grilled Cheese Sandwich
• Diese Kombination aus der gerösteten Tomatensuppe und dem Grilled Cheese Sandwich wird zu einem wahren Genuss!
-
Für die Suppe
-
Tomaten – sorgen für natürliche Süße und Tiefe; frische Tomaten sind am besten, aber auch Dosentomaten sind eine gute Option.
-
Olivenöl – verstärkt den Geschmack beim Rösten; Butter kann für einen reichhaltigeren Geschmack verwendet werden.
-
Knoblauch – bringt aromatische Tiefe; frischer Knoblauch ist ideal, Pulver kann aber auch verwendet werden.
-
Gemüsebrühe – bildet die herzhafte Basis; für eine nicht-vegetarische Variante kann Hühnerbrühe benutzt werden.
-
Schlagsahne – sorgt für eine cremige Konsistenz; Kokosmilch ist eine tolle, milchfreie Alternative.
-
Kräuter (Basilikum, Oregano) – heben das Geschmacksprofil; frische Kräuter sind am besten, getrocknete können aber auch verwendet werden, achte darauf, die Menge zu reduzieren.
-
Für das Grilled Cheese Sandwich
-
Brot – verwende stabiles Brot zum Grillen; Sauerteig oder Vollkorn schmecken klasse, glutenfreies Brot ist ebenfalls möglich.
-
Käse – sorgt für Cremigkeit und Geschmack beim Schmelzen; experimentiere mit Cheddar, Mozzarella oder anderen Schmelzkäse für verschiedene Aromen.
-
Butter – sorgt für eine goldbraune, knusprige Kruste; das Brot gut buttern, um Ankleben zu verhindern und das perfekte Grillen zu garantieren.
-
Salz & Pfeffer – unverzichtbar zum Würzen; nach Geschmack anpassen.
Diese Zutaten sind der Schlüssel zu deiner perfekten gerösteten Tomatensuppe und dem unwiderstehlichen Grilled Cheese Sandwich!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die geröstete Tomatensuppe und das Grilled Cheese Sandwich
Schritt 1: Tomaten vorbereiten
Halbiere die frischen Tomaten und lege sie auf ein Backblech. Beträufle sie großzügig mit Olivenöl und würze sie mit Salz und Pfeffer. Röste die Tomaten im vorgeheizten Ofen bei 200°C für etwa 25-30 Minuten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind. Die köstlichen Aromen werden sich in deiner Küche verbreiten!
Schritt 2: Aromastoffe anbraten
Erhitze in einem großen Topf etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge den fein gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa 1-2 Minuten an, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da dies den Geschmack der gerösteten Tomatensuppe beeinträchtigen kann.
Schritt 3: Zutaten kombinieren
Gib die gerösteten Tomaten zusammen mit der Gemüsebrühe in den Topf. Rühre alles gut um und lasse die Mischung etwa 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden können. Die Suppe sollte nun schön aromatisch duften und farbenfroh aussehen.
Schritt 4: Suppe pürieren
Nimm einen Stabmixer oder transferiere die gesamte Mischung vorsichtig in einen Standmixer. Püriere die Suppe, bis sie eine glatte und cremige Konsistenz erreicht hat. Gib die pürierte Suppe zurück in den Topf und erwärme sie bei niedriger Hitze.
Schritt 5: Sahne hinzufügen
Rühre die Schlagsahne in die Suppe ein, um ihr eine reichhaltige Textur zu verleihen. Passe die Würze mit zusätzlichem Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack an. Lass die Suppe für ein paar Minuten sanft köcheln, damit sie heiß serviert werden kann.
Schritt 6: Grilled Cheese zubereiten
Bestreiche die Außenseiten der Brotscheiben großzügig mit Butter. Lege den Käse zwischen zwei Scheiben und grille Sandwiches in einer heißen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate sie goldbraun auf beiden Seiten, bis der Käse perfekt geschmolzen ist.
Schritt 7: Servieren
schöpfe die cremige geröstete Tomatensuppe in Schalen und serviere sie zusammen mit dem knusprigen Grilled Cheese Sandwich an der Seite. Diese Kombination aus angenehmer Wärme und gutem Geschmack wird dein Herz und den Tisch deiner Lieben erfreuen!
Tipps für die beste geröstete Tomatensuppe
- Tomatenwahl: Nutze reife, frische Tomaten für den besten Geschmack. Wenn sie nicht verfügbar sind, gehen auch hochwertige Dosentomaten.
- Röstzeit anpassen: Röste die Tomaten länger für mehr Tiefe im Geschmack, aber achte darauf, sie nicht zu verbrennen.
