Go Back
+ servings
Pfannengebratene Kohl- und Nudelbrötchen

Pfannengebratene Kohl- und Nudelbrötchen selber machen

Pfannengebratene Kohl- und Nudelbrötchen sind eine vegane Köstlichkeit mit frischem Gemüse und Vermicelli-Nudeln, ideal als gesunde Snack-Alternative.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Teig Ruhezeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 50 Minuten
Portionen: 4 Brötchen
Gericht: Vorspeisen
Küche: Asiatisch
Calories: 200

Zutaten
  

Für den Teig
  • 500 g Weizenmehl glutenfreies Mehl kann alternativ verwendet werden.
  • 7 g Schnellhefe achte darauf, dass sie frisch ist.
  • 1 EL Zucker alternativ kann Agavensirup genutzt werden.
  • 1 TL Salz
  • 50 g Sesamsamen kann durch Mohn ersetzt werden.
  • 200 ml Warme Sojamilch Mandelmilch eignet sich gut als Ersatz.
  • 2 EL Neutrales Öl Kokosöl kann den Geschmack leicht ändern.
Für die Füllung
  • 300 g Kohl (geraspelt) Napa-Kohl oder Bok Choy sind ebenfalls möglich.
  • 100 g Vermicelli-Nudeln Reisnudeln können ebenfalls verwendet werden.
  • 1 Stück Karotte (geraspelt) geriebene Zucchini können als Alternative verwendet werden.
  • 3 Stück Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch normale Zwiebeln sind ein Ersatz.
  • 2 EL Sojasauce Tamari ist eine glutenfreie Alternative.
  • 1 TL Sesamöl kann mit jedem gewünschten Speiseöl verfeinert werden.

Kochutensilien

  • Große Schüssel
  • Pfanne
  • Teigrolle
  • Löffel
  • Deckel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Mische in einer großen Schüssel Weizenmehl, Zucker, Salz und Schnellhefe. Mache eine Mulde in der Mitte und gieße warme Sojamilch und neutrales Öl hinein. Knete den Teig 10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Lasse ihn bei Zimmertemperatur für etwa 2 Stunden ruhen, bis er sich verdoppelt hat.
  2. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den geraspelten Kohl, die Karotten und die Frühlingszwiebeln hinzu und brate sie 5–7 Minuten lang, bis sie weich sind. Rühre die eingeweichten und gehackten Vermicelli-Nudeln sowie die Sojasauce unter und schwenke alles gut durch. Lass die Mischung kurz abkühlen und entferne überschüssige Flüssigkeit.
  3. Teile den aufgegangenen Teig in etwa gleich große Portionen und forme jede Portion zu einer Kugel. Rolle jede Kugel auf einer bemehlten Fläche zu einem flachen, kreisförmigen Wrapper mit einem Durchmesser von 8–12 cm aus.
  4. Platziere einen Esslöffel der vorbereiteten Füllung in der Mitte jedes Teigwrappers. Beuge die Ränder zusammen, drücke sie fest und drehe sie leicht, um sie zu versiegeln.
  5. Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Lege die gefüllten Brötchen mit der Nahtseite nach unten in die Pfanne und brate sie 3–4 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Gieße anschließend etwas Wasser in die Pfanne (ca. 1/4 Tasse), decke sie ab und lasse die Brötchen 5–6 Minuten dampfen.
  6. Die fertigen Brötchen können sofort serviert oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden.

Nährwerte

Serving: 1BrötchenCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 5gFat: 8gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 2gVitamin A: 100IUVitamin C: 15mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notizen

Achte darauf, dass der Teig mindestens 2 Stunden geht, um luftige und fluffige Brötchen zu erhalten. Entferne überschüssige Flüssigkeit aus der Füllung, um zu vermeiden, dass die Brötchen beim Garen durchweichen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!