Zutaten
Kochutensilien
Method
Teig vorbereiten
- Mehl, Salz und Muskatnuss in einer großen Schüssel gründlich vermengen. In die Mischung die Eier und das Kürbispüree einarbeiten. Nach und nach Wasser hinzufügen, bis ein glatter, dicker Teig entsteht, der sich leicht vom Schüsselrand löst. Den Teig für 10 Minuten ruhen lassen.
Wasser kochen
- In einem großen Topf ausreichend gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Du erkennst, dass das Wasser heiß genug ist, wenn kleine Blasen an die Oberfläche steigen.
Spätzle kochen
- Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Dies dauert in der Regel 2–3 Minuten. Die fertigen Spätzle mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen.
Walnüsse rösten
- Die Walnüsse in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten. Dabei regelmäßig umrühren, bis sie goldbraun und aromatisch sind. Anschließend vom Herd nehmen und grob hacken.
Salbeibutter zubereiten
- In einer großen Pfanne die Butter bei niedriger Hitze schmelzen. Die frischen Salbeiblätter hinzufügen und unter Rühren erhitzen, bis die Butter schaumig wird und die Blätter knusprig sind.
Spätzle vermengen
- Die gekochten Spätzle in die Pfanne mit der Salbeibutter geben und gut vermengen. Lass sie bei niedriger Hitze kurz durchziehen.
Anrichten und garnieren
- Die Kürbis-Spätzle auf Tellern anrichten und mit den gerösteten Walnüssen bestreuen. Serviere die Spätzle warm.
Nährwerte
Notizen
Teigkonsistenz überprüfen und Variationen mit anderen Nüssen ausprobieren.