- Käsemix probieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten im Grilled Cheese Sandwich. Eine Mischung aus Cheddar und Gouda sorgt für ein besonders cremiges Erlebnis.
- Butter gleichmäßig verteilen: Achte darauf, das Brot gleichmäßig mit Butter zu bestreichen, um ein Ankleben zu vermeiden und eine schöne, knusprige Kruste zu erzielen.
- Würzen nicht vergessen: Überprüfe die Suppe vor dem Servieren nochmals auf Salz und Pfeffer. Ein Spritzer Zitronensaft kann die Aromen zusätzlich aufhellen.
- Schnelle Aufbewahrung: Du kannst die geröstete Tomatensuppe im Voraus zubereiten und im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern. Einfach vor dem Servieren aufwärmen.
Was passt gut zu gerösteter Tomatensuppe und Grilled Cheese Sandwich?
Ein perfektes Mahlzeitserlebnis beginnt mit den richtigen Beilagen, die den Komfort und den Geschmack ergänzen.
-
Frischer Salat: Ein leichter, knackiger Salat mit Rucola und Cherry-Tomaten bringt eine erfrischende Note, die die Cremigkeit der Suppe ausgleicht. Die Frische des Salats sorgt für einen angenehmen Kontrast.
-
Knoblauchbrot: Das knusprige, butterartige Knoblauchbrot harmoniert köstlich mit der Suppe. Die aromatischen Noten unterstützen die tomatigen Aromen und sorgen für eine noch stärkere Geschmackserfahrung.
-
Croutons: Krosse Croutons, vielleicht mit etwas italienischen Kräutern gewürzt, verleihen der Suppe eine angenehme Textur und zusätzliche Geschmacksnuancen. Sie machen das Essen nicht nur schmackhafter, sondern auch spannender.
-
Weißwein: Ein Glas trockener Weißwein ist der perfekte Begleiter. Sein frischer Geschmack ergänzt die samtige Textur der Suppe und rundet das Gericht geschmacklich ab.
-
Basilikum-Pesto: Ein Klecks Basilikum-Pesto in der Suppe sorgt für einen zusätzlichen Hauch von Frische und Kräuteraroma. Es bringt die Aromen zum Leuchten und sorgt für eine hübsche Optik in der Schale.
-
Zitronenwasser: Ein erfrischendes Zitronenwasser als Begleitung bringt eine spritzige Note und hilft, das Magengefühl nach dem Genuss der köstlichen Kombination aufzufrischen.
Mit diesen sorgfältig ausgewählten Beilagen wird deine geröstete Tomatensuppe und das Grilled Cheese Sandwich zu einem vollständigen und unvergesslichen Genuss!
Aufbewahrungstipps für die geröstete Tomatensuppe
Kühlschrank: Bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Lagere die Suppe in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren und Gerüche zu vermeiden.
Gefriertruhe: Die geröstete Tomatensuppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Verwende dazu einen gefrierfesten Behälter oder Gefrierbeutel und lasse etwas Platz, damit sich die Flüssigkeit ausdehnen kann.
Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen die Suppe sanft in einem Topf erhitzen oder in der Mikrowelle, bis sie durchgehend warm ist. Dabei gelegentlich umrühren, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
Grilled Cheese: Dieses Sandwich ist am besten frisch zubereitet, kann aber in der Wartezeit im Ofen warm gehalten werden. Ein einwickeln in Aluminiumfolie hilft, die Kruste knusprig zu halten.
Variationen und Alternativen zur gerösteten Tomatensuppe
Lass deiner Kreativität freien Lauf und verwandle während des Kochens diese köstliche Suppe nach deinem Geschmack!
-
Vegane Option: Ersetze die Schlagsahne durch Kokosmilch oder eine andere pflanzliche Sahne für eine milchfreie Variante.
-
Würzige Note: Füge eine Prise rote Pfefferflocken hinzu, um der Suppe eine angenehme Schärfe zu verleihen. Es bringt das Gericht wunderbar in Schwung.
-
Käsevariationen: Kombiniere verschiedene Käsesorten im Grill-Sandwich, um reichhaltige Geschmackskombinationen zu genießen. Cheddar mit Gouda und etwas Pfefferoni macht den Unterschied!
-
Zusätzlicher Geschmack: Verfeinere die Suppe mit geröstetem Knoblauch oder getrockneten Tomaten für eine intensivere Geschmacksnote. Diese kleinen Zutaten schaffen große Aromen.
-
Glutenfrei: Verwende glutenfreies Brot und serviere die Suppe mit glutenfreier Pasta, damit alle den Genuss dieser Kombination erleben können.
-
Säuerliche Frische: Ein Spritzer Balsamico-Essig oder Zitronensaft gibt der Suppe einen zusätzlichen, frischen Kick. So wird die Geschmackstiefe noch interessanter!
-
Kräuterboost: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Thymian oder Petersilie. Sie verleihen der Suppe eine frische und lebendige Note, die hervorragend harmoniert.
-
Röstgemüse: Ergänze die Suppe mit gerösteten roten Paprika oder Zucchini für mehr Farbe und Textur. Diese Variationen schaffen ein neues Geschmackserlebnis.
Mit diesen Variationen kannst du die klassische geröstete Tomatensuppe und das Grilled Cheese Sandwich ganz nach deinem Gusto gestalten!
Vorausplanen für die cremige geröstete Tomatensuppe und das Grilled Cheese Sandwich
Die geröstete Tomatensuppe ist ideal für die Wochenplanung und kann problemlos bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet werden. Roste die Tomaten und püriere die Suppe, dann bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben die Aromen frisch und die Suppe hat einfach ein „just as delicious“ Gefühl beim Aufwärmen. Für das Grilled Cheese Sandwich kannst du die Brotscheiben und den Käse vorab verbinden und in Frischhaltefolie wickeln, damit sie frisch bleiben – dieses Sandwich ist am besten frisch zubereitet, da der Käse am Cremigsten ist. Kurz vor dem Servieren einfach die Suppe erneut erwärmen und die Sandwiches grillen, um diese köstliche Kombination schnell auf den Tisch zu bringen!
Advertisement
Roasted Tomato Soup und Grilled Cheese Sandwich Recipe FAQs
Wie wähle ich die besten Tomaten für die Suppe aus?
Frische, reife Tomaten sind für den besten Geschmack ideal. Achte darauf, dass sie fest sind und keine dunklen Flecken aufweisen. Wenn frische Tomaten nicht verfügbar sind, sind hochwertige Dosentomaten eine großartige Alternative, die ebenfalls viel Geschmack mitbringen.
Wie kann ich die geröstete Tomatensuppe lagern?
Die Suppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Fülle sie in einen luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren und Gerüche zu vermeiden. Stelle sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor du sie verschließt.
Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, die geröstete Tomatensuppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Verwende gefrierfeste Behälter oder Gefrierbeutel und lasse etwas Platz für die Ausdehnung der Flüssigkeit. Zum Auftauen die Suppe im Kühlschrank über Nacht lagern oder in der Mikrowelle sanft erwärmen.
Was kann ich tun, wenn die Suppe zu sauer ist?
Wenn die Suppe zu sauer schmeckt, kannst du einen kleinen Spritzer Honig oder eine Prise Zucker hinzufügen, um die Säure auszugleichen. Alternativ hilft auch ein Schuss Sahne, um die Aromen zu harmonisieren und eine cremige Textur zu erzielen.
Gibt es diätetische Überlegungen für Allergien oder spezielle Ernährung?
Ja, wenn du eine glutenfreie Option benötigst, kannst du glutenfreies Brot für das Grilled Cheese Sandwich verwenden. Beachte auch, dass du die Sahne durch Kokosmilch ersetzen kannst, um die Suppe milchfrei zu machen. Überprüfe alle anderen Zutaten auf potenzielle Allergene, um sicherzustellen, dass sie zu deiner Diät passen.
Wie lange kann ich das Grilled Cheese Sandwich aufbewahren?
Das Grilled Cheese Sandwich schmeckt am besten frisch zubereitet. Wenn du es warmhalten möchtest, lege es in den Ofen bei niedrigster Temperatur, bis du bereit bist, es zu servieren. Um die Knusprigkeit zu erhalten, wickle es in Aluminiumfolie, während du es warm hältst.

Roasted Tomato Soup und Grilled Cheese Sandwich
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Halbiere die frischen Tomaten und lege sie auf ein Backblech. Beträufle sie mit Olivenöl und würze sie mit Salz und Pfeffer. Röste im Ofen bei 200°C für 25-30 Minuten.
- Erhitze etwas Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge den fein gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn 1-2 Minuten an.
- Gib die gerösteten Tomaten und die Gemüsebrühe in den Topf. Rühre um und lasse 10 Minuten köcheln.
- Püriere die Suppe bis sie glatt und cremig ist und erwärme sie bei niedriger Hitze.
- Füge die Schlagsahne hinzu und passe die Würze mit Salz und Pfeffer an.
- Bestreiche die Brotscheiben mit Butter und grille mit Käse zwischen zwei Scheiben goldbraun.
- Serviere die Suppe mit dem Grilled Cheese Sandwich an der Seite.