Go Back
+ servings

Chinakohl-Nudelpfanne in nur 15 Minuten zubereiten

Schnelle und gesunde Chinakohl-Nudelpfanne, die in nur 15 Minuten zubereitet werden kann – perfekt für hektische Wochentage.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Gericht: Mittagessen
Küche: Asiatisch
Calories: 350

Zutaten
  

Für die Nudeln
  • 200 g Nudeln (Pasta) Kann glutenfrei sein.
Für das Gemüse
  • 300 g Chinakohl Kann durch normalen Kohl ersetzt werden.
  • 1 rote Paprika Alternativen sind gelbe oder grüne Paprika.
  • 2 Karotten Zucchini ist eine weitere Option.
Für das Würzen
  • 3 EL Sojasauce Tamari als glutenfreie Alternative.
  • 2 EL Olivenöl Kann durch Sesamöl ersetzt werden.
  • 1 TL Sesamöl Optional, empfohlen.
  • 1 TL frischer Ingwer Kann weggelassen werden.
  • Salz und Pfeffer Nach Geschmack.

Kochutensilien

  • Große Pfanne
  • Kochtopf

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Kochen Sie die Nudeln nach den Anweisungen auf der Verpackung in gesalzenem Wasser, bis sie al dente sind, was etwa 8-10 Minuten dauert. Abgießen und beiseitestellen.
  2. Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Olivenöl, bis es schimmert.
  3. Fügen Sie die in Scheiben geschnittenen Karotten und gewürfelte rote Paprika hinzu und braten Sie das Gemüse für etwa 5 Minuten an, bis es weich ist.
  4. Geben Sie den Chinakohl in die Pfanne und rühren Sie ihn unter das Gemüse. Kochen Sie weiter für etwa 3-4 Minuten.
  5. Fügen Sie die abgetropften Nudeln in die Pfanne und mischen Sie alles gut.
  6. Gießen Sie die Sojasauce und optional das Sesamöl über die Nudeln und das Gemüse und rühren Sie um.
  7. Erwärmen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze für weitere 2 Minuten und servieren Sie sofort.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 12gFat: 12gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 7gSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 7gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 80mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notizen

Fügen Sie zusätzlich Tofu oder Tempeh für eine proteinreiche Variante hinzu.

Tried this recipe?

Let us know how it was!