
Einführung in Putenrollchen Cordon Bleu-Art
Was sind Putenrollchen Cordon Bleu-Art?
Putenrollchen Cordon Bleu-Art sind eine köstliche und kreative Variante des klassischen Cordon Bleu. Diese leckeren Rollchen bestehen aus zartem Putenbrustfilet, das mit Schinken und Käse gefüllt ist. Sie werden dann paniert und goldbraun gebraten, was ihnen eine knusprige Textur verleiht. Diese Kombination aus saftigem Fleisch und geschmolzenem Käse sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Die Zubereitung ist einfach und schnell, was diese Gerichte ideal für ein Familienessen oder eine Feier macht. Putenrollchen Cordon Bleu-Art sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Sie können sie mit verschiedenen Füllungen und Beilagen anpassen, um jedem Geschmack gerecht zu werden. Egal, ob Sie sie als Hauptgericht oder als Snack servieren, sie sind immer ein Hit!
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Zubereitung, Variationen und Serviervorschläge für Putenrollchen Cordon Bleu-Art wissen müssen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Rollchen eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, sie selbst zuzubereiten!
Zutaten für Putenrollchen Cordon Bleu-Art
Um köstliche Putenrollchen Cordon Bleu-Art zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an frischen und schmackhaften Zutaten. Diese Zutaten sorgen dafür, dass Ihre Rollchen nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft sind. Hier ist eine detaillierte Liste der benötigten Zutaten:
- 600 g Putenbrustfilet: Wählen Sie frisches, hochwertiges Putenfleisch für den besten Geschmack und die zarteste Textur.
- 150 g Schinken: Kochschinken eignet sich hervorragend, da er mild im Geschmack ist und gut mit dem Käse harmoniert.
- 150 g Käse: Emmentaler oder Gouda sind ideale Optionen, da sie beim Schmelzen eine cremige Konsistenz bieten.
- 2 Eier: Diese dienen als Bindemittel für die Panade und sorgen für eine goldene Farbe.
- 100 g Paniermehl: Für die knusprige Hülle, die den Rollchen ihren besonderen Crunch verleiht.
- 100 g Mehl: Zum Wenden der Rollchen vor dem Panieren, um die Haftung zu verbessern.
- 2 EL Senf: Dieser verleiht den Rollchen eine würzige Note und hilft, die Füllung zusammenzuhalten.
- Salz und Pfeffer: Nach Geschmack, um die Aromen zu verstärken.
- 4 EL Öl: Zum Braten der Rollchen, idealerweise ein neutrales Öl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl.
- Frische Petersilie: Gehackt, zum Garnieren und für einen frischen Farbkontrast.
Mit diesen Zutaten sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Putenrollchen Cordon Bleu-Art zuzubereiten. Achten Sie darauf, frische und qualitativ hochwertige Produkte zu wählen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Jetzt, da Sie alle Zutaten haben, können wir mit der Zubereitung beginnen!
Zubereitung von Putenrollchen Cordon Bleu-Art
Die Zubereitung von Putenrollchen Cordon Bleu-Art ist ein einfacher und unterhaltsamer Prozess. Mit den richtigen Schritten können Sie im Handumdrehen köstliche Rollchen zaubern. Lassen Sie uns die einzelnen Schritte im Detail durchgehen, damit Ihre Putenrollchen perfekt gelingen!
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Zutaten. Nehmen Sie die Putenbrustfilets und legen Sie sie auf ein sauberes Schneidebrett. Mit einem Fleischklopfer klopfen Sie die Filets vorsichtig flach. Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und die Füllung gut halten. Würzen Sie die Filets anschließend mit Salz und Pfeffer. Diese Gewürze sind wichtig, um den Geschmack der Rollchen zu intensivieren.
Schritt 2: Füllen der Putenrollchen
Jetzt kommt der spannende Teil: das Füllen! Legen Sie auf jedes flachgeklopfte Filet eine Scheibe Schinken und eine Scheibe Käse. Achten Sie darauf, die Füllung gleichmäßig zu verteilen. Bestreichen Sie die Ränder der Putenbrust leicht mit Senf. Dies hilft, die Rollchen zusammenzuhalten. Rollen Sie die Filets vorsichtig auf und fixieren Sie sie mit Zahnstochern. So bleibt die Füllung beim Braten an Ort und Stelle.
