Go Back
+ servings

Gerösteter Kürbis mit Maronen und Ziegenkäse

Dieses Rezept für gerösteten Kürbis mit Maronen und Ziegenkäse ist ein köstliches, herbstliches Gericht, das einfach zuzubereiten ist.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Vorspeisen
Küche: Vegetarisch
Calories: 250

Zutaten
  

Für den Kürbis
  • 1 Stück Hokkaido-Kürbis Butternut-Kürbis kann als Ersatz verwendet werden.
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • nach Belieben Salz
  • nach Belieben Pfeffer
Für die Füllung
  • 200 g vorgekochte Maronen Achten Sie auf vakuumverpackte oder dosierte Varianten.
  • 150 g Ziegenkäse Feta-Käse kann verwendet werden.
  • 3 Zweige frischer Thymian Getrockneter Thymian ist ebenfalls verwendbar.
  • 1 Esslöffel Honig Optional.
Für die Garnitur
  • 50 g Walnüsse Optional; können durch Pekannüsse ersetzt werden.

Kochutensilien

  • Backblech
  • Große Schüssel
  • Messer
  • Backpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 200°C vor (180°C für Umluft).
  2. Halbiere den Hokkaido-Kürbis, entferne die Kerne und schneide das Fruchtfleisch in gleichmäßige Würfel.
  3. Gib die Kürbiswürfel in eine große Schüssel und vermische sie mit Olivenöl, Honig, Thymian, Salz und Pfeffer.
  4. Verteile die gewürzten Kürbiswürfel gleichmäßig auf dem Backblech und röste sie für etwa 25 Minuten.
  5. Nach 15 Minuten füge die vorgekochten Maronen zu den Kürbiswürfeln hinzu und röste alles für weitere 10 Minuten.
  6. Zerbrich den Ziegenkäse in kleine Stücke und verteile ihn gleichmäßig über den gerösteten Kürbis.
  7. Mische Kürbis und Maronen vorsichtig auf einer Servierplatte und füge nach Belieben Walnüsse hinzu.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 6gFat: 12gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 15mgSodium: 300mgPotassium: 500mgFiber: 5gSugar: 8gVitamin A: 800IUVitamin C: 30mgCalcium: 100mgIron: 1.5mg

Notizen

Achte darauf, den Kürbis in gleich große Würfel zu schneiden für eine gleichmäßige Garung. Behalte den Röstvorgang im Auge, um Überbräunung zu vermeiden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!