Die Vorstellung, ein Stück einer üppigen Brownie-Kreation zu genießen, während sich die süße Note von Bananenpudding darunter verbirgt, lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Diese saftigen Bananenpudding Brownies backen wir mit einer familiären Note und einem Hauch von Nostalgie, der viele von uns an unbeschwerte Kindheitstage erinnert. Der fangende Mix aus schokoladiger Dichte und cremiger Bananencreme ist nicht nur ein einfaches Rezept, sondern auch ein wahrer Publikumsliebling, der schnell zubereitet ist und sich wunderbar für jede Gelegenheit eignet. Egal, ob zum Kaffee mit Freunden oder als süßer Abschluss eines Familienessens – wer würde da nicht gerne ein Stückchen genießen? Neugierig, wie man diese traumhaften Leckereien selbst zaubern kann?
Warum Bananenpudding Brownies backen?
Nostalgischer Genuss: Diese Bananenpudding Brownies erwecken Kindheitserinnerungen und bieten den perfekten Mix aus Schokolade und Bananencreme. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten ist dieses Rezept ideal für Backanfänger und erfahrene Köche. Perfekt für jede Gelegenheit: Ob zu einem gemütlichen Kaffeetrinken oder als Dessert für ein Fest – sie kommen immer gut an. Vielfältige Variationen: Experimentieren Sie mit Nüssen oder einer schokoladigen Glasur, um Ihre eigene Note hinzuzufügen. Genießen Sie dazu eine Tasse Kaffee oder Tee für das perfekte Geschmackserlebnis!
Bananenpudding Brownies Zutaten
• Diese saftigen Bananenpudding Brownies backen Sie ganz einfach selbst!
-
Für den Bananenpudding:
-
500 ml Vollmilch – Basis für den Bananenpudding, die ideale Konsistenz ist entscheidend.
-
100 g Zucker – Sorgt für die nötige Süße, kann nach Geschmack reduziert werden.
-
40 g Speisestärke – Verdickt den Pudding perfekt, eine Substitution wird nicht empfohlen.
-
2 Eigelb (Größe M) – sorgt für Cremigkeit, pflanzliche Ei-Alternativen sind eine vegane Option.
-
1 TL Vanilleextrakt – für den charakteristischen Geschmack; Vanillepulver kann ebenfalls verwendet werden.
-
1 Prise Salz – hebt die Aromen hervor und ist unerlässlich.
-
2 reife Bananen, püriert – sie bringen den Hauptgeschmack; frische Bananen sind ein Muss.
-
Für die Brownies:
-
150 g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil) – für den klassischen Schokoladengeschmack, Vollmilchschokolade erhöht die Süße.
-
120 g ungesalzene Butter – macht die Brownies reichhaltig, Margarine ist eine mögliche Alternative.
-
200 g Zucker – sorgt für die erforderliche Süße; nach Belieben anpassen.
-
2 Eier (Größe M) – geben Struktur und Feuchtigkeit; Apfelmus ist ein veganer Ersatz.
-
1 TL Vanilleextrakt – bringt denselben köstlichen Geschmack ins Spiel.
-
100 g Mehl – die Grundlage der Brownies; glutenfreies Mehl funktioniert ebenso gut.
-
30 g Kakaopulver (ungesüßt) – sorgt für intensiven Schokoladengeschmack, keine Substitution notwendig.
-
1/4 TL Salz – verbessert das Geschmackserlebnis, unverzichtbar für die perfekte Balance.
-
50 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional) – geben zusätzlichen Biss, können durch andere Nüsse ersetzt werden.
Schritt-für-Schritt Anleitung für Bananenpudding Brownies backen
Step 1: Bananenpudding zubereiten
Zuerst 400 ml Vollmilch in einem Topf langsam zum Kochen bringen. Währenddessen in einer separaten Schüssel die restlichen 100 ml Milch mit 100 g Zucker, 40 g Speisestärke, 2 Eigelben und einer Prise Salz gut vermischen, bis eine glatte Mischung entsteht. Sobald die Milch kocht, die Mischung langsam und unter ständigem Rühren hinzufügen und 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Puddingmasse eindickt. Zum Schluss 1 TL Vanilleextrakt und 2 pürierte Bananen unterrühren und abkühlen lassen.
Advertisement
Step 2: Brownies zubereiten
Heizen Sie den Backofen auf 175 °C vor und fetten Sie eine Backform ein. In einem Wasserbad 150 g Zartbitterschokolade zusammen mit 120 g Butter langsam erhitzen, bis sie geschmolzen und gleichmäßig vermischt sind. Nehmen Sie die Schüssel vom Herd und rühren Sie 200 g Zucker unter die Schokoladenmischung, gefolgt von 2 Eiern. Fügen Sie 1 TL Vanilleextrakt hinzu und mischen Sie alles gut, um eine homogene Masse zu erhalten.
Step 3: Brownieteig fertigstellen
In einer separaten Schüssel 100 g Mehl, 30 g ungesüßtes Kakaopulver und 1/4 TL Salz gut vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach in die Schokoladenmasse einrühren, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, um zähe Brownies zu vermeiden. Nach Belieben 50 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen und sanft unterheben.
Step 4: Kombinieren von Brownies und Bananenpudding
Geben Sie die Hälfte des Brownieteigs gleichmäßig in die vorbereitete Backform. Verteilen Sie den abgekühlten Bananenpudding gleichmäßig über den Teig. Danach den restlichen Brownieteig vorsichtig darauf verteilen, sodass eine schöne Schicht entsteht. Stellen Sie sicher, dass der Teig gleichmäßig aufgetragen wird, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.
Step 5: Backen und abkühlen
Backen Sie die Bananenpudding Brownies im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten. Prüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob sie fertig sind – er sollte mit feuchten Krümeln herauskommen. Nach dem Backen die Brownies vollständig in der Form abkühlen lassen, mindestens 1-2 Stunden, damit sich die Aromen setzen und die Textur perfekt wird.
Expert Tips für Bananenpudding Brownies
-
Richtige Temperatur: Achte darauf, dass die Milch für den Pudding beim Vermengen wirklich heiß ist, um eine perfekte Konsistenz zu erzielen.
-
Eier sanft einrühren: Die Eier sollte man nacheinander und sanft in die Schokoladenmischung einrühren, um eine gleichmäßige Textur zu erreichen, ohne die Luftigkeit zu verlieren.
-
Teig nicht überarbeiten: Wenn du den Brownieteig zubereitest, rühre nur so lange, bis alle Zutaten gut vermischt sind, um zähe Bananenpudding Brownies zu vermeiden.
-
Kühlzeit nicht vergessen: Lass die Brownies mindestens 1-2 Stunden abkühlen, damit der Bananenpudding fest werden kann und sich die Aromen gut entfalten.
-
Zahnstocher-Test: Überprüfe die Backzeit, indem du einen Zahnstocher in die Mitte stichst – er sollte mit feuchten Krümeln herauskommen, um den perfekten Saftigkeitsgrad zu gewährleisten.
Meal Prep für Bananenpudding Brownies
Die saftigen Bananenpudding Brownies sind perfekt für die Meal Prep! Sie können den Bananenpudding bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern, um die Zeit beim Backen zu sparen. Auch der Brownieteig lässt sich ideal vorbereiten und kann bis zu 3 Tagen kühl aufbewahrt werden. Um die Qualität zu erhalten, achten Sie darauf, den Bananenpudding gut abzudecken, damit er nicht austrocknet oder Gerüche aus dem Kühlschrank annimmt. Wenn Sie bereit sind, servieren Sie die Brownies, indem Sie die vorbereitete Mischung in die Backform schichten und wie im Rezept beschrieben backen. So genießen Sie traumhafte Backergebnisse mit minimalem Aufwand – perfekt für jede hektische Woche!
Was passt zu Bananenpudding Brownies?
Die perfekte Ergänzung zu unseren saftigen Bananenpudding Brownies kann den Genuss dieses leckeren Desserts unvergesslich machen.
