Zutaten
Kochutensilien
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mische in einer großen Schüssel das Weizenmehl, die Trockenhefe und das Salz gut. Füge dann die Milch und die Zimmertemperatur-Margarine hinzu. Knete den Teig mit einem Knethaken zunächst 10 Minuten lang auf niedriger Stufe, dann für weitere 10 Minuten auf mittlerer Stufe, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht.
- Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht bemehlte Schüssel. Bedecke die Schüssel mit einem Tuch und lasse den Teig bei Zimmertemperatur für ca. 1,5 Stunden ruhen, bis er sich verdoppelt hat.
- Streue etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche und lege den aufgegangenen Teig darauf. Teile ihn in 16 gleich große Stücke und forme jedes Stück zu einer kleinen Kugel. Platziere die geformten Brötchen in einer mit Backpapier ausgelegten Auflaufform und lasse sie für weitere 45 Minuten gehen.
- Wickle die Knoblauchknollen in Aluminiumfolie ein und lege sie in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen für 45 Minuten.
- Nach dem Aufgehen kannst du die Oberfläche der Brötchen optional mit etwas Milch bestreichen. Backe die Knoblauchbrötchen für etwa 20 Minuten im Ofen, bis sie goldbraun sind.
- Sobald der Knoblauch fertig geröstet ist, presse die weichen Knoblauchzehen in eine Schüssel. Mische sie mit dem restlichen Olivenöl und füge nach Geschmack Salz hinzu.
Nährwerte
Notizen
Bewahre die frisch gebackenen Knoblauchbrötchen in einer abgedeckten Schüssel auf, um sie frisch zu halten. Ideal zum Grillen oder als Pasta-Beilage.