Zutaten
Kochutensilien
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mische in einer großen Schüssel Weizenmehl, Zucker, Salz und Schnellhefe. Mache eine Mulde in der Mitte und gieße warme Sojamilch und neutrales Öl hinein. Knete den Teig 10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Lasse ihn bei Zimmertemperatur für etwa 2 Stunden ruhen, bis er sich verdoppelt hat.
 - Erhitze etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den geraspelten Kohl, die Karotten und die Frühlingszwiebeln hinzu und brate sie 5–7 Minuten lang, bis sie weich sind. Rühre die eingeweichten und gehackten Vermicelli-Nudeln sowie die Sojasauce unter und schwenke alles gut durch. Lass die Mischung kurz abkühlen und entferne überschüssige Flüssigkeit.
 - Teile den aufgegangenen Teig in etwa gleich große Portionen und forme jede Portion zu einer Kugel. Rolle jede Kugel auf einer bemehlten Fläche zu einem flachen, kreisförmigen Wrapper mit einem Durchmesser von 8–12 cm aus.
 - Platziere einen Esslöffel der vorbereiteten Füllung in der Mitte jedes Teigwrappers. Beuge die Ränder zusammen, drücke sie fest und drehe sie leicht, um sie zu versiegeln.
 - Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Lege die gefüllten Brötchen mit der Nahtseite nach unten in die Pfanne und brate sie 3–4 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Gieße anschließend etwas Wasser in die Pfanne (ca. 1/4 Tasse), decke sie ab und lasse die Brötchen 5–6 Minuten dampfen.
 - Die fertigen Brötchen können sofort serviert oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden.
 
Nährwerte
Notizen
Achte darauf, dass der Teig mindestens 2 Stunden geht, um luftige und fluffige Brötchen zu erhalten. Entferne überschüssige Flüssigkeit aus der Füllung, um zu vermeiden, dass die Brötchen beim Garen durchweichen.