Schritt 3: Panieren der Putenrollchen
Für die perfekte Panade bereiten Sie drei Schalen vor. In der ersten Schale geben Sie das Mehl, in der zweiten die verquirlten Eier und in der dritten das Paniermehl. Nehmen Sie nun die gefüllten Putenrollchen und wenden Sie sie zuerst im Mehl. Dies sorgt dafür, dass die Eier besser haften. Tauchen Sie die Rollchen dann in die Eier und wälzen Sie sie schließlich im Paniermehl. Achten Sie darauf, dass sie gut bedeckt sind, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
Schritt 4: Braten der Putenrollchen
Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, legen Sie die panierten Putenrollchen vorsichtig in die Pfanne. Braten Sie sie von allen Seiten goldbraun, was etwa 8-10 Minuten dauert. Achten Sie darauf, dass die Rollchen gut durchgegart sind. Wenn sie fertig sind, nehmen Sie sie aus der Pfanne und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen. So entfernen Sie überschüssiges Öl und die Rollchen bleiben schön knusprig.
Jetzt sind Ihre Putenrollchen Cordon Bleu-Art bereit zum Servieren! Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Lassen Sie uns nun einige Variationen und Serviervorschläge erkunden, um das Gericht noch interessanter zu gestalten!
Variationen von Putenrollchen Cordon Bleu-Art
Putenrollchen Cordon Bleu-Art sind äußerst vielseitig und können leicht an verschiedene Geschmäcker und Vorlieben angepasst werden. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen einige köstliche Variationen vor, die Sie ausprobieren können. So wird jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis geboten!
Vegetarische Alternativen
Für alle, die auf Fleisch verzichten möchten, gibt es schmackhafte vegetarische Alternativen. Statt Putenbrustfilet können Sie zum Beispiel Zucchini oder Auberginen verwenden. Diese Gemüsesorten lassen sich wunderbar füllen und bieten eine tolle Textur. Hier ist eine einfache Variante:
- Gemüsefüllung: Verwenden Sie eine Mischung aus Spinat, Feta-Käse und getrockneten Tomaten. Diese Kombination sorgt für einen herzhaften Geschmack.
- Panade: Sie können die Rollchen auch mit Kichererbsenmehl panieren, um eine glutenfreie Option zu schaffen.
- Zusätzliche Gewürze: Fügen Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
Diese vegetarischen Rollchen sind nicht nur gesund, sondern auch ein echter Genuss für alle, die eine fleischlose Ernährung bevorzugen.
Gewürzvariationen
Die Gewürze spielen eine entscheidende Rolle bei der Zubereitung von Putenrollchen Cordon Bleu-Art. Sie können mit verschiedenen Gewürzen experimentieren, um den Geschmack zu variieren. Hier sind einige Ideen:
- Italienische Note: Fügen Sie italienische Gewürze wie Oregano, Thymian und Rosmarin zur Füllung hinzu. Diese Kräuter verleihen den Rollchen ein mediterranes Flair.
- Asiatische Variante: Verwenden Sie anstelle von Schinken und Käse eine Füllung aus Frischkäse, Frühlingszwiebeln und Sojasauce. Diese Kombination bringt einen interessanten asiatischen Twist.
- Würzige Variante: Für Liebhaber von scharfen Aromen können Sie Jalapeños oder Chilipulver in die Füllung geben. So erhalten die Rollchen eine angenehme Schärfe.
Mit diesen Gewürzvariationen können Sie Ihre Putenrollchen Cordon Bleu-Art ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue, aufregende Kombinationen!

Kochhinweis für Putenrollchen Cordon Bleu-Art
Die Zubereitung von Putenrollchen Cordon Bleu-Art ist nicht nur einfach, sondern erfordert auch einige wichtige Kochhinweise, um das beste Ergebnis zu erzielen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, perfekte Rollchen zu kreieren:
- Fleischqualität: Achten Sie darauf, frisches Putenbrustfilet zu verwenden. Hochwertiges Fleisch sorgt für einen besseren Geschmack und eine zarte Textur. Kaufen Sie, wenn möglich, beim Metzger Ihres Vertrauens.
- Richtige Temperatur: Stellen Sie sicher, dass das Öl in der Pfanne heiß genug ist, bevor Sie die Rollchen hineingeben. Ein zu kaltes Öl kann dazu führen, dass die Panade nicht knusprig wird und die Rollchen fettig schmecken.
