Zutaten
Kochutensilien
Method
Zubereitung
- In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zucker, gemahlenen Zimt und Kürbiskuchengewürz miteinander vermengen. In die Mitte eine Mulde formen und das Ei, die Milch, das Kürbispüree, das Pflanzenöl und die Vanille-Paste hineingeben. Mit einem Schneebesen vorsichtig alles verrühren, bis die Zutaten gerade so miteinander verbunden sind.
- Die weiche Butter in einer kleinen Schüssel mit dem Zucker, dem gemahlenen Zimt und einem Esslöffel des Teigs vermischen, bis eine glatte Konsistenz entsteht. In einen Spritzbeutel füllen.
- Eine gefettete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Etwa 1/4 Tasse des Teigs in die Pfanne geben, spiralförmig mit der Zimtmischung verzieren und einige Minuten backen, bis Bläschen entstehen. Dann einen Teelöffel Wasser hinzufügen und abgedeckt dämpfen.
- In einer Schüssel die weiche Butter mit Puderzucker, gemahlenem Zimt, Honig, Vanille-Paste und Meersalz vermengen, bis die Mischung cremig ist.
- Die frisch gebackenen Pfannkuchen stapeln und großzügig mit der Zimtbutter garnieren. Optional mit Puderzucker oder Sirup servieren.
Nährwerte
Notizen
Achte darauf, den Teig nur kurz zu mischen, um dichte Pfannkuchen zu vermeiden. Nutze die Dämpfmethode für perfekte Ergebnisse.