-
Frischer Obstsalat: Ein leichter, fruchtiger Salat bringt Frische auf den Tisch und harmoniert wunderbar mit der Süße der Brownies.
-
Schlagsahne: Die luftige, süße Schlagsahne ergänzt die cremige Füllung und verleiht den Brownies eine zusätzliche Textur. Ein Löffel davon sorgt für ein klassisches Dessertgefühl.
-
Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Karamelleis bietet einen köstlichen Kontrast zur warmen, schokoladigen Textur und ist der Inbegriff eines gelungenen Desserts.
-
Tee oder Kaffee: Ein warmes Getränk wie Kaffee oder ein beruhigender Tee bringt Aromen hervor und rundet das Geschmackserlebnis unserer Bananenpudding Brownies ab.
-
Nussmix: Ein knuspriger Nussmix kann den saftigen Brownies eine knackige Note verleihen und ist eine gesunde, proteinreiche Beilage.
Ein gut abgestimmtes Menü voller Geschmäcker und Texturen wird Ihren Gästen sicher ein Lächeln ins Gesicht zaubern!
Lagerungstipps für Bananenpudding Brownies
-
Zimmertemperatur: Bewahren Sie die Bananenpudding Brownies in einem luftdichten Behälter auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. So bleibt die saftige Struktur erhalten.
-
Kühlschrank: In einem gut verschlossenen Behälter können die Brownies bis zu einer Woche haltbar sein. Die kühle Umgebung hilft, die Aromen zu bewahren und die Feuchtigkeit zu kontrollieren.
-
Gefrierschrank: Nicht verzehrte Brownies können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und danach in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.
-
Wiederehitzen: Lassen Sie die gefrorenen Bananenpudding Brownies über Nacht im Kühlschrank auftauen und genießen Sie sie warm, indem Sie sie kurz in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen.
Bananenpudding Brownies backen – kreative Variationen
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an! Jede Variation bringt eine neue, aufregende Note in die saftigen Bananenpudding Brownies.
-
Nussige Aromen: Ersetzen Sie Walnüsse durch Mandeln oder Haselnüsse für eine andere geschmackliche Facette. Nüsse bringen nicht nur zusätzliche Knusprigkeit, sondern auch einen anderen Charakter in die Brownies.
-
Bananenlikör: Um den Bananengeschmack zu intensivieren, fügen Sie einen Schuss Bananenlikör zum Pudding hinzu. Dies verleiht dem Dessert einen fruchtigeren und exotischen Touch.
-
Schokoladenglasur: Dekorieren Sie die Brownies nach dem Backen mit einer Schokoladenglasur oder Puderzucker für eine elegante Präsentation. Diese süße Note macht die Brownies noch ansprechender und festlicher.
-
Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um eine glutenfreie Variante dieser Brownies zu kreieren. So können noch mehr Menschen in den Genuss dieser Leckerei kommen!
-
Karamell-Fusion: Geben Sie ein paar Löffel Karamellsoße in die Puddingmischung, um eine zusätzliche süße Komponente einzuführen. Die Kombination aus Karamell und Bananen ist einfach himmlisch!
-
Fruchtige Ergänzungen: Fügen Sie gehackte Erdbeeren oder Himbeeren in die Brownies für einen fruchtigen Kontrast hinzu. Diese Beeren harmonieren wunderbar mit dem süßen Bananenpudding.
-
Scharfe Note: Für ein wenig Würze können Sie eine Prise Zimt oder Cayennepfeffer in den Pudding geben. Dies sorgt für eine spannende geschmackliche Ergänzung und eine unerwartete Wendung!
-
Vegane Option: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Mashed Banana. So entsteht eine vegane Variante, die ebenso lecker und saftig ist.
Probieren Sie diese Variationen aus und entdecken Sie, wie Sie Ihre persönlichen Bananenpudding Brownies ganz einfach neu interpretieren können! Genießen Sie dazu eine Tasse Kaffee oder Tee für das perfekte Geschmackserlebnis.
Bananenpudding Brownies Rezept FAQs
Wie wähle ich die richtigen Bananen für den Bananenpudding?
Achte darauf, dass die Bananen sehr reif sind – sie sollten viele braune Flecken haben, um den süßesten und intensivsten Geschmack zu gewährleisten. Vermeide grüne oder nur leicht gefleckte Bananen, da sie nicht die gewünschte Süße und Cremigkeit bieten.
Wie lagere ich die Bananenpudding Brownies am besten?
Die Bananenpudding Brownies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage frisch bleiben. Um die optimale Textur zu bewahren, lagere sie am besten nicht im Kühlschrank, es sei denn, du behältst sie dort bis zu einer Woche.
Advertisement
Kann ich die Bananenpudding Brownies einfrieren?
Ja, ich empfehle, nicht verzehrte Brownies bis zu 3 Monate einzufrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und nach Belieben in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.
Was kann ich tun, wenn mein Pudding nicht eindickt?
Wenn dein Pudding nicht eindickt, könnte es sein, dass die Milch nicht heiß genug war oder die Mischung nicht lange genug gekocht wurde. Stelle sicher, dass du die Eigelb-Mischung langsam in die heiße Milch einrührst und dann konstant rührst, während du sie 2-3 Minuten köcheln lässt, bis sie eindickt.
Gibt es Optionen für allergische Menschen?
Ja, du kannst pflanzliche Alternativen verwenden, wie pflanzliche Milchersätze für die Vollmilch, Apfelmus anstelle von Eiern und vegane Butter statt ungesalzener Butter. Beachte jedoch, dass diese Alternativen die Textur und den Geschmack leicht verändern können.
Wie lange dauert die Zubereitung der Bananenpudding Brownies insgesamt?
Die Zubereitung der Bananenpudding Brownies dauert etwa 45-60 Minuten, plus zusätzlich 1-2 Stunden Abkühlzeit. Die sorgfältige Zubereitung, das Backen und das Abkühlen sind entscheidend, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Bananenpudding Brownies backen – Einfach und lecker
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Zuerst 400 ml Vollmilch in einem Topf langsam zum Kochen bringen. Währenddessen in einer separaten Schüssel die restlichen 100 ml Milch mit 100 g Zucker, 40 g Speisestärke, 2 Eigelben und einer Prise Salz gut vermischen, bis eine glatte Mischung entsteht. Sobald die Milch kocht, die Mischung langsam und unter ständigem Rühren hinzufügen und 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Puddingmasse eindickt. Zum Schluss 1 TL Vanilleextrakt und 2 pürierte Bananen unterrühren und abkühlen lassen.
- Heizen Sie den Backofen auf 175 °C vor und fetten Sie eine Backform ein. In einem Wasserbad 150 g Zartbitterschokolade zusammen mit 120 g Butter langsam erhitzen, bis sie geschmolzen und gleichmäßig vermischt sind. Nehmen Sie die Schüssel vom Herd und rühren Sie 200 g Zucker unter die Schokoladenmischung, gefolgt von 2 Eiern. Fügen Sie 1 TL Vanilleextrakt hinzu und mischen Sie alles gut, um eine homogene Masse zu erhalten.
- In einer separaten Schüssel 100 g Mehl, 30 g ungesüßtes Kakaopulver und 1/4 TL Salz gut vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach in die Schokoladenmasse einrühren, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, um zähe Brownies zu vermeiden. Nach Belieben 50 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen und sanft unterheben.
- Geben Sie die Hälfte des Brownieteigs gleichmäßig in die vorbereitete Backform. Verteilen Sie den abgekühlten Bananenpudding gleichmäßig über den Teig. Danach den restlichen Brownieteig vorsichtig darauf verteilen, sodass eine schöne Schicht entsteht. Stellen Sie sicher, dass der Teig gleichmäßig aufgetragen wird, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.
- Backen Sie die Bananenpudding Brownies im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten. Prüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob sie fertig sind – er sollte mit feuchten Krümeln herauskommen. Nach dem Backen die Brownies vollständig in der Form abkühlen lassen, mindestens 1-2 Stunden, damit sich die Aromen setzen und die Textur perfekt wird.