- Gleichmäßiges Braten: Braten Sie die Rollchen in kleinen Portionen, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen. Überladen Sie die Pfanne nicht, da dies die Temperatur des Öls senken kann.
- Kerntemperatur: Um sicherzustellen, dass die Putenrollchen gut durchgegart sind, können Sie ein Fleischthermometer verwenden. Die Innentemperatur sollte mindestens 75 °C betragen, um sicherzustellen, dass das Fleisch sicher zu essen ist.
- Abtropfen lassen: Lassen Sie die fertigen Rollchen auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Dies hilft, die Knusprigkeit der Panade zu bewahren.
- Servieren: Putenrollchen Cordon Bleu-Art schmecken am besten frisch zubereitet. Servieren Sie sie sofort nach dem Braten, um die knusprige Textur und den geschmolzenen Käse zu genießen.
Mit diesen Kochhinweisen sind Sie bestens gerüstet, um köstliche Putenrollchen Cordon Bleu-Art zuzubereiten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen und Gewürzen, um Ihre ganz persönliche Note hinzuzufügen. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Serviervorschläge für Putenrollchen Cordon Bleu-Art
Die Präsentation Ihrer Putenrollchen Cordon Bleu-Art kann den Genuss erheblich steigern. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die nicht nur appetitlich aussehen, sondern auch den Geschmack unterstreichen:
- Mit frischem Salat: Servieren Sie die Putenrollchen auf einem Bett aus gemischtem grünen Salat. Ein leichter Dressing aus Olivenöl und Balsamico-Essig ergänzt die Rollchen perfekt und sorgt für eine frische Note.
- Beilagenvielfalt: Kombinieren Sie die Rollchen mit verschiedenen Beilagen wie Kartoffelbrei, Reis oder gebratenem Gemüse. Diese Optionen bieten eine ausgewogene Mahlzeit und machen das Gericht noch sättigender.
- Mit Dips: Stellen Sie verschiedene Dips bereit, wie z.B. eine würzige Senfsoße oder eine cremige Knoblauchsoße. Diese Dips verleihen den Rollchen zusätzlichen Geschmack und machen das Essen interaktiver.
- Garnierung: Bestreuen Sie die fertigen Rollchen mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch. Dies sorgt nicht nur für einen schönen Farbkontrast, sondern bringt auch frische Aromen ins Spiel.
- Auf einem Holzbrett: Servieren Sie die Putenrollchen auf einem rustikalen Holzbrett. Fügen Sie einige Scheiben Baguette und Oliven hinzu, um eine ansprechende Tapas-Platte zu kreieren.
Diese Serviervorschläge machen Ihre Putenrollchen Cordon Bleu-Art zu einem echten Highlight auf jedem Tisch. Egal, ob für ein festliches Dinner oder ein entspanntes Familienessen, diese Rollchen werden sicherlich alle begeistern. Guten Appetit!
Tipps für die Zubereitung von Putenrollchen Cordon Bleu-Art
Die Zubereitung von Putenrollchen Cordon Bleu-Art kann ein wahres Vergnügen sein, wenn Sie einige nützliche Tipps beachten. Diese Ratschläge helfen Ihnen, die Rollchen perfekt hinzubekommen und das Kochen zu einem stressfreien Erlebnis zu machen. Hier sind einige wertvolle Tipps, die Sie bei der Zubereitung unterstützen:
- Vorbereitung ist alles: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereitstehen, bevor Sie mit dem Kochen beginnen. Dies erleichtert den Prozess und sorgt dafür, dass Sie nichts vergessen.
- Fleisch gleichmäßig klopfen: Achten Sie darauf, die Putenbrustfilets gleichmäßig flachzuklopfen. Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und die Füllung gut halten.
- Variieren Sie die Füllung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder Schinkenvarianten. Auch Gemüse oder Kräuter können eine interessante Note hinzufügen.
- Panade gut andrücken: Drücken Sie die Panade gut an die Rollchen, damit sie beim Braten nicht abfällt. Eine feste Panade sorgt für den perfekten Crunch.
- Öl richtig erhitzen: Achten Sie darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor Sie die Rollchen hineingeben. Ein einfacher Test: Lassen Sie ein kleines Stück Brot ins Öl fallen. Wenn es sofort brutzelt, ist das Öl bereit.
- Rollchen nicht überladen: Braten Sie die Rollchen in kleinen Portionen. So stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig garen und die Panade knusprig bleibt.
- Ruhen lassen: Lassen Sie die fertigen Rollchen einige Minuten ruhen, bevor Sie sie anschneiden. Dies hilft, die Säfte im Inneren zu halten und macht die Rollchen saftiger.
Mit diesen Tipps wird die Zubereitung Ihrer Putenrollchen Cordon Bleu-Art zum Kinderspiel. Sie werden nicht nur köstlich, sondern auch optisch ansprechend. Viel Spaß beim Kochen und genießen Sie das Ergebnis!
Zeitaufteilung für Putenrollchen Cordon Bleu-Art
Die Zeit, die Sie für die Zubereitung von Putenrollchen Cordon Bleu-Art benötigen, ist ein wichtiger Faktor, um das Gericht stressfrei und effizient zuzubereiten. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der verschiedenen Zeitabschnitte, die Sie einplanen sollten, um Ihre köstlichen Rollchen perfekt hinzubekommen.
Vorbereitungszeit
Die Vorbereitungszeit für Putenrollchen Cordon Bleu-Art beträgt etwa 20 bis 30 Minuten. In dieser Zeit bereiten Sie die Zutaten vor, klopfen die Putenbrustfilets flach und füllen sie mit Schinken und Käse. Auch das Panieren der Rollchen gehört zu diesem Schritt. Eine gute Vorbereitung ist entscheidend, um den Kochprozess reibungslos zu gestalten.
Kochzeit
Die Kochzeit für die Putenrollchen beträgt etwa 8 bis 10 Minuten. In dieser Zeit braten Sie die Rollchen in heißem Öl, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achten Sie darauf, die Rollchen regelmäßig zu wenden, damit sie gleichmäßig garen. Diese kurze Kochzeit sorgt dafür, dass das Fleisch saftig bleibt und die Panade schön knusprig wird.
Gesamtzeit
Insgesamt sollten Sie für die Zubereitung von Putenrollchen Cordon Bleu-Art etwa 30 bis 40 Minuten einplanen. Dies umfasst sowohl die Vorbereitungs- als auch die Kochzeit. Mit etwas Übung werden Sie feststellen, dass Sie die Rollchen noch schneller zubereiten können. Diese Gesamtzeit macht das Gericht ideal für ein schnelles Abendessen oder eine spontane Feier mit Freunden und Familie.
Mit dieser Zeitaufteilung sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Putenrollchen Cordon Bleu-Art zuzubereiten. Planen Sie im Voraus und genießen Sie den Kochprozess, während Sie auf das köstliche Ergebnis hinarbeiten!
Nährwertangaben für Putenrollchen Cordon Bleu-Art
Die Nährwertangaben für Putenrollchen Cordon Bleu-Art sind wichtig, um zu verstehen, wie dieses köstliche Gericht in eine ausgewogene Ernährung passt. Hier sind die wichtigsten Nährstoffe, die Sie beachten sollten:
Kalorien
Eine Portion Putenrollchen Cordon Bleu-Art enthält etwa 350 bis 400 Kalorien. Diese Zahl kann je nach den verwendeten Zutaten und der Portionsgröße variieren. Die Kombination aus Putenfleisch, Schinken und Käse sorgt für eine sättigende Mahlzeit, die dennoch relativ kalorienarm ist im Vergleich zu anderen frittierten Gerichten. Wenn Sie auf Ihre Kalorienzufuhr achten, können Sie die Portionen anpassen oder die Füllung variieren, um die Kalorienzahl zu reduzieren.
Protein
Putenrollchen Cordon Bleu-Art sind eine hervorragende Proteinquelle. Eine Portion enthält etwa 30 bis 35 Gramm Protein. Das Putenfleisch liefert hochwertiges Eiweiß, das wichtig für den Muskelaufbau und die allgemeine Gesundheit ist. Proteinreiche Mahlzeiten sind besonders vorteilhaft für aktive Menschen und Sportler, da sie zur Regeneration und zum Erhalt der Muskelmasse beitragen.
Natrium
Der Natriumgehalt in Putenrollchen Cordon Bleu-Art liegt in der Regel zwischen 800 und 1000 Milligramm pro Portion. Dieser Wert kann durch die Verwendung von Schinken und anderen verarbeiteten Zutaten beeinflusst werden. Wenn Sie auf Ihren Natriumkonsum achten müssen, können Sie auf natriumarme Schinkenvarianten zurückgreifen oder die Menge an Salz, die Sie verwenden, reduzieren. Achten Sie darauf, die Rollchen mit frischen Zutaten zu kombinieren, um den Natriumgehalt insgesamt zu senken.
Insgesamt sind Putenrollchen Cordon Bleu-Art eine nahrhafte und schmackhafte Option, die sich gut in eine ausgewogene Ernährung integrieren lässt. Genießen Sie diese köstlichen Rollchen in Maßen und variieren Sie die Zutaten, um die Nährwerte nach Ihren Bedürfnissen anzupassen!

Häufig gestellte Fragen zu Putenrollchen Cordon Bleu-Art
Wie lange kann man Putenrollchen Cordon Bleu-Art aufbewahren?
Putenrollchen Cordon Bleu-Art sind am besten frisch zubereitet, können jedoch auch aufbewahrt werden. Wenn Sie Reste haben, lassen Sie die Rollchen zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Danach können Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Dort halten sie sich etwa 2 bis 3 Tage. Um die Knusprigkeit zu bewahren, empfiehlt es sich, die Rollchen im Ofen bei 180 °C für etwa 10 Minuten aufzuwärmen. So werden sie wieder schön knusprig und lecker.
Kann ich Putenrollchen Cordon Bleu-Art im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können Putenrollchen Cordon Bleu-Art im Voraus zubereiten! Bereiten Sie die Rollchen bis zur Panierung vor und lagern Sie sie im Kühlschrank. Sie können sie bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten. Wenn Sie bereit sind, sie zu servieren, nehmen Sie die Rollchen aus dem Kühlschrank, panieren Sie sie und braten Sie sie wie gewohnt. Dies spart Zeit, besonders wenn Sie Gäste erwarten oder ein schnelles Abendessen zubereiten möchten.
Welche Beilagen passen zu Putenrollchen Cordon Bleu-Art?
Die Beilagen zu Putenrollchen Cordon Bleu-Art können variieren, je nach Vorlieben und Anlässen. Hier sind einige köstliche Vorschläge:
- Frischer Salat: Ein gemischter Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die Rollchen perfekt und sorgt für eine frische Note.
- Kartoffelbrei: Cremiger Kartoffelbrei ist eine klassische Beilage, die gut zu den knusprigen Rollchen passt.
- Gedünstetes Gemüse: Bunte Gemüsemischungen wie Brokkoli, Karotten und Zucchini bringen Farbe und Nährstoffe auf den Teller.
- Reis: Ein einfacher Reis oder Risotto kann eine sättigende und schmackhafte Ergänzung sein.
- Bratkartoffeln: Knusprige Bratkartoffeln sind eine herzhafte Beilage, die gut zu den Rollchen passt.
Mit diesen Beilagen wird Ihr Gericht zu einem vollwertigen und köstlichen Essen, das sowohl Familie als auch Freunde begeistert!
Fazit zu Putenrollchen Cordon Bleu-Art
Putenrollchen Cordon Bleu-Art sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, ein schmackhaftes und nahrhaftes Gericht zuzubereiten. Die Kombination aus zartem Putenfleisch, würzigem Schinken und geschmolzenem Käse macht diese Rollchen zu einem echten Highlight auf jedem Tisch. Egal, ob für ein festliches Dinner, ein Familienessen oder einen gemütlichen Abend mit Freunden – diese Rollchen sind immer eine gute Wahl.
Die Zubereitung ist einfach und schnell, was sie ideal für Kochanfänger und erfahrene Köche gleichermaßen macht. Mit den verschiedenen Variationen und Serviervorschlägen können Sie die Putenrollchen ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Ob vegetarische Alternativen oder kreative Gewürzkombinationen – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Zusätzlich bieten die Nährwertangaben einen guten Überblick über die gesunden Aspekte dieses Gerichts. Mit einem hohen Proteingehalt und der Möglichkeit, die Kalorienzahl durch die Wahl der Zutaten zu steuern, sind Putenrollchen Cordon Bleu-Art eine nahrhafte Option für eine ausgewogene Ernährung.
Insgesamt sind Putenrollchen Cordon Bleu-Art eine köstliche und vielseitige Speise, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie die Freude, die es bringt, ein solches Gericht selbst zuzubereiten. Guten Appetit!