Zutaten
Kochutensilien
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zucker, Mehl, gemahlene Mandeln, Butter und Haselnüsse in einer Schüssel vermengen. Mit den Händen gut durchmischen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Decken Sie die Mischung ab und stellen Sie sie für 1 Stunde in den Kühlschrank.
- Die Zitronen auspressen, um etwa 150 ml Saft zu gewinnen. In einer kleinen Schüssel die Speisestärke mit 2 Esslöffeln Wasser glatt rühren. Erhitzen Sie den Zitronensaft zusammen mit 100 g Zucker in einem Topf, bis die Mischung zu kochen beginnt. Rühren Sie dann die Speisestärkemischung ein, um die Creme zu verdicken, und lassen Sie sie kurz aufkochen.
- Die Eigelbe in eine kleine Schüssel geben und eine Portion der heißen Zitronencreme langsam einrühren. Diese Mischung zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze für eine weitere Minute erwärmen, dabei ständig rühren, um ein Gerinnen zu vermeiden. Anschließend durch ein Sieb in eine Schüssel gießen.
- Den Ofen auf 175 °C (Umluft 150 °C) vorheizen. Den gekühlten Streusel gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen und etwa 10-15 Minuten backen, bis der Streusel goldbraun und knusprig ist. Nach dem Backen abkühlen lassen.
- Verteilen Sie die Zitronencreme gleichmäßig auf 4 Gläser (ca. 250 ml jedes Glas) und garnieren Sie die Creme großzügig mit frischen Himbeeren. Den abgekühlten Streusel gleichmäßig über die Himbeeren streuen.
Nährwerte
Notizen
Verwenden Sie unbedingt frische Zitronen und Himbeeren für den besten Geschmack. Lagern Sie übrig gebliebenen Zitronen-Himbeer-Crumble in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